Ich hab diesmal ein paar Fragen. Die Teile sind alle vom Moser-Damenrad meiner Friseurin, welches ich generalüberholen soll, Endsiebziger/Anfang 80er tippe ich mal (die Story dazu kommt demnächst sicher in einen anderen Thread). Zunächst, weil ich von Campagnolo keine Ahnung habe: Was für ein Umwerfer ist das? Eher gut oder eher nicht?
Anhang anzeigen 155111
Das Schaltwerk gibt es leider nicht mehr, Hebelchen sind aber noch dran (hab ich aber noch nicht abgebaut).
Bei der Kurbel tippe ich nach Velobase-Recherche auf eine
Ofmega Competizione (double), allerdings waren hier die Staubkappen schwarz:
Anhang anzeigen 155112
Das Innenlager ist auch Ofmega-gelabelt. Überhaupt nichts passendes gefunden habe ich zu den Miche-Naben, die das Zentrum eines LRS mit
Mavic Monthelery Route
Felgen (rotes Bapperl) bilden, also Schlauchreifen. Könnten das Superfast sein? Ein V ist noch eingeprägt auf den Naben gegenüber dem Logo, sonst nichts. Oder wo muss ich gucken?
Anhang anzeigen 155116 Anhang anzeigen 155114 Anhang anzeigen 155113
Und dann noch eine 26,4er-Stütze, vorne mit BREV, hinten mit G.P. graviert - frühe Gipiemme, oder?
Anhang anzeigen 155117Anhang anzeigen 155118
Habe den Verdacht, dass die Stütze für den Rahmen minimal zu klein gewählt war. Zumindest war die Klemmschraube gut angezogen... Bei allen Teilen stellt sich wie meistens hier im Thread auch die Frage nach einem sinnvollen Forumspreis. Wir müssen entscheiden, wie es mit dem Rad weitergehen soll, weil es in den 90ern einige Jugendsünden über sich ergehen lassen musste und sie sich mit den Schwachen Universal Mod. 125
Bremsen nicht wirklich sicher fühlt. Eure Hilfe ist also sehr willkommen!