• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Kann mir jemand was zu dieser sattelstütze sagen? Hab ich noch nie gesehen und auch die schnelle Suche bei Google hat nix ergeben. Hersteller ist Assos, Swiss made, 27,2mm Durchmesser. Die Klemmung an sich ist sehr interessant gelöst mit einem Kunststoffblock und zwei durchgehenden inbusschrauben. Trotzdem recht schwer das ganze und leider sehr kurz und mit tiefen scharten im Klemmbereich. Mich würde vor allem eine grobe zeitliche Einordnung interessieren und ob jemand Erfahrungen mit der Klemmung hat. Dann versuche ich das Teil ein wenig aufzuarbeiten
ff8c39ade7b54e4161d1e3a40348c6ea.jpg
73a4a2853743f1bb41e66ca349ba2385.jpg

4ee3de7e79e16a4810a392f09c9949c0.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich würde es in die 70er oder max. frühen 80er schieben, da Assos sich ab da weitestgehend auf die Fertigung von Bekleidung spezialisiert hatte und das mit großem Erfolg. Sein Bauteile waren meist sehr durchdachte Lösungen, die vom Willen, etwas zu verbessern zeugten. Ist die Stütze gekürzt?
 
Aber die von Pino lizenzierte von Roto gefertigte Sattelstütze ist komplett aus Aluminium, ist das jetzt eine Pino Morroni oder nur Roto - Pino Morroni-Style Stütze :D? Gewichtstechnisch bestimmt...sowie technisch gesehen aber sehr fein.
Danke nochmal für den Link :), wo das mit Pinos und Rotos Zusammenarbeitet aufgeführt ist: https://www.flickr.com/photos/speedplaypedals/5432460032.

Das erklärt auch das Plastikschildchen auf dieser Pino-Roto Stütze :) edit: und komplettes Aluminium-Leben^^.
Anhang anzeigen 322002 Anhang anzeigen 322003 Anhang anzeigen 322004 Anhang anzeigen 322005
War die nicht von dir @Chiemgauer?
Ähnelt irgendwo der Pino Morroni Sattelstütze welche nachher in Zusammenarbeit mit Roto vermarket worden ist, siehe Zitat.
Die untere hat ein Magnesium Rohr und gold eloxierte Aluminum "Sattelgestellklemmung", wie an Eddys Stundenweltrekord Bahnrad, Quelle Speedplay, (keine Zusammenarbeit mit Roto hier :D)
Und irgendwie auch an die 3ttt mod. Competizione | Record, gelbe, rote und blaue Verpackung :D.
Pino Morroni Seatpost magnesium.jpg

DSC_0134_8e43c62b-384b-4bd6-becb-7cbe565436cc_1024x1024.JPG
DSC_0145_dd8624f9-180a-4fc2-9e49-2d4243721929_1024x1024.JPG
67F25DE2-8B5E-4F21-88D6-3E1F6C7C2453.jpeg
 
Ähnelt irgendwo der Pino Morroni Sattelstütze welche nachher in Zusammenarbeit mit Roto vermarket worden ist, siehe Zitat.
Die untere hat ein Magnesium Rohr und gold eloxierte Aluminum "Sattelgestellklemmung", wie an Eddys Stundenweltrekord Bahnrad, Quelle Speedplay, (keine Zusammenarbeit mit Roto hier :D)
Und irgendwie auch an die 3ttt mod. Competizione | Record, gelbe, rote und blaue Verpackung :D.Anhang anzeigen 518343
Anhang anzeigen 518346 Anhang anzeigen 518345 Anhang anzeigen 518344
Ich würde es in die 70er oder max. frühen 80er schieben, da Assos sich ab da weitestgehend auf die Fertigung von Bekleidung spezialisiert hatte und das mit großem Erfolg. Sein Bauteile waren meist sehr durchdachte Lösungen, die vom Willen, etwas zu verbessern zeugten. Ist die Stütze gekürzt?
Also wenn sie gekürzt wurde, dann recht professionell. Weil der Abschluss innen auch abgerundet ist, wenn das verständlich ist.
Die morroni stütze hat funktionell auf jeden Fall ähnlichkeiten, vielleicht hat da jemand etwas abgekupfert, aber die Assos ist ja wirklich nicht besonders leicht.
 
Ich würde es in die 70er oder max. frühen 80er schieben, da Assos sich ab da weitestgehend auf die Fertigung von Bekleidung spezialisiert hatte und das mit großem Erfolg. Sein Bauteile waren meist sehr durchdachte Lösungen, die vom Willen, etwas zu verbessern zeugten. Ist die Stütze gekürzt?
Der Verstellbereich ist bei der Assos Stütze tatsächlich sinnvoller platziert als bei der 3ttt. Bei der 3ttt ist der Hebel ungünstiger und die Verstellschraube löst sich leichter. Besonders hübsch sind diese Art von Stützen aber nicht, an die zeitgemäße Campagnolo Stütze kommen die jedenfalls ästhetisch nicht ran. Da hätte Assos sich lieber was zu der Campagnolo Stütze überlegen sollen (z.B. die Erreichbarkeit der Einstellschrauben).
 
9B8E3097-F541-4F05-834D-D4571729F67B.png 724AC62F-4310-4D86-96D1-313DD601622A.png Moin,
keine Frage um den Preis, eher eine Preisfrage:
Diese Recordbremsen, sind die zusammengewürfelt aus Version 1-1 und 2
oder kenn ich da was nicht?
Das Rad ist BJ 75.
 
Haben die V2 denn andere Bremseigenschaften - weichere Federn oder so? Warum baut jmd. das so um? Das Rad hatte einen Vorbesitzer . Kaputtgehen kann da doch eigentlich nix, an den Armen.
 
Warum baut jmd. das so um?
Die Bremsarme sind ja fast identisch, es hat sich nur leicht die Form verändert und
der neue Schriftzug wurde angebracht.

Da es sich um ein Colnago handelt, ist meine Vermutung das es short reach Bremsarme sind.
Zumindest vorne sieht es so aus.
 
DSC_0285.JPG

Hab da ein mir etwas zu großes Rickert aus (laut Lenker) 1965. Diskussion und n paar Infos dazu siehe Rickert Faden.
Kurz zusammengefasst:
RH 58,5 c-t
Baujahr Mitte 60
Vermutlich in den 80ern Neulack inklusive neuere decals
2-3 kleine Dellen im Oberrohr, eine im Unterrohr
Keine strukturellen Schäden
Lack wirklich noch schön

Was darf ich verlangen? Normalerweise behalte ich sowas und verkaufe es nicht weiter :rolleyes:

Einmal Schwarmintelligenz bitte. @duc750, @FSD,...
Titan Maes Kint blabla Lenker Vorbau Kombi sagt von 65. Kommt das hin? Wenn ja dann Neulack? Oder nur mal neue Aufkleber? Oder doch einfach neuer?

Und will das jemand haben? :p Der Trend geht ja zum zweit Rickert, aber das wäre jetzt Nr drei. Oder vier? Egal. Bisschen zu groß isses mir eh. 58,5 c-t.
 

Anhänge

  • DSC_0292.JPG
    DSC_0292.JPG
    271,1 KB · Aufrufe: 18
  • DSC_0291.JPG
    DSC_0291.JPG
    320 KB · Aufrufe: 22
  • DSC_0289.JPG
    DSC_0289.JPG
    324,9 KB · Aufrufe: 41
  • DSC_0288.JPG
    DSC_0288.JPG
    308,6 KB · Aufrufe: 24
  • DSC_0287.JPG
    DSC_0287.JPG
    365 KB · Aufrufe: 27
  • DSC_0286.JPG
    DSC_0286.JPG
    366,5 KB · Aufrufe: 20
  • DSC_0284.JPG
    DSC_0284.JPG
    382,7 KB · Aufrufe: 20
  • DSC_0283.JPG
    DSC_0283.JPG
    375,5 KB · Aufrufe: 17
  • DSC_0282.JPG
    DSC_0282.JPG
    398,6 KB · Aufrufe: 26
DSC_0277.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0281.JPG
    DSC_0281.JPG
    411,5 KB · Aufrufe: 28
  • DSC_0280.JPG
    DSC_0280.JPG
    311,9 KB · Aufrufe: 23
  • DSC_0279.JPG
    DSC_0279.JPG
    436,4 KB · Aufrufe: 39
  • DSC_0278.JPG
    DSC_0278.JPG
    343 KB · Aufrufe: 29
Hab noch nen Satz J. Bayer Schlauchreifenfelgen NOS in 26Zoll Aeroprofil
Schwarz/Grau.

Gibt es für so etwas Interessenten?
 
Zurück