X
x-berg
Ein büschen OT, aber welche Aufnahme haben die? Birne?
Danke!
Ja, Birnennippel.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein büschen OT, aber welche Aufnahme haben die? Birne?
Danke!
Ja, Birnennippel.
Gut!Dann kann ich zwischen den Weinmanns und den Mafacs ohne Probleme (so weit die Theorie) wechseln. Danke!
nun ja, es waren V2, Zustand neuwertig, ich habe gefragt, was die wert wären, jemand hat mir ein Angebot gemacht, ich habe angenommen. Die 50 € waren Bremshebel, dass das ein Schnapper war, wurde mir erst lange später bekannt, es war aber wohl auch 2013, wenn ich mich nicht irre. Ach ja, die Frässpuren der Stütze sehen durch die abgeblätterte Farbe so schlimm aus, wenn man sie neu mit Farbe füllt, siehts nicht schlimmer aus, als andere Ausfräsungen auch. Ich habe die Restfarbe aus einer Stütze übrigens recht leicht mit einem scharfen Schraubendreher und in den Ecken einer Nadel herausbekommen. Letztlich möchte ich hier aber keine Preisdiskussion über längst verkaufte Teile anstoßen, ich wollte nur ausdrücken, dass die Stütze ungefähr den Gegenwert von den gesuchten Bremsen hat. Fertig.
Schöner Rahmen … hast du da an der Sattelstrebenanlegung einen kleinen Riss? Siehst du nach dem Entlacken aber auch besser ...Hallo Nochmal,
Nach langer pause habe ich mir was hübsches angelacht, und möchte es hier mal vorstellen.
zunächst einmal ein paar fotos.
Nervex muffen und Campagnolo ausfallenden.Rohrsatz? Verbaute coponenten : Campagnolo Nuovo Record Schaltung Stronglight P3 steuersatz ISO, TA innenlager ISO, TA Pro3 Kurbel.
Ich suche so eine Nabe und mir wäre sie ohne Schnellspanner €30.00 wert.Frage zu einer Nabe:
Campagnolo Record von 1962, (ich vermute das es sich um das Model Record Strada handelt? ) --> http://www.velobase.com/ViewCompone...A3B-4369-AE29-B3F90A64FB40&Enum=110&AbsPos=75
Was ist dieses ohne/mit originalem Schnellspanner wert? (auf dem Bild ist noch etwas französisches verbaut)
Wie sieht der originale Schnellspanner aus?
Lager laufen ordentlich.
Hallo Nochmal,
Nach langer pause habe ich mir was hübsches angelacht, und möchte es hier mal vorstellen.
zunächst einmal ein paar fotos.
Nervex muffen und Campagnolo ausfallenden.Rohrsatz? Verbaute coponenten : Campagnolo Nuovo Record Schaltung Stronglight P3 steuersatz ISO, TA innenlager ISO, TA Pro3 Kurbel.
Der rahmen wurde mal Nachlackiert und das sehr schlecht. nun denke ich dass auch die Aufkleber Nachträglich angebracht worden sind. Das erfahre ich wenn ich es entlacke. Die Gabel ohne Nervex muffe passt auch nicht so ganz. Aber die ausfallenden lassen mich hoffen dass sie doch zusammengehören.
Was sie wert ist, ist unwichtig. .
Wäre toll wenn ich etwas über das rad erfahren könnte.
Den Rahmen will ich neu lackieren und im französich italienischem komponentenmix aufbauen. Mal sehen vielleicht auch französich französich.
Gruss Yusuf.
Hallo Nochmal,
Nach langer pause habe ich mir was hübsches angelacht, und möchte es hier mal vorstellen.
zunächst einmal ein paar fotos.
Nervex muffen und Campagnolo ausfallenden.Rohrsatz? Verbaute coponenten : Campagnolo Nuovo Record Schaltung Stronglight P3 steuersatz ISO, TA innenlager ISO, TA Pro3 Kurbel.
Der rahmen wurde mal Nachlackiert und das sehr schlecht. nun denke ich dass auch die Aufkleber Nachträglich angebracht worden sind. Das erfahre ich wenn ich es entlacke. Die Gabel ohne Nervex muffe passt auch nicht so ganz. Aber die ausfallenden lassen mich hoffen dass sie doch zusammengehören.
Was sie wert ist, ist unwichtig. .
Wäre toll wenn ich etwas über das rad erfahren könnte.
Den Rahmen will ich neu lackieren und im französich italienischem komponentenmix aufbauen. Mal sehen vielleicht auch französich französich.
Gruss Yusuf.
Sieht ja fast wie ein Le Taureau aus Dortmund aus. Das müssen sich aber mal die Spezialisten aka @RIC-DO und @duc750 anschauen. Aussendurchmesser Sitzrohr = ? Sattelstützendurchmesser = ?
Le Taureau von Rickert:
Anhang anzeigen 339387
Ich tippe wie @x-berg auf Rickert: Sitzstrebenanlegung, Fragmente der Pumpenhalter, Bremssteg, 'Entlüftungslöcher' oben an den Sitzstrebenanlegung, ...
Grüße
Marc
Ich tippe wie @x-berg auf Rickert: Sitzstrebenanlegung, Fragmente der Pumpenhalter, Bremssteg, 'Entlüftungslöcher' oben an den Sitzstrebenanlegung, ...
Grüße
Marc
Das ist ziemlich sicher ein RIC Super 'gewesen' und die Gabel ist dann auch passend und war
vielleicht obenrum sogar verchromt.
@ysf velespit : vielleicht solltest du mit dem Rahmen und der weiteren Arbeit damit
in den 'Rickert spezial' Faden gehen.
Wird gemacht.Das ist ziemlich sicher ein RIC Super 'gewesen' und die Gabel ist dann auch passend und war
vielleicht obenrum sogar verchromt.
@ysf velespit : vielleicht solltest du mit dem Rahmen und der weiteren Arbeit damit
in den 'Rickert spezial' Faden gehen.
Damit ist das Ergebnis amtlich beglaubigt!
@ysf velespit: ja, Umzug in den Rickert Faden. Und zügig aufbauen, wir wollen das Rad morgen in Roki bei der Ausfahrt sehen ;-)
Wohl eher komabastelnWird gemacht.
Das schaff ich auch![]()
Nennt sich dann wohl amokbasteln![]()
Also meine V2 haben in sehr gutem Zustand neulich 120 gebracht, hier im Forum. Die Stütze sehe ich eher bei unter 100, wegen der stümperhaften Ausmalerei (von den Farben selbst rede ich jetzt mal leiber nicht) und des nicht ganz makellosen Gesamtzustandes. Kann man sicher wieder hinbekommen, ist halt Arbeit. Und auch V1 Bremsen bringen ja wohl mind 60-80 in sehr gutem Zustand, oder?
sehe das meca trotz der maengel bei 400€+