• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Heidjer

Anzeige

Re: Heidjer
Am Freitag hatten wir eine Probefahrerin da, die mit :eek: 70 über die Teststrecke gezuckelt ist - um dann gleich 'nen Carbon SL zu ordern.
Tja, wenn ich an meine Probefahrt denke. Ich hatte mächtig Mühe, überhaupt einmal auf 60 zu kommen. Wohlfühltempo lag bestenfalls bei knapp 40. Was bin ich doch für eine Lusche :rolleyes:.
Folgerichtig habe ich auch nix bestellt ;). Ich müsste allerdings auch mal wieder probesitzen, ob mir ein SL mit einigermassen normaler Kurbel überhaupt passt. Vom Wohlfühlfaktor hat nämlich mittlerweile das Quest XS die Oberhand gewonnen.

Macht ihr jetzt in Siedenburg die Endmontage? Oder findet die immer noch in Hannover statt?

Nur mal so eine Info: Morgen fahre ich 'nen Milan!
Tja und nu? Bericht? Bilder?
 
Hmm, das klingt ja so als wärst du kaum schneller als mit dem Baron gewesen - da bin ich mal gespannt was DD so sagt. Die Probefahrt war mit 140ger Kurbeln.

Wir machen Endmontage, ich darf aber auch das ein oder andere laminieren. :)
 
Hmm, das klingt ja so als wärst du kaum schneller als mit dem Baron gewesen
Eher nicht. An dem Tag war ich auf dem Red Bull mit einem Schnitt von etwas unter 30km/h unterwegs und konnte auch nicht ganz auf 50km/h beschleunigen. Mithin war ich mit dem Milan etwa 10km/h schneller.
Und ich behaupte auch immer noch, dass ich mit dem Baron nicht schneller als mit dem Rennrad bin. Der Tieflieger spielt aber seinen Vorteil auf den langen Kanten aus, nämlich dann, wenn ich keine Sitzprobleme bekomme.

da bin ich mal gespannt was DD so sagt.

Ich auch. Aber Madame feilt wohl an einer mehrseitigen Reportage mit Leistungsdiagnose und Bilder, die alle Facetten beleuchten ;). Vielleicht wird die ja zu Weihnachten fertig :D.

Die Probefahrt war mit 140ger Kurbeln.

Deshalb möchte ich ja mal probieren, ob mir ein SL auch mit längeren Kurbeln passt. Die 140er haben mir nämlich gar nicht gefallen. Umso deutlicher, nachdem ich das Quest XS mit längeren Kurbeln gefahren bin.

Der Baron läuft mit der 165er Kurbel ja auch deutlich besser als mit der 155er ;).
 
Ach ja, Lichttest.

Die Kombi aus Luxos B, E-Werk und Sturmey-Archer Trommelbrems-Nady führt dazu, dass bei ca. 30 km/h das Licht ausgeht :eek:.
Ich vermute mal, dass das Nady die hohe Umdrehungszahl im 20"-Vorderrad nicht mag und dann aus irgendwelchen Gründen keinen Strom mehr liefert.

Da kann ich vermuten, so viel ich will. Mit der guten, alten Cyo funktioniert das Ganze.
Die Cyo ist sicher nicht die Hellste, aber wohl die Stabilste. (Wie im richtigen Leben :D)
Vielleicht schaue ich morgen mal, was die Luxos am Alfine NaDy macht.
 
Ich auch. Aber Madame feilt wohl an einer mehrseitigen Reportage mit Leistungsdiagnose und Bilder, die alle Facetten beleuchten ;). Vielleicht wird die ja zu Weihnachten fertig :D.

:rolleyes: .. ist se nicht. :) Moin Jungs! Da bin ich mal wieder. Ohne Bilder und Leistungsdiagnose.

Ich kann nur erzählen: Wie schon ja bekannt sind wir recht früh gen Deister gestartet. Aufgrund der Wetterprognose haben wir Regenjacken und ordentlich Kleidung zum Wechseln eingepackt.
Auch wenn es recht frisch war, sind wir gut (Zumal wir auf dem Weg nach Hodenhagen auf der Straße geblieben sind, da der Radweg kaum noch als solcher zu erkennen war.) losgekommen. Das war auch gut so, denn der Herr hatte wiedermal "Probleme" mit seiner Blase, so das wir schon nach 30 km die erste Pause hatten. In Neustadt a. Rg. konnte ich dann Shreck zu einem Kaffee "überreden". Danach ging es recht locker weiter. Deshalb machte uns auch der Wind nix aus. Meine Nervosität aber fing an sich immer mehr zu steigern, je näher wie dem Ziel kamen.

Tja, und dann waren wir da :D und ich konnte wirlich mein Versprechen in die Tat umsetzten. Schnell wurden nur die Padale ausgetauscht und nach einigen Tipps und Erklärungen sollte ich dann auch schon in die freie Wildbahn entlassen werden. :eek: Etwas was mir einen schönen Schrecken eingejagd hatte, denn in meiner Unerfahrenheit nahm ich an, dass wir wohl auf einem Gelände Probefahren. Schnell sicherte ich mir noch Sherks Begleitung und schon ging es los. :oops:

... und .... was soll ich sagen: Es war spitze! Nie hätte ich gedacht, dass ich daran soviel Spaß haben werde. Aber wie so oft sollten der Meister und Cas Recht behalten. Mir liegt so ein Teil, wenn wir uns auch erst aneinander (v.a.D. an die Geräusche und Bewegungen beim Antritt) gewöhnen mussten. Shrek hatte da wohl eher Probleme. ;)
Keine Ahnung welche Kurbellänge dran war usw. Ich weiß nur, dass das die größte Scheibe 57 Zähne hatte und ich bergan mit 45 km/h :cool: unterwegs war. Alles andere müsst ihr Shrek fragen.

Ich jedenfalls hätte nicht ungern Lust so eine "Kiste" mal länger zu fahren und dann wirklich auf WR-Kurs zu gehen. Auf Dauer wäre ich mit einem Milan sicherlich schneller (gerade auf den Langstrecken), wenn ich aber auch gerne noch einmal einen Milan SL ausprobieren würde. Dieses treten nach vorne weg ist echt irre.

Ich bin unendlich dankbar, dass ich diese Probefahrt so machen durfte. :D

Auch wenn's das nun für mich wohl gewesen ist, denn ich glaube kaum, dass ich das Geld für einen Milan SL aufbringen werde. Wenn CAS noch bei uns wäre, wäre es vielleicht anders... aber so?! Soviel Glück wie Sherk, der einen fantastischen Chef hat, der ihm so ein Teil als Dienstfahrzeug zur Verfügung stellen will habe ich leider nicht. Das wäre eine vergebliche Hoffnung.
.... und so werden wir wohl auch für kommenden Winter einen neuen Teamnamen haben müssen. Wie schrieb der Meister bei HHB: (f)liegender Heidjer. Es gibt doch hier dieses tolle Team "Frauenpower mit Hilfsmotor". Wir wären dann "(f)liegende Heidjer mit Anker". Vielleicht sollte ich auch einfach ganz aufhören.
 
Vielleicht sollte ich auch einfach ganz aufhören.

Klasse Idee!
Ist zwar immer schön, wenn man weiss, was drin ist, aber man kriegt die Großpackung im Werksverkauf ja auch recht günstig, und an die Zusatzstoffe ist man ja schon gewöhnt. Dann bleibt ja auch mehr Zeit zum Radfahren.

Du redest doch vom Kekse backen, oder?
 
Nö, :rolleyes: .... eigentlich nicht. Haste schon wieder Keksjapper?
Nö, eigentlich nicht. ;)
Seit Montag schleppe ich mich eher schleichend durch die Gegend. Höhepunkt, nee Tiefpunkt war gestern ein 21er Schnitt. Trotzdem noch einen kleinen Loop gedreht, um die letzte 1/4 Stunde voll zu bekommen (Soo! muss WP).
Jedenfalls hab ich dann heute ne Flasche Glühwein geholt, um die Erkältungsgeister zu vertreiben.

Na denn Prost :bier:.
 
Zwei doofe ein Gedanke. Ich bin der Gedanke ;):D
Du bist Glühwein
verwirrt.gif
?
 
PS: Wie sieht es nun eigentlich mit einem Treffen aus? :idee:

Shrek und ich wollten am 23.11. eh zum Currywurst-Pommes-Essen nach Hermannsburg. Wie wär's? Für die "Veganer" unter uns könnten wir uns ja auch ansonsten in der Schule treffen. Meinen Kaffee kann ich auch dort trinken.

Wir wollen mit dem Unimog fahren. :cool:

Also? Wer mit will hebt jetzt mal ganz locker den Daumen! :D
 
23.11. muß ich passen, Handballspiel, aber laßt euch die Wurst gut schmecken. Wenn Jan mit seinem Praktikum fertig ist, müssen wir aber auf jdem Fall ein Kennenlerntreffen in Hösseringen machen.
 
23.11. ist wegen Telefondienst schwierig (aber nicht unmöglich). Die darauffolgende Woche ist dann So. Kaffeetrinken in Svd, nicht in der Schule.
Danach ist dann schon fast Mitte Dezember. Wenn sich das Wetter noch hält, könnten wir aber ein Treffen in der alten Schule ins Auge fassen.
Vielleicht muss ich aber noch einen Probefahrttermin einschieben (Ks und WAW bin ich ja bislang noch nicht gefahren) ;).
 
Habe eben vom Familienvorstand erfahren, dass ich am 23.11. keine Zeit haben werde. Wir feiern den ersten Geburtstag unseres Sohnes offenbar wochenlang. :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück