• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Danke, ich halte die Lackierung für deutlich besser als "ok". Muss ich mir mal überlegen, was damit passiert.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
image.jpg


Jetzt muss ich aber auch mal fragen. Chorus oder nicht?
 
kein plan, hab die bilder nicht im kopf, meine nur ich hätte ne svx kurbel gesehen und das schaltwerk sah glaube ich auch passig aus. musste die auktion posten - oder bessere bilder sofern vorhanden.
 
Schaltwerk sicherlich nicht. Das ist zu kurz dazu. Cyclone hatte ja ein Schaltwerk dass einen Tick länger ist als andere.
 
NOchmals geschaut, Schaltwerk könnte doch eventuell. Bremsgriffe sicherlich nicht, Bremsen sehen auch nicht wie die CYclone 7000 aus. Kurbel SVX war ja schon genannt.
 
bremsen könnten auch svx sein (wobei das hinten komisch aussieht (klemmung rechte seite?), aber man sieht zumindest nen schwarzen knubbel erahnen). umwerfer kann auch aus der gruppe sein. kaufs lieber nicht :)
 
Basso Rahmenset, Columbus SLX.
Metallic-Lackierung mit Macken, komplett unterverchromt, verchromte Muffen und Gabel (Gabelchrom leider teilweise blind).
Basso Schriftzüge gestanzt an Sattelstreben, hinterer Bremssteg, Unterseite Lagerrohr und Gabel.
Dura Ace 7400-Serie (Anlöt-Umwerfer, 8-fach Schalthebel und Steuersatz).
Gewicht: ca. 2.900 g (inkl. Anbauteile). Sattelstützenmaß: 27,2. Einbaubreite: 130 mm, Basso Ausfallenden.

Jemand eine Idee bzgl. Baujahr und Modell? "Was ist das und was ist es wert?"

large_01_bassoslx.JPG


Weitere Fotos im Album, also hier
Danke vielmals für eine Einschätzung…
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte gerne mein kleines PX-10 verkaufen (gerne ins Forum), bin mir aber nicht sicher, was ich dafür aufrufen soll.
Ich habe es vom Erstbesitzer erworben, der es in den 80er Jahren hat modifizieren lassen.
Die Veränderungen sind in der Hauptsache die Anlötteile wie Umwerfersockel, Flaschenhaltergewinde, Hüllen- und Zugführungen, sowie natürlich die neue Lackierung.
Wenn ich es für mich verwenden wollte, würde ich die Anlötteile wieder entfernen und danach wieder neu lackieren lassen, aber vielleicht passt es ja in der Modifikation jemandem genau ins Konzept.
Der Rahmen ist mir mit RH 50 (M/M) allerdings viel zu klein und zudem habe ich schon ein PX-10.
Hier die Bilder:

Anhang anzeigen 147289

Anhang anzeigen 147290 Anhang anzeigen 147292 Anhang anzeigen 147296 Anhang anzeigen 147297 Anhang anzeigen 147294 Anhang anzeigen 147298 Anhang anzeigen 147300

Wären 90 € ok?

Niemand?
 
Brauche bitte eine Einschätzung zu diesem Rekord 748 was er realistisch Wert ist.
Lack und Aufkleber sind original. Rohr Columbus Zeta. Ist von zw. 1975 - 1978 schätze ich.

Gewinde Innenlager u. Gabel sind itl. ! Alle Gewinde sind in perfektem Zustand, auch die
Flaschenhaltergewinde u. die der hinteren Ausfallenden für die Stellschrauben.

Als kpl. Rad wurde es seinerzeit von Radsport Papperger/Bad Tölz
Bianchi 748 001.jpg
verkauft. Ich habe es
am 18. Juli 1998 bei Papperger gebr. erstanden.
 

Anhänge

  • Bianchi 748 006.jpg
    Bianchi 748 006.jpg
    274,6 KB · Aufrufe: 35
  • Bianchi 748 005.jpg
    Bianchi 748 005.jpg
    276,4 KB · Aufrufe: 36
  • Bianchi 748 004.jpg
    Bianchi 748 004.jpg
    272,1 KB · Aufrufe: 44
  • Bianchi 748 008.jpg
    Bianchi 748 008.jpg
    274,3 KB · Aufrufe: 31
  • Bianchi 748 007.jpg
    Bianchi 748 007.jpg
    275,3 KB · Aufrufe: 34
  • Bianchi 748 002.jpg
    Bianchi 748 002.jpg
    272,6 KB · Aufrufe: 40
  • Bianchi 748 003.jpg
    Bianchi 748 003.jpg
    276,9 KB · Aufrufe: 25
Hallo,
was darf ein Moser Rahmen mit Zubehör wie hier gezeigt, noch kosten?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...gn=email-CopyContactPoster&utm_content=ViewAd

Danke für die Hilfe

Aus meiner Sicht deutlich weniger, es handelt sich ja nur um Rahmen mit Lagern, Lenker/Vorbau und Bremsen. Der Rahmen ist nicht von 78, sondern später (Züge unterhalb des Tretlagers). Wenn ein Ofmega- Lager verbaut ist lässt es darauf schließen, dass es sich um ein günstigeres Moser handelt, interessant wäre zu wissen welcher Rohrsatz verbaut wurde. Die Kettenstrebe sieht auch nicht mehr so gut aus, die Bilder sind aber zu schlecht um es beurteilen zu können. Ungewöhnlich ist, dass keine Moser Pantographien auftauchen (Sitzstrebenanlegung, Aussparung am Innenlager, Gabelbrücke). Und selten ist so ein Moser ja auch nicht. Preis? Maximal die Hälfte!
 
ja, schöner rahmen. mit besseren fotos wäre er noch besser zu beurteilen, und die volle optische pracht entwickelt der erst mit der gabel. wenn nur die delle nicht wäre. das andere scheint ja 'nur' ein lackabplatzer zu sein? ich sach mal irgendwas +/- 250.
Sorry, aber ich glaube nicht, dass irgendwer 250€ für nen Gazelle Rahmen mit Dellen zahlt. Ich persönlich finde 130€ schon sportlich, aber wohl in Ordung, wenn der Rahmen gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück