• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Na, mal im Ernst. Auf Peugeotshow heißen die PX ab 1980 PXN. Vielleicht PXnew, neuve, nouvo?
Ich habe ein 1977er PSN10. Es gab auch ein PS10. Einziger Unterschied war, dass das PS10 ab Werk Schlauchreifen hatte; das PSN10 dagegen Drahtreifen.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Tja, ich sehe schon...

Es ist hier genau so wie in den PKW-Youngtimer-Foren.

Angefangen wird enthusiastisch mit Golf, Kadett und Escort, dann stürzt sich (fast) alles auf GTI, GTE und RS und am Ende wird nur noch ausführlich über G60 und Rallye diskutiert, "normales" Zeugs ist vollkommen ui.

Hey Leute....back to the roots!!!

Jeder hat mal klein angefangen und hatte nicht gleich einen 300SL Gullwing zum Hobbyanfang...
...oder ein Rickert, ein Colnago, oder ein Pinarello!

Macht doch einen eigenen Thread auf, wenn es um solche Edelstücke geht, da kommen doch meistens ein paar Seiten zusammen, man traut sich ja hier gar nicht mehr, dazwischen zu posten.

ein Vorschlag einen Thread mit dem Titel "Ein Herz für kleines Geld Rennräder"aufmachen
Dann stell ich auch mein Faggin u.mein unbekanntes Rr das ich auf einem Teilemarkt kompl.,NUR mit Sh105 f.20 Euro erworben habe
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Jetzt habe ich hier auch mal eine Frage. Das Rad wurde mir vor einem guten Jahr schon angeboten. Wie viel darf so etwas kosten? Ausstattung ist NR.
 

Anhänge

  • IMG_0122.jpg
    IMG_0122.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 111
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Mir persönlich wäre ein gestauchter Rahmen kein Geld mehr wert - ich würde mir an deiner Stelle höchstens überlegen, wieviel dir ein hübscher Wandschmuck wert wär...
Mit den kosten fürs richten solltest Du wohl schon nen heilen Rahmen bekommen.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

der ist tot.. der ist nicht gestaucht, sondern gebrochen, nur dass das noch nicht durch den lack durch ist. er sagt ja selber, dass die gabel hin ist, d.h. das steuerrohr ist oben und unten auch oval und nicht rund usw..
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

also sterne hatte colnago m.E nie. Aber kann ja einfach ne viner Gabel sein.
Der Rahmen selbst scheint mir aber Original und ganz gut in Schuss.
Dennoch...die Gruppe is n Mix und deshalb isses höchstens die hälfte Wert.:p


sorry...hör nicht auf mich. hab den stern auf der muffe erst jetzt entdeckt! :(
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

wynklah
Ich würde auch 350-400 sagen.

Was denken unsere weise Forum Mitglieder darüber :) :
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/berlin/fahrraeder/herren/u123909
Ist der Preis i.O. oder?

da kann er noch das draus machen (via bikesnob)

http://www.ebay.com/itm/2010-Kestrel-RT-900-SL-Carbon-Fiber-Road-Frame-Bar-Stool-RT-800-Barstool-59cm-/270829015942?pt=Road_Bikes&hash=item3f0eaad386

und einen Klorollenhalter aus der Präzisagabel:spinner:
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

classic rendevous

"In the heart of London, at 90 Grays Inn Road, W.C.1, is the modest facade of progressive, increasingly popular Condor Cycles."

"Their workshop, presided over by W. B. (Bill) Hurlow, is located at a less congested site little more than a mile away, at 211 Balls Pond Road, N. 1. 5 First class craftsmanship and up-to-date design have been the key notes of a reputation built up in the past five to six years and, as is the case with many lightweight specialists, Condor Cycles have based their business on a variety of frames rather than attempting to provide complete machines to standard specifications for their knowledgeable customers.
The Condor catalogue shows four major designs - path, road-path, road racing and Italian road racing - and gives examples of the measurements of these designs. Reynolds 531 tubing, incidentally, is used throughout, but heavy gauge 531 is incorporated in road racing frames only at extra cost."

"The 22 in. path model has 73' parallel angles, a 22 1/2 in. top tube, .short rigid rear triangle with 17 in. x 1 in. round chain stays and 1/2 in. wrap-over seat stays; long path ends give maximum scope for chain adjustment. Front forks are round section with a 1 3/4 in. gradual rake. Bottom bracket height with 27in. wheels is 11 in. and, unless specified, there is no mudguard clearance, brake fitting facilities or any brazed-on items. Internal stiffening liners can be tilted to both...."

"It is in the lug work that the strength and appearance of a frame chiefly lies; and, too, it is mostly the lug work which dictates the price of each frame. Condor Cycles fit eight different lug sets, only two of which - the Nervex Professional and Italia Standard - are produced out side their own workshop. Their own half dozen sets are hand cut, from plain lugs to combine maximum lightness with as large a brazing area as possible thus ensuring a stronger and more rigid joint - Mr. Hurlow has been responsible for these designs. All frames are completed with T. D. Cross head sets, Bayliss Wiley Featherweight bottom bracket sets and alloy seat pillar. Finishes include any colour enamel, lustre or flamboyant, with contrasting seat panel and lug lining. The W.B.H. Italia, by the way, has an enamel finish only, without lug fining, with 6 in. chrome front and rear ends, dual crown and head lugs Italian style seat panel."

"Wheels and Saddles:
"Frames apart, Condor Cycles are proud indeed of two other features in cycle manufacture, wheel building and saddle design. Their catalogue contains an extract from the official magazine of The Council of Industrial Design following the testing of a 27 oz. sprint wheel, hand built by Montgomery Young of Condor Cycles. An axle load of more than 1,200 lb., more than 700 times the weight of the wheel - was sustained before slight inelastic distortion occurred."
"The Condor-Brooks saddle, a recently instituted item, is already in wide demand. Its basis is the Brooks B17 Special perforated model........... An appreciable amount of leather is removed from the back end, more from the peak. Larger rivets are used to ensure that the seat is still firmly gripped. With either a polished or matte finish the new design, comfortable in use and pleasing to the eye, costs 58s. inclusive of a plastic under-seat protector."

kann jmd sonst noch was ueber condor's sagen?

wie ist der 531er st einzustufen?

die rally war an nem roten condor dran - ich mach demnext n bild...
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

gibt's ja kaum noch mehr zu sagen.

531 st = 531 super tourist, IMHO. Ich denke eine nicht konifizierte Version des 531, also schwerer aber stabiler. Für Randoneusen, also.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Naja ich war ziemlich sicher das der Rahmen kaputt war, aber trotzdem, hab gedacht ob vielleicht man irgendetwas damit machen könnte:) Aber der Rahmen sieht schön aus:)
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Na, mal im Ernst. Auf Peugeotshow heißen die PX ab 1980 PXN. Vielleicht PXnew, neuve, nouvo?
Ich habe ein 1977er PSN10. Es gab auch ein PS10. Einziger Unterschied war, dass das PS10 ab Werk Schlauchreifen hatte; das PSN10 dagegen Drahtreifen.

Ja, meine Überlegungen gingen auch in die Richtung, gerade weil das PX10 nicht parallel angeboten wurde.
Teilweise wurde das PXN10 ja als "kleinere" Ausführung des PY10S beworben, 200g schwerer und ohne Spidel halt.
 
Zurück