Tophson
Huuiiii Buuuuhhh
- Registriert
- 4 September 2015
- Beiträge
- 1.206
- Reaktionspunkte
- 3.227
Guerciotti hat auf jeden fall auch innenverlegte schaltzüge gemacht schau mal auf steel vintage bild von denen geliehen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Immer wieder gerne ...Ach ja, das wäre sonst wohl eher eine Art Jonglieren ohne.
@Flat Eric : Ich komme noch nicht dahinter, was den für Zahnkränze mit Linksgewinde qualifiziert?
Meiner Meinung nach handelt es sich um einen Rahmen von Leto aus Berlin. Steht ja sogar drauf .Was es ist, denke ich weiss ich: ein Guerciotti mit Aero Sockel und komplett innen verlegten Zügen.
Die Kiste wurde ma überlackiert, hab schon schlechteres gesehen.
Das Rad hab ich aus reiner Neuier gekauft, da es ein paar interessante Details hat.
Züge innenverlegt und Aero Sockel spricht ja für nen klassischen Renner - aber der Bock hat alle möglichen Ösen um Schutzbleche (s. auch unteres Ende Gabelschaft), Gepäckträger und Licht zu verlegen. Is des unterm Tretlager ne Halterung für nen Rollendynamo?
Da es wahrsch mein Alltags-Maloche-Rad wird, passt des schon alles
Habt ihr sowas schon mal gesehn?
Kennt jemand des Modell von Guerciotti?
...
Anhang anzeigen 308588 Anhang anzeigen 308589 Anhang anzeigen 308590 Anhang anzeigen 308591 Anhang anzeigen 308592 Anhang anzeigen 308593 Anhang anzeigen 308594 Anhang anzeigen 308595 Anhang anzeigen 308596 Anhang anzeigen 308597
Innenlagergewinde ITA , Sattelstütze 27,2. Keinerlei Pantos , Cinelli Tretlagergehäuse. Auffälliger Bremssteg und Sockel für Aero Schalthebel (nur welche?).
Züge sind komplett innenverlegt.
HUhuuuu
also jetzt zu dem mysteriösen roten Rahmen mit dem Cinelli-Tretlager und den im Rahmen verlegeten Zügen... ich hab keine Ahnung was es ist...die ausgebauten Teile sind glaube ich Chorus, aber vlt kann ja jemand das besser identifizieren...komisch war, dass zwischen den beiden Zwiebel Kontermuttern zwei dünne Abstandringe verbaut waren?? so richtig original ist das aber nicht oder?? und vlt ist das nur weil die Gabel nicht original ist???
...ich würde den Rahmen glaube gern mit meinen DA AX Teilen aufbauen..eigentlich hab ich nur auf soetwas gewartet aber durch die Möglihckeiten Schutzbleche zu verbauen, ist das jetzt ein Randonneur und brächte der Rahmen eigentlich eine andere Gruppe als Zierde??
Ach sooo und ich glaube es ist kein SLX Geröhr!
Vlt kann ja jemand etwas erkennen oder weiss sogar was es für ein Rahmen und ob es nur dicker Lack oder wirklich die vermutete Pulverung ist, wäre suuuper cool !!!
so long
Gerade ausgepackt:
Anhang anzeigen 241279
Es ist wohl ein Rahmen aus der Mache von Leto in Moabit.
Für einen Deltarenner recht schlicht, das hat mich sehr angesprochen (zumal der letztendlich VK-Preis sehr in Ordnung war), Decals soll er dennoch ein paar bekommen, ich freu mich über Vorlagen, habe aber wenig Hoffnung diesbezüglich, deshalb wird wohl selber was gebastelt.
Zumindest am UR auch auf weißer Trägerfolie, um das aufgelackte "Spruchband" zu überdecken.
Zum Rahmen: scheint wohl SLX oder eher SPX zu sein, genaueres ergibt sich erst in den nächsten Tagen, die Muffen entstammen wohl Cinelli.
Brems- und Schaltzüge sind innenverlegt.
Die (noch zu messende) Oberrohrlänge macht mir noch etwas sorgen, aber ich hoffe einfach sehr, dass ich den Rahmen sinnvoll fahren kann.
Getauscht werden noch der weiße Turbo, an seine Stelle rückt ein NOS Selle Dolphin (sorry @errorlogin ) oder ein weißer Cinelli Volare, der aber noch etwas Reinigungsarbeit braucht.
Der Riesen Vorbau (140?) wird gegen einen bereitliegenden 100 mm Cinelli getauscht.
Die obligatorische Campa-Flasche liegt auch bereit, genau wie die Campa gelabelten Look-Pedale.
Reifen werden Skinwall-Veloflexe.
Bei Gelegenheit werden dann die Bremshebel ausgetauscht, die haben es (optisch) hinter sich.
Da das Rad aber meine Urlaubsbegleitung werden soll, wird das Ganze wohl auf die Post-Urlaubszeit vertagt.
Das passt wie Arsch auf Eimer (bis auf den Stern in der steuerkopfmuffe)!Meiner Meinung nach handelt es sich um einen Rahmen von Leto aus Berlin. Steht ja sogar drauf .
Das kann man glaube ich nicht direkt vergleichen.
hehe...hab ich auch grad gefunden.Das passt wie Arsch auf Eimer (bis auf den Stern in der steuerkopfmuffe)!
http://www.studiobrisant.com/fahrraeder/stahlrahmenklassik-rennraeder/leto-technics/index.htm
Dies ist eine Rückfrage. Wäre das hier zu vergleichen?
Cobra Tool Vice For Removing & Rebuilding Freewheels Vintage Racing Bicycle NOS http://r.ebay.com/Wz6olg
Meiner Meinung nach handelt es sich um einen Rahmen von Leto aus Berlin. Steht ja sogar drauf . Anhang anzeigen 308602
Ja, sieht sehr ähnlich aus, wenn auch von Cobra, denke jedoch nicht dass DER Preis realistisch ist wenn ich mir so die anderen Angebote des Anbieters ansehe