• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anhang anzeigen 484703
hi,
ich habe hier mein Rennrad und würde gerne wissen, was das für ein Rahmen ist, aus welchem jahr der ungefähr ist und was der kann. Preis interessiert mich eher weniger, ich will das Ding sowieso behalten und es gibt ne monsterdelle im oberrohr.
ich hab das Rad vor 10 Jahren bei Ebay geschossen. damals hab ich die Schlauchreifenfelgen gegen Drahtreifenmopeds getauscht, inkl. Hinterradnabe (Campa C Record mit ohne schutzkappe?). Vorne wurde die alte Nabe neu eingespeicht. Die Gabel und Steuersatz kamen auch mal neu, die alte war rot lackiert. Die DA-Bremsen sind laut Code von 1978. die DA -Naben, Umwerfer und das Innenlager von 80 und die 600 Kurbel von 97. die Bremshebel sind sind die BR 1055. Schalthebel sind von Huret, Vorbau und Lenker Cinelli, nach Velobase wohl aus den 70ern. Das kann aber auch alles aus ner Teilekiste gekommen sein
Bei mir war das Rad einige Jahre im Kuriereinsatz, dann im Keller und dieses Jahr hab ich es mit einigen neuen Verschleissteilen wieder einigermassen fit gemacht. aktuell warte ich noch die Lager, auch wenn die noch laufen.
Der Rahmen hat nen SLX Aufkleber. wenn ich von oben ins Sitzrohr schaue, sehe ich aber nicht die Spiralen die da wohl sein sollen, nur glattes Rohr und das plasteding vom Innenlager. würde mann das sehen von oben oder ist der Aufkleber richtig?
von wann kann dieser Rahmen also sein und ist dem SLX Aufkleber zu trauen?
Die Cinelli Tretlagermuffe spricht für nen hochwertigen Rahmen.
Kannst ja mal die Hinterbaubreite innen messen. Denke 1982-84

Hello,
hat glaub ich noch keiner gesagt: Barrellia ist doch die Eigenmarke von Brügelmann. Denke dein Rad ist von später als 88. Das Decal auf dem Abgebildeten Rad ist noch das alte, aber im Print schon neu. Demnach ist deins wohl etwas später. Barellia war in den Katalogen vergleichsweise zu Namhaften Italienern günstiger. Vll ist auch deine Gabel nicht original oder die kam später, vll wollte der Fahrer auch etwas Chrom haben ^^

ps. was isn das für ne Stütze da auf dem Bild?

Hier Katalogauszug von 88: (danke nochmal an den Scannenden) (90+ wäre auch noch interessant)

Screen Shot 2017-09-07 at 9.41.54 AM.png
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hab das was im Keller gefunden, weiß nicht ob da nur die Decals fehlen oder der mal übergesprüht wurde. ist anscheinend aus columbus aelle, also nicht das feinste , ausfallenden von gipiemme, ansonsten bin ich auf euer auge angewiesen. pantos sind keine vorhanden und auch sonst bin ich mit der materie lange nicht so bewandert, daher mal ein paar bilder!

ps: Lenker ist von Sakae, steuersatz ist ein Shimano HP A105 (105er golden arrow) falls das irgendwas nützt. ich hab keine Ahnung ob das noch die Originalteile sind, oder ob dran rumgeschraubt und ausgetuascht wurde. Anhang anzeigen 482576 Anhang anzeigen 482577 Anhang anzeigen 482578 Anhang anzeigen 482579 Anhang anzeigen 482580

da ich noch nicht viel schlauer geworden bin, hier nochmal einmal mein gesuch. irgendwelche ideen, was das sein könnte`?
 
Hallo Sportsfreunde, was muß ich für folgende Teilchen einplanen, alles guter bis sehr guter Zustand. Alles zusammen:

Campa C-Record Umwerfer MIT Schelle
Campa Record HR Nabe in 28-Loch, eingespeicht in Mavic Schlauchreifenfelge, ohne SSP
Campa Konen für HR in NOS
Campa Record Kurbelschrauben
Campa Record Lagerschalen ITA
Campa Record Pista Welle BSA

und ein Ausreißer: Stronglight Patentstütze 24mm

Danke & SPORT FREI!
niemand eine Idee? um die 150€?
 
DSC_0108.JPG DSC_0109.JPG DSC_0106.JPG Hier noch ein paar detailbilder. ja, an der rahmenschaltung wurde rumgefeilt, wird dann wohl ein singlespeed umbau, falls der nochmal gebrauch findet ! :)
 
Hello,
hat glaub ich noch keiner gesagt: Barrellia ist doch die Eigenmarke von Brügelmann. Denke dein Rad ist von später als 88. Das Decal auf dem Abgebildeten Rad ist noch das alte, aber im Print schon neu.

ps. was isn das für ne Stütze da auf dem Bild?




Anhang anzeigen 484825

das ist ne campagnolostütze(siehe bild).

was mich an dem Decal etwas stutzig macht, ist dass es am Oberrohr ist und auch relativ einsam vll hat das einer nachträglich rufgedübelt?
Die Cinelli Tretlagermuffe spricht für nen hochwertigen Rahmen.
Kannst ja mal die Hinterbaubreite innen messen. Denke 1982-84

Stahlrahmen. Anfang 80er Jahre. Kann verschiedene Komponenten aufnehmen.

die Spiralverstärkungen von SLX siehst du erst wenn du das Lager raus hast und von unten Licht reinlässt oder es dann erfühlst.
oben am Sitzrohr sind die nicht.


Danke für die Einschätzungen. Hinterbau misst 126mm. ab wann war 130 mm verbreitet?

wenn man die Spiralen so von oben nicht sehen kann, muss ich wohl mal das Innenlager ausbauen, wenn ich das wissen will
 

Anhänge

  • 20170825_132538.jpg
    20170825_132538.jpg
    504,1 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
ja, an der rahmenschaltung wurde rumgefeilt
Schade um den Rahmen!

Ich glaube nicht, dass man hier noch den Hersteller ermitteln kann.
Zwar ist die Kombination Gipiemme Ausfaller mit Aelle und den Zugführungen am Oberrohr schon mal Anzeichen nach denen man suchen kann, aber weder die Muffen noch der Bremssteg zeigen eindeutig einem Hersteller zuzurechnende Details.
Ich vermute es handelte sich hier um ein günstiges Einstiegsrad das mit Decals einer "Eigenmarke" versehen war.
 
danke dir! Letzten endes werde ich dafür auch nicht mehr viel bekommen, und dafür sit der rahmen noch ganz gut in schuss, ein singlespeed sollte eh mal in die sammlung (in ,münster gibts ja keine berge, das ist ja prädestiniert" ;)).
 
danke dir! Letzten endes werde ich dafür auch nicht mehr viel bekommen, und dafür sit der rahmen noch ganz gut in schuss, ein singlespeed sollte eh mal in die sammlung (in ,münster gibts ja keine berge, das ist ja prädestiniert" ;)).
Oder due feilst gleich noch den Rest weg und nimmst Schalthebel mit Schelle!
 
das ist ne campagnolostütze(siehe bild).

was mich an dem Decal etwas stutzig macht, ist dass es am Oberrohr ist und auch relativ einsam vll hat das einer nachträglich rufgedübelt?







Danke für die Einschätzungen. Hinterbau misst 126mm. ab wann war 130 mm verbreitet?

wenn man die Spiralen so von oben nicht sehen kann, muss ich wohl mal das Innenlager ausbauen, wenn ich das wissen will


Hier Katalogauszug von 88

Anhang anzeigen 484825

An alle:

was ist das für eine Stütze im Katalogbild.
 
ja, schön ist das radfahren in münster, da wunderts mich ja nicht, dass hier ne kleine hochburg herrscht ;)
wobei eher die wenigstens gebote in der bucht aus dem umland stammen. aber vielleicht ist der gemeine münsteraner ja auch ein knauser was seine guten "leezen" angeht. wobei das schon fast eine frevelnde bezeichnung ist.

wie auch immer, danke der Information, ich werde mal schauen was ich aus dem alten ding noch rausholen kann. ne kleine singlespeed schl* für die stadt wäre ja auch mal drin. hab leider nur noch ein paar schlauchreifen felgen da, aber der verschleiß muss dann wohl sein :D
 
Moin, kann jemand etwas zu diesem Bahnrad Rahmen sagen?
Der Herseller würde mich interessieren. Leider gibt es keinerlei Pantos. Vielleicht ist der Tretlagerbereich ja aufschlussgebend. Vielen Dank schon mal.


21441491_1846081458740385_1961527669_o.jpg
 

Anhänge

  • 21441314_1846081328740398_450129184_o.jpg
    21441314_1846081328740398_450129184_o.jpg
    115,1 KB · Aufrufe: 33
  • 21441315_1846081422073722_1674824770_o.jpg
    21441315_1846081422073722_1674824770_o.jpg
    140,1 KB · Aufrufe: 31
  • 21441606_1846081405407057_746412663_o.jpg
    21441606_1846081405407057_746412663_o.jpg
    91 KB · Aufrufe: 38
  • 21441389_1846081355407062_466040944_o.jpg
    21441389_1846081355407062_466040944_o.jpg
    118 KB · Aufrufe: 41
  • 21533649_1846081392073725_1926719171_o.jpg
    21533649_1846081392073725_1926719171_o.jpg
    131,2 KB · Aufrufe: 33
  • 21460096_1846081382073726_650375146_o.jpg
    21460096_1846081382073726_650375146_o.jpg
    144,2 KB · Aufrufe: 45
Wenn die versierten Herr- und Damenschaften mal ihren Blick auf die beiden Renner werfen könnten…

Ich hab die Beiden zu mir genommen, weil sie andernfalls möglicherweise ihrer baldigen Entsorgung entgegen sehen würden :-(. Beide standen jahrelang ungenutzt und unbeachtet rum, das würde ich ihnen für die Zukunft gerne ersparen. Bei beiden besteht "Renovierungsbedarf". Ich hab wenig Ahnung davon, was alles gemacht werden müsste und könnte es nicht selbst machen.

Was mach ich mit den Zweien? Behalten, herrichten lassen und dann weiter vor sich hinverstauben lassen? Oder doch verkaufen? Was wären die dann in dem Zustand etwa Wert?

Kann mir jemand bei der Modellbezeichnung des Cilo Swiss auf die Sprünge helfen?

Ich bin leider keine begnadete Fotografin und hoffe, dass die Fotos trotzdem für eueren qualifizierten "Senf" tauglich sind.


(Bilder Teil 1)
IMG_0866.jpg IMG_0867.jpg IMG_0867.jpg IMG_0868.jpg IMG_0869.jpg IMG_0870.jpg IMG_0871.jpg IMG_0872.jpg IMG_0873.jpg
 
Wenn die versierten Herr- und Damenschaften mal ihren Blick auf die beiden Renner werfen könnten…

Ich hab die Beiden zu mir genommen, weil sie andernfalls möglicherweise ihrer baldigen Entsorgung entgegen sehen würden :-(. Beide standen jahrelang ungenutzt und unbeachtet rum, das würde ich ihnen für die Zukunft gerne ersparen. Bei beiden besteht "Renovierungsbedarf". Ich hab wenig Ahnung davon, was alles gemacht werden müsste und könnte es nicht selbst machen.

Was mach ich mit den Zweien? Behalten, herrichten lassen und dann weiter vor sich hinverstauben lassen? Oder doch verkaufen? Was wären die dann in dem Zustand etwa Wert?

Kann mir jemand bei der Modellbezeichnung des Cilo Swiss auf die Sprünge helfen?

Ich bin leider keine begnadete Fotografin und hoffe, dass die Fotos trotzdem für eueren qualifizierten "Senf" tauglich sind.


(Bilder Teil 1)
Anhang anzeigen 484896 Anhang anzeigen 484897 Anhang anzeigen 484897 Anhang anzeigen 484898 Anhang anzeigen 484899 Anhang anzeigen 484900 Anhang anzeigen 484901 Anhang anzeigen 484902 Anhang anzeigen 484903

Schön dass die niemand entsorgt hat :) Beides zu klein, die DA Teile könnte ich aber brauchen ;) Nee, Scherz. Wenn Du die nicht selbst fahren kannst/willst findet sich sicher jemand der Räder in so einer kleinen Größe braucht.
 
Moin, kann jemand etwas zu diesem Bahnrad Rahmen sagen?
Der Herseller würde mich interessieren. Leider gibt es keinerlei Pantos. Vielleicht ist der Tretlagerbereich ja aufschlussgebend. Vielen Dank schon mal.


Anhang anzeigen 484905

Strebenanlegung vom Hinterrad zu Sattelrohr speziell der Anschluss zur Sattelklemmmuffe erinnert etwas an Legnano Rahmen...
 
Zurück