• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Heidjer

Anzeige

Re: Heidjer
Die Wunden sind verheilt.
Schiete! Auf der Suche nach dem Rechtsdrall heute abend doch noch zwei kleine Brüche im linken Radkasten entdeckt.
Den einen werd ich vielleicht so lassen, da könnte man das Material auch wegnehmen, also kümmert das eigentlich nicht. Aber beim zweiten werd ich wohl Wochenende noch mal bei müssen. Dabei ist Sonntach doch wieder Mucke im Grünspan :).
 
@Speedmanager: Eigentlich wollte ich mich hier mal für Deine immer wieder wechselnden ... einfach genialen :daumen:... Teamsprüche bedanken, aber dann sah ich Deinen heutigen Eintrag. Kann es sein, dass Du wieder einmal mit 'nem Platten "gesegnet" wurdest? ;)

@guzzi: Warum nicht gen Süden? In Rodenbach gibt es ein Klasse Eis! :D Den Weg kenne ich.
 
aber dann sah ich Deinen heutigen Eintrag. Kann es sein, dass Du wieder einmal mit 'nem Platten "gesegnet" wurdest?
Wieso? Wegen der Fahrzeit? Platten würde ich natürlich nicht mitzählen. Ich war ganz einfach mit dem Winterrad los, nen lahmeren Esel gibt es nicht. Dafür ist er anspruchslos und braucht auch bei Sauwetter keine Pflege.

Wegen des Rechtschreibfehlers? Muss natürlich Gruenspan heißen ;).
 
Das wäre auch noch eine Option: nach Norden und dann an der Elbe runter.
Hab mal ein bißchen ge'GPSies'd und bin bis Wittenburg gekommen:

Etappe 1
Etappe 2 (etwas länger, aber wer will kann ja zwischendurch einkehren)
Etappe 3
Etappe 4

Kontrollpunkte noch nicht festgelegt (Naja, teilweise ;)); und 2 Etappen stehen noch aus.
Könnten uns so auch das Abfahren ein wenig aufteilen: 1+6 du; 2+3 @shrek und @DeutscherDiesel ; 4+5 ich. Grenzen irgendwo fließend.

Kommentare? Ideen?
 
Wieso? Wegen der Fahrzeit? Platten würde ich natürlich nicht mitzählen.

:rolleyes: Das ist mir ja wohl klar, dass Du jenes nicht mitzählen würdest. Vielmehr ging ich davon aus, das Du auf Grund fehlender Flicken, Schläuche oder anderer Ersatzteile mal wieder u.a. diverse Fahrradläden oder Märkte abseits der Strecken ansteuern musstest. Aber Du hast Recht. Ich habe mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt. T'schuldigung.


Muss natürlich Gruenspan heißen ;).


;) Da war ich ja scho ewig nicht mehr. Müßte ich eigentlich hin, aber am Samstag. :D Da werden die Songs von ELVIS zum Besten gegeben.



Kommentare? Ideen?

Muss ich erst einmal in Ruhe nachschauen. :)
 
Randbedingungen:
- mit Etappen 5+6 600-620kkm
- Kontrollen: Tankstellen oder Geschäft zur Durchfahrtzeit offen?
- Abkürzungen ausschließen, bzw. völlig unattraktiv (Kopfsteinpflaster, (Groß-)Stadtdruchfahrt, "richtige" Berge, ...)

B5 Lauenburg-Boitzenburg: ist die B5 irgendwo hinter Lauenburg nicht für Fahrräder gesperrt oder erst hinter Boitzenburg?

hier war meine Idee für den ausgefallen 600er im letzten Jahr: CLICK
 
@ Speedmanager: Abfahren ist kein Problem. Die Gegend von Etappe 2 kenne ich schon sehr gut. Jedenfalls bis Sittensen. Dahinter werden meine Erinnerungen nebulös. Von Etappe 3 kenne ich den zweiten Teil auch schon. :D Bis wann braucht ihr die Ergebnisse?
 
Da werden die Songs von ELVIS zum Besten gegeben.
Fiebermessen.gif

- mit Etappen 5+6 600-620kkm
Sollte hinzukriegen sein. Hätte eigentlich gedacht, die Elbe über die Eisenbahnbrücke Wittenberge zurück zu queren, aber für VM geht das mal gar nicht.
- Kontrollen: Tankstellen oder Geschäft zur Durchfahrtzeit offen?
Für Etappen 1 und 2 könnte man die Kontrolle auch nach Winsen/Aller zur Classic-Tanke legen, dann gleichen sich die Streckenlängen auch wieder etwas an.
Tanke in Stade müssen wir die Öffnungszeiten checken, die kenne ich noch gar nicht. In Winsen/Luhe ist 24h, m.W. die in Wittenburg auch (ausserdem ist am Ende der Strasse ein McD, hat aber nur bis 2 auf). WL war letzte Kontrolle bei HBK, Wittenburg beim Elbe-600. Die müssten also auch stempeln können:D.
B5 Lauenburg-Boitzenburg: ist die B5 irgendwo hinter Lauenburg nicht für Fahrräder gesperrt oder erst hinter Boitzenburg?
M.W. die Ortsumgehung Boitzenburg, muss ich aber auch erst verifizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

am 14. oder 15. bin ich gerne dabei.

Ich freue mich über eure Vorschläge zum 600er, finde die um ehrlich zu sein allerdings ziemlich langweilig.

@Speedmanager :
Viel Niedersachsen und daher mir tendenziell zu radweglastig, zu viel "bekanntes" Terrain, zu nah an Hamburg... CELLE???!?? :crash:;)

@Guzzi_VM

Mal ehrlich, was hat der alte 600ter schon zu bieten? Magdeburg, Potsdam, Torgau, Dessau... da wollte ich ja schon immer mal hin. :rolleyes: Landschaftlich dann auch eher zum einschlafen.

Lösungsvorschlag, erstmal grob:
Hin tinyurl.com/qcy3ton
Zurück http://tinyurl.com/mt9tdd3

K1 Salzwedel (24h-Aral)
K2 Schwerin (24h-Shell Hamburger Allee 135)
K3 Kühlungsborn (24h Aral)
K4 Waren/Müritz (24h Shell)
K5 Wittenberge (24h BFT)

Mit Ostsee und Seenplatte vielleicht etwas abwechslungsreicher.
Kontrollen ließen sich wohl auch noch mehr einbauen, falls das für nötig erachtet wird.

Fahre das gerne ab, sobald man draußen zelten kann ohne einzufrieren und würde auch das Roadbook basteln.
 
die Elbe über die Eisenbahnbrücke Wittenberge zurück zu queren, aber für VM geht das mal gar nicht.
solange kein anders VM entgegen kommt würde das zur Not gehen. Die Frage ist nur, wie kommt man auf dir Brücke, Treppe ist absolutes NoGo.

Mal ehrlich, was hat der alte 600ter schon zu bieten?
schön flach, wenig Radwege, bekannte gute Straßenqualität, einfache Navigation, Fahren ohne zu denken...

Viel Niedersachsen und daher mir tendenziell zu radweglastig,
sehe ich auch so
war da nicht mal was mit @shrek :rolleyes:

Mit Ostsee und Seenplatte vielleicht etwas abwechslungsreicher.
Nachts sind alle Katzen grau...

Aus dem Bauch raus gefällt mir der Vorschlag von Jan aber ganz gut. Problem in McPom ist aber der Qualität der kleinen Straßen: Kopfsteinpflaster! Aber mit OSM ist die aber schon ganz gut getaggt, so daß man vorher schon ohne groß abzufahren Kopfsteinpflasterstrecken erkennt.
 
Kannst du mir erklären, wie du das Kopfsteinpflaster enttarnst? Ich habe jetzt nur rausgefunden, wie man Kopfsteinpflaster taggt, aber nicht, wie man das auf der Karte erkennen soll... :(
 
www.openstreetmap.org
Auf das gesuchte Straßenstück gehen (weit genug reinzoomen, bis die Weg blau dargestellt sind) und anklicken. Dann werden im linken Fensterbereich die Tags angezeigt: "surface cobblestone" gaaanz schlecht :eek:
Ist mühselig, kenne aber keinen Viewer, der den Straßentzustand einfach eingefärbt darstellt.
 
K1 Salzwedel (24h-Aral)
K2 Schwerin (24h-Shell Hamburger Allee 135)
K3 Kühlungsborn (24h Aral)
K4 Waren/Müritz (24h Shell)
K5 Wittenberge (24h BFT)
Jo, gerne.

Och, so als Ost-West Querung nördlich der Aller seh ich das nicht als problematisch. Man darf sich halt nicht in die Innenstadt abdrängen lassen ;).
den 14. oder 15.03.
Und? Wollen wir Samstag oder Sonntag?
 
Zurück