• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Da ist ein Cinelli Pista. Bei den Bahnrahmen gab es (abgesehen vom Laser) nur die eine Version und nicht Mod.A, Mod.B, Mod. SC wie bei den Straßenrahmen.
Die Farbe ist bestimmt nicht die ursprüngliche und unterverchromt ist er weil bei Cinellis üblicherweise die Muffen, Gabelkopf und Ausfallenden in Chrom belassen wurden. Wenn Du ihn wieder so wie hier herrichten lässt, hast du einen der schönsten Bahnrahmen überhaupt.

Aber gab es nicht die Unterscheidung Cinelli Super Corsa Pista und Speciale Corsa Pista? Oder ist das Baujahrbedingt?
Ach nee. Witzige Geschichte.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hello hello.
Ich hab hier noch eine 600er Arabesque rumliegen die nicht gebraucht wird. Ich wollte sie noch vom Flugrost befreifen.
Wenn ich die soweit schön gemacht habe. Was könnt ich dafür aufrufen?

da249f55b175c5e153806d84281ccb6c.jpg


Lieben Gruß Jens
 
Hi alle zusammen,
ich bin zu 1. mal in so einem Forum, und wollte mal Fragen was das Colnago Export noch wert ist?
Bilder folgen
Mit freundlichen Grüßen
kpracer1990
 

Anhänge

  • DSC_0016.JPG
    DSC_0016.JPG
    151,8 KB · Aufrufe: 29
  • DSC_0003.JPG
    DSC_0003.JPG
    96,5 KB · Aufrufe: 42
  • DSC_0004.JPG
    DSC_0004.JPG
    127,5 KB · Aufrufe: 36
  • DSC_0005.JPG
    DSC_0005.JPG
    137,3 KB · Aufrufe: 27
  • DSC_0006.JPG
    DSC_0006.JPG
    112 KB · Aufrufe: 32
  • DSC_0007.JPG
    DSC_0007.JPG
    109,7 KB · Aufrufe: 39
  • DSC_0009.JPG
    DSC_0009.JPG
    129,8 KB · Aufrufe: 29
  • DSC_0010.JPG
    DSC_0010.JPG
    97,4 KB · Aufrufe: 32
  • DSC_0011.JPG
    DSC_0011.JPG
    87,8 KB · Aufrufe: 34
  • DSC_0012.JPG
    DSC_0012.JPG
    100,4 KB · Aufrufe: 32
Jetzt weiß ich warum es mir gefällt;)
Es ist schwarz:p
das ist ein Centenario, ein stark limitiertes und sehr aufwändig gefertigtes Modell zur 100 Jahr Feier. Das Ding ist nicht lackeirt sondern mit einer speziellen Beschichtung (bin kein Metaller, man munkelt etwas von Schwarzchrom oder Nickelchrom, keine Ahnung, wie das geht) versehen. Dazu fast alle Teile mit Pantos. Daraus abgeleitet wurde das X4. Die Hebel sind nicht schwarz. Sind normale C-Rec. 1. Gen.
photo12.jpg
 
das ist ein Centenario, ein stark limitiertes und sehr aufwändig gefertigtes Modell zur 100 Jahr Feier. Das Ding ist nicht lackeirt sondern mit einer speziellen Beschichtung (bin kein Metaller, man munkelt etwas von Schwarzchrom oder Nickelchrom, keine Ahnung, wie das geht) versehen. Dazu fast alle Teile mit Pantos. Daraus abgeleitet wurde das X4. Die Hebel sind nicht schwarz. Sind normale C-Rec. 1. Gen.
Anhang anzeigen 186459

und 2000,- ist das ein realer Preis oder doch nur wunsch-Vorstellung?
Kann mir durch aus vorstellen, dass das im Bereich des Möglichen wäre
 
Ich würde mal behaupten, es ist ein sehr guter Preis... Irgendwie mag ich es so gar nicht schreiben, mir gefällt genau dieses Modell wirklich gar nicht! Aber ja.. doch... man sollte normalerweise mehr auf den Tisch legen, da der Hype eh schon so hoch um Bianchi ist und das halt das non plus ultra ist. Der Zustand ist ja nicht so toll, aber wer 2000 zahlt, wird sicherlich noch ein wenig investieren können und die Zeit mit seinem Schatz in der Wintergarage nutzen, um es wieder strahlend zu machen. Als erstes würde ich mal ordentliche Fotos verlangen.
 
Ich finde, das sieht im Detail krass Schaisse aus.
Wenn es gülden ein soll, würde ich auf Miyata zurückgreifen.
Das ist dann wenigstens Echtgold - und nicht so "hingeschmiert".
Allerdings ist der Preis auch ein anderer.:D
miyata2.jpg miyata3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde das Koga auch in jedem Fall vorziehen, blau-gold ist schöner als creme-gold. Aber Echtgold scheint das tschechische Teil auch zu sein:

STERBA schrieb:
Columbus Brian frame with gold-l\plated parts (24 carat gold) 560 mm

Hm, ob @der Basso das kauft und noch einen Thread "Brian für den Basso" aufmacht? :D
 
und 2000,- ist das ein realer Preis oder doch nur wunsch-Vorstellung?
Kann mir durch aus vorstellen, dass das im Bereich des Möglichen wäre

Bei ebay stehts für 3 und auch das finde ich noch ok. Das, was für 8000 schon einige Zeit seine Runden dreht, finde ich etwas zu teuer. Ist halt schon was sehr spezielles, seltenes und hochwertiges, wenn das kein Sammlerstück ist, dann weiß ich nicht, was. Leider ist es doch etwas mehr benutzt worden, als es der Sammler gerne hat. Ich habe mal, am Anfang meiner Klassik-Karriere ein passendes für 2500 nicht gekauft und ärgere mich noch heute
 
Ah jetzt seh ich erst genauer hin. Dachte es wäre das nette mit der DA Jubi Gruppe dran gewesen..
Bleibt dennoch schön.
 
Weiß nicht, ob das hier oder besser im Bastelthread aufgehoben ist:
Ich überlege mir, diese Dinger zu benutzen:
$_57.JPG

um meine Räder platzsparend und einigermaßen dezent zu lagern.

Hat jemand Erfahrungen ob die
- mit Shimanopedalen 7200/6300 o. Ä. funktionieren
- das Lager im Pedal nicht auf ungewöhnliche, evtl. schädigende Art und Weise belasten
?
 
Nee, nix langes Schenkelmaß - das ist die aktuelle Miyata - Kollektion.
Die Bilder habe ich auf der Eurobike 2013 gemacht.
Und die - ähnlich aussehenden - "alten" Fullpros kamen alle mit "kurzen" Bremsen aus.
Langeschenklige Bremsen waren nur bei einigen Proracer-Modellen und bei den ganz alten Kamellen nötig.

http://www.miyatabike.com/project/sport/

Ich habe hier nämlich eine Road Flyer den ich mit einer moderne Gruppe aufbauen will, aber das lange Bremsschenkelmaß bremst mich aus...
 
Weiß nicht, ob das hier oder besser im Bastelthread aufgehoben ist:
Ich überlege mir, diese Dinger zu benutzen:
$_57.JPG

um meine Räder platzsparend und einigermaßen dezent zu lagern.

Hat jemand Erfahrungen ob die
- mit Shimanopedalen 7200/6300 o. Ä. funktionieren
- das Lager im Pedal nicht auf ungewöhnliche, evtl. schädigende Art und Weise belasten
?

Die Dinger taugen m.E. eher als Reifenheber. :D
Mit den übrig gebliebenen Schrauben kannst Du dann ja die Familienbilder an die Tapete tackern.
Sorry, aber mit diesen popeligen Schrauben hänge ich kein Rad an die Wand.
 
Zurück