• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Und wenn ich schon dabei bin....
Vielleicht kann mir auch noch jemand ein paar Infos über noch 2 Sets geben die ich mir zum schrauben zugelegt hab?
Wäre echt dankbar, hab wie schon geschrieben das letzte Jahrzehnt nur im MTB Bereich verbracht.

100_5518.JPG
100_5482.JPG
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Niemand eine Idee bzgl des PY10 aus dem Post weiter oben? Eines meiner Räder muss gehen, ich brauche Platz. Ich überlege das PY abzugeben, aber ich habe keine wirkliche Idee wie das komplette Rad anzusetzen wäre. - Ich würde es eigentlich nur ungern schlachten und bei ibääh in Einzelzeilen verkaufen...
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Servus,

Bin neu hier und komme aus dem MTB Forum ....
Hab mir nun für meinen täglichen Arbeitsweg was schnelleres gebastelt.
Nun würde mich brennend Interessieren ob jemand von euch weiss um welches Modell und Baujahr es sich bei meinem Rahmen handelt.
Hab nur 2 Bilder....
Danke!

peugeot.jpg
peugeot2.jpg



Schau mal hier

http://www.peugeotshow.com/

nach, so zwischen 1980-84. Da sind bei einigen Modellen (PXN10) gewisse Ähnlichkeiten auszumachen. Die Komponenten lassen wir mal außen vor...
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Weiß jemand zufälligerweise was man für ein Campagnolo Victory Gruppe bezahlen dürfte? Danke!
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Weiß jemand zufälligerweise was man für ein Campagnolo Victory Gruppe bezahlen dürfte? Danke!

Wie komplett ist sie denn? Sind beispielsweise die Naben und eine Sattelstütze dabei, oder geht es nur um die Brems- und Schaltkomponenten?
Welche Schulnote würdest Du für den Zustand ansetzen?
Und willst Du sie nutzen, oder ist das eine Investition?
Das sind alles Informationen, die man braucht, um eine befriedigende Antwort geben zu können wenn kein Bildmaterial vorhanden ist. ;)
Hier mal ein erster Anhaltspunkt für allgemeine internationale "Buchtpreise":
http://www.ebay.de/csc/i.html?_nkw=...ry+gru*&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313
Und da der Unterschied nicht wirklich groß ist:
http://www.ebay.de/csc/i.html?rt=nc...ort_Fahrradteile&_fln=1&_trksid=p3286.c0.m283
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Liebe Radfahrer.
Pardon ,dass ich so spät zur Debatte Jeeves-Supervelo schreibe.
Vieles ist dazu gesagt worden.
Meine Meinung ist,SV hat damit Recht,die Nachfrage bestimmt den Preis.
Ich,lasse mich gern über den Tisch ziehen,wenn ich merke der -fast immer junge Mann-hat es nötig.
Ich betrachte es dann als Bringschuld eines alten Mannes der Jugend gegenüber.
Das es mir nicht verborgen blieb,deute ich beim Bezahlen dezent an.
Bemerken möchte ich noch,dass wenn ich in der Sprache von SV schreiben könnte wie er Deutsch,dann wäre ich glücklich.
Gratulation.
JE,
ich bin nicht nur Radfahrer,auch Hundler.
Foristi,die mit ihrer humanistischen Bildung prahlen,gibt es auch in den Hundeforen zuhauf.
Tragen sie zum Wissen der anderen Teilnehmer bei?
Ich sage nein.
Sie betreiben geistige Masturbation.
Du bestätigst die Verabrederei mittels PM eindeutig.
Ob du je mitgemacht hast?
Darüber breite ich den Schleier der Barmherzigkeit.
Wir wissen es nicht.
Herzlichen Gruß,
Kurt.
P.S. JE,da du die Philosophen erwähnst,einer aus dem Ösiland hat gesagt:"Wissen kann man erwerben,Weisheit nicht"
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Jeder kann seine fachliche Meinung/Einschätzung nennen und dritte müssen ihre eigenen Schlüsse daraus ziehen, ein Recht auf Rechthaben gibt es zum Glück nicht. Ich wäre schwer begeistert, wenn man einfach alle Meinungsverschiedenheiten, die nicht fachlicher Natur sind per PN klären könnte oder einen extra Thread aufmacht, in dem über Forenetikette und Respekt disskutiert werden kann(wenn es diesen nicht schon gibt :)) Danke!

Neuf, dein Posting ist auch geistige Masturbation, Gratulation dazu.

So, bevor es hier nicht mehr jugendfei wird(Achtung: nicht böse gemeint, ist nur eine Überleitung :D), komme ich lieber mit einer Frage daher:

Wenn ich lese, dass ein RR mit kompletter Dura-Ace 7400er ausgestattet ist, was (könnte) schließt das alles ein? Bremsen/Hebel, Schaltgruppe/Hebel, Kurbel, Zahnkranz, Kette, Sattelstütze ääööhhh, langsam fällt mir nichts mehr ein...??? Und was kostet der ganze Spaß in gebrauchtem, anständigen Zustand? Einzeln bzw. als Paket/verbaut?

Danke und Grüße aus Berlin!
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

@d2_dome
da haste aber dann schon allerhand vergessen in deiner liste
vorbau, steuersatz, pedalen und naben, schnellspanner.....
manchmal gibts noch so kleine gimmicks - bei der ax glaub 'nen flaschenhalter zB und bei einer 730er xt mtb gruppe einen sharkfin...

von daher ist gruppe komplett immer 'nen recht weitläufiger begriff - man sollte halt dann trotzdem die einzelteile nachfragen - zum teil gibts ja auch innerhalb der gruppe varainten (unterschiedliche pedalsysteme zB oder aero/non-aero bremsen usw usw)
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

von daher ist gruppe komplett immer 'nen recht weitläufiger begriff - man sollte halt dann trotzdem die einzelteile nachfragen - zum teil gibts ja auch innerhalb der gruppe varainten (unterschiedliche pedalsysteme zB oder aero/non-aero bremsen usw usw)

Das ist richtig. Oftmals ist es für Verkäufer, die sich weniger gut auskennen, auch nicht ganz einfach, die Komponenten den entsprechenden Baureihen zuzuordnen. Da hilft dann nicht mal ein Nachfragen. Die Dura Ace-Teile sind ja wenigstens (größtenteils?) mit einer Bezeichnung versehen.
Wenigstens Schalt- und Bremskomponenten gehören aber meiner Ansicht nach dazu.
Hier mal ein Beispiel dafür, dass auch das nicht immer der Fall ist:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/gelsenkirchen/fahrraeder/herren/u149907
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Liebe Radfahrer.
Pardon ,dass ich so spät zur Debatte Jeeves-Supervelo schreibe.
Vieles ist dazu gesagt worden.
Meine Meinung ist,SV hat damit Recht,die Nachfrage bestimmt den Preis.
Ich,lasse mich gern über den Tisch ziehen,wenn ich merke der -fast immer junge Mann-hat es nötig.
Ich betrachte es dann als Bringschuld eines alten Mannes der Jugend gegenüber.
Das es mir nicht verborgen blieb,deute ich beim Bezahlen dezent an.
Bemerken möchte ich noch,dass wenn ich in der Sprache von SV schreiben könnte wie er Deutsch,dann wäre ich glücklich.
Gratulation.
JE,
ich bin nicht nur Radfahrer,auch Hundler.
Foristi,die mit ihrer humanistischen Bildung prahlen,gibt es auch in den Hundeforen zuhauf.
Tragen sie zum Wissen der anderen Teilnehmer bei?
Ich sage nein.
Sie betreiben geistige Masturbation.
Du bestätigst die Verabrederei mittels PM eindeutig.
Ob du je mitgemacht hast?
Darüber breite ich den Schleier der Barmherzigkeit.
Wir wissen es nicht.
Herzlichen Gruß,
Kurt.
P.S. JE,da du die Philosophen erwähnst,einer aus dem Ösiland hat gesagt:"Wissen kann man erwerben,Weisheit nicht"

Lieber Neufi,
es wäre schlicht unhöflich, nicht auf Deinen Beitrag zu antworten.
Ich bitte allerdings um Verständnis dafür, dass ich die Debatte, die übrigens keineswegs eine zwischen supervelo und mir ist, sondern als offen bezeichnet werden darf, selbst erst fortsetze, wenn neue Argumente vorgebracht werden. Ich kann in Deinen Ausführungen beim besten Willen keine ausmachen.
Im Gegensatz zu anderen Teilnehmern finde ich aber das Thema selbst - darin sind wir uns vielleicht sogar einig - keineswegs sach- oder fachfremd. Wie ich bereits erwähnte, betrifft gerade der Vorwurf der bewussten, vielleicht sogar systematischen "Abwertung" hier vorgestellter Räder den Thread als solchen. Eine gelungene Argumentation könnte dabei helfen, dieses Problem - sofern es gelingt, den Nachweis zu erbringen, dass es existiert - zu lösen. Das wäre im Interesse aller User und ein würdiges Ziel für eine intensive Erörterung.
Daher mache ich Dir und auch supervelo folgenden Vorschlag: Wenn Ihr Euch aus biographischen oder welchen Gründen auch immer schwer mit dem Formulieren tut, und das ist kaum zu übersehen, bringt einfach in groben Zügen Eure Argumente vor und überlasst die Ausführung einem Anderen. Ich bitte, das nicht als Beleidigung misszuverstehen. Die Sprache ist gewissermaßen ein Werkzeug. Wer den Umgang damit nicht beherrscht, sollte gewisse Operationen nicht selbstständig in Angriff nehmen.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Und wenn ich schon dabei bin....
Vielleicht kann mir auch noch jemand ein paar Infos über noch 2 Sets geben die ich mir zum schrauben zugelegt hab?
Wäre echt dankbar, hab wie schon geschrieben das letzte Jahrzehnt nur im MTB Bereich verbracht.

Beim Motobecane wäre es hilfreich, die genaue Bezeichnung des Rohrsatzes vom Columbus-Aufkleber zu kennen; beim Peugeot "fehlt" das Ausfallende für das Schaltwerk, muß also mit Adapter gefahren werden, könnte also ein Sportradrahmen sein oder low end RR. Aber sehr schöner Zustand. Da Innenlager und Steuersatz neu sind (?): französisches Maß oder doch was normales? Aber Winston hat schon gepostet: www.peugeotshow.com. Ist da hinten ein Dynamo-Sockel? Einbaubreite hinten? Darauf basierend weiterschauen..
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Schau mal hier

http://www.peugeotshow.com/

nach, so zwischen 1980-84. Da sind bei einigen Modellen (PXN10) gewisse Ähnlichkeiten auszumachen. Die Komponenten lassen wir mal außen vor...
Danke!
Sehr schöner Link!

Und über das andere Ding erfährst Du hier etwas mehr:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=94743
:D
Ebenfalls danke!
Werd ich mir durchlesen.

Beim Motobecane wäre es hilfreich, die genaue Bezeichnung des Rohrsatzes vom Columbus-Aufkleber zu kennen; beim Peugeot "fehlt" das Ausfallende für das Schaltwerk, muß also mit Adapter gefahren werden, könnte also ein Sportradrahmen sein oder low end RR. Aber sehr schöner Zustand. Da Innenlager und Steuersatz neu sind (?): französisches Maß oder doch was normales? Aber Winston hat schon gepostet: www.peugeotshow.com. Ist da hinten ein Dynamo-Sockel? Einbaubreite hinten? Darauf basierend weiterschauen..

Danke!
Hab ein Bild vom Aufkleber gemacht.
100_5582.JPG


Ok, also hatten nur die hochwertigeren Rahmen das Ausfallende integriert?
Oder einfach nur die etwas neueren?
Gabs dann auch Ausfallenden nur für Simplex?
Beim Peugeot war ja ein Simplex Adapter dran, hab jetzt nen Shimano bestellt.
Innenlager und Steuersatz sind original hab nur frisch gefettet und poliert.
Ja, Sockel ist da und die Einbaubreite beträgt 126mm.

Merci Euch!!!
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ok, also hatten nur die hochwertigeren Rahmen das Ausfallende integriert?
Oder einfach nur die etwas neueren?

Jein. Grundsätzlich müsste die Antwort wohl lauten, dass nur die hochwertige(re)n Räder geschmiedete Ausfallenden hatten. Bis in die 60er Jahre waren gestanzte Ausfaller jedoch auch an Rädern der Mittelklasse zu finden.

So hatte das Peugeot PA-10 bis in die 60er noch gestanzte Ausfaller. Da es darüber damals nur noch die PL-10 und PX-10 gab, war es zumindest kein Low-End-Modell.

Quelle der angehängten Grafik: www.bikeboompeugeot.com
 

Anhänge

  • Peugeot_1963_France_Catalog_Page_4_BikeBoomPeugeot.jpg
    Peugeot_1963_France_Catalog_Page_4_BikeBoomPeugeot.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 57
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Jein. Grundsätzlich müsste die Antwort wohl lauten, dass nur die hochwertige(re)n Räder geschmiedete Ausfallenden hatten. Bis in die 60er Jahre waren gestanzte Ausfaller jedoch auch an Rädern der Mittelklasse zu finden.

So hatte das Peugeot PA-10 bis in die 60er noch gestanzte Ausfaller. Da es darüber damals nur noch die PL-10 und PX-10 gab, war es zumindest kein Low-End-Modell.

Quelle der angehängten Grafik: www.bikeboompeugeot.com

Ok.
Alles klar, werd mich da noch ein wenig in die Geschichte einlesen müssen.
Ebenfalls sehr interessanter Link.
Welchen Rohrsatz das silberne hat kann ich dir leider nicht sagen...
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Cromor ist ein sehr ordentlicher, endverstärkter Rohrsatz aus 25CrMo4, das typische Material der 80er Jahre Mittelklasse (und darüber).
"Tretubi" sagt, dass nur die drei Hauptrohre daraus bestehen und der Rest irgendein anderes Material ist was aber nicht weiter stört. Für den ultraschlanken, typischen Motobecane-Hinterbau hätten wohl auch die meisten Standardrohre einfach nicht gepasst.
 
Zurück