christricks
Aktives Mitglied
- Registriert
- 16 August 2015
- Beiträge
- 1.408
- Reaktionspunkte
- 1.136
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Schaltwerk finde ich sehr schick, da würde ich 50++ für sehen. Den Umwerfer finde ich auch cool, sehe ihn aufgrund der recht gut gemachten Löcher (aber nicht perfekt) auf dem Niveau eines ungedrillten. Da er etwas älter ist, würde ich 30 € sehen.Und weiter:
NR Pat. 84 Schaltwerk, schöner Zustand
Anhang anzeigen 523898
Anhang anzeigen 523893 Anhang anzeigen 523894 Anhang anzeigen 523895 Anhang anzeigen 523901 Anhang anzeigen 523903 Anhang anzeigen 523904 Anhang anzeigen 523897 Anhang anzeigen 523898 Anhang anzeigen 523907
Ich kann mir vorstellen, dass der Scheeren-Vorbau getunt wurde. Ich bezweifle, dass es das von Werk aus gegeben hat. Hatte mal einen 30er Jahre Diamant-Vorbau, dem auch ein versenkter Inbusbolzen verpasst wurde. https://www.flickr.com/photos/classic-lightweights/6757008545Fällt keinem hier etwas zu dem recht besonderen Scheeren-Vorbau ein? So ein Modell hab ich noch nirgends gesehen...
5Gibt es einen Markt für diese Klickis mit LOOK System und was kann man dafür en bloc verlangen?
Oder schmeiss ich die besser dem nächsten Flötenonkel auf die Pritsche?
1.
2.
3.
1. Dreht sauber und spielfrei.
2. Eine Seite rau laufend, spielfrei.
3. Läuft sauber und spielfrei, erkennbar schlechter Lack.
Welcher Campa Umwerfer ist das und was darf der Kosten?
Anhang anzeigen 524156
Anhang anzeigen 524157
Ich würde sagen Victory / Triomphe Serie.
20 €.
Der Victory sieht anders aus. Ist Chorus/Athena
Fielmann ?Ich sehe da bei Velobase keinen Unterschied .............
magste des oberste teil bzw dessen sinn ma erklären?!
Gegenfrage: Wie viele Ausfallenden hat ein Fahrrad?
is mir klar das des in de Gabel kommt.
Also einfach nur als Transportsicherung?