• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
@Martin,

das weiß ich doch.... das ist mein etwas spezieller Humor, deshalb auch :daumen: , weil ich Deinen Beitrag und den Reisebericht nach
Italien zu Masi wirklich gut finde...
Hast Du das nicht zwischen den Zeilen gelesen... ? Ist doch klar das ne SSC was ganz anderes ist als eine GP4,
das wissen doch hier ( fast ) alle....

Also lass Dich nicht verdriessen...


Liebe Grüße vom

Micha

P.S. Werde morgen einen neuen Versuch wagen mit der Packstation, incl. Campa - Innensechskant....
 
erkennt hier jemand die naben? danke.
$_57.JPG
 
München ist groß, kannst du sagen wo das olle Zeugs steht ? Eventuell schau ich mir das mal an.
MfG Jens
ich hätte auch noch eine 3 gang torpedo von 1966 im keller liegen, das estrella drum herum war leider schon an der roten pest gestorben. ich hätte zwar auch gern so einen alten hobel aber im moment wohl nichts greifbares in der nähe.
bzw was bekommt man noch dafür?
 
Hallo Forum.

Vielleicht kann mir jemand von euch helfen meinen Rahmen zu bestimmen. Das Teil ist ein Kellerfund und ich tippe auf ein französisches Modell, habe aber keine wirkliche Ahnung, kann nur sagen, dass die Einbaubreite 125mm beträgt und das Emblem mal genietet wurde. Die Stelle ziert jetzt ein Aufkleber mit der Aufschrift Zweirad Ganzert, ist wohl ein Radhändler aus Frankfurt. Ausfallenden sind von Simplex, die Muffen eher Standard. Ach ja, eine Rahmennummer gibt es nicht, die Tretlagermuffe hat unten eine Schweißnaht… Komponenten und Rest siehe Fotos.


IMG_3354.jpg IMG_3352.jpg IMG_3353.jpg IMG_3355.jpg IMG_3347.jpg IMG_3349.jpg
Besten Gruß
Henry
 
Habe hier noch einen Franzosen stehen, bin mir allerdings unschlüssig, ob ich ihn aufbauen möchte. Misst RH: 56 / OR: 56
Die Gabel ist sehr schön, der Rahmen hat ein paar Kratzer und die Lager (600/Arabesque) brauchen neues Fett.
Die Stütze ist nicht mehr schön, der Lenker hat auch gut Kratzer.
Der Lenker ist allerdings sehr schön, habe ich noch nie gesehen.

Also, was ist es, was ist es wert?

2014-06-13 10.35.15.jpg
2014-06-13 10.35.33.jpg
2014-06-13 10.35.48.jpg
2014-06-13 10.36.04.jpg
2014-06-13 10.36.23.jpg
2014-06-13 10.39.47.jpg
 
Ich habe hier am Damenrad eine komische Umwerferkonstruktion entdeckt. Im Netz konnte ich keinen vergleichbaren Huret-Umwerfer mit so einer "Pleuelstange" finden. Kann mir jemand etwas dazu sagen? Selbstgebastelt vom Hugo?

DSC00977.JPG


DSC00970.JPG
DSC00971.JPG
DSC00978.JPG
 

Anhänge

  • DSC00974.JPG
    DSC00974.JPG
    102 KB · Aufrufe: 30
  • DSC00975.JPG
    DSC00975.JPG
    156 KB · Aufrufe: 31
Und den Unterschied zwischen einer SSC und einer GP4 kann fast jeder Mensch feststellen wenn er sie nicht eingespeicht in der Hand hält. Die SSC ist deutlich steifer.

Also ich merke keinen zwischen den blauen SSCs (die grauen P-R SSCs sind etwas dicker) und GP4s und das wäre auch erstaunlich, da man Aluminium zwar durch unterschiedliche Legierungen oder Behandlung in der Zugfestigkeit ("=wann brichts") verändern kann aber der Elastizitätsmodul ("=Steifigkeit") ist eigentlich für alle üblichen Alu-Legierungen derselbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kann man denn gutn Gewissens für ein F. Moser Leader AX Evolution erzielen bzw, was muss man bezahlen ?
Habe leider kein Foto

Bj 96
Sehr guter, fast neuwertiger Zustand ohne auch nur eine wirkliche Macke im Lack
Alles Campagnolo
Komplett original und unverbastelt mit u.a. Record C/Campa Strada Hardox Felgen, Record Bremsen/Steuersatz/Tretlager
3 fach Campagnolo Kurbel vorne
Flite Titanium Sattel wie neu

Ach ja :ist ein "fillet brazed" Stahlrahmen ohne Muffen (sonst hätte ich mich gar nicht getraut/"Muffen gehabt" in einem "bis 1990" Forum zu fragen...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,
ich habe mich mal angemeldet um etwas über mein "neu" erworbenes Motobecane zu erfahren. Alles an Recherche verlief leider ein wenig im Sande und da hab ich mir gedacht: Fragst du mal die Experten.
Ich will gar nicht wissen, wie wertvoll das Teil ist oder ob das, was ich dafür bezahlt habe zuviel war. Aber grundsätzliche Informationen wäre super.
Der Zustand soll so nicht bleiben. Alles was muss wird überholt und geputzt. Insgesamt will ich am Ende ein straßentaugliches Reiserad haben.
Aber nun zum Esel als solchen:
Motobecane ist klar. Auf der Unterseite lässt sich eine 609/906 ablesen. Überall ist das "M" in den Rahmen geschlagen. Die Felgen sind mit Flügelmutter festgemacht (find ich persönlich echt geil), Vorbau ist von Peugeot, also nicht mehr original. Lenker weiß ich nicht. Schaltung ist 10 Gang von Sachs Huret und die Bremsen von Weinmann.
Ich hab schon div. Seiten durchforstet. U.a. bulgier.net. Aber das Modell hab ich da nicht wirklich gefunden.
Wäre super, wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte und ob, soweit ersichtlich, die Teile noch original sein könnten.
Grüße

Gregor
IMG_20140613_065247-th.jpg
IMG_20140613_065259-th.jpg
IMG_20140613_065335-th.jpg
IMG_20140613_065439-th.jpg
IMG_20140613_065307-th.jpg
 
Zurück