AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2
@TrainStopsAtSix
wenn ichs richtig seh ist die rigida chrina 'ne aktuelle felge und nichts für ein rad vor 1990?? ob sie brauchbar ist oder nicht kann ich dir nicht sagen.
gibt auch viele die zB pauschal
mavic open pro sagen.
gegen die guten alten Wolber Gentleman GTA gibts sicher nicht viel einzuwenden. gab aber damals jede menge brauchbare und auch einige wenige unbrauchbare
Felgen.
entweder nimmt man halt das was da ist, wenn's brauchbar ist oder man sieht zu, dass man
felgen bekommt die halt optisch gut zum rad passen und auch technisch zum einsatzbereich passen
gewicht gibts natürlich unterschiede.
breite ebenfalls
aerodynamik auch
stabilität auch
haltbarkeit der bremsflanken und bremsverhalten allgemein auch
kommt halt ganz auf deinen einsatzbereich an.
-------------------------
und was denjenigen mit dem fehlenden speichenschlüssel angeht:
->sowas kostet wirklich nicht die welt.
->und falls mal keiner zur hand ist: luft ablassen, und den nippel von oben freilegen. viele kannst du dem dem schraubendreher oder einen kleinen nuss oder kleinem maulschlüssel auch von oben drehen. entweder kommst bei abgelassener luft schon dran oder du mußt halt
reifen,
schlauch,
felgenband demontieren - wenns natürlich geklebt ist was bei rennrädern ja oft der fall ist klappts wieder nicht mit dieser methode oder halt danach neues
felgenband. bei schlauchreifen gehts natürlich auch nicht.
speichenspannung halt wirklich regelmäßig prüfen. gerade bei älteren laufrädern lösen die sich halt irgendwann. sollte man nach möglichkeit bereits bemerken bevor der erste richtige schlag deshalb entsteht.
beim neubau eines laufrades gibts ja tricks wie sicherungspaste oder ähnliches - da hat man mit glück erstmal eine weile ruhe wenn man vernünftig eingespeicht hat, bis eben das zeug spröde wird oder aber man mit pech gleich 'ne richtige delle reinfährt.