Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke schön. Späte 80er hätte ich auch getippt. Und die Simplex/Weinnemann-Teile? Taugen die was? LG Jean-Paul
http://www.bikeboompeugeot.com/Brochures Germany/Peugeot 1987 Germany Brochure/Peugeot 1987 Germany Brochure PHE10, PHE20, PH501T.jpg
Sieht nach sowas aus von 1987. Schließe mich preislich der Region an, die mrt1 sieht.
Ich habe erst vorgestern einen Atom Schraubkranz demontiert. Der Abzieher von Parktool passt auch ohne Ausbau der Achse.Hersteller ist / war Maillard , ein Schraubkranz der robusteren Sorte , der häufig an französischen Rädern verbaut wurde .
Hält eigentlich ewig .
Das Abschraubwerkzeug ( Abzieher ) um den von der Nabe zu bekommen erfordert vorher das entfernen der Radachse !
( Bild , obere Reihe 2. von links )
Und ob dafür noch Ersatzritzel irgenwo aufzutreiben sind ....?
Anhang anzeigen 329921
Was sind diese Hebel wert? Nicht einen Kratzer, Hoods top, nurn bissl dreckig!
Anhang anzeigen 330079
In nächster Zeit werde ich mich von meinem Fuhrpark trennen (alters- und gesundheitsbedingt).
Dann stehen zum Verkauf:
COLNAGO SUPER - weitgehend Original-Ausstattung Campa Record, Kurbelsatz Campa Chorus, alles in sehr gutem und gepflegten Zustand, selbstverständlich sofort fahrbereit, RH Mi/Mi 54 cm, 2x6 Gang, Gewicht 9,6 kg komplett
PRINCIPIA RSL CC - mit Shimano 105 (55xx) ausgestattet, Kompaktlenker, LRS Mavic Cosmos mit Bereifung für leichtes Gelände und 2. LRS CXP 21/FH3300 mit Cross-Bereifung, 3x9 Gang,
gepflegter Zustand, einsatzbereit, RH 54
ROSE XEON RS (ALU) - Shimano Ultegra 67xx (2x10), LRS DT Swiss 1500, die Teile sind von 2011, der Rahmen (aufgrund einer Reklamation) von 2013, nur 10.000 km gelaufen, Bestzustand, 8 kg, RH 55
Ich würde mich freuen, wenn mir das geballte Forumwissen bei einer realistischen Preis-Einschätzung helfen würde. Danke und Gruß - rolli-radler
Anhang anzeigen 330014 Anhang anzeigen 330015
Anhang anzeigen 330013
mit dem Powergrade eher Richtung €80-100 wenn ohne Kratzer (die letzten waren allerdings mit Vorbau und Lenker für €110 incl. zu haben...)!Was sind diese Hebel wert? Nicht einen Kratzer, Hoods top, nurn bissl dreckig!
Anhang anzeigen 330079
das Colnago dürfte so um die >700 wert sein in diesem guten Zustand...mit den verbauten hochwertigen Teilen.In nächster Zeit werde ich mich von meinem Fuhrpark trennen (alters- und gesundheitsbedingt).
Dann stehen zum Verkauf:
COLNAGO SUPER - weitgehend Original-Ausstattung Campa Record, Kurbelsatz Campa Chorus, alles in sehr gutem und gepflegten Zustand, selbstverständlich sofort fahrbereit, RH Mi/Mi 54 cm, 2x6 Gang, Gewicht 9,6 kg komplett
PRINCIPIA RSL CC - mit Shimano 105 (55xx) ausgestattet, Kompaktlenker, LRS Mavic Cosmos mit Bereifung für leichtes Gelände und 2. LRS CXP 21/FH3300 mit Cross-Bereifung, 3x9 Gang,
gepflegter Zustand, einsatzbereit, RH 54
ROSE XEON RS (ALU) - Shimano Ultegra 67xx (2x10), LRS DT Swiss 1500, die Teile sind von 2011, der Rahmen (aufgrund einer Reklamation) von 2013, nur 10.000 km gelaufen, Bestzustand, 8 kg, RH 55
Ich würde mich freuen, wenn mir das geballte Forumwissen bei einer realistischen Preis-Einschätzung helfen würde. Danke und Gruß - rolli-radler
Anhang anzeigen 330014 Anhang anzeigen 330015
Anhang anzeigen 330013
Ist aber keines der Räder aus dem obigen Katalog. Farbe und Ausstattung passt nicht.
Und das Design und die Ausstattung gab es so zwischen 1986 und 1988 bei den einfacheren Tourenmodellen.
Danke
Jemand ne Idee, was das für eine Nabe ist? Wollte die Banderolle nicht abwickeln, die könnte auch nachträglich angebracht sein. Achse 7,9mm
Anhang anzeigen 330318
Anhang anzeigen 330319
Erinnert mich eher an was französisches.
Nee, glaube ich nicht.. An der Innenseite ist die Nabenform auch komplett anders..
In die Richtung habe ich auch gedacht, aber in Alu?Erinnert mich eher an was französisches. Eine "Maillard Normandy" aus den 50ern z.B.
Och nö, der aufkleber ist so schön...Meinst du die Normandy Pepperpot? Die kenne ich nur mir 8 Löchern. Den Staubdeckel mit den Löchern kenne ich dagegen von Campa. Auch ist der Flansch bei der Normandy-Nabe weniger konvex. Ich glaube der Aufkleber muß runter. Dann wissen wir mehr.