• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Brauche mal ein paar Werteinschätzungen

Shimano 105 Schremshebel 3/9-fach





MAFAC Bremshebel NOS mit Halfhoods





Sachs (Modolo) New Success Bremsen mit Hebeln und neuen KoolStop Klötzen





Sachs New Success Schaltwerk 8-fach (habe auch die SIS Schalthebel dazu, nur noch nicht fotografiert)





Sachs Maillard 8-fach Kranz





Sachs Maillard 6-fach Kranz





Continental Grand Prix 4000 Reifen in der seltenen Größe 571-23, einmal vom Radladen nach Hause gefahren und dann jahrelang im Keller gestanden, sind noch weich und flexibel





Oliver
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo liebe Leute
Ich habe einen Rahmen in der Mülltonne gefunden. bis auf die Simplexschaltung kenne ich nichts davon. Auch hat der Rahmen keine Prägung oder Seriennummer. Vielleicht könnt ihr etwas erkennen an den Muffen, die meiner Meinung sehr schön gemacht sind. Auf der Gabel ist eine Prägung aber nur an einer Seite die ich nicht ganz entziffern kann. Aber ich habe grösstes vertrauen in den Experten hier! Was ist das was ich hier habe?
IMG_20160911_102231.jpg
IMG_20160911_102242.jpg
IMG_20160911_102256.jpg
IMG_20160911_102314.jpg
IMG_20160911_102333.jpg
IMG_20160911_102435.jpg
IMG_20160911_102529.jpg
IMG_20160911_102840.jpg
IMG_20160911_102630.jpg
 
Ich denke das ist ein Rahmen des Herstellers GITANE aus fronkreisch .
Und das ist ein guter , vermutlich aus Vitus Rohr .
Ich würde den chemisch entlacken lassen ( = ca. 25.-E )
Aber nur wenn der gerade und unzerbeult ist .
Die noch dranhängenden Teile sind ebenfalls von guter Qualität

Wo ist die Mülltonne , ich will auch mal schauen ....
 
Hallo liebe Leute
Ich habe einen Rahmen in der Mülltonne gefunden. bis auf die Simplexschaltung kenne ich nichts davon. Auch hat der Rahmen keine Prägung oder Seriennummer. Vielleicht könnt ihr etwas erkennen an den Muffen, die meiner Meinung sehr schön gemacht sind. Auf der Gabel ist eine Prägung aber nur an einer Seite die ich nicht ganz entziffern kann. Aber ich habe grösstes vertrauen in den Experten hier! Was ist das was ich hier habe?Anhang anzeigen 371633 Anhang anzeigen 371634 Anhang anzeigen 371635 Anhang anzeigen 371636 Anhang anzeigen 371637 Anhang anzeigen 371639 Anhang anzeigen 371640 Anhang anzeigen 371642 Anhang anzeigen 371641
Ein überlackiertes Gitane
 
Hallo liebe Leute
Ich habe einen Rahmen in der Mülltonne gefunden. bis auf die Simplexschaltung kenne ich nichts davon. Auch hat der Rahmen keine Prägung oder Seriennummer. Vielleicht könnt ihr etwas erkennen an den Muffen, die meiner Meinung sehr schön gemacht sind. Auf der Gabel ist eine Prägung aber nur an einer Seite die ich nicht ganz entziffern kann. Aber ich habe grösstes vertrauen in den Experten hier! Was ist das was ich hier habe?Anhang anzeigen 371633 Anhang anzeigen 371634 Anhang anzeigen 371635 Anhang anzeigen 371636 Anhang anzeigen 371637 Anhang anzeigen 371639 Anhang anzeigen 371640 Anhang anzeigen 371642 Anhang anzeigen 371641
Die Gabel sieht auf dem ersten Blick nicht original aus. Müsste ein besseres Bild her
 
Ich denke das ist ein Rahmen des Herstellers GITANE aus fronkreisch .
Und das ist ein guter , vermutlich aus Vitus Rohr .
Ich würde den chemisch entlacken lassen ( = ca. 25.-E )
Aber nur wenn der gerade und unzerbeult ist .
Die noch dranhängenden Teile sind ebenfalls von guter Qualität

Wo ist die Mülltonne , ich will auch mal schauen ....
Vielen Dank! Das ging ja schnell ... Experten halt.
Haha ja immer die Augen offen halten. War ein super Zufall. Ich fuhr an einer Glassammelstelle vorbei und da lag er. PENG – mitgenommen.
Bei der Schaltung, sind soweit ich bis jetzt weiss, die Rädchen kaputt. Vielleicht verkaufe ich es hier? Wert (kaputt)?
Zum entlacken und neu machen ist für nich eher uninteressant, da er für mich einige Nummern zu gross ist und nicht weiss ob ich ihn dann auch los werde. Ist btw. ohne Beulen oder verzogen. Wert Rahmen so? Ohne Kurbel ;)
 
Hallo zusammen,
Bin neu hier und möchte in Erfahrung bringen was ich für ein Hercules Toledo Bj. 1979, RH 56, weiß-Creme in Original unverbasteltem Zustand verlangen kann.
Grüße Mike
 
Hallo liebe Leute
Ich habe einen Rahmen in der Mülltonne gefunden. bis auf die Simplexschaltung kenne ich nichts davon. Auch hat der Rahmen keine Prägung oder Seriennummer. Vielleicht könnt ihr etwas erkennen an den Muffen, die meiner Meinung sehr schön gemacht sind. Auf der Gabel ist eine Prägung aber nur an einer Seite die ich nicht ganz entziffern kann. Aber ich habe grösstes vertrauen in den Experten hier! Was ist das was ich hier habe? Anhang anzeigen 371635 [/ATTACH]

Wenn das ein Riß ist, der da quer durchs Ausfallende geht, ist der Wert des Rahmens Null.

Bei den Kleinanzeigen gab es ewig einen silbernen mit schlechtem Originallack für 80 €, der heir vielleicht 50, wenn er keinen Riß hat und gerade ist.
Die SR Kurbel würde ich aufgrund der Macken um die Verschraubung bei 30 bis 35 € sehen.

Schaltwerk für Ersatzteile oder jemanden, der noch Schalträdchen hat
(bei eBay war ein Anbieter aus Hannover, der ganze NOS Käfige für 10 oder 12 € angeboten hat)

Oliver
 
Hast Du nicht den originalen? Dann könnte ich das hier ja noch als Upgrade verstehen. Wenn ich recht erinnere hat Deins doch auch die Gewinde in den Sitzstreben, dann kannst Du nur pfuschen...

385905-bx8iwmuz9s6k-p1060097-large.jpg

Diese Französische Spezialanfertigungen sind um einiges besser als alu Standardware. Sogar viel besser. Wenn du sowas hast, vor allem Träger die zum Rad gehören, dann die absolut dran halten, einen Umbau auf Massenware ist ein Sakrileg.
Der VR Gepäckträger ist standard gute Qualität. Die bessere Reiseräder hatten aber schon halbwegs den 80-ern Lowirder Gepäckträger. Die Alugepäckträger gabs in unterschiedliche Qualitätsklassen. Blackburn war dabei immer top. Es gab gute Nachbauten von z.B. Vetta und billigere Nachbauten von z.B. Bor Yueh. Alle gut brauchbar, nur nicht extrem langlebig. Bei war die Lebensdauer damals einige Jahre, die derzeitige Gepäckträger wie Tubus, Topeak und Old Man Mountain sind zwar auch nicht unkaputtbar, halten eindeutig länger (2-3x so lange wie die alte Blackburns, etw 5x so lange wie einen Bor Yueh).
 
Mach doch bitte zu dem Thema einen eigenen Thread auf, dann geht das nicht so unter. Hier wird für jeden Pups ein Thread aufgemacht, da hat so eine Geschichte um einen unbekannten Rahmenbauer auf jeden Fall einen eigen Faden verdient, wird auch von den Suchmaschinen besser gefunden.
Danke für den Hinweis, RIC-DO. Der Thread befindet sich hier und wird in den nächsten Tagen weiter ausgebaut:
http://www.rennrad-news.de/forum/th...r-rahmenbauer-aktiv-von-1979-bis-2001.142981/
 
Hast Du nicht den originalen? Dann könnte ich das hier ja noch als Upgrade verstehen. Wenn ich recht erinnere hat Deins doch auch die Gewinde in den Sitzstreben, dann kannst Du nur pfuschen...

385905-bx8iwmuz9s6k-p1060097-large.jpg

Diese Französische Spezialanfertigungen sind um einiges besser als alu Standardware. Sogar viel besser. Wenn du sowas hast, vor allem Träger die zum Rad gehören, dann die absolut dran halten, einen Umbau auf Massenware ist ein Sakrileg.
Der VR Gepäckträger ist standard gute Qualität. Die bessere Reiseräder hatten aber schon halbwegs den 80-ern Lowirder Gepäckträger. Die Alugepäckträger gabs in unterschiedliche Qualitätsklassen. Blackburn war dabei immer top. Es gab gute Nachbauten von z.B. Vetta und billigere Nachbauten von z.B. Bor Yueh. Alle gut brauchbar, nur nicht extrem langlebig. Bei war die Lebensdauer damals einige Jahre, die derzeitige Gepäckträger wie Tubus, Topeak und Old Man Mountain sind zwar auch nicht unkaputtbar, halten eindeutig länger (2-3x so lange wie die alte Blackburns, etw 5x so lange wie einen Bor Yueh).

Nein, ich habe vorne und hinten Baguette-Trägerchen an meinem Meral. Der hintere Träger wird unten am Ausfalende und oben nur an den Schutzblechen gehalten; da sind also an meinem Meral Randonneur auch keine zusätzlichen Bohrungen oder Mutternsteine in den Kettenstreben.

14c64ab0500d590ae5c46c0174210f8199905cfe.jpg
988f0a1d16fd808f0ec1bdfb8795bc9839336258.jpg
 
Vielen Dank! Das ging ja schnell ... Experten halt.
Haha ja immer die Augen offen halten. War ein super Zufall. Ich fuhr an einer Glassammelstelle vorbei und da lag er. PENG – mitgenommen.
Bei der Schaltung, sind soweit ich bis jetzt weiss, die Rädchen kaputt. Vielleicht verkaufe ich es hier? Wert (kaputt)?
Zum entlacken und neu machen ist für nich eher uninteressant, da er für mich einige Nummern zu gross ist und nicht weiss ob ich ihn dann auch los werde. Ist btw. ohne Beulen oder verzogen. Wert Rahmen so? Ohne Kurbel ;)
An der Simplex-Schaltung hab ich Interesse
 
Hallo liebe Leute
Ich habe einen Rahmen in der Mülltonne gefunden. bis auf die Simplexschaltung kenne ich nichts davon. Auch hat der Rahmen keine Prägung oder Seriennummer. Vielleicht könnt ihr etwas erkennen an den Muffen, die meiner Meinung sehr schön gemacht sind. Auf der Gabel ist eine Prägung aber nur an einer Seite die ich nicht ganz entziffern kann. Aber ich habe grösstes vertrauen in den Experten hier! Was ist das was ich hier habe?Anhang anzeigen 371633 Anhang anzeigen 371634 Anhang anzeigen 371635 Anhang anzeigen 371636 Anhang anzeigen 371637 Anhang anzeigen 371639 Anhang anzeigen 371640 Anhang anzeigen 371642 Anhang anzeigen 371641

Moin.

Wie schon geschrieben wurde, ein(e) Gitane. Nur welches Modell? Vitus-Rohrsatz würde ich ausschliessen, da m.W. nach die Honeycomb Ausfaller nur in Verbindung mit einem Reynolds-Rohrsatz verbaut wurden. Die Gabel könnte original sein, Ausfaller v/h von Huret. Kannst du die Gabel bitte mal in Gänze zeigen? Gabelkrone! Ich nehme an, dein Rahmen ist also aus Reynolds 531 gefertigt. Nur ob Hauptrahmen (3 Tubes) oder komplett ist die Frage. Teil uns bitte einmal den Durchmesser, gemessen an der rot markierten Stelle, mit. Vielen Dank.

P.S. Bitte auch die Steuerrohrmuffen mal fotografieren. Und ist an der unteren Muffe links etwas eingestanzt?

PPS. Sattelstützenklemmung = 26,4mm? EB hinten = ?

1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück