• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

eine italienische Stahl-Zosse mit 50 anniversary Campagnolo - kommt auf den Zustand an? Die wurde meist an
keine abghalfterten Klepper sondern eher edle Streitrösser wie Montello oder von dem Mailander der nach
Californien ging um dort seine italienischen Rahmen unter die Leute zubringen oder dem der noch Tom ..davor und ein Ni danach schrieb
und dergleichen Lötlampen schwingenden Virtuosen der grazilen Rohrkonstruktion

Eine gebrauchte und gefahrene 50 anniversary ist allein schon je vom Zustand und Vollständigkeit eine 3-4 stelligen Summe wert dann noch ein
gehobener Italiener dazu bist' De gleich 4-stellig ...und nicht unbedingt mit 1 voran - aber alles Spekulation ohne visuelle Präsentation
mmm lecker Spekulatius :D

also Pina, fat albert und der tom der als er nach Amerika versuchte zu exportiern sich thomas nannte :D :bier:?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Mir wurde gerade ein italo Renner mit 50 jahre Campa Ausstattung angebotenen.
(Habe noch keine Marke oder Bilder)
Was darf, muss, soll man dafür Zahlen??,
Danke


Dem Besitzer des hellblauen Masi mit der Jubi-Gruppe wurden lt. seiner Aussage schon 6TE geboten...!

DSC_0457.JPG

Nur so nebenbei...
;)
 
Kann mir jemand weiterhelfen?
Wie wurden damals bzw heute jerseys/trikots vermessen?
Größen-Angabe wäre Nr 6; aus Italien
Schulter zu Schulter wird oben sein wo der Ärmel-Bund ist, als der angenähte Ärmel zu angenähte Ärmel?
Was gibts noch zu beachten damit es passt

Danke
 
Kann mir jemand weiterhelfen?
Wie wurden damals bzw heute jerseys/trikots vermessen?
Größen-Angabe wäre Nr 6; aus Italien
Schulter zu Schulter wird oben sein wo der Ärmel-Bund ist, als der angenähte Ärmel zu angenähte Ärmel?
Was gibts noch zu beachten damit es passt

Danke
1=XS, 2=S, 3=M, usw. Also eher riesig.
 
Hallo,

habe einen Klassiker von Anfang der 80er gerettet, wollte jemand wegschmeißen, hab gesagt halt nein, nehme ich mit.
Ein paar Teile (vordere Nabe Campa Record statt sonst kompletter Shimano 600 7fach, hintere Felge, Schalthebel Campa statt Shimano) (und wahrscheinlich die Lackierung?) sind nicht original.
Das Tretlager ist hin (würde ich selbst wechseln), das Lager in der hinteren Nabe ist hin (lass ich wechseln), Lenkerband muss ich natürlich auch neues draufmachen.
Rahmen ist ein Gazelle, Rad wiegt erstaunliche 9kg.
Lenker und Vorbau sind von 3t, Sattelstütze von Ritchey.
Zustand insgesamt gut, nur einige kleinere Macken im Lack, kein bisschen Rost.

Wenn ich die nötigen Reparaturen mache (Tretlager, Lager hintere Nabe, Felgenband), was meint Ihr könnte ich für das Ding verlangen?
Bin noch am Grübeln, vielleicht fahre ich das auch selbst.
Lohnt das, auch den Schalthebel in Originalzustand zu versetzen?


IMG-20170527-WA0004.jpeg
IMG-20170527-WA0007.jpeg
IMG-20170527-WA0011.jpeg
IMG-20170527-WA0015.jpeg
IMG-20170527-WA0017.jpeg
IMG-20170527-WA0019.jpeg
IMG-20170527-WA0021.jpeg
 
Zurück