• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hab mal eine Frage zu den Bremshebeln hier:

Hab die für kleines Geld zusätzlich zu Athena Monoplaner Bremsen gekauft. Auf den Bildern waren sie noch am Vogängerrad montiert aber jetzt wenn man sie in der Hand hält sind es recht eindeutig unterschiedliche Ausführungen.
Um welche Bremsen handelt es sich? (meine Vermutung liegt bei Athena/Chrous)

Die Bilder auf Velobase sind leider alle nur mit Hoods und da sieht man solche Unterschiede nicht.

Gruß

LeRag
 

Anhänge

  • DSC00648.JPG
    DSC00648.JPG
    98,9 KB · Aufrufe: 18
  • DSC00650.JPG
    DSC00650.JPG
    90,5 KB · Aufrufe: 22
  • DSC00654.JPG
    DSC00654.JPG
    77,9 KB · Aufrufe: 23
  • DSC00655.JPG
    DSC00655.JPG
    87,8 KB · Aufrufe: 25
  • DSC00658.JPG
    DSC00658.JPG
    94,4 KB · Aufrufe: 20

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ist er leider nicht auf der Seite steht etwas wie lohnmann oben befindet sich die nr 466
Anhang anzeigen 343030 Anhang anzeigen 343031 Anhang anzeigen 343032
Und zu meinem erstaunen ließ er sich komplett demontieren

Lohmann Werke A.G. aus Bielefeld. Die haben neben Motoren, Mopeds, Fahrzeuglampen und Reisekoffern auch Sättel hergestellt ;)

800img_7812.jpg


Dass die Modelle sich damal teilweise extrem ähnlich sahen, ist nicht ungewöhnlich. Das gleiche Modell gab es bestimmt auch von Ideale, Brennabor, Diamant, Miele etc.
 
Moin zusammen,

räume gerade auf und habe ein paar Teile zu viel, bei denen ich mal eine Einschätzung benötige, wieviel ich für die Teile veranschlagen kann oder ob ich sie besser noch etwas einlagere.

1. Lyotard (460?) Pedale: können noch geputzt werden, eine Staubkappe fehlt, drehen super
Edit: Französisches Gewinde (für 9/16" x 20 ist zumindest zu klein)
Lyotard 1.JPG

Lyotard 2.JPG Lyotard 3.JPG Lyotard 4.JPG

2. Campagnolo Valentino Umwerfer: Noch nie verbaut, benutzt, mit Packung
Valentino 1.JPG

Valentino 2.JPG Valentino 3.JPG Valentino 4.JPG Valentino 5.JPG
 

Anhänge

  • Lenkerend 1.JPG
    Lenkerend 1.JPG
    119,4 KB · Aufrufe: 71
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr Experten!
Ich hab ein neues Rad ergattert, in der Hoffnung, dass es mir gute Dienste erweisen wird. Ich denke ich muss einiges an Arbeit reinstecken, das bekomme ich aber hin...
Könnt ihr mir was zu den einzelnen Komponenten sagen?
Bilder sind angefügt.

Vielen Dank schonmal im voraus!
 

Anhänge

  • tmp_3742-20160608_194609_0011325117677.jpg
    tmp_3742-20160608_194609_0011325117677.jpg
    220,3 KB · Aufrufe: 37
  • tmp_3742-20160608_194618-1138949962.jpg
    tmp_3742-20160608_194618-1138949962.jpg
    86,5 KB · Aufrufe: 21
  • tmp_3742-20160608_194630786656161.jpg
    tmp_3742-20160608_194630786656161.jpg
    106,1 KB · Aufrufe: 28
  • tmp_3742-20160608_194640-1124202740.jpg
    tmp_3742-20160608_194640-1124202740.jpg
    88,8 KB · Aufrufe: 25
  • tmp_3742-20160608_194655-1170140161.jpg
    tmp_3742-20160608_194655-1170140161.jpg
    113 KB · Aufrufe: 20
  • tmp_3742-20160608_1947142006408927.jpg
    tmp_3742-20160608_1947142006408927.jpg
    180,4 KB · Aufrufe: 24
  • tmp_3742-20160608_1947331164185317.jpg
    tmp_3742-20160608_1947331164185317.jpg
    180 KB · Aufrufe: 21
  • tmp_3742-20160608_194758_001797797477.jpg
    tmp_3742-20160608_194758_001797797477.jpg
    143,1 KB · Aufrufe: 28
  • tmp_3742-20160608_194810-511531844.jpg
    tmp_3742-20160608_194810-511531844.jpg
    109,6 KB · Aufrufe: 19
  • tmp_3742-20160608_194820528271868.jpg
    tmp_3742-20160608_194820528271868.jpg
    103,7 KB · Aufrufe: 27
Diese drei Bilder fehlten noch...
Lohnt es sich, das Rad Top fertig zu machen, oder doch besser wieder verkaufen und weitersuchen?

Beste Grüße
Chris
 

Anhänge

  • tmp_3742-20160608_194847-763135045.jpg
    tmp_3742-20160608_194847-763135045.jpg
    76,4 KB · Aufrufe: 23
  • tmp_3742-20160608_1949021934762349.jpg
    tmp_3742-20160608_1949021934762349.jpg
    270,6 KB · Aufrufe: 22
  • tmp_3742-20160608_194912-1656330063.jpg
    tmp_3742-20160608_194912-1656330063.jpg
    147,5 KB · Aufrufe: 27
Diese drei Bilder fehlten noch...
Lohnt es sich, das Rad Top fertig zu machen, oder doch besser wieder verkaufen und weitersuchen?

Beste Grüße
Chris

Moinsens,
ob es sich lohnt muss der geneigt Eigner selbst entscheiden.
;)

Bremsgriffe Camoa Nuovo Record, Zange Campa Vichy (oder so ähnlich), Schaltwerk Campa Super Recor (first Generation) leider zerbohrt, Umwerfer wohl auch Vichy, Kurbel Record mit Super Record Blättern, Pedale könnten auch Campa Super Record sein, Sattelstütze auch (wohl 2 Bolt Version), Naben Gipiemme (auch gut) , Vorbau Cinelli 1R mit Cinelli Campino del Mondo Lenker.

Alles in allem ein schönes Rädchen das viel Liebe braucht.
Man könnte die Bremszangen und den Umwerfer auch noch auf Super Record umrüsten um ein einheitlicheres Bild zu erzeugen.

Also wenn es Dir passt, behalten, zerlegen und behutsam aufbauen...................ach ja und einen Faden dafür eröffnen. :D

Mille - Greetings
@L€X

EDITh sech noch das der Steuersatz auch ein Campa Record, evtl. auch ein Super Record ist.
EDITh hat gerade gesehen das es keine Campa Super Record Blätter sind die da an der Kurbel hängen............
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsens,
ob es sich lohnt muss der geneigt Eigner selbst entscheiden.
;)

Bremsgriffe Camoa Nuovo Record, Zange Campa Vichy (oder so ähnlich), Schaltwerk Campa Super Recor (first Generation) leider zerbohrt, Umwerfer wohl auch Vichy, Kurbel Record mit Super Record Blättern, Pedale könnten auch Campa Super Record sein, Sattelstütze auch (wohl 2 Bolt Version), Naben Gipiemme (auch gut) , Vorbau Cinelli 1R mit Cinelli Campino del Mondo Lenker.

Alles in allem ein schönes Rädchen das viel Liebe braucht.
Man könnte die Bremszangen und den Umwerfer auch noch auf Super Record umrüsten um ein einheitlicheres Bild zu erzeugen.

Also wenn es Dir passt, behalten, zerlegen und behutsam aufbauen...................ach ja und einen Faden dafür eröffnen. :D

Mille - Greetings
@L€X

EDITh sech noch das der Steuersatz auch ein Campa Record, evtl. auch ein Super Record ist.


Danke für deine schnelle und ausführliche Antwort! Ich bin gerade hin und her gerissen, ob ich mir die Mühe machen und es restaurieren soll (je länger ich gucke desto unsicherer bin ich mir ob ich es als leihe mit wenig zeit trotzdem hinbekommen :().
Oder aber ob ich es doch weiterverkaufen (wenn hier im Forum?) Hängt glaube ich auch etwas davon ab, was man dafür so bekommen könnte, hast du (oder sonst jemand) da eine Ahnung?

Danke nochmal für die schnelle Reaktion!
 
Danke für deine schnelle und ausführliche Antwort! Ich bin gerade hin und her gerissen, ob ich mir die Mühe machen und es restaurieren soll (je länger ich gucke desto unsicherer bin ich mir ob ich es als leihe mit wenig zeit trotzdem hinbekommen :().
Oder aber ob ich es doch weiterverkaufen (wenn hier im Forum?) Hängt glaube ich auch etwas davon ab, was man dafür so bekommen könnte, hast du (oder sonst jemand) da eine Ahnung?

Danke nochmal für die schnelle Reaktion!

Gerne ;)

Den Laien kann man bilden, dafür ist dieses Forum hervorragend geeignet.
Manchmal findet sich sogar ein Kollege aus der Nähe in dessen privater Werkstatt man Hilfe für die komplizieren Arbeiten holen kann.
Wenig Zeit ist hier allerdings ein Ausschlusskriterium.
Dein Rädchen hast Du nicht in 5 Std. wieder neuwertig geschraubt.

Was es wert ist?
Ein Schätzung dazu fällt mir wirklich schwer da einige Teile bunt gemischt sind.
Außerdem ist der Zustand der Lager für die Wertfrage mitentscheidend.
Wenn ich es so kaufen wollte wie ich es auf den Bildern sehe würde ich nicht mehr als 250 € zahlen. Verschmutzungen, Rostansätze und Verschleiß (Die Rollen des Schaltwerkes haben eigentlich ausgeprägte Zähne ;)) lassen befürchten das es um die Lager auch nicht zum Besten bestellt ist.

Geputzt alle Verschleißteile in guten Zustand, die Vichy Brocken gegen Campa SR getauscht Könnte es das Doppelte bringen, wobei ich gestehen muss das mir der Hersteller nichts sagt.

Vielleicht weiß ja jemand von den anderen hier mehr und kann eine validere Schätzung präsentieren.

Mille - Greetings
@L€X

EDITh secht noch was es wert ist solltest Du doch wissen, hast es gerade erst gekauft...........sollte Du allerdings versuchen unser Wissen nur zur Profitmaximierung zu verwenden wünsche ich Dir 3 Wochen breiige Durchfälle.
:p
 
Gerne ;)

Den Laien kann man bilden, dafür ist dieses Forum hervorragend geeignet.
Manchmal findet sich sogar ein Kollege aus der Nähe in dessen privater Werkstatt man Hilfe für die komplizieren Arbeiten holen kann.
Wenig Zeit ist hier allerdings ein Ausschlusskriterium.
Dein Rädchen hast Du nicht in 5 Std. wieder neuwertig geschraubt.

Was es wert ist?
Ein Schätzung dazu fällt mir wirklich schwer da einige Teile bunt gemischt sind.
Außerdem ist der Zustand der Lager für die Wertfrage mitentscheidend.
Wenn ich es so kaufen wollte wie ich es auf den Bildern sehe würde ich nicht mehr als 250 € zahlen. Verschmutzungen, Rostansätze und Verschleiß (Die Rollen des Schaltwerkes haben eigentlich ausgeprägte Zähne ;)) lassen befürchten das es um die Lager auch nicht zum Besten bestellt ist.

Geputzt alle Verschleißteile in guten Zustand, die Vichy Brocken gegen Campa SR getauscht Könnte es das Doppelte bringen, wobei ich gestehen muss das mir der Hersteller nichts sagt.

Vielleicht weiß ja jemand von den anderen hier mehr und kann eine validere Schätzung präsentieren.

Mille - Greetings
@L€X


Dabke für deine infos! Dann freue ich mich, dass ich dir jetzt ein bisschen was erklären kann :D
Jaekel ist ein Rahmenbauer hier aus Bielefeld (Komme aus Gütersloh, liegt direkt daneben). Uwe jaekel gibt es noch, er baut aber wohl nurnoch lastenräder usw...

Für das doppelte (sprich 500€) würde ich es sofort hergeben, hoffe dass ich es in einen einigermaßen Zustand bekommen würde...
 
Gerne ;)

Den Laien kann man bilden, dafür ist dieses Forum hervorragend geeignet.
Manchmal findet sich sogar ein Kollege aus der Nähe in dessen privater Werkstatt man Hilfe für die komplizieren Arbeiten holen kann.
Wenig Zeit ist hier allerdings ein Ausschlusskriterium.
Dein Rädchen hast Du nicht in 5 Std. wieder neuwertig geschraubt.

Was es wert ist?
Ein Schätzung dazu fällt mir wirklich schwer da einige Teile bunt gemischt sind.
Außerdem ist der Zustand der Lager für die Wertfrage mitentscheidend.
Wenn ich es so kaufen wollte wie ich es auf den Bildern sehe würde ich nicht mehr als 250 € zahlen. Verschmutzungen, Rostansätze und Verschleiß (Die Rollen des Schaltwerkes haben eigentlich ausgeprägte Zähne ;)) lassen befürchten das es um die Lager auch nicht zum Besten bestellt ist.

Geputzt alle Verschleißteile in guten Zustand, die Vichy Brocken gegen Campa SR getauscht Könnte es das Doppelte bringen, wobei ich gestehen muss das mir der Hersteller nichts sagt.

Vielleicht weiß ja jemand von den anderen hier mehr und kann eine validere Schätzung präsentieren.

Mille - Greetings
@L€X

EDITh secht noch was es wert ist solltest Du doch wissen, hast es gerade erst gekauft...........sollte Du allerdings versuchen unser Wissen nur zur Profitmaximierung zu verwenden wünsche ich Dir 3 Wochen breiige Durchfälle.
:p

Wenn ich den Gewinn maximieren wollte würde ich es ja nicht in einem Forum für Experten anbieten, sondern probieren es an jemanden der keine Ahnung hat teuer zu verkaufen...
Bezahlt habe ich knapp 300, wenn ich jetzt 50 Euro mehr bekommen würde, wäre das für mich als azubi ein kleiner Obulus, mit dem ich mir ein anderes Rad an dem ich weniger machen müsste kaufen könnte.
 
..........
Jaekel ist ein Rahmenbauer hier aus Bielefeld.............

Habe ich eben auch entdeckt nachdem ich festgestellt habe das es Jaekel und nicht Jackel heißt. :D
Bei Bielefelder Radgeschichten kann vielleicht @Bianchi-Hilde weiterhelfen.

Für das doppelte (sprich 500€) würde ich es sofort hergeben, hoffe dass ich es in einen einigermaßen Zustand bekommen würde...

........nur das ich mich sehr wundern würde wenn jemand für das Rädchen im oben gezeigten Zustand nen halben Riesen abdrückt.
 
Wenn ich den Gewinn maximieren wollte würde ich es ja nicht in einem Forum für Experten anbieten, sondern probieren es an jemanden der keine Ahnung hat teuer zu verkaufen...
Bezahlt habe ich knapp 300, wenn ich jetzt 50 Euro mehr bekommen würde, wäre das für mich als azubi ein kleiner Obulus, mit dem ich mir ein anderes Rad an dem ich weniger machen müsste kaufen könnte.

Wie auch immer..........

Aber Interessenten werden wenigstens die Geodaten (Rahmenhöhe [Mitte des Tretlagers bis Oberkante Sattelrohr] und die Oberrohrlänge [Mitte das Sattelrohres bis Mitte des Steuerrohres]) wissen wollen.
Wo es steht hast Du ja schon gesagt.
;)

EDITh würde auch gerne noch wissen aus welchem Columbusrohr (Aufkleber auf dem Sattelrohr) das Rädchen gefertigt ist. ;)
 
Finde einen, der Jaekel sucht. Vllt gibts dann etwas mehr, aber sicher keine 500,- €.
Wenn Du das Rad zu diesem Wert verkaufen willst, dann ist vorher soviel Arbeit nötig, dass Dir die 500,- zu wenig sein werden. Vllt darf ich zu Klärung mal auf zwei von mir verkaufte Räder verweisen. Einmal die Gazelle, die für 400,- € den Besitzer wechselt, komplett Campa Record, fast eine Momentaufnahme von 1978, und das GIOS, komplett mit Shimano 600 Tricolore in einem bestechend guten Zustand, das für 500,- € geht.
Trotzdem hast Du da ein interessantes Rad. Rahmenhöhe?
 
Habe ich eben auch entdeckt nachdem ich festgestellt habe das es Jaekel und nicht Jackel heißt. :D
Bei Bielefelder Radgeschichten kann vielleicht @Bianchi-Hilde weiterhelfen.



........nur das ich mich sehr wundern würde wenn jemand für das Rädchen im oben gezeigten Zustand nen halben Riesen abdrückt.
Uwe ist leider, genau wie sein Bruder nicht so interessiert an seiner Vergangenheit, habe ich das Gefühl. Ob es wirklich ein Jaekel ist, weiß ich nicht, ich kenn da wenig von der Marke. Aber die räumliche Nähe könnte es vermuten lassen. 26,8 spricht ja nicht für die superteuren Rohre. Also Rahmen mittel, Anbauteile ehemals toll, leider runtergekommen. Eher was zum selber fahren als zum vergolden.
PS: bauen tun die gar nichts mehr, die schrauben nur noch zusammen. Wie die meisten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück