• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Okay ich frage mal für das 2. an. Farbe macht mich nicht so an (silber halt). Danke aufjedenfall schonmal für eure Einschätzungen.
Wenn er mit dem Preis runtergeht schaue ich mal ansonsten ist ja auch noch etwas Zeit. Denke ich werde meine suche nun auf ein Rad um die 200€ für die Stadt und alltägliche Fahrten darüberhinhaus gucke ich mal wie mir das alles so passt und ob ich danach ggf. noch 400-500 € in ein Sportgerät investiere.
Ja nachdem ich ihn per Email angefragt habe hat er das Bike rausgenommen obwohl es seit Oktober bei Kleinanzeigen drinstand. Merkwürdig
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo,

ich hab vor ein paar Tagen das alte Rennrad meines Vaters gefunden. Es handelt sich um ein Milanetti. Ich hab wenig bis keine Ahnung von der Materie, ich kann aber sagen dass das Rad noch gut in Schuss ist. Es schaltet flüßig, die Bremsen funktionieren noch, wobei die Hintere nicht mehr ganz so gut greift, aber insgesamt ist das Rad noch durchaus fahrtüchtig. Jetzt wollte ich mich mal erkundigen ob sich ein solches Fahrrad heutzutage noch gut verkaufen lässt und wenn ja was es ungefähr wert sein könnte.

Anhang anzeigen 95881Anhang anzeigen 95882Anhang anzeigen 95883Anhang anzeigen 95884

Hallo,

wollte damals eine Schätzung für das Rennrad haben, ist aber dann leider im Thread untergegangen und ich war selber nicht mehr hinterher. Ich frage deswegen jetzt nochmal ob mir jemand zumindest ein ungefähres Preisniveau nennen kann, was ich für das Rad verlangen kann. Schaltung und Bremse sind Shimano 600, die Rahmenhöhe 65. Danke schon mal
 
Hallo,

wollte damals eine Schätzung für das Rennrad haben, ist aber dann leider im Thread untergegangen und ich war selber nicht mehr hinterher. Ich frage deswegen jetzt nochmal ob mir jemand zumindest ein ungefähres Preisniveau nennen kann, was ich für das Rad verlangen kann. Schaltung und Bremse sind Shimano 600, die Rahmenhöhe 65. Danke schon mal

Wie is die RH gemessen?

Wenn du nen Preis hast, meld dich mal bei mir!
Ich habe einen großen Interessenten für das Rad.
 
Wenn du nen Preis hast, meld dich mal bei mir!
Prust. Er fragt doch gerade nach dem Wert.

Also ich würde mal sagen 150-300. Ist halt ein grosser Rahmen, da ist sowohl die Nachfrage, aber auch das Angebot klein. Der letzendliche erreichbare Wert hängt meiner Ansicht nach stark vom Zustand des Chroms ab. Der sieht auf dem einen Foto ziemlich flugrostig aus. Mal sanft mit Autosol rangehen?
 
Ich habe hier einen Rahmen, der Basis für ein unauffälliges RR werden soll. Folgendes habe ich gemessen, gesehen, bemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich habe ein altes Rennrad auf dem Dachboden entdeckt und möchte nun wissen, wieviel es wert ist. Leider habe keine Ahnung von Rennrädern. Ich lade daher mal ein paar Bilder hoch, die hoffentlich aussagekräftig genug sind. Ich kann natürlich auch noch weitere Informationen durchgeben, wenn mir jemand sagt, wie ich sie finde. Das Rad gehört allerdings nicht mir. Der eigentliche Besitzer möchte von mir ein Angebot hören und würde es, wenn ich zu wenig zu zahlen bereit bin, bei eBay verkaufen.

Von der Sache her überlege ich es selbst zu fahren, allerdings nur so als "Freizeitrad", also es bei schönem Wetter ein bisschen spazieren fahren. Ich denke abgesehen von dem Mantel vorne und evtl. der Kette ist das Gerät fahrtüchtig. Mein Budget ist allerdings eher knapp bemessen. Von daher würde ich mir sehr schwer tun deutlich mehr als 100 € für das Rad in seinem jetzigen Zustand zu zahlen.

Wäre das deutlich zu wenig/ angemessen/ sonstiges?

Für jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar

IMAG0433.jpg IMAG0428.jpg IMAG0433.jpg
 

Anhänge

  • IMAG0430.jpg
    IMAG0430.jpg
    251,7 KB · Aufrufe: 28
  • IMAG0439.jpg
    IMAG0439.jpg
    290,8 KB · Aufrufe: 39
Das ist eine vollkommen runtergerittene Gurke.
Wenn der Verkäufer dafür 50 € bekommt, kann er froh sein.
Mal eben Kette tauschen, wird wahrscheinlich nix.
Das Ding wurde bewegt, was am Zustand der Zahnkränze zu sehen ist.
Es wäre empfehlenswert Kette + Zahnkränze komplett zu erneuern,
was immer kostenintensiver ist.
Normalerweise kommt dann von Kundenseite immer:
"Waaaaaaas, ich fahre jetzt 10 Jahre damit, und Sie wollen mir erzählen,
daß sei alles verschlissen ?" :confused:
 
Hallo,

wollte damals eine Schätzung für das Rennrad haben, ist aber dann leider im Thread untergegangen und ich war selber nicht mehr hinterher. Ich frage deswegen jetzt nochmal ob mir jemand zumindest ein ungefähres Preisniveau nennen kann, was ich für das Rad verlangen kann. Schaltung und Bremse sind Shimano 600, die Rahmenhöhe 65. Danke schon mal
Das kann ja spannend werden.
Was Du verlangen kannst? Was du willst, kannst ja versuchen zu pokern, eilig scheinst Du es ja nicht zu haben.
Was ist es wert? Soviel, wie jemand der es haben möchte, bereit und in der Lage ist zu zahlen.
Ich kann Dir keine Zahl nennen, nicht einmal ein ungefähres Preisniveau. Das dürfte aber auch anderen mit mehr Kompetenz schwerfallen, denn das ist der "Casus knacktus":
...........................
Ist halt ein grosser Rahmen, da ist sowohl die Nachfrage, aber auch das Angebot klein.
Sorgfältig geputzt und aufbereitet, und geschickter präsentiert, dürfte es sich dennoch gut verkaufen lassen.
Ich finde es äußerst geschmackvoll; wenn ich nach einem Rad in dieser Größe suchen würde (zum Glück ist das nicht der Fall), könnte man mich möglicherweise zu einem Preis erpressen, gegen den die genannten 300,-€ ein Witz wären. 150,-€ sind m.E. sicher ein Witz, sogar ein schlechter. Ob und wie Du jedoch den passenden Interessenten findest? Keine Ahnung, brauchst wegen der exotischen Größe eben auch Glück.
LG Helmut
 
150,-€ sind m.E. sicher ein Witz, sogar ein schlechter.
Die 150 hatte ich angesetzt für den Fall, dass der offenbar vorhandene Flugrost auf dem Chrom sich nicht wegpolieren lässt. Das bekommt man meist noch weg, andererseits *kann* der Chrom auch danach deutliche Macken haben. Kann man eben so nicht beurteilen. Sicherlich kann das Rad in geputztem Zustand auch mehr als 300 erzielen, aber bei diesen Rahmengrössen kann man das nie so genau vorhersagen. Wenn sich jemand schwer in das Rad verguckt und die Grösse braucht, ja.

Anderseits will der Fragesteller ja einen Preis hören, da nützt ihm 'wenn ich es bräuchte, würde ich etwas zahlen, wogegen 300 ein Witz sind' nun auch nicht soviel. Wo fängt den die Grenze an, ab der die Differenz ein Witz wird? 400? 600? 1000?
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 127657 Anhang anzeigen 127658 Anhang anzeigen 127659 Anhang anzeigen 127660 Anhang anzeigen 127661 Anhang anzeigen 127662 Anhang anzeigen 127663 Anhang anzeigen 127665

hi kann mir jemand sagen was ich für diesen Rahmen aufrufen kann?

C-C 58
EB 130
Ita gewinde
Aeroprofil hauptrohre
Columbus Rohre
Campa Ausfaller
Sattelstützenduchmaesser 27,0
Cinelli Tretlagermuffe
Herszeller BMZ für Milanetti
Danke!


Keiner eine Einschätzung für mich? :(
 
Hallo,

wollte damals eine Schätzung für das Rennrad haben, ist aber dann leider im Thread untergegangen und ich war selber nicht mehr hinterher. Ich frage deswegen jetzt nochmal ob mir jemand zumindest ein ungefähres Preisniveau nennen kann, was ich für das Rad verlangen kann. Schaltung und Bremse sind Shimano 600, die Rahmenhöhe 65. Danke schon mal

ich denke Großgewachsene sind eher bereit einen gewissen "Aufpreis" zu bezahlen, wenn man endlich ein passendes Rad in seiner Größe findet.
Dadurch, dass die Lackierung sehr untypisch dezent für die 80er Jahre ist und es ne Menge Chrom bietet ist es ein sehr gefälliges Rad, welches nicht so sehr polarisiert und viele Interessenten finden könnte.
Für 300€ in den kleinanzeigen und in meiner Größe würde ich gar nicht lange überlegen.

So einen Rahmen in meiner Größe such ich ja auch schon eine ganze Weile (siehe Signatur)
 
...........................................................

Anderseits will der Fragesteller ja einen Preis hören, da nützt ihm 'wenn ich es bräuchte, würde ich etwas zahlen, wogegen 300 ein Witz sind' nun auch nicht soviel. Wo fängt den die Grenze an, ab der die Differenz ein Witz wird? 400? 600? 1000?
Ich wollte ja gerade die aus meiner Sicht bestehende und in diesem Fall wohl sehr ausgeprägte Unwägbarkeit erläutern, deswegen kann ich Deine Frage genauso wenig mit einer Zahl beantworten.;)

LG Helmut
 
Keiner eine Einschätzung für mich? :(
Auch hier gebe ich trotz im Vergleich mit vielen Foristi sehr geringer fachlicher Kompetenz meinen Senf dazu:
ich vermute, da traut sich von den bewährten "Gutachtern" keiner recht was zu zu sagen, weil hier m.E. eine eklatante Diskrepanz zwischen der hohen technischen Qualität und der uninspirierten ästhetischen Gestaltung des Rahmens besteht.
Obwohl die Lackierung für mein Auge gut erhalten scheint, würde ich mich auf dem Rad nicht öffentlich zeigen wollen:confused:. Also Neulack in anderem Design einplanen, das drückt den Preis erheblich.
Doch auf jeden Topf paßt ein Deckel, vielleicht findet sich jemand, der sich nicht dran stört, oder es sogar mag:rolleyes:.

LG Helmut
 
Na ja, ich sag es mal so: Look hat aus dieser "uninspirierten ästhetischen Gestaltung" sein Markenzeichen gemacht.
Überhaupt passt es von den Farben her ganz wunderbar in seine Epoche, in der in jedem hinterletzten Arzt-Wartezimmer ähnlich ästhetisch uninspirierte Bilder von Miro hingen…

Nee, was wohl die meisten abhält wird wahrscheinlich die Marke Milanetti sein, die irgendwie etwas nebulös-mysteriös ist. Es gab echte spitzen-Rahmen von denen, aber auch einiges was technisch kaum besonders erwähnenswert herausragend ist. Dazu kommt, dass es eben keine "personalisierte" Schmiede war, hinter der ein einzelner Kopf stand, sondern vermutlich direkt eine größere, auf Gewinn ausgelegte Maschine.
Nicht falsch verstehen: es gibt definitiv einige Milanetti mit Seele, aber es gibt auch einfach eine Menge Stangenware, die recht solide, aber eben auch nicht besonders spektakulär verlötet wurde.

Das von chris.tirol dürfte ganz sicher eins von den besseren Rädern aus Padua sein, aber ob es deshalb eine Seele hat, lässt sich halt schwer einschätzen.

"Versuch macht kluch" lautet da die Devise, nur wird bei Versuchen das finanzielle Risiko meist gering gehalten. Deshalb wäre meine Einschätzung bei etwa 200€ - die Aero-Rohre machen es interessant und selten...
 
Zurück