• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ich hab ... einen "favorit"-Stahlrahmen mit sehr schönen Muffen, angelöteten Haken für die Luftpumpe und einem Sockel für einen Schalthebel.
Ich hab keine Ahnung, was hier nun in meinem Ständer hängt und wäre für Infos jedweder Art dankbar!

Hallo Eike,
ich besitze auch einen Favorit-Rahmen, ausgestattet mit den typischen Rennrad-Teilen der DDR-Ära. Meiner stammt aus Rostock und ist laut Rahmennummer (unterm Tretlager) von 1954. Die ersten beiden Ziffern geben das Baujahr an, gefolgt vom eingekreisten "f". Vielleicht gab es in Mecklenburg ja so 'ne Art Nest?

Näheres über Favorit kannst Du vielleicht von Jan erfahren, der einige Favoriten auf seiner Flickr-Seite vorstellt:
http://www.flickr.com/photos/veloretro_cz/sets/

Schöne Grüße, Christoph
 

Anhänge

  • DSC00895.jpg
    DSC00895.jpg
    7,8 KB · Aufrufe: 92
  • DSC00898.jpg
    DSC00898.jpg
    8,3 KB · Aufrufe: 85

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Hallo Christoph,

Danke für die Infos. Rahmennummer schau ich morgen mal nach. Die Muffen sehen denen Deines Rahmens ja ähnlich, aber das Steuerkopfschild hat eine ganz andere Form. Die Decals sind lackiert, nicht geklebt.

Gruß nach HH
eike
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ordentlich mit WD40 einsprühen - laaange stehen lassen, immer wieder einsprühen. Rahmen auf den Boden stellen, Fuß auf das eine Pedal, mit einem langen 15er Schlüssel das andere Pedal bearbeiten. (Jau, dafür hatt der Herr Dir zwei Beine und den Gleichgewichtssinn gegeben!) Notfalls eine Hilfsperson mit einem Fäustel nachhelfen lassen.

Die Pedale gehen immer entgegen der Fahrtrichtung raus!
Bei der Wiedermontage: Wachsen oder minimal fetten, nur handfest anziehen, lösen sich nicht von alleine...

Danke für den Tipp. WEerde ich heute abend mal probieren.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

hab´s zwar schon im kotter-threat gepostet, da sehn´s aber bestimmt nicht viele- also hier nochmal. vielleicht kann der ein oder andere dieses albuch kotter zeitlich einordnen und ein paar kommentare zur qualität, v.a. des rahmens (oria special rohr) abgeben. was hättet ihr bezahlt bzw. könnte man verlangen? mehr bilder im album.
 

Anhänge

  • BILD1203.jpg
    BILD1203.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 104
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

hab´s zwar schon im kotter-threat gepostet, da sehn´s aber bestimmt nicht viele- also hier nochmal. vielleicht kann der ein oder andere dieses albuch kotter zeitlich einordnen und ein paar kommentare zur qualität, v.a. des rahmens (oria special rohr) abgeben. was hättet ihr bezahlt bzw. könnte man verlangen? mehr bilder im album.

Also das Kotter würde ich auf grund der Golden Arrow auf 83'-86' schätzen. Mit den Oria Rohren kenne ich mich leider nicht aus, tippe aber auf grund der Verarbeitung auf ein unteres mittelklasse Modell... In dem Zustand ist das Rad wohl nicht sehr viel wert, auch die Weinmann Bremsen und Griffe schmälern den Preis etwas. Max 100 Euro würde ich sagen, aber das mit den Preisen ist ja immer so ein Sache:p . Wenn du das Rad allerdings mal komplett wartest, den Sattel klebst, neues Lenkerrband, alles mal putzt und fettest sieht die Sache auch schon wieder etwas anders aus
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ich habe hier noch ein paar Campagnolo Griffe.

Meine Vermutung: Campagnolo Record mit Fräsung, "R" Wofür könnte dieses stehen?

Ein Baujahr wäre auch Nett.

Campa_Bremsen.JPG
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Das sind Rossin Panthos.
Nice :)
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

ahh nice... passend zu meinem alten rossin, von den alten R logos her. nur der zustand mag nicht recht dazu passen ;)

baujahr kann man daher sehr gut eingrenzen... 74-76 schätze ich
 
Puch Mistral Ultima Rahmen aus SLX

Hallo Leute

Was ist ein Puch Rahmen (+Gabel + Vorbau) später (italienischer) Produktion wert - bzw. was sollte ich realistisch verlangen?

Es handelt sich um einen Mistral Ultima - das Spitzenmodell aus SLX-Rohr.
Der Vorbau ist ein mit "PUCH" gravierter Cinelli, der gehört dazu.
Die C-Record Teile kommen noch ab.

Rahmenhöhe (m-m) ist 52. Es gibt einige Kratzer und die Decals am Sattelrohr sind etwas verrutscht, insgesamt nix wildes.

Wie werde ich das Ding los?
RR-Forum, österreichisches Forum, Ebay oder als Komplettrad mit Shimano aufbauen?
Oder wegen einer gewissen Seltenheit gleich selber behalten?

IMG_1281.jpg


Sorry für das miese Handyphoto, es war noch halb dunkel draussen
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

hmm, also wenn der rahmen nicht zu klein wäre, würd mich das ding ja interessieren...

neben dem vent noir und royal force war das ultima doch eines der top-modelle, oder? baus dir doch auf wenns passt - schöner rahmen... :)
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Grumpf... Aufbauen...

Genau das geht eben nicht. "Freiwillige Selbstkontrolle" und so... :rolleyes:

Nee, ich versuche es jetzt mal mit verkaufen. Wenn niemand anbeisst, dann überlege ich es mir nochmal.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

preislich sollte der puch incl gabel zwischen 100 und 150 eur anzusiedeln sein. bei 150 dann wohl incl dem vorbau - bei deutlich drunter solltest den separat anbieten.

unter 100 solltest rahmen+gabel ihn nicht abgeben - ist halt immerhin columbus slx - wenn der lack noch halbwegs in ordnung ist und auch weder rost noch dellen oder sonstwas in die richtung dran sind.

mehr als 150 wird er sicherlich nicht bringen denn:
->keinerlei chrom oder sonstige details. ok die gabel oben hat 'ne gravierung. wie siehts mit der zugführung der bremse aus (im oberohr?)
->52er ist halt relativ klein (obwohl du ja m-m schreibst) aber selbst mitte-ende 53,5 oder was macht ihn nicht viel größer. die masse der leute sucht 55-62.
->nochmal zur größe: als damenrahmen wiederrum taugt er farblich nicht. desweiteren braucht man bei dieser rahmenhöhe oft gar kein slx
->die ganz alten puch modelle sind zwar gesucht aber preislich dann auch nicht in exorbitanten höhen sondern oft nur angemessen teuer aufgrund ihrer ausstattung (royal force mit schwarzer crane/dura ace zb).
deiner ist aber halt ein neueres modell und keine austattung mehr dran.
->für die ganze singespeed fuzzis die einfach nur einen rahmen zum verheizen suchen macht der sich nicht wirklich gut. ausfallenden halt nicht horizontal sondern semi horizontal

aufbauen mit shimano und dann erst verkaufen macht wenig sinn.
->schmeißt du eine 105new oder 105sc zb dran - die kostet dich incl radsatz in gutem zustand zusammen mit radsatz auch schnell 200 eur und für über 300 würdest das rad dann kaum loswerden (weils in der preisklasse halt doch schon schönere gibt). lenker, stütze sind auch mal schnell ordentlich geld.
->mit 'ner 600 ex, oder 600 ultegra sähe es ähnlich aus.
->arabesque und golden arrow auch zumal beide gleich wenig time correct wären denke ich mal

----
ums kurz zu machen:
biete ihn hier im biete incl gabel für 130 eur an. mit glück nimmt ihn direkt jmd.
alternativ probiers im auktionshaus für 150. der erlös wäre dann abzgl der gebühren wohl derselbe.
gewicht solltest mit angeben - ist sicher verkaufsfördernd. rohrsatz sowieso. einbaubreite hinten solltest auch mit nennen (denke mal der wird schon 130 haben von daher könnte man ihn auch als 'bastard' mit recht aktuellen laufrädern bestücken)
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

250 bis 300€ halte ich inkl. Vorbau für realistisch. Mehr wird schwer, auch weil der Vorredner mit seinen Bedenken hinsichtlich der Größe durchaus Recht haben könnte.
Trotzdem bleiben die Puch-Räder ja inner- und außerhalb Österreichs ungemein gesucht.
Leider habe ich auf die Schnelle keine wirklich hilfreichen Anhaltspunkte finden können, aber immerhin das hier:

http://www.ebay.de/csc/i.html?rt=nc...h mistral ultima&_fln=1&_trksid=p3286.c0.m283

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-...h-mistral-ultima-retro-32579384?adId=32579384
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ich würde auch eher zu einem Wert ab 200€ aufwärts tendieren. SLX-Geröhr ist nunmal eine Hausmarke und wenn der Lack, wie beschrieben, in eher gutem Zustand ist, sollte er das Geld wert sein(auch ohne Chrom). Auch den Wert des pantografierten Cinelli 1R Vorbaus sollte man dabei nicht unterschätzen.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

was wäre denn ein halbwegs vernünftiger preis für ne superbe pro?

ich hab grad mal ebay preise überschlagen und komme für eine komplette gruppe inkl. pedalen auf 450e... :eek:

hätte nicht gedacht, dass man da in campa preisregionen landet...
 
Zurück