Stahlradler
Aktives Mitglied
Jeder der früher ernsthaft gefahren ist, hat wann immer es bessere oder leichtere Teile gab, diese an sein Rad geschraubt. So lange bis es bessere Rahmen gab. Und das ist für mich das Zeitfenster für andere Teile als zum Auslieferzustand. Bremsbeläge, Züge und Reifen natürlich ausgenommen. Gilt natürlich auch nur, wenn man 'historische' Ansprüche anstrebt.Ich bin im Übrigen auch nicht der Meinung, dass 'originale' Katalogaufbauten besonders erstrebenswert sind. Es ist und war ganz normal, einem genutzten Rad – gegebenenfalls als Ersatz von Verschleißteilen – Updates und Upgrades zu verpassen (wie jedem anderen Gebrauchsgegenstand auch). Eine gewisse zeitliche Nähe der Teile finde ich aber schon hübscher.