• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Zuvörderst würde ich mir überlegen warum die Schnellentriegelung der Ergos aktiviert ist und anscheinend auch so gefahren wird.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Wenn du die Bremse da meinst, dass war ich, dachte mir, kann da bisschen rumspielen, ist das schlimm?
Wenn der Hebel plötzlich aufgeht, hat die Bremse keine Wirkung mehr. Man sollte also schon darauf achten, dass der nach unten zeigt. wenn man fahren will. Zum rumspielen ist der Zugeinsteller an der Bremse.
 
Wenn der Hebel plötzlich aufgeht, hat die Bremse keine Wirkung mehr. Man sollte also schon darauf achten, dass der nach unten zeigt. wenn man fahren will. Zum rumspielen ist der Zugeinsteller an der Bremse.


Er spielt ja auch nur mit den Entspannern der Ergos. ;)
Wenn die Flossen groß genug sind nur ein optisches Problem. :D
 
Moin

Mein Hobbykeller wird umgebaut und einige Sachen passen nicht mehr.
Daher soll mein altes 93er Müsing Izalco raus, ich bin es schon länger nicht mehr gefahren weil es mir immer ein wenig zu groß war.

Zwar kein Rad bis 1990 aber das Forum heisst ja auch schon ein paar Jahre so und das Izalco ist auch schon ein Klassiker.
Ich habe nur wenig Ahnung im schätzen was so ein Rad im gerockten Zustand wert ist, oder ob ich die Komponenten vielleicht einzeln verhöckern sollte. Letzteres wäre aber nur ein letzte Alternative.

Das Rad hat als Antrieb und Bremsen die Dura Ace 74er Gruppe. Innenlager Edco, Steuersatz Primax, Laufräder Mavic Open Pro mit den knackigen Hügi 240 Naben, die man entweder hasst oder liebt (dazwischen gibt es nichts).
Der Rahmen hat zahlreiche Lackabschürfungen und am Oberrohr links auch einige Kratzer. Allerdings keine Schäden und keine Beulen. Was für das Müsing auch wichtig ist, die Sattelklemme ist intakt. Habe immer nur leicht angezogen und Haftfett genommen.
Die STIs sind leider vorne beide angeschrabt, schalten aber einwandfrei. Es sind nicht die Original-STIs sondern es waren NOS, die ich Anfang 2006 bekommen habe und beide ausgetauscht habe weil der rechte STI defekt war. Dann hab ich die durch eine Schusseligkeit verhunzt.
Rahmengröße ist 57cm.
Jetzt die Frage, ist das noch/schon ein Schätzchen oder eher Ramsch? Ich habe leider einmal sehr begehrte Pedalen für 5 Euro weggeben weil ich nicht wusste das die über 100 Euro gehandelt werden, ich würde einfach nur einen ehrlichen Preis dafür.

Hier Bilder:

m1.jpg

m2.jpg

m3.jpg

m4.jpg

m5.jpg

m6.jpg

m7.jpg

m8.jpg

m9.jpg

m10.jpg


… die Farbe muss man natürlich auch mögen :-)

Gruß
Armin
 
Was kann/darf man für sowas zahlen? Zustand sehr gut (die abgebildeten sind wohl neu).
Hügi 1995.png

Sind die tatsächlich von 1995? Der Verkäufer meint DT Swiss hätte das Patent 1995 gekauft und so steht es auch im Netz. Er ist aber auch nicht ganz sicher, ob die '95 so ausgesehen haben. Die sollen an ein 1995er Klein Q2.
 
Moin

Mein Hobbykeller wird umgebaut und einige Sachen passen nicht mehr.
Daher soll mein altes 93er Müsing Izalco raus, ich bin es schon länger nicht mehr gefahren weil es mir immer ein wenig zu groß war.

Zwar kein Rad bis 1990 aber das Forum heisst ja auch schon ein paar Jahre so und das Izalco ist auch schon ein Klassiker.
Ich habe nur wenig Ahnung im schätzen was so ein Rad im gerockten Zustand wert ist, oder ob ich die Komponenten vielleicht einzeln verhöckern sollte. Letzteres wäre aber nur ein letzte Alternative.

Das Rad hat als Antrieb und Bremsen die Dura Ace 74er Gruppe. Innenlager Edco, Steuersatz Primax, Laufräder Mavic Open Pro mit den knackigen Hügi 240 Naben, die man entweder hasst oder liebt (dazwischen gibt es nichts).
Der Rahmen hat zahlreiche Lackabschürfungen und am Oberrohr links auch einige Kratzer. Allerdings keine Schäden und keine Beulen. Was für das Müsing auch wichtig ist, die Sattelklemme ist intakt. Habe immer nur leicht angezogen und Haftfett genommen.
Die STIs sind leider vorne beide angeschrabt, schalten aber einwandfrei. Es sind nicht die Original-STIs sondern es waren NOS, die ich Anfang 2006 bekommen habe und beide ausgetauscht habe weil der rechte STI defekt war. Dann hab ich die durch eine Schusseligkeit verhunzt.
Rahmengröße ist 57cm.
Jetzt die Frage, ist das noch/schon ein Schätzchen oder eher Ramsch? Ich habe leider einmal sehr begehrte Pedalen für 5 Euro weggeben weil ich nicht wusste das die über 100 Euro gehandelt werden, ich würde einfach nur einen ehrlichen Preis dafür.

Hier Bilder:

m1.jpg

m2.jpg

m3.jpg

m4.jpg

m5.jpg

m6.jpg

m7.jpg

m8.jpg

m9.jpg

m10.jpg


… die Farbe muss man natürlich auch mögen :)
Stimmt, die Farbe hat aber durchaus eine Fangemeinde (ich gehöre nicht dazu).
Das Rad ist sicher kein Ramsch und mit den Hügi Naben und den Edco Kurbeln auf 7400er Hintergrund auch sehr erlesen aufgebaut (auch wenn der LRS zu neu ist).
Kommt letztlich darauf an, ob der Verschleiß sich in Grenzen hält. Ohne weitere technische Mängel würde ich sagen 350 bis 400, die Schrammeln bekäme man mit einigem Polier- und Putzaufwand sicher wieder in den Griff.
 
Hallo Gemeinde,

der Kellersale... ihr kennt das jetzt schon ;-). Also, ich habe da
Anhang 1.jpg
Anhang 2 (10).jpg
Anhang 3.jpg
Anhang 3.jpg
Anhang 4.jpg
Anhang 4.jpg
Anhang 5.jpg
was barock-neoklassisches: Ein Daccordi Griffe mit Full DA. Entgegen des abgebildeten Shalam LRS kommt ein Rigida DP18 mit DA Naben zum Einsatz. Den letzten Eintrag zum Thema habe ich in 2010 gefunden, daher wäre ich an einer aktuellen Einschätzung interessiert. Das Rad ist gebraucht, gepflegt und ungeputzt ;-). Ich habe ein paar spannende Detaiaufnahmen gemacht, damit ihr den Rahmen besser einschätzen könnt.

Ich freue mich auf eure Einschätzung. Interesse darf bekundet werden ;-).

Danke!
 

Anhänge

  • Anhang 6.jpg
    Anhang 6.jpg
    461,2 KB · Aufrufe: 32
  • Anhang 7.jpg
    Anhang 7.jpg
    482 KB · Aufrufe: 26
  • Anhang 8.jpg
    Anhang 8.jpg
    589,8 KB · Aufrufe: 29
Mein Bekannter trägt sich mit dem Gedanken sein Superia RR zu verkaufen.
Für die Preisfindung folgendes:
Sattelstützenmaß 27,2
LRS wurde von Tubolar auf Faltreifen umgerüstet (Felgen ,Speichen DT 1.8-2-1,8 ,Felgenband ,Schläuche ,Reifen).
Kette, Lenkerband, Züge Hüllen neu, das RR wurde zerlegt und neu aufgebaut ,danach ca. 5x gefahren.
RH m-o58
 

Anhänge

  • P1050124.JPG
    P1050124.JPG
    738,7 KB · Aufrufe: 41
  • P1050126.JPG
    P1050126.JPG
    724,4 KB · Aufrufe: 28
  • P1050128.JPG
    P1050128.JPG
    553,7 KB · Aufrufe: 30
  • P1050130.JPG
    P1050130.JPG
    627 KB · Aufrufe: 34
  • P1050131.JPG
    P1050131.JPG
    701,9 KB · Aufrufe: 29
  • P1050132.JPG
    P1050132.JPG
    663,8 KB · Aufrufe: 20
  • P1050133.JPG
    P1050133.JPG
    542,2 KB · Aufrufe: 27
  • P1050134.JPG
    P1050134.JPG
    669,1 KB · Aufrufe: 22
  • P1050135.JPG
    P1050135.JPG
    525,1 KB · Aufrufe: 34
  • P1050136.JPG
    P1050136.JPG
    494,8 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Ich bitte nochmal um euer Hilfe da ich nach 2 Wochen suchen im Netz und auch bei einigen Händlern in Wien leider noch immer keine Informationen habe versuche ich es nochmal hier!

Kann mir jemand sagen um welchen Hersteller es sich bei dem Rahmen handelt?
Wenn ihr zur Bestimmung noch mehr fotos braucht kann ich diese natürlich gerne machen!

Lg Flo
 

Anhänge

  • 20160904_142903.jpg
    20160904_142903.jpg
    319,2 KB · Aufrufe: 27
  • 20160913_120222.jpg
    20160913_120222.jpg
    878,9 KB · Aufrufe: 29
  • 20160913_120211.jpg
    20160913_120211.jpg
    894,3 KB · Aufrufe: 68
  • 20160913_120504.jpg
    20160913_120504.jpg
    312,7 KB · Aufrufe: 27
  • 20160904_143152.jpg
    20160904_143152.jpg
    343,2 KB · Aufrufe: 37
Danke für Eure Mühe und noch drei Bilder. Rahnenhöhe m-o 58
 

Anhänge

  • P1050137.JPG
    P1050137.JPG
    635,3 KB · Aufrufe: 19
  • P1050138.JPG
    P1050138.JPG
    623,2 KB · Aufrufe: 32
  • P1050139.JPG
    P1050139.JPG
    629 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Mein Bekannter trägt sich mit dem Gedanken sein Superia RR zu verkaufen, da es ihm hoffnungslos zu klein ist (wie man an der Sattelstütze sieht).
Für die Preisfindung folgendes:
Sattelstützenmaß 27,2
LRS wurde von Tubolar auf Faltreifen umgerüstet (Felgen ,Speichen DT 1.8-2-1,8 ,Felgenband ,Schläuche ,Reifen).
Kette, Lenkerband, Züge Hüllen neu, das RR wurde zerlegt und neu aufgebaut ,danach ca. 5x gefahren.
Du meinst wohl "zu groß".
Kannst ja auch gleich mal die Rahmenhöhe angeben.
 
Zurück