Works-S
Spec1
@oppi_oppi , @faliero , nein er hat keine Stauchung/en, Gott sei Dank, war ein Tippfehler.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...
Soll ich die Gabel so wie sie vor mir liegt anbieten, oder den Schaft kürzen und ein neues Gewinde schneiden?
Und in Zukunft nur Vorbauten mit einer Schrägkonusklemme einbauen , diese Dinger mit dem Klemmkonus sind grandiose Fehlkonstruktionen , wie man gerade hier wieder lesen kann , egal was auf dem Vorbau für wichtige und teure Herstellernamen und Gravuren stehen .....![]()
Hallo Franz,
welche Länge haben denn die Kurbeln?
das ist doch viel kleiner als das andere, oder?Ich habe ja nun hoffentlich einen passenden Ersatz für mein X4 Moreno Argentin gefunden. Was kann man für Rahmen und Gabel nehmen? Reparto Corse, ovale Hinterbaustreben. Oberrohr wurde von CycleArt sehr gut neu lackiert, ansonsten mit ein paar kleinen Lackmacken.
das ist doch viel kleiner als das andere, oder?
Wie groß ist es denn?Genau, deshalb soll es auch weg! Ich rüste nach und nach auf einen für mich fahrbaren Fuhrpark um. Deshalb ist grade so einiges vakant!
Anhang anzeigen 202514 Mein 77er TI-Raleigh Team Rahmen muß gehen. Hier mal die Daten: Rahmenhöhe 57 mitte / oberkante, Oberohr 56 mitte / mitte.
Innenlager Gewinde BSA, Gabelgewinde itl. , Sitzrohrdurchmesse 27,2 mm. Er hat keine Stauchungen, keine Dellen,
aber hier und da ein paar kleine Kratzer und ein recht großer am Unterrohr was natürlich schade ist.
Sonst kpl. original Lack und original Decals incl. des Steuerkopfschilds. Der Rohrsatz ist 531 Reynolds und hergestellt
wurde der Rahmen von/bei Worksop in 1977.
Ich wäre Dankbar für eure Einschätzung wo der Wert dieses Rahmens liegt bzw. wo ihr ihn seht. Anbei gibts Bilder
im Detail auch und gerade von den sagen wir mal schadhaften stellen.
Traut sich denn keiner was sagen ? Würde es schon gern hier im Forum hinterlassen und nicht in der Bucht versenken.
Ich weiß ja, nicht ganz einfach, aber so ganz ohne Einschätzung von eurer Seite ???
Was es ist weiss ich nicht, aber ich hab ein Berliner Leto mit so einem Bremssteg und Steg gesehen. Das hatte glaub auch eine Cinelli Tretlagermuffe.
Ok, ich versuch´s mal ... das ist kein sog. Team-Rahmen, denn die kamen nur mit SBDU-Rahmennummer ... es handelt sich somit um einen der Replika-Rahmen, die von Raleigh mehrfach und in unterschiedlichen Qualitäten aufgelegt worden sind. Der mit den TI-Bapperln und ***531*** Kleber ist dabei anscheinend der zuletztaufgelegte ... so zumindest meine Beobachtung.
Ich selbst habe einen, der davor aufgelegt worden ist ... alos mit Chromsöckchen, ebenfalls Worksop und ***531*** Bapperl.
Preislich werden die teilweise sehr unterschiedlich gehandelt ... das scheint aber auch davon abzuhängen, welche Bieter sich gerade auf so einen Rahmen bei eBay eingeschossen haben ... doch i.d.R. liegen diese Rahmen eher unter € 200 ...
... hier gibt es eine ziemlich ausführliche Marktbeobachtung zu diesen Rahmen
http://radpropaganda.org/raleigh-team-pro-timeline/raleigh-team-trauma-professional/
Was es ist weiss ich nicht, aber ich hab ein Berliner Leto mit so einem Bremssteg und Steg gesehen. Das hatte glaub auch eine Cinelli Tretlagermuffe.
Wie heissen die Bremstege/von wem sind sie? Ich finde die super.