pplan
Aktives Mitglied
Die gehen zwischen 120 und 250 weg
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die gehen zwischen 120 und 250 weg
Ich würde den kaufen
Also kann ich zum Wert nichts sagen
Die gehen zwischen 120 und 250 weg
Moin.
Wie schon geschrieben wurde, ein(e) Gitane. Nur welches Modell? Vitus-Rohrsatz würde ich ausschliessen, da m.W. nach die Honeycomb Ausfaller nur in Verbindung mit einem Reynolds-Rohrsatz verbaut wurden. Die Gabel könnte original sein, Ausfaller v/h von Huret. Kannst du die Gabel bitte mal in Gänze zeigen? Gabelkrone! Ich nehme an, dein Rahmen ist also aus Reynolds 531 gefertigt. Nur ob Hauptrahmen (3 Tubes) oder komplett ist die Frage. Teil uns bitte einmal den Durchmesser, gemessen an der rot markierten Stelle, mit. Vielen Dank.
P.S. Bitte auch die Steuerrohrmuffen mal fotografieren. Und ist an der unteren Muffe links etwas eingestanzt?
PPS. Sattelstützenklemmung = 26,4mm? EB hinten = ?
Anhang anzeigen 371805
Hey Danke für die Rückmeldung!
Also die Sitzstreben sind 16,5 mm, der Durchmesser des Sattelrohr ist 26,4mm und die EB 120mm.
Wobei die Kommastellen mehr Variablen sind, da es eine gute Schicht an Lack drauf hat!
Auf der Gabelkrone steht nichts. nur innen am Rohr die drei Zahlen, was auch immer die bedeuten? 564
Anhang anzeigen 372146 Anhang anzeigen 372147 Anhang anzeigen 372148 Anhang anzeigen 372149 Anhang anzeigen 372150 Anhang anzeigen 372151
Das Dingsbums am Unterrohr ist als Stopper gedacht für die Schalthebelschelle.
Danke viel mals! Ja der hat ein echt mieser Job mit dem Lack gemacht!Ok, danke.
Könnte ein " Tour L'avenir" (Interclub) sein. Baujahr Mitte der 70iger. Hauptrahmen aus Reynolds 531. Die Gabel wurde entlackt, der Rahmen logischerweise überlackiert. Siehe:
Gruß.
Danke viel mals! Ja der hat ein echt mieser Job mit dem Lack gemacht!
Du kannst ja mal im "Bastelfragenfaden" nachfragen wie du am besten entlackst, falls du das möchtest. Ich kenne mich damit nicht aus. Vielleicht ist der Originallack noch drunter.
Nein, ich habe vorne und hinten Baguette-Trägerchen an meinem Meral. Der hintere Träger wird unten am Ausfalende und oben nur an den Schutzblechen gehalten; da sind also an meinem Meral Randonneur auch keine zusätzlichen Bohrungen oder Mutternsteine in den Kettenstreben.
Anhang anzeigen 371734 Anhang anzeigen 371735
Ok, danke.
Könnte ein " Tour L'avenir" (Interclub) sein. Baujahr Mitte der 70iger. Hauptrahmen aus Reynolds 531. Die Gabel wurde entlackt, der Rahmen logischerweise überlackiert. Siehe:
Gruß.
Moin...
was kann ich von einem Forenmitglied für die beiden unteren Teile als Ersatzteil (oder die ganze Stütze) aufrufen. Nicht schön, aber funktionell. Versand würde deutlich besser wenn ich nur die beiden Teile schicke. Ich kenn' mich mit Campa nicht aus.
Ich glaube da fehlt ein Bild
Selbst ne ranzige Stütze, wenn sie komplett ist, geht für 20. Man kann die Teile ja gut reinigen, den Rohling polieren. Wenn der Chrom von den Schrauben weg ist, 18. Die sieht man ja nicht.
Wenn du Teile nicht bennen kannst, solltest du wenigstens eine Nahaufnahme von allen Beschriftungen, Aufkleber und Teilen machen, damit die "Profis" es auch benennen und bewerten können...Hallo, würde mal gerne Wissen, was mein hobel noch Wert ist:
Campagnolo Gruppo Xerro 3, Campa Gangschaltung, Shimano 105 Bremsen.
Rest keine Ahnung
Anbei paar Bilder, vielleicht erkennen ja Profis genaueres:
DSC00237_DxO by Tobias Lissner, auf Flickr
DSC00236_DxO by Tobias Lissner, auf Flickr
DSC00235_DxO by Tobias Lissner, auf Flickr