• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Habe heute den Keller des Grauens ein bisschen auf den Kopf gestellt und ein Teil gefunden das mich schon auf tausenden von Kilometern durch Europa begleitet.
ICH weiß was es ist und der ideelle Wert übersteigt den sächlichen, also ist letzterer egal.


Mir stellt sich nur die Frage kennt Ihr das?

Anhang anzeigen 267666

:D

Mille - Greetings
@L€X

Natürlich, hatte ich damals auch und vor kurzem noch mal neu erstanden.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
hey, die Kettenblätter sind ja schon schick, nur irgendwie so Größen.....kein Wunder, dass die immernoch nicht verkauft sind. Zum normalen Bahnfahren zu groß, zum Steherfahren zu klein. Wer braucht schon ein 58er oder 61er? Bei den meisten Bahnfahrern hörts bei 55 oder 56 auf, bei den Stehern gehts so bei 64 los.
 
Habe heute den Keller des Grauens ein bisschen auf den Kopf gestellt und ein Teil gefunden das mich schon auf tausenden von Kilometern durch Europa begleitet.
ICH weiß was es ist und der ideelle Wert übersteigt den sächlichen, also ist letzterer egal.


Mir stellt sich nur die Frage kennt Ihr das?

Anhang anzeigen 267666

:D

Mille - Greetings
@L€X
Cool. :cool:
Wie funktioniert das? :idee:
 
Mal ne Frage :)

Was würdet ihr sagen was ein recht gut erhaltener Alan super record Rahmen , nackt kosten sollte. Bzw. Was ist ein guter preis und was ist zu teuer. Hab da so einen im Auge, aber er soll 350 kosten und da tue ich mich dann doch schwer...

Wäre super wenn ihr mir ne Einschätzung geben könntet. Greetz
 
Cool. :cool:
Wie funktioniert das? :idee:

Gemacht ist es für die alten Shimano UG Kassettennaben.
Zuerst schaltet man auf den leichtesten Gang, dann wird das Blech an der Kettenstrebe eingehängt und die Kette um das kleinste Ritzel gelegt. Mit einer Hand musst Du dann das Kettchen in Position halten, mit der Andren am Pedal durch VORwärtsdrehen Spannung aufbauen.
Dann kannst Du das Kettchen loslassen und mit mehr Druck auf dem Pedal das kleinste Ritzel abdrehen.
Das funktioniert nicht besonders gut, auch sollte man bereits vor der Tour ein stabiles Tape um die Kettenstrebe geklebt haben das das Teil auch gerne abrutscht.


Wenn Dir an einem einsamen Alpenanstieg irgendwo im Nirgendwo mit 40kg Gepäck eine Speiche bricht kannst Du Dir selbst helfen.
Für den Einsatz im Keller des Grauens bevorzuge ich die klassische Kettenpeitsche.

Mille - Greetings
@L€X

EDITh secht das man dir Kurbel natürlich vorwärts drehen muss.
Wattn hier los?
Ich verzapfe Unsinn und keiner merkts?
Menno........alles muss man selbst machen.
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kann ich denn für nen Mavic 312 Steuersatz aufrufen?
Kein Pitting.

IMG_20150917_124551_363.JPG
 
Guten ;-)

Wolte mal ganz blöd fragen was ich hierfür verlangen kann....
ATALA Singlespeed Stahlrenner
Komplett vom Lack befreit und mit Klarlack geschützt.
Das Rad wurde komplett mit gutes Material aufgebaut.
Ein Paar schöne Details , Pedalen und Sattel z.B. als eher Wertvoll anzusehen.
57er Rahmen.
Sehr wendig und flott.

Bitte um ein Tipp von Euch
Ganz lieben Gruß
OGD
 

Anhänge

  • 20150818_155252.jpg
    20150818_155252.jpg
    91,6 KB · Aufrufe: 23
  • 20150822_201601.jpg
    20150822_201601.jpg
    84 KB · Aufrufe: 29
  • 20150822_201649.jpg
    20150822_201649.jpg
    222,7 KB · Aufrufe: 30
  • 20150822_201701.jpg
    20150822_201701.jpg
    115,4 KB · Aufrufe: 24
  • 20150822_201712.jpg
    20150822_201712.jpg
    86,6 KB · Aufrufe: 35
  • 20150822_201751.jpg
    20150822_201751.jpg
    158,1 KB · Aufrufe: 24
  • 20150822_202114.jpg
    20150822_202114.jpg
    263,9 KB · Aufrufe: 24
  • 20150822_202231.jpg
    20150822_202231.jpg
    215 KB · Aufrufe: 32
  • 20150822_202244.jpg
    20150822_202244.jpg
    138,6 KB · Aufrufe: 31
  • 20150822_202256.jpg
    20150822_202256.jpg
    131,1 KB · Aufrufe: 30
Du hast doch nicht etwa Schaltauge und Anlötteile entfernt??? :(
Das wird in diesem Unterforum überhaupt nicht geschätzt. Der Rahmen wäre damit entwertet und ist hier eher unverkäuflich. Versenk es in der Bucht!
 
Was ist das für ein Rohrsatz? Hab Google bemüht aber bisher nix hilfreiches dazu gefunden. (Bild aus einer Anzeige, daher leider unscharf)
$_85.JPG

Hängt mit Sicherheit mit denen zusammen: https://de.wikipedia.org/wiki/TI-Raleigh

Ohne wirklich genaues über diesen Rohrsatz zu wissen behaupte ich mal das sich die Suche nach Hintergrundinfos nicht lohnt.
Is ein ganz einfaches nahtlos gezogenes Rohr das wohl von TI für Raleigh produziert wurde.
Da keine unterschiedlichen Wandstärken erwähnt werden darf man getrost von dem ausgehen was hier umgangssprachlich als Wasserrohr bezeichnet wird.

Ist aber nichts Schlimmes, wenn Dir das Frameset gefällt und der Preis stimmt "darf" man auch mit einfachem Geröhr fahren.
Muss ja nicht immer gleich SLX753 sein.
;)

Mille - Greetings
@L€X
 
Guten ;-)

Wolte mal ganz blöd fragen was ich hierfür verlangen kann....
ATALA Singlespeed Stahlrenner
Komplett vom Lack befreit und mit Klarlack geschützt.
Das Rad wurde komplett mit gutes Material aufgebaut.
Ein Paar schöne Details , Pedalen und Sattel z.B. als eher Wertvoll anzusehen.
57er Rahmen.
Sehr wendig und flott.

Bitte um ein Tipp von Euch
Ganz lieben Gruß
OGD

Unbenannt.png
 
Guten ;-)

Wolte mal ganz blöd fragen was ich hierfür verlangen kann....
ATALA Singlespeed Stahlrenner
Komplett vom Lack befreit und mit Klarlack geschützt.
Das Rad wurde komplett mit gutes Material aufgebaut.
Ein Paar schöne Details , Pedalen und Sattel z.B. als eher Wertvoll anzusehen.
57er Rahmen.
Sehr wendig und flott.

Bitte um ein Tipp von Euch
Ganz lieben Gruß
OGD
Gratulation - das könnte ein Atala-Professional 'gewesen' sein. Da hat sich das Cleaning richtig gelohnt. Der Rahmen hätte vorher so an die 300,- bringen können, jetzt bringt er: Siehe Post vorher.
 
Zurück