SuntourZepp
Aktives Mitglied
- Registriert
- 23 Mai 2016
- Beiträge
- 2.223
- Reaktionspunkte
- 2.812
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ahoijte.
top oder flop?
Ein Freund möchte sich das Gazelle kaufen und hat mich um Rat gefragt, da er sich wenig-null auskennt.Ist es ein Mondial? Sieht ja vom Rahmen eigentlich noch sehr gepflegt aus...die Einzelteile kann ich so nicht direkt erkennen und für 190 möchte es der Verkäufer los werden.
die rote klingel...ein muss. Anhang anzeigen 526946Anhang anzeigen 526947Anhang anzeigen 526948
Wenn es komplett aus Reynolds 531 ist, dann ist es auch ein Champion Mondial. Das Tour de l'Avenir hatte nur die drei Hauptrohre aus 531
ahoijte.
top oder flop?
Ein Freund möchte sich das Gazelle kaufen und hat mich um Rat gefragt, da er sich wenig-null auskennt.Ist es ein Mondial? Sieht ja vom Rahmen eigentlich noch sehr gepflegt aus...die Einzelteile kann ich so nicht direkt erkennen und für 190 möchte es der Verkäufer los werden.
die rote klingel...ein muss. Anhang anzeigen 526946Anhang anzeigen 526947Anhang anzeigen 526948
Nur die Mondials hatten bei Gazelle diese Hinterbaustrebenanlehnung wie auf dem Foto, kann man also meist sicher sein.Ein Freund möchte sich das Gazelle kaufen und hat mich um Rat gefragt, da er sich wenig-null auskennt.Ist es ein Mondial?
@Moba Preiseinschätzung kann ich Dir leider keine machen, dafür gibt es bessere Forumisti in diesem Forum.
Zum Rohrsatz: Die Rohre kommen von Ishiwata (Japan) und sind um nichts schlechter als Columbus oder Reynolds, 022 ist zwar der kostengünstigere Rohrsatz.
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/ishiwata-eine-rose-für-einen-anderen-rahmen.129411/
Was würden die Herren und Frauen hier
Anhang anzeigen 527006 Hallo ich hätte mal eine Frage an die Kölner unter uns. Mir ist ein wunderschöner Schmidt Sport Rahmen zugeflogen und ich würde gern mal ein bisschen erfahren bzw. Auch eine preiseinschätzung einholen.
Rahmenhöhe 59 / 60
Vielleicht weis ja auch jemand mehr über das verwendete Rohr.
( Cr Mo 022 J.S. Super Tubing Witberg)
Vielen Dank schonmal
Der Schmidt hat m.W. sowohl Rahmen selber gebaut, als auch fremde Rahmen umgebaut oder nur "gebrandet".
Der Hinterbau (Ausfaller) am Schaltwerk sieht stark nach Schmitz-Eigenbau aus
Das Schaltwerk und die Schalthebel sehen mir etwas zu jung für den Rahmen aus. Nachträglich gewechselt?! Daher auch Umbau des Hinterbaus auf 126 bzw. 130mm?!
Trotzdem ein sehr schickes Teil, mit kölscher Geschichte und daher für Kölner Sammler sicherlich interessant und "wertvoll".
Am besten du fragst hier nochmal nach:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/kölner-räder-und-rahmenbauer-sammel-thread.138244/page-21
Hallo Gemeinde,
ich habe hier noch einen schönen französischen Rennrad Rahmen liegen der mir leider zu klein ist.
Was wäre wohl ein angemessener Preis dafür?
Per Bauch hätte uch jetzt was um die 100-125€ gesagt...
28" Cycle France Loire, Kupfer Metallic, Vitus 788 Rohrsatz, Simplex Ausfallenden
RH 55cm c-c, Oberrohr 54 c-c.
Sattelstützdurchmesser 26,4mm
Inkl. Steuersatz und Innenlager (frisch gefettet und eingestellt)
EB 100/120
Hier und da ein paar Chips was auf Grund der weißen Grundierung recht schnell ins Auge fällt. Ansonsten gerade und unfallfrei.
Sorry für die schlechten Fotos aber plötzlich fing es dermassen an zu schütten und ich musste rein
Anhang anzeigen 527100 Anhang anzeigen 527101 Anhang anzeigen 527102 Anhang anzeigen 527103 Anhang anzeigen 527104 Anhang anzeigen 527105 Anhang anzeigen 527106 Anhang anzeigen 527107
Hallo Gemeinde,
ich habe hier noch einen schönen französischen Rennrad Rahmen liegen der mir leider zu klein ist.
Anhang anzeigen 527100 Anhang anzeigen 527101 Anhang anzeigen 527102 Anhang anzeigen 527103 Anhang anzeigen 527104 Anhang anzeigen 527105 Anhang anzeigen 527106 Anhang anzeigen 527107