• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Guten Tag,

ich hab hier ein Colnago Junior und bin am Überlegen, was ich damit anfangen soll.



Letztes Jahr habe ich für meine Holde unklassische Pedale, Lenker und Sattel drangebastelt. Es fährt, macht ihr aber keinen Spaß und ich bin zu wenig Schrauber, als dass ich beurteilen könnte ob die Teile alle noch so tun, wie sie sollen. Vom Überholen ganz zu schweigen.



Ursprünglich war das sicher mal ein schönes Rad, das aber ordentlich hergenommen wurde und jetzt nach einer großen Portion Liebe schreit, die ich ihm aber nicht geben kann. Der Lack ist ziemlich mitgenommen, aber auf den Teilen steht ziemlich oft Campa drauf.

Rahmenhöhe Sitzrohr MM: 52 Oberrohr: 55










Geröhr ist Columbus GT - soweit ich weiß, bewegt sich das das eher auf der stabileren Seite.




Felgen sind von Rigida, die Reifen halten noch Luft. Ich denke, das sind Schlauchreifen, bin mir da aber nicht sicher.


Am Steuersatz steht Athena, ob das auch auf die Schaltung zutrifft, weiß ich nicht.




Vorbau ist von 3TTT


Bremse


Der Lack hat schon einige Schrammen.

Mehr Infos habe ich nicht. Trotzdem würde ich mich freuen, wenn mir jemand eine grobe Hausnummer zum Wert dieses Gefährts sagen kann, da ich denke dass es in einer anderen Garage besser aufgehoben ist.

Vielen Dank und schönen Sonntag
 
Hallo zusammen,

Mein Schwager hat folgendes Basso in der Garage hängen, welches nicht wirklich zum Einsatz kommt. Nun würde ich gerne wissen, um welches Modell es sich handelt und auf welches Baujahr man den Rahmen eingrenzen kann.
Die Anbauteile sind sehr gemischt. Campa Bremsen und Hebel, der Rest ist von Shimano (600 und 105). Die Sattelstütze misst 27,2 mm, was ich für unwahrscheinlich halte. Fürchte, die hat der Vorbesitzer da reingekloppt (lässt sich schwer bis gar nicht bewegen).
Also liebe Gemeinde: welches Modell könnte das sein und mit welchen Teilen wurde es ausgeliefert?!:)

Beste Grüße aus dem Norden!

IMG_6209.JPG
 

Anhänge

  • IMG_6210.JPG
    IMG_6210.JPG
    868,6 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_6211.JPG
    IMG_6211.JPG
    582,7 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_6212.JPG
    IMG_6212.JPG
    472,4 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_6213.JPG
    IMG_6213.JPG
    565,8 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_6214.JPG
    IMG_6214.JPG
    555,4 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_6215.JPG
    IMG_6215.JPG
    538,7 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_6216.JPG
    IMG_6216.JPG
    609,9 KB · Aufrufe: 27
Was ist damit gemeint?
Gibt es beim Hinterbau und Ausfallenden aus der Zeit mit 126 Einbaubreite ein Qualitäts- oder Verarbeitungsproblem?

Evtl. aufgeweitet, weil da wahrscheinlich nun eine 8fach Schaltung (DA 74xx) dran hängt (resp. ein Hinterrad mit einer größeren EBB)
 
Jungs, gebt mir Infos zum Thema "was ist es". :D
Alles andere ist aktuell nicht das Thema... also erstmal... ;)

...nun ja, wenn sie nicht aus Stahl, Titan oder Kunststoff sind, dürften die Ritzel aus Alu sein?!
Da ist die Auswahl, an dazu passenden Freiläufen, wohl nicht allzu groß!

Erstelle mal Fotos von einzelnen Ritzeln!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs, gebt mir Infos zum Thema "was ist es". :D
Alles andere ist aktuell nicht das Thema... also erstmal... ;)
Wenn mich nicht alles täuscht sind das Ersatzritzel für MAILLARD u./o. SACHS Schraubzahnkränze , also Typen "Normandy ; "700" ; "Compact " , "Course" oder wie die alle heissen.
Weil 3 Mitnehmernuppsis ist das das übliche bei Steckkränzen und auch die Rille oben im Zahnkopf spricht auch dafür .
Schraubritzel sind der vordere Abschluss .
 
Hallo zusammen,

Mein Schwager hat folgendes Basso in der Garage hängen, welches nicht wirklich zum Einsatz kommt. Nun würde ich gerne wissen, um welches Modell es sich handelt und auf welches Baujahr man den Rahmen eingrenzen kann.
Die Anbauteile sind sehr gemischt. Campa Bremsen und Hebel, der Rest ist von Shimano (600 und 105). Die Sattelstütze misst 27,2 mm, was ich für unwahrscheinlich halte. Fürchte, die hat der Vorbesitzer da reingekloppt (lässt sich schwer bis gar nicht bewegen).
Also liebe Gemeinde: welches Modell könnte das sein und mit welchen Teilen wurde es ausgeliefert?!:)

Beste Grüße aus dem Norden!

Anhang anzeigen 444834

Bei den Bassos um 1990 rum, da sind die ersten beiden Stellen der Rahmennummer das Produktionsjahr, ob das auch schon früher so war kann ich nur vermuten. Wenn ja, wäre dein Rahmen von 1981.

Zum Modell kann ich leider nichts sagen.
 
Zurück