Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Google mal Ringle Ti Stix! Wenn in gutem Zustand dann schon alleine 75€ wert. Meine sehen zwar etwas anders aus aber ich sehe deine Hebel nicht richtig.
Die Naben sind 600er? Sehen so aus. Fuffi für die Laufräder.
Na, dann 3€ incl Versand.![]()
Danke, ein MTB das nie gefahren wird reicht mir.
Aber wenn die geneigte Berliner-Leserschaft bock auf den Armstrong Film hat könnte man sich mal fürs Kino verabreden.
Die Vorderradnabe sieht mir nicht nach C-Record aus. Das wird eher ne Chorus RS sein, da die c-Record typischen Staubkappen fehlen..
Daher gehe ich auch bei der Hinterradnabe eher von Chorus aus. Den einzigen optischen Unterschied den ich kenne, ist der Schnellspanner. Record Spanner haben den Bügel. Chorus nicht.
Bei Velobase steht Chorus RS als die 2. Generation der C-Rekord. Deswegen habe ich das mal so genannt... Der hintere Schnellspanner ist auch definitiv nicht Original. Bleibt nur noch die Frage nach dem Preis
(Bei Ebay benutzen alle Verkäufer ausschließlich die Bezeichnung C-Rekord für die gleichen Naben.. das verwirrt mich jetzt)
So, muss Platz (und vielleicht bisschen Kapital) für andere Räder.
Ich hab diesen Flandria Rahmen mit tollem Lack mit orangenhauteffekt und ausgezeichnet passenden Gazelle Klebern.
Lack, wie geschrieben, neu und schlecht aber brauchbar. Wie es drunter aussieht weiss ich nicht. Chrom an Gabel auch eher schlecht.
Dellen sehe ich keine.
128mm hinten, auch nicht unbedingt ein gutes Zeichen.
OR 56,5 m-m, SR 60 m-m
Rahmen 2050g, Gabel 690g
Ausfallenden Rahmen Campagnolo, Gabel Shimano. Seriennummer linkes Ausfallende 119(8?)42.
Dass er wohl von Brügelmann kam hab ich schon rausgefunden, aber obs einer von den 531ern oder ein Ishiwata 22 (unwahrscheinlich, oder?) ist weiss ich nicht.
Was meint die Schwarmintelligenz? Will das noch jemand, und was ist fair?
Danke!
Ich bin mir da noch nicht so sicher. Und warum sollte es dir Leid tun..
Ich bin mir da noch nicht so sicher. Und warum sollte es dir Leid tun.. Ich find beide Gruppen schön.. Hier nochmal ein Link zu einem campa Block wo die C.Record Gruppe gut zu sehen ist: http://campagnolodelta.blogspot.de/2010/12/campagnolo-record-1994-spare-parts.html
Dasser umlackiert wurde, sollte klar sein. Dasses ein Flandria ist, auch. Die Bremszugösen auf'm Oberrohr zusammen mit der Schaltzugführung oberhalb des Tretlagerhauses ist 'ne seltsame Kombinette... Auf jeden Fall hat da jemand gewaltig Hand angelegt und zumindest stümperhafte Lackierversuche unternommen. Welcher Sattelstützendurchmesser? Damit könnte man zumindest mal die Rohre eingrenzen.Da stimmt einiges nicht. Gravuren von Flandria, moderne Decals aber Schaltzugführung überm Tretlager. Da wurde ich sagen einen alten Flandria (könnte von Ishiwata Rohr sein) der später umlackiert wurde und moderne Gazelle Decals raufgeklebt wurden.
Genau deshalb tut es mir leid.
Du versuchst vehement zu glauben, dass es C-Record ist obwohl es Chorus-Naben sind. Selbst auf deinem eben gepostetes Blogfoto sieht man die Unterschiede (Staubkappen, Ring im Schnellspanner) eindeutig. Die gibt es bei den Chorus nicht!
Bei den 8fach Freilauf-Naben habe ich den Unterschied zwischen Record und Chorus auch noch nicht wirklich erkannt, was aber eindeutig ist: die VR-Nabe der (C-)Record Gruppen hatte immer die konischen, aufgeklippten Staubkappen links und rechts der Nabe, und die hat Deine VR-Nabe nicht.
Entweder Du hast also eine Chorus VR-Nabe und eine Record HR-Nabe aber mit dem falschen Schnellspanner, oder Du hast eben zwei Chorus-Naben.
In ersterem Fall wäre es kein echter Satz und deshalb weniger Wert, in zweiterem Fall wäre es ein kompletter Satz, aber ohne den C-Record Aufpreis.
Käme finanziell etwa aufs Gleiche raus...![]()