Ich habe hier eine Vorderradnabe von Sunshine, die ich nicht einwandfrei zuordnen kann.
Danke schon mal!
Kann auch eine BMX Nabe sein, oder frühes MTB.
Die ersten XT Naben hatten auch Muttern (HB-MN72)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe hier eine Vorderradnabe von Sunshine, die ich nicht einwandfrei zuordnen kann.
Danke schon mal!
Was habe ich denn hier?
Ich vermute, dass es sich um ein neu lackiertes Peugeot PY10 handelt. Kann das sein? Um welchen Jahrgang handelt es sich und was kann man für das Rahmenset aufrufen? Ich habe das gute Stück vor längerer Zeit für die Dame des Hauses i Forum erworben, aber sie will es nicht haben. Die Shimanoteile gehören da nicht dran und sollten nur einen Eindruck vermitteln, wie es komplettiert aussehen könnte.
Detailfotos finden sich im Album.
Die haben zwar das lange Schenkelmaß (47-57mm), sind aber im Moment nicht vakant. Ich habe da noch einen Gazelle Champion Mondial A-Frame, das bessere Bremsen gebrauchen kann.
Die haben zwar das lange Schenkelmaß (47-57mm), sind aber im Moment nicht vakant. Ich habe da noch einen Gazelle Champion Mondial A-Frame, das bessere Bremsen gebrauchen kann.
Egal, wie rum du die Welle einbaust, sie bleibt gleich lang.Hallo Martin,
ich messe 111,42 mm. Vielleicht ist es aber auch falsch herum eingebaut. Das Innenlager ist doch assymetrisch?
LG
Der Rahmen ist ja echt ........ ähm.... preisgünstig gefertigt. Ich denke, 50€ ist schon viel. Ich würde bei dieser Qualität nicht mal die Zeit in einen Aufbau investieren wollen.Hallo,
ich lese hier seit einem Jahr mit, jetzt hab ich was zu verkaufen. Das Rahmenset eines Einsteiger-Rennrads Peugeot PH20 M Jubilee von 1986 aus Carbolite 103, Rahmenhöhe 60 (Mitte Tretlager, Oberkante Sattelrohr). Vor ca. 1,5 Jahren habe ich es als Komplettrad, aber nicht mit den Originalteilen, für 160 EUR bei ebay gekauft,
Es ist mir einfach zu groß.
Verkaufen möchte ich jetzt das Rahmenset inklusive 105er Steuersatz und dem wahrscheinlich originalen Tretlager, welches nicht sauber läuft. Ich habe es nicht ausgebaut bekommen, habe aber auch nicht die richtigen Werkzeuge. Der Rahmen hat einige Beschädigungen am Lack und etwas leichten Rost. Am Sattelrohr ist auf Höhe des Umwerfers eine Delle.
Zusätzlich zum Rahmenset habe ich noch an Originalteilen den Atax Vorbau und Lenker sowie die verschrabbelte Nervar-Kurbel mit 52er und 42er Kettenblatt.
Was kann ich - wenn überhaupt - hier im Forum für das Rahmenset inkl. Steuersatz und Tretlager aufrufen?
Was wenn ich zusätzlich noch Vorbau, Lenker und Kurbel mit Kettenblättern dazu gebe?
Besten Dank.
Anhang anzeigen 525978 Anhang anzeigen 525979 Anhang anzeigen 525980 Anhang anzeigen 525981
Anhang anzeigen 525983 Anhang anzeigen 525984 Anhang anzeigen 525985 Anhang anzeigen 525986 Anhang anzeigen 525987 Anhang anzeigen 525988
Der Rahmen ist ja echt ........ ähm.... preisgünstig gefertigt. Ich denke, 50€ ist schon viel. Ich würde bei dieser Qualität nicht mal die Zeit in einen Aufbau investieren wollen.
Ja, das ist ein PY10. Ich würde sagen ein PY10 S von 1981-83, schon für die Spidel Seitenzugbremsen aber noch kein Pro10.Was habe ich denn hier?
Ich vermute, dass es sich um ein neu lackiertes Peugeot PY10 handelt. Kann das sein? Um welchen Jahrgang handelt es sich und was kann man für das Rahmenset aufrufen? Ich habe das gute Stück vor längerer Zeit für die Dame des Hauses i Forum erworben, aber sie will es nicht haben. Die Shimanoteile gehören da nicht dran und sollten nur einen Eindruck vermitteln, wie es komplettiert aussehen könnte.
Detailfotos finden sich im Album.
Hallo,
was darf man für ein Stronglight Innenlager Spidel 700a verlangen? Scheint recht selten zu sein. Bild von Velobase.
LG JonathanAnhang anzeigen 526325 ?
Ja, oder in so gutem Zustand noch teurer. So ein Luxe ist tatsächlich nötig, wenn ein 1960er Herse (oder Toei Nachbau) korrekt aufgebaut werden soll. Ich habe vor ein paar Jahren für ein NOS Set, also Schaltwerk, Umwerfer und Hebel 850€ von einem japanischen Sammler bekommen. Die ähnlich aussehenden aber einfacheren (und an jeder Straßenecke zu findenden) Sveltos sind dagegen wertlos.
Unsinn, die Dinger baut man mit gebrauchten Teilen als Singlespeed auf und fährt sie in der Stadt. Um Klassen besser als die ganzen Billigfixies aus Fernost.Der Rahmen ist ja echt ........ ähm.... preisgünstig gefertigt. Ich denke, 50€ ist schon viel. Ich würde bei dieser Qualität nicht mal die Zeit in einen Aufbau investieren wollen.
Was habe ich denn hier?
Ich vermute, dass es sich um ein neu lackiertes Peugeot PY10 handelt. Kann das sein? Um welchen Jahrgang handelt es sich und was kann man für das Rahmenset aufrufen? Ich habe das gute Stück vor längerer Zeit für die Dame des Hauses i Forum erworben, aber sie will es nicht haben. Die Shimanoteile gehören da nicht dran und sollten nur einen Eindruck vermitteln, wie es komplettiert aussehen könnte.
Detailfotos finden sich im Album.
kann man zwar machen, aber ich würde sowas noch nicht mal als Gästerad haben wollen. Es sei denn, es sind unliebsame Gäste...Unsinn, die Dinger baut man mit gebrauchten Teilen als Singlespeed auf und fährt sie in der Stadt. Um Klassen besser als die ganzen Billigfixies aus Fernost.
kann man zwar machen, aber ich würde sowas noch nicht mal als Gästerad haben wollen. Es sei denn, es sind unliebsame Gäste...
Puh, das hätt ich jetzt nicht gedacht hatte schon damit geliebäugelt so eines für mein Mercier zu kaufen, hehe aber das werde ich getrost wieder verwefen! ^^Ja, oder in so gutem Zustand noch teurer. So ein Luxe ist tatsächlich nötig, wenn ein 1960er Herse (oder Toei Nachbau) korrekt aufgebaut werden soll. Ich habe vor ein paar Jahren für ein NOS Set, also Schaltwerk, Umwerfer und Hebel 850€ von einem japanischen Sammler bekommen. Die ähnlich aussehenden aber einfacheren (und an jeder Straßenecke zu findenden) Sveltos sind dagegen wertlos.