• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

allein die RSX Brems/-Schalthebel sind mindestens 75€ Wert je nach Zustand. Kommt wohl dadurch das es in dem Metier der 7-fach Schremshebel nichts anderes gibt, deswegen rar=gesucht=teuer.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Wenn du das Rad gebraucht hast und jetzt viel damit fahren willst, solltest du auch das Rad vorher nochmal durchchecken lassen. Das heißt Schraubenverbindungen und Lagerspiel kontrollieren und alle frisch Lager fetten. Du solltest besser auch die Bremszüge wechseln, bei einem gebrauchten Rad kann man nie wissen!
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Tatsache ! 56cm, fährt sich aber sehr angenehm, am anfang war die vorgebeugte position komisch und der Rücken fand das nich so toll, aber nach n paar km alles gut. kann es sein das ich zu schwer für meine laufräder bin ? die speichen haben sich paar mal gelöst, also einzelne, hab sie wieder festgezogen.

N Trikot hab ich noch nich ;) vielleicht im frühling, gleiches gilt für die flaschen.

bin handwerklich relativ begabt, hab die bremsklötze schon gewechselt, die laufräder eiern leicht, kann man da was machen?
bremsen funktionieren super ;)
http://imageshack.us/g/153/img0075ny.jpg/
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

allein die RSX Brems/-Schalthebel sind mindestens 75€ Wert je nach Zustand. Kommt wohl dadurch das es in dem Metier der 7-fach Schremshebel nichts anderes gibt, deswegen rar=gesucht=teuer.

Moin!
Naja, mindestens 75,- ist n büschn hoch gegriffen. Aber selten sind die Dinger, keine Frage.
@TE: Viel zu klein ist der Rahmen nicht. Wenn das auf längeren Strecken nicht stört, gut für dich. Langt für die Zeit bis Du so angefixxt bist, dass Du Dir was feineres zulegen willst.
Für die Laufräder kuck einfach in den flohmarkt. Wahrscheinlich werden bei Deinen nach und nach die Probleme größer oder es reissen gleich Speichen.
Ist leider oft so, wenn Material lange stand und dann gefordert wird.
Grüße
Christian
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

naja mal schaun, n feines neues paar alu laufräder wird warsch zur saison drin sein, brauch aber kohle fürs motorrad :)
hat denn einer ne ahnung was das fürn rahmen ist ? wiegt 11kg komplett das rad, material kann ich auch nich einordnen :D
Is keine serien nummer vorhanden
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

okay mag sein. ich hatte mal ca. 10-20 auktionen vor ein paar Monaten beobachtet und damals schwankte das ganze von 65-110€ und der schnitt lag über 75€.deswegen diese bauchaussage. wobei wenn man sich jetzt ausgelaufene angebote anschaut gibbet die ja auch für 45€:)

fazit: der rsx markt ist defintiv in der rezession. verkauft all eure anleihen!!es gibt kein halten!!
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Also wenn die Laufräder einen leichten Achter haben kannst du ihn mit einem Speichenschlüssel rausmachen. Am besten du stellst das Rad auf den Kopf, dann kannst du an den Bremsklötzen erkennen an welcher Stelle das Rad eiert.
Was wiegst du denn? Wenn es keine 100kg sind sollten dass die Laufräder gut aushalten. Wenn sich Speichen lösen deutet es auch daraufhin, dass die Speichen ungleichmäßig gespannt sind! Kontrollier das mal in dem du immer zwei nebeneinander zusammendrückst. Wenn die Spannung nicht gleichmäßig ist sollte das komplette Rad neu zentriert werden. Du kannst es selbst versuchen, wenn du es aber noch nie gemacht hast ist das ne ziemliche Fummelei!
Die Bilder sind leider nicht so gut! Besseres Licht und weniger Rauschen wären nicht schlecht! Ich bin in Sachen Rahmenbestimmung kein Experte aber ich hatte mal ein Rad aus Wasserrohr dass dem ähnlich sieht! Würde also sagen der Rahmen ist nichts hochwertiges, was auch zur verbauten Gruppe passt!
Solang aber alles funtkioniert ändert das nichts am Fahrspaß!
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

wiege so um die 84, hab mir beim festziehen der speichen mit ner pumpenzange beholfen... Naja danke für die tipps ;)
Ich bleib dran ! macht aufjedenfall spaß das Fahrrad, is flott und wendig.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

wiege so um die 84, hab mir beim festziehen der speichen mit ner pumpenzange beholfen... Naja danke für die tipps ;)
Ich bleib dran ! macht aufjedenfall spaß das Fahrrad, is flott und wendig.

Vent, bis du es???

Kleiner Insider :)

Viel Spaß mit dem Teil. Ich würde an deiner Stelle in den Radladen bringen und einmal durchchecken lassen. Sicher ist sicher.

Gruß
Lucky
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Hehe, mit der Wasserpumpenzange :D

Das macht hier sonst, glaube ich, nur Vent...

Edit: LuckyNumber war schneller ...
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Tz-tz-tz, ich nehm die Rohrzange doch nicht für die Speichen, da könnte doch was kaputt gehen. Das letzte Einsatzgebiet bisher war gestern ein Schaltwerk. :rolleyes: :D
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Nenene, ihr könnt doch nicht einfach so Werkzeug zweckentfremden....
Rohrzange darf man natürlich nur für Steuersätze und Innenlager benutzen :D
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

:D jaa, ich werd mir die ganzen sachen wie speichenschlüssel etc mal anschaffen,
fahrrad laden muss ich mal schaun wo ein guter in der nähe is... hab hier n zweirad feld....
scheiss laden ^^
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Hey,
mal eine kleine Felgenfrage:
Ich hab einige Laufräder/Naben hier die Felgen brauchen. Bei einigen würde ich gerne was aus dem richtigen Jahr verbauen bei anderen ist es mir wuaschd.
Jetzt hab ich hier immer gehört die "Rigida Chrina" soll man nehmen.
Hätte jetzt aber auch Wolber Gentleman GTA an der Hand.
Sind da arge Unterschiede? Bzw. wie sind die Wolber generell so einzuordnen?
Wär super wenn jemand dazu was wüsste.
Grüße
Bob
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

@TrainStopsAtSix
wenn ichs richtig seh ist die rigida chrina 'ne aktuelle felge und nichts für ein rad vor 1990?? ob sie brauchbar ist oder nicht kann ich dir nicht sagen.
gibt auch viele die zB pauschal mavic open pro sagen.

gegen die guten alten Wolber Gentleman GTA gibts sicher nicht viel einzuwenden. gab aber damals jede menge brauchbare und auch einige wenige unbrauchbare Felgen.
entweder nimmt man halt das was da ist, wenn's brauchbar ist oder man sieht zu, dass man felgen bekommt die halt optisch gut zum rad passen und auch technisch zum einsatzbereich passen

gewicht gibts natürlich unterschiede.
breite ebenfalls
aerodynamik auch
stabilität auch
haltbarkeit der bremsflanken und bremsverhalten allgemein auch
kommt halt ganz auf deinen einsatzbereich an.

-------------------------

und was denjenigen mit dem fehlenden speichenschlüssel angeht:
->sowas kostet wirklich nicht die welt.
->und falls mal keiner zur hand ist: luft ablassen, und den nippel von oben freilegen. viele kannst du dem dem schraubendreher oder einen kleinen nuss oder kleinem maulschlüssel auch von oben drehen. entweder kommst bei abgelassener luft schon dran oder du mußt halt reifen, schlauch, felgenband demontieren - wenns natürlich geklebt ist was bei rennrädern ja oft der fall ist klappts wieder nicht mit dieser methode oder halt danach neues felgenband. bei schlauchreifen gehts natürlich auch nicht.

speichenspannung halt wirklich regelmäßig prüfen. gerade bei älteren laufrädern lösen die sich halt irgendwann. sollte man nach möglichkeit bereits bemerken bevor der erste richtige schlag deshalb entsteht.
beim neubau eines laufrades gibts ja tricks wie sicherungspaste oder ähnliches - da hat man mit glück erstmal eine weile ruhe wenn man vernünftig eingespeicht hat, bis eben das zeug spröde wird oder aber man mit pech gleich 'ne richtige delle reinfährt.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Die GTA ist beim Zentrieren recht anspruchsvoll, weil sie wie die meisten alten Wolber-Kastenfelgen eher lausig gefertigt ist. Im Neuzustand sind die Dinger nicht immer gerade und auch nur selten wirklich rund, am Stoß klafft die Bremsflanke meistens regelrecht auseinander. Wirklich hohe Vorspannung verträgt die Felge auch nicht, weil dann die einfachen Ösen durch den eher dünnen Felgenboden gezogen werden können.
Das Profil ist dafür wirklich flach und wirkt sehr, sehr klassisch, wer sich die Fummelarbeit also machen will, bekommt eine komfortable und recht leichte Vintage-Felge, die mit 32 oder 36 Speichen völlig okay ist.
Wer allerdings gleichwertige Mavic MA2 bekommen kann, sollte diese der GTA auf jeden Fall vorziehen. Ich habe die GTA nur genommen, weil sie zum beinahe lächerlichen Preis noch originalverpackt zu bekommen waren und würde das vermutlich kein zweites Mal tun. "Neue" GTA tauchen übrigens ziemlich regelmäßig bei ebay auf, aber Obacht: Es gab auch eine 27"-Version mit 630 statt 622 mm Durchmesser.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Frage leider ohne Bilder...

bin auf der Suche nach jemandem, der mir etwas über eine Rennradmarke oder Typenbezeichnung namens "le Turbo" sagen kann. Habe die Möglichkeit eins zu erwerben aber leider keine Fotos zum zeigen. Ist sicher kein Topmodell aber auch nicht das billigste vom billigen. Soviel kann man sagen... Baujahr liegt wohl irgendwann in den 80ern, Austtattung ist zusammengewürfelt und besteht aus 105er Golden Arrow, 600er und Haufen anderen Sachen. Der Rahmen ist zumindest teilweise verchromt (d.h. Hinterbau, Gabel) könnte eventuell sogar komplett unterverchromt sein.

Jemand ne Idee oder Info?

Gruß, icke
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ist ein Le Turbo. So wie hier auf dem Rad
das angebotene sieht aber besser aus :-)
 
Zurück