• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Sorry wenns ichs nochmal hochhole, aber ich finde nichts vergleichbares um einen Preis feszulegen!
Wär wirklich super wenn jemand ne Idee hätte.


Hey,
hab heut wieder mal ein Rahmenset ausgegraben.
Ist ein Raleigh Quadra komplett aus Reynolds 531(Rahmen und Gabel) in der Rahmenhöhe (Mitte-Oben) 64,5cm.

Zustand ist so lala. Also Lack ist eigentlich noch gut in Schuß aber leider gibts doch ein paar Abplatzer und die Roststelle am Oberrohr.

Hier mal Bilder:
RIMG0096.jpg
[/URL][/IMG]
RIMG0097.jpg
[/URL][/IMG]
RIMG0098.jpg
[/URL][/IMG]

Was könnte ich für den denn hier im Forum so in etwa verlangen? Bin mir noch nicht sicher ob ich nicht wen kenne der ihn evtl möchte, deswegn erst mal hier ne Anfrage.

Danke schonmal und liebe Grüße
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Die Gabel ist von einem Kotter, die Enden der Sattelstreben sehen mir allerdings nicht danach aus, da sollte eigentlich auch ein "K" eingraviert sein.

http://www.flickr.com/photos/alsterstar/4812860049/in/photostream/lightbox/

http://3.bp.blogspot.com/-5XcertYMY...600/Bildschirmfoto+2011-07-07+um+17.09.26.png

http://www.flickr.com/photos/22664110@N04/2185303964/

Hab einige gefunden, ohne K auf Sattelstrebe. Scheint also nicht zwingend dagegen zu sprechen.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Nein ist es nicht, ich denke en 50iger wäre eher drin... kann mich aber auch täuschen.
Naja, n Hunni kann meiner Ansicht nach auch drin sein, das Rad hat ja - neben dem Namen - einige interessante Details: verchromter Gabelkopf, Rahmenschloß auf Anlötteilen. Und ist von der Substanz her wohl auch nicht schlecht (Rahmen, Mittelzugbremsen). Hat aber weder mit Rennrad noch mit Oldtimer was zu tun. Der Begriff "Retro" kotzt mich eh an. Und daß ein Rennspochtrad mit Gebäckträger Schlauchreifen hat, glaube ich nicht wirklich.

Was anderes: Positron Schaltung :eek: Gibt es eigentlich auch nur einen Rennradfahrer hier, der davon angetan ist? Da schaltet ja jede pisselige Sachs eco schneller und exakter.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Hab einige gefunden, ohne K auf Sattelstrebe. Scheint also nicht zwingend dagegen zu sprechen.

Kann jetzt auf den Bildern die Sattelstrebenenden nicht wirklich sehen, aber kann auch sein daß ich falsch liege. Mir sind bisher nur Kotters mit Gravur untergekommen.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Sorry wenns ichs nochmal hochhole, aber ich finde nichts vergleichbares um einen Preis feszulegen!
Wär wirklich super wenn jemand ne Idee hätte.

Leider schon angerostet, aber wegen der Größe könntest du bestimmt 150€ erzielen. Wobei die Farbe schon irgendwie grenzwertig ist und es kein Chrom gibt, und Chrom ist oft $$$.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Hey danke,
naja für die Farbe kann ich nix, war wohl die standard Lackierung bei den Quadras (zumindest bei denen die ich im Netz gefunden habe).
Der Rost ist nicht soooo wild, alles nur oberflächlich, aber Rost ist halt Rost...

Danke nochmal
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Hey danke,
naja für die Farbe kann ich nix, war wohl die standard Lackierung bei den Quadras (zumindest bei denen die ich im Netz gefunden habe).
Der Rost ist nicht soooo wild, alles nur oberflächlich, aber Rost ist halt Rost...

Danke nochmal

Versuche den Verkauf noch bist Frühjahr/Sommer nächsten Jahres hinauszuschieben. Momentan geht nicht viel. Jetzt wird er wahrscheinlich unter 100€ machen.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Danke für eure Antworten. ich hätte auch eher 50 euro gedacht.
Schlauchreifen haben die Teile sicher nicht.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Kann mir jemand sagen, ob dieses Zahnrad original ist auf der 600er arabesque und was für ein Zahnrad minimal mit so einer Kurbel gefahren werden kann?

(Ich meine die älteren Zahnräder hätten noch auf Schraubenhöhe einen Verstärkungsring)

Foto0028.jpg
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Kann mir jemand sagen, ob dieses Zahnrad original ist auf der 600er arabesque und was für ein Zahnrad minimal mit so einer Kurbel gefahren werden kann?

(Ich meine die älteren Zahnräder hätten noch auf Schraubenhöhe einen Verstärkungsring)

Foto0028.jpg

Dürfte original sein. Hab auf einer Dura-Ace aus der gleichen Zeit auch ein W-Cut Blatt drauf.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ist beides original - mit diesem (eigentlich DA) Blatt als auch mit dem mit Verstaerkungsring. Habe meine 600er damals auch so neu gekauft.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Das ging ja schnell. Dankeschön.

Was kann man denn da drauf machen? Ich würde gern noch was kleineres drauf machen, hier ist die Landschaft etwas weiblicher ausgeformt.

edit: Lochkreis hab ich 130mm gemessen
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

ich glaub dass beim 130er lochkreis das kleinste 38 oder 39 ist. hab aber an ner arabesque noch keine so kleinen blätter gesehen.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

38er Blätter passen drauf, und werden von Stronglight für diesen Lochkreis angeboten.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Kann mir jemand sagen, ob dieses Zahnrad original ist auf der 600er arabesque und was für ein Zahnrad minimal mit so einer Kurbel gefahren werden kann?

(Ich meine die älteren Zahnräder hätten noch auf Schraubenhöhe einen Verstärkungsring)

Foto0028.jpg

Korrekt wäre wohl Kettenblatt
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ach, Schnickschnack :D

In meinem Alter darf man sowas mal verwechseln.

Danke nochmal für die schnelle Hilfe.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ein Freund von mir hat mich gebeten sein Rahmen zu identifizieren. Ich denke mal das es irgendetwas Holländisches ist. Oder vielleicht Rickert? Auf dem Unterrohr ist auch "B. D'Hondt St. Niklaas" geschrieben. Also anbei sind die Fotos.


 
Zurück