• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

golden arrow und 600er sind meines erachtens nach ganz ok. (optisch sogar richtig schön) le turbo klingt doch witzig. steht da irgendwo was von nem rohrsatz drauf? wenn der preis ok ist, warum nicht?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Hey,
mal eine kleine Felgenfrage:
Ich hab einige Laufräder/Naben hier die Felgen brauchen. Bei einigen würde ich gerne was aus dem richtigen Jahr verbauen bei anderen ist es mir wuaschd.
Jetzt hab ich hier immer gehört die "Rigida Chrina" soll man nehmen.
Hätte jetzt aber auch Wolber Gentleman GTA an der Hand.
Sind da arge Unterschiede? Bzw. wie sind die Wolber generell so einzuordnen?
Wär super wenn jemand dazu was wüsste.
Grüße
Bob


Bob

die Chrina (in schwarz) kann ich Dir sowohl von der Optik, als auch von der Haltbarkeit sehr empfehlen. Sie ist nicht ganz so leicht wie die Open Pro, sieht aber meines Erachtens viel klassischer aus. Habe beide, mag beide. Für die Chrina spricht der auch das sagenhafte Preisleistungsverhältnis.

Go for it,
Christian
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

"Sie ist nicht ganz so leicht wie die Open Pro,"
->nicht ganz so leicht ist mal stark untertrieben. die open pro wiegt 435gramm. die rigida chrina 590 gramm. die könnten quasi gewichtsmäßig kaum weiter auseinanderliegen.
das sind 300 gramm pro laufradsatz und einfach welten.

mag sein, dass die chrina haltbar ist aber am rennrad würde ich sie aufgrund des gewichts nicht haben wollen. die ist ja deutlich schwerer als so manche trekkingfelge
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ganz ruhig - nicht jedes Rennrad muß raus zum Triathlon...

Es gibt zum Beispiel auch viele Sättel, die leichter sind als ein Concor, aber sind die deswegen besser??
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

300gramm gewicht am laufradsatz recht weit aussen an der felge merkste mitunter schon irgendwie beim fahren.

100gramm gewicht mehr am sattel eher weniger.

soll hier aber keine diskussion werden.
(der gewichtsunterschied zwischen den beiden ist halt so deutlich, dass man das schlecht in einen topf werfen kann)
(sind eh beides keine felgen vor 1990)
 
Bitte um Hilfe! Was ist das für ein Rennrad?

Hallo,
ich habe diesen Flitzer erst gestern gekauft, und nun würde mich interessieren welches Unternehmen diesen Rahmen hergestellt hat.
Er ist sehr gut verarbeitet, hat keine sichtbaren Schweißnähte bzw. "Raupen".
Mich würden ebenfalls eure Werteinschätzungen interessieren, denn in erster Lienie bin ich ja Mountainbiker. ;)
Ich freue mich über eure Antworten. :)

Gruß,

Rockstoff

SDC12124.jpg

SDC12125.jpg

SDC12126.jpg
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2


Vielen Dank für eure Antworten, nun bin ich ein ganzes Stück weiter.
Und wie ist eure Werteinschätzung? Mavic DT4, Campagnolo Rekord...shimano Dura Ace Schalt -Bremsgruppe, Philippe Vorbau...ohne Risse, Brüche oder Dellen.

Das Rad wurde 1979 vorgestellt und 1980 fuhr Bernard Hinault die Tour der France damit. Soll sehr aerodynamisch sein, bis jetzt war noch keine Probefahrt möglich. Aber ich kenne mich sowieso nicht allzu gut mit Rennrädern aus.

Gruß
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Hallo werte Forengemeinde,

ich habe hier seit gestern ein altes Peugeot Rennrad von dem Vater eines guten Freundes stehen. Da ich mich in der Materie nicht auskenne (ich fahre erst seit diesem Jahr RR) wollte ich Euch mal um Hilfe bitten. Könnt Ihr mir anhabnd der Fotos sagen, um was für ein Rad es sich handelt, welchen ungefähren Wert es hat und ob sich eine Wiederaufbereitung lohnt? Würde das Rad dann gerne als Winterrad und evtl. für die Rolle verwenden. Hier mal ein paar Schnappschüsse:

Total:
byjh17h2m4wugobps.jpg


Kurbel:
byjh1j3v5e4w7w8cw.jpg


Umwerfer:
byjh2cmdsnme6ownk.jpg


Ritzel:
byjh1t1lxckdtt6xc.jpg


Lenker:
byjh2n7s6bs92xtg0.jpg


Bremse:
byjh246k7sswn89jk.jpg


Aufkleber:
byjh0ali2akvqdjdc.jpg


Ist da noch etwas zu retten, vor allem für schmales Budget?

Besten Dank für Eure Mühe

Gruß deepblue
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Putzen, schmieren und ölen, neue Züge für Bremse und Schaltung und vielleicht ein Satz neuer Bremsgummis oder -schuhe und das Ding fährt wieder. Ich würd halt den Zug für die hintere Bremse wieder ins Oberrohrverlegen und mir den linken Bremshebel zur Brust nehmen, da wurde beim einfädeln des Zugs böse gemurkst, vielleicth fehlt der innere Halter für den Nippel, dann brauchst Du einen neuen Bremshebel aus der Bucht, billig zu kriegen aus Frongraisch.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

der wert eines solchen peugeot dürfte irgendwo zwischen 80 eur (lange gestanden nicht sonderlich gepflegt und gewartet) und 150 eur liegen (an den aluteilen ordentlich poliert, felgen und speichen sauber, naben gewartet, neue schalt und bremszüge sowie hüllen)

ist als rennrad durchaus brauchbar.
für die herbsttage ist ja sogar die passende bereifung drauf (scheinen ja für rennräder vergleichsweise breite schwalbe marathon mit reflexstreifen zu sein).
für die rolle kannst es auch nehmen. solltest dir bewußt sein, dass da der rahmen leidet - sprich vorne 'nen handtuch drüber hängen sonst hast schnell lackschäden und irgendwann rost auf dem oberrohr von deinen schweisstropfen.

der mangaloy hle rahmen ist nicht schlechtes.
mehrfach konifziertes chromo geröhr ist natürlich besser und leichter aber auch dieses zeug ist kein baustahl sondern vernünftig zu fahren und auch nicht absolut zu schwer.

bin übrigens fan dieser perlmutweissen lackierungen.

wenn du fahren möchtest:
man in jedem fall die bremszüge neu. wäre nicht das erste mal, dass diese birnennippel der bremszüge mit den jahren weggameln. was dann breim kräftig bremsen passiert kannst dir ja ausmalen.
der bremszug für hinten war innenverlegt - würd ich so wieder machen weils einfach schöner aussieht - ist nun auch nicht so schwer den dort ein und auszufädeln.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Wenn mich nicht alles täuscht ist das ein Peugeot Tourmalet.

Vor einigen Wochen ging eins in fast perfekten Zustand für knapp 220 EUR bei ebay raus.

War allerdings top in Schuss. Ich such ja auch noch sowas in der Richtung in meiner Größe.

Die Lackierung ist nämlich einfach :love:
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

@Lucky050977
"Die Lackierung ist nämlich einfach"
perlmuttweiß rockt einfach: http://www.google.de/search?q=perlm...&biw=1400&bih=902&sei= 7My7Tse6D47NswbUnbjNBg

und was alte peugeot angeht findet man ja durchaus katalogscan's im netz:
zB hier: http://cyclespeugeot.com/1984-1989PeugeotCatalog.html
gibt aber noch mehr, wenn man richtig sucht

et voila: (anderes modelljahr und vermutlich eh ein paar technische updates aber doch sehr ähnlich)
http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/8/6/5/0/_/large/peugeot_tourmalet2.jpg
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Hi hier mal Colnago C40, jg. ca 1980 ?!

Schaltung ist Campa Record Titan ( Wechsel und Schalthebel )
Bremsen, Naben, Umwerfer Sontour Super Pro 8s.

Weiss jemand warum man so einen Mix angebaut hatt ? Habe gehört Superb sei sehr gut gewesen,- besser als Campa ?!

Grüsse !
 

Anhänge

  • Foto.JPG
    Foto.JPG
    38 KB · Aufrufe: 98
  • Foto2.JPG
    Foto2.JPG
    32,6 KB · Aufrufe: 102
  • 297049_10150358589399936_590329935_7973739_1616738695_n.jpg
    297049_10150358589399936_590329935_7973739_1616738695_n.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 129
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Hallo,
hab da eine kleine Frage und zwar konnte ich diesen Rahmen bei einem Fixateur "retten". Leider kann ich den Rahmen nicht zuordnen, ausser das Gepiemme Ausfallende dran sind. Wäre über ein paar Infos erfreut.
Gruss
Mike
 

Anhänge

  • P1030106.jpg
    P1030106.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 117
  • P1030108.jpg
    P1030108.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 115
  • P1030109.jpg
    P1030109.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 108
  • P1030112.jpg
    P1030112.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 106
  • P1030113.jpg
    P1030113.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 92
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Weiss jemand warum man so einen Mix angebaut hatt ? Habe gehört Superb sei sehr gut gewesen,- besser als Campa ?!


Suntour war immer besser als Campa ;) Vllt hat das Geld iwann nicht mehr fuer ein SP Schaltwerk gereicht, weshalb dann das Campateil bleiben durfte:lol:
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

...Moinsen. Da ich immer wieder Dancellis in Deutschland sehe, wollte ich einfach mal mehr zu der Firma wissen. Hab das Forum durchsucht und da gehts meistens nur um Wertanfragen. Ein Beitrag schneidet kurz an, dass es wohl keine "schlechten" Räder seien und in Deutschland auch recht populär gewesen sein sollen.

Hat jemand vielleicht noch ein paar Infos mehr?

Beste Grüße
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Hallo zusammen,

ich habe versucht die Dreifachkurbel im Bild auf velobase zu finden,

http://fotos.rennrad-news.de/p/229139

die sieht am ähnlichsten aus aber doch nicht ganz.

http://www.velobase.com/ViewCompone...886-43E8-A339-1D214FB35E34&Enum=115&AbsPos=44

Welche Kurbel habe ich denn da?

Beste Grüße aus Wien

Klassische Record 3 Fach Kurbel ab 1985 (mit Nuovo Record Blättern). Für so was zahlen ältere Herren bei ebay.com ein ordentliches Sümmchen :D
Sprich: Sie ist was wert!
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Bin ja selber älterer, und möchte die Kurbel für mich selbst bzw. für das Eroica Alan.

Vielen Dank für die Auskunft Herr Reisberg!


Klassische Record 3 Fach Kurbel ab 1985 (mit Nuovo Record Blättern). Für so was zahlen ältere Herren bei ebay.com ein ordentliches Sümmchen :D
Sprich: Sie ist was wert!
 
Zurück