• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Nein, das Ciöcc ist leider nur Tretubi Aelle.
€ 250 sind da schon eher das Maximum

Aber du weisst schon das Aelle und SL / SLX die selbe Stahlsorte sind , der Unterschied ist nur die Konifizierung der 3 Hauptrohre , alles andere ist identisch , also reden wir hier von max. 150 - 200gr Mehrgewicht des Rahmens , sonst nix .
Mir wäre das gar nichts Wert , das merkt man nicht , eine volle oder leere Trinkflache dran löscht den Unterschied locker , ich verstehe echt nicht warum um den Rohrsatz solch ein Gewese veranstaltet wird , das haben die Marketingleute perfekt hinbekommen , das wirkt noch nach 40 Jahren ....:p
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Meine These:
Aelle fuhr der Hobbyradler und SL(X) war für Profis und diejenigen die sich dafür hielten. Und das macht heute den Preisunterschied. Der Gedanke, dass die alten Helden auf dem gleichen Baustahl führen reizt mehr als der Gedanke an den dicken Nachbarn auf seiner Aelle Gurke.
Ist aber nur meine persönliche These.
 
Aber du weisst schon das Aelle und SL / SLX die selbe Stahlsorte sind , der Unterschied ist nur die Konifizierung der 3 Hauptrohre , alles andere ist identisch , also reden wir hier von max. 150 - 200gr Mehrgewicht des Rahmens , sonst nix .
Mir wäre das gar nichts Wert , das merkt man nicht , eine volle oder leere Trinkflache dran löscht den Unterschied locker , ich verstehe echt nicht warum um den Rohrsatz solch ein Gewese veranstaltet wird , das haben die Marketingleute perfekt hinbekommen , das wirkt noch nach 40 Jahren ....:p


Ist halt fürs Ego mit den Buchstaben auf dem Bäpper, genau wie früher an den Autos zB S SL
letzt endlich kommts auf dem Pedaleur an was er aus seinem Rad rausholt Wenn noch jemand 400 Gr rausholen muss,da hilft 100 ml Ritzinusöl vor der TDF:D
 
Aber du weisst schon das Aelle und SL / SLX die selbe Stahlsorte sind , der Unterschied ist nur die Konifizierung der 3 Hauptrohre , alles andere ist identisch , also reden wir hier von max. 150 - 200gr Mehrgewicht des Rahmens , sonst nix .
Mir wäre das gar nichts Wert , das merkt man nicht ...

Mir geht es auch nicht um das von Dir beschriebene Gewese. Du hast ja recht, daß man den Gewichtsunterschied nur schwerlich feststellen wird. Allerdings ist die Verarbeitungsqualität bei den höherwertigen Rohrsätzen meist höher und Aelle war eher der Massenoutput der Hersteller. Zudem bewegen wir uns mitunter im selben oder sehr ähnlichem Preissegment und deshalb würde ich bei ähnlichen Preisen immer den höherwertigen Rohrsatz und Rahmen vorziehen. Und für die Masse an produzierten Aelle Rahmen sind diese eigentlich zu häufig anzutreffen und damit quasi auch wieder zu teuer oder die höherwertigen Rahmen einfach zu preiswert. Sehr deutlich wird dieses preisliche Mißverhältnis z.B. bei Peugeot PR-10 und PX-10.

Wir sprechen also über zwei statthafte und doch verschiedliche Blickwinkel. Du sprichst vom reinen Nutzwert ich sozusagen vom Geld- oder Sammlerwert. Und beide Sichtweisen sind statthaft und auch gleichberechtigt.

Im vorliegenden Fall allerdings handelt es sich bei den Ciöcc dann doch um die Einsteigerklasse mit nur den drei Hauptrohren in unkonifiziertem Columbus Stahl; die restlichen Rohre sind Wasserrohr und eben nicht identisch. Damit ist der Gewichtsunterschied dann auch etwas größer als nur 200 gr. sowie die Stabilität und der Nutzwert strenggenommen auch ein Anderer. Aber auch dies wird man nur im direkten Vergleich zu einem Rahmen aus vollständig Aelle oder SL feststellen. Dennoch wäre das Ciöcc mir nur mit sehr viel Wohlwollen € 250 wert.
 
Nein, sicher nicht. Nur ist die Diskussion um diesen Kaisers Bart auch irgendwie müßig. Genauso könnte man nämlich auch argumentieren, daß man ebenso den Gewichtsunterschied zwischen verschiedenen Schaltungen nicht merkte und man deshalb genauso gut mit einer schrottigen Shimano Baumarktradlschaltung oder einer Campagnolo Valentino auskommen könne. Wenn wir ehrlich sind, dann verbaut auch keiner von uns eine Shimano Altus oder Tiagra an ein schickes Radl; selbst bei einer 105er tut man sich hier schon schwer, meidet auch quasi mehrheitlich die sehr gute und haltbare 600 Tricolor und setzt eher auf eine Dura Ace 7400 oder 7700. Auch gibt es genug Wasserrohrbomber an die ein Wahnsinniger eine Campa Record oder Shimano Dura Ace drangebastelt hat. :p

Insofern ist diese Diskussion um den angeblichen Nutzwert für mich auch ein Exkurs, der mit sehr deutlich verschwommenem Blickfeld geführt wird und deshalb eigentlich entbehrlich. Aber Du hast schon recht: Durch die Campa Brille sieht das Alles sicherlich nochmals ganz anders aus. Und durch die Suntour- oder Simplex-brille wird die Welt sogar noch bunt. :cool::D:bier:
 
Ich hab mal unterwegs mit 2 älteren Herren gesprochen die mit ihren alten Rr unterwegs waren,im Gespräch stellte sich heaus das sie früher
1960 bis 75 rennen fuhren.auf den Teilemix angesprochen meinte einer Zitat " wir haben das angebaut was viel versprechend und bezahlbar war"
Da gabs also noch keinen Gruppen Wahn und trotzdem sind sie ins Ziel gekommen
 
Da gabs also noch keinen Gruppen Wahn und trotzdem sind sie ins Ziel gekommen

Das ist aber eine ganz andere Diskussion. Wäre schön, wenn wir uns nicht im Kreis bewegten und der Blickwinkel eben nicht von Beitrag zu Beitrag verschoben würde.

Da ich mich mehrheitlich mit den Rädern von vor 1970 und ab ungefähr 1900 beschäftige, ist mir der heute an den Tag gelegte Gruppenwahn eh nicht eingängig. Selbst noch in den Siebzigern waren Kombinationen aus Campagnolo Schaltset mit Universal-Bremsen und z.B. Normandy Luxe LRS oder anders gemischt Gang und Gäbe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

was sagt ihr zu klassischen Ge(b)päckträgern aus Alu? War bei der Demontage erstaunt wie leicht und gleichzeitig extrem steif die Dinger sind (vorn ist die Lampe sogar noch montiert und damit in den 385g enthalten).
Gibts für sowas einen Markt? Hat jemand Interesse oder/und weiß, was so etwas wert ist? Vlt @Ivo oder andere klassische Radreisende?

Vielen Dank schonmal

20160910_133232.jpg
20160910_133239.jpg
20160910_133204.jpg 20160910_133200.jpg 20160910_133133.jpg 20160910_133127.jpg
 
Ja, daran hätte ich für meinen Meral Randonneur durchaus Interesse und würde dann Stahl- gegen Alu-Träger tauschen. Weiß allerdings nicht wirklich, was man dafür verlangen kann. Sind die Träger denn für 700c oder eher für 650B?
 
Hallo, habe hier ein paar Dura Ace AX Bremshebel.
Die Hoods sind frisch gereinigt und gummiert.
Die eine Hülle hatte auf der Innenseite einen Riss, dieser ist geklebt und unter der neuen Gummierung sicher fixiert (Sieht man auf dem dritten Bild)

IMG_20160910_171035.jpg
IMG_20160910_171146.jpg

IMG_20160910_171232.jpg
IMG_20160910_171353.jpg
Was kann ich dafür Verlangen?

Viele Grüße vom Dave
 

Anhänge

  • IMG_20160910_171103.jpg
    IMG_20160910_171103.jpg
    623,1 KB · Aufrufe: 21
Nachdem ich es eigentlich behalten wollte, steht jetzt ein Umzug und Nachwuchs ins Haus, deshalb muss Platz und Geld her. Auch wenn es weh tut muss der

Koga Miyata Gentsracer von 1981 in RH63 gehen.

Was kann ich dafür im Forum aufrufen? Chariot oder Croozer ;)? 250 €?

Zerlegen würde ich es ungern, weil es bis auf ein paar Teile ja schon original daherkommt.

Bisher nur leicht geputzt und neue Mäntel:














So ganz frisch ist der Lack nicht mehr:




Alle Fotos und noch mehr im Album

Edit:
Das schöne Grün kann man bei dem Licht kaum erkennen, am ehesten hier auf dem alten Foto:

Darf ich nochmal um eine preisliche Einschätzung bitten?

Neupreis war 1981 laut Preislise: 1695 DM

 
image.jpg
Hallo zusammen,

Der Schwiegereltern-Keller-Verkauf geht weiter. Und ich brauche wieder eure Hilfe: CampanScheibenrad sieht man. Wie alt ist das, was kann die schwiegerelterliche Haushaltskasse dafür erwarten? Ich freu mich auf Infos und Preiseinschaetzungen.

Lieben Dank und Gruß
Axel
 
Ja, daran hätte ich für meinen Meral Randonneur durchaus Interesse und würde dann Stahl- gegen Alu-Träger tauschen. Weiß allerdings nicht wirklich, was man dafür verlangen kann. Sind die Träger denn für 700c oder eher für 650B?

Hast Du nicht den originalen? Dann könnte ich das hier ja noch als Upgrade verstehen. Wenn ich recht erinnere hat Deins doch auch die Gewinde in den Sitzstreben, dann kannst Du nur pfuschen...

385905-bx8iwmuz9s6k-p1060097-large.jpg
 
N Kumpel hat das in blau und in grün hab ich das mit ner AX (mit ausgetauschten bremsen, arabesque) mal für 245 gekauft. Bissl Rost und sonst guter Zustand finde ich 250 fair.
Bei dem Rad von @Davidnrw handelt es sich aber um das "normale" "Gentsracer" von 1981;
das ein Jahr spätere "Gentsracer Aero" mit lackierter (statt verchromter) Gabel hat einen geringfügig anderen Rahmen. Es dürfte heute um einiges seltener sein. "Normale" Gentsracer sieht man doch noch relativ häufig.
250 € für ein funktionierendes, gutes Mittelklasse-Rad eines solchen Herstellers sind sicher nicht zu viel,
auch wenn der Steuersatz nicht mehr original ist.
Zum Ausbessern des Lacks eignet sich sehr gut BMW "reseda grün metallic".
BMW-316-E21-08.jpg
 
Anhang anzeigen 371460 Hallo zusammen,

Der Schwiegereltern-Keller-Verkauf geht weiter. Und ich brauche wieder eure Hilfe: CampanScheibenrad sieht man. Wie alt ist das, was kann die schwiegerelterliche Haushaltskasse dafür erwarten? Ich freu mich auf Infos und Preiseinschaetzungen.

Lieben Dank und Gruß
Axel
Interesse...
 
Zurück