• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hier nochmal 2 Fotos...
8312dfeeaa8831acfc57573b1991c5ec.jpg
5d97982315b98ec76feb96cc087c2ac6.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
ahoijte.
top oder flop?
Ein Freund möchte sich das Gazelle kaufen und hat mich um Rat gefragt, da er sich wenig-null auskennt.Ist es ein Mondial? Sieht ja vom Rahmen eigentlich noch sehr gepflegt aus...die Einzelteile kann ich so nicht direkt erkennen und für 190 möchte es der Verkäufer los werden.
die rote klingel...ein muss. :eek::rolleyes:Anhang anzeigen 526946Anhang anzeigen 526947Anhang anzeigen 526948

Guter Preis, falls der Rahmen OK ist.
Sind einige DurAce Teile dran
 
Wenn es komplett aus Reynolds 531 ist, dann ist es auch ein Champion Mondial. Das Tour de l'Avenir hatte nur die drei Hauptrohre aus 531
 
Hier nochmal 2 Fotos...
8312dfeeaa8831acfc57573b1991c5ec.jpg
5d97982315b98ec76feb96cc087c2ac6.jpg


Hatte die Shimanoausfaller auf dem Mobil nicht gesehen.
Die kenne ich bei Raleigh nicht.
Aber die Tretlagermuffe schaut auch nicht nach Raleigh aus.
So mit bin ich raus aus dem Ratespiel. ;)


Wenn es komplett aus Reynolds 531 ist, dann ist es auch ein Champion Mondial. Das Tour de l'Avenir hatte nur die drei Hauptrohre aus 531

Tour de l'Avenir kenne ich nur mit Ösen an den Ausfallern und keine 531'er Forke.
Ob das ein Hinweis auf etwas höherwertiges ist? :idee:

@JonasLiszt man kann 190 dafür ausgeben, wenn es passt und kein erheblicher Defekt vorliegt. Aber für eine genauere Analyse bräuchten wir Bilder auf denen man die Details des Rahmens und der Ausstattung sehen kann. Hellseher haben keinen Zugang zum Forum. :D

Aber wie auch immer, es sollte klar sein das man noch einige €uronen (Verschleißteile) und Arbeit (z.B. Wartung der Lager) reinstecken muss bevor man es bedenkenlos fahren kann.

Mille - Greetings
@L€X
 
ahoijte.
top oder flop?
Ein Freund möchte sich das Gazelle kaufen und hat mich um Rat gefragt, da er sich wenig-null auskennt.Ist es ein Mondial? Sieht ja vom Rahmen eigentlich noch sehr gepflegt aus...die Einzelteile kann ich so nicht direkt erkennen und für 190 möchte es der Verkäufer los werden.
die rote klingel...ein muss. :eek::rolleyes:Anhang anzeigen 526946Anhang anzeigen 526947Anhang anzeigen 526948

Fährst Du mit,wenn Dein Kumpel das Rädchen anschaut bzw.kaufen möchte?Preislich finde ich das gerechtfertigt...Wenn SaStü und Vorbau beweglich sind,ist das mit ein bissl Service bestimmt ein schöner Renner für einen guten Preis...Meine persönliche Meinung...
 
Ein Freund möchte sich das Gazelle kaufen und hat mich um Rat gefragt, da er sich wenig-null auskennt.Ist es ein Mondial?
Nur die Mondials hatten bei Gazelle diese Hinterbaustrebenanlehnung wie auf dem Foto, kann man also meist sicher sein.
Champion steht drauf, weil es für den deutschen Markt produziert wurde und Champion Mondial in der BRD nicht benutzt werden durfte.
 
Das ist klar, dem Freund liegen auch nicht mehr Fotos vor soweit ich weis. Ferndiagnose ist halt nie geil, aber ich instruiere ihn mal und falls er ihn nicht möchte, übernehme ich ihn. :bier: Ein wenig kennt er sich auch aus und ich finde das Rad sieht ganz viel versprechend aus. Der Verkäufer möchte das Rad einfach nur los werden, soweit ich weis.
 
image.jpg
Hallo ich hätte mal eine Frage an die Kölner unter uns. Mir ist ein wunderschöner Schmidt Sport Rahmen zugeflogen und ich würde gern mal ein bisschen erfahren bzw. Auch eine preiseinschätzung einholen.

Rahmenhöhe 59 / 60

Vielleicht weis ja auch jemand mehr über das verwendete Rohr.

( Cr Mo 022 J.S. Super Tubing Witberg)

Vielen Dank schonmal
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    601 KB · Aufrufe: 37
  • image.jpg
    image.jpg
    446,8 KB · Aufrufe: 44
  • image.jpg
    image.jpg
    350 KB · Aufrufe: 36
  • image.jpg
    image.jpg
    479 KB · Aufrufe: 42
  • image.jpg
    image.jpg
    378,4 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Kann auch nicht viel dazu sagen außer, dass das Hinterrad bald rausfällt;)

...wenn es nicht durch das Sitzrohr gebremst würde
 
Was würden die Herren und Frauen hier für diese Naben bezahlen? Wo ist die oberste Grenze?
Ich bin mir nicht sicher ob es ein Schnapper wäre oder eher Altmetall bez. Zustand.

Auch beim Modell bin ich mir nicht sicher? Gran Sport?
Vielen Dank für eine grobe Einschätzung.

cmapa.jpg
 
sieht seeehr alt aus... dürfte wohl nicht oft in den handel kommen. flip flop campa nabe - wohl aus den 50ern. Wer die braucht, wird die sicher ne weile lang suchen müssen. Investmentobjekt. Werden ja schließlich nicht mehr.
 
Was würden die Herren und Frauen hier

Der vordere Korpus ist ja ziemlich durch. Ich würde mich an diesen orientieren: https://www.ebay.de/itm/302601609533
Wenn der Preis paßt, nehmen, aber nur zum Hinlegen und bei Gelegenheit "weiterverticken". Für einen eigenen Aufbau in dieser Altersklasse würde ich eher über die Verlinkten nachdenken. Geld darf da eh kein brennendes Thema mehr sein.
 
Anhang anzeigen 527006 Hallo ich hätte mal eine Frage an die Kölner unter uns. Mir ist ein wunderschöner Schmidt Sport Rahmen zugeflogen und ich würde gern mal ein bisschen erfahren bzw. Auch eine preiseinschätzung einholen.

Rahmenhöhe 59 / 60

Vielleicht weis ja auch jemand mehr über das verwendete Rohr.

( Cr Mo 022 J.S. Super Tubing Witberg)

Vielen Dank schonmal

Der Schmidt hat m.W. sowohl Rahmen selber gebaut, als auch fremde Rahmen umgebaut oder nur "gebrandet".
Der Hinterbau (Ausfaller) am Schaltwerk sieht stark nach Schmidtz-Eigenbau aus ;)
Das Schaltwerk und die Schalthebel sehen mir etwas zu jung für den Rahmen aus. Nachträglich gewechselt?! Daher auch Umbau des Hinterbaus auf 126 bzw. 130mm?!

Trotzdem ein sehr schickes Teil, mit kölscher Geschichte und daher für Kölner Sammler sicherlich interessant und "wertvoll".

Am besten du fragst hier nochmal nach:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/kölner-räder-und-rahmenbauer-sammel-thread.138244/page-21
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Schmidt hat m.W. sowohl Rahmen selber gebaut, als auch fremde Rahmen umgebaut oder nur "gebrandet".
Der Hinterbau (Ausfaller) am Schaltwerk sieht stark nach Schmitz-Eigenbau aus ;)
Das Schaltwerk und die Schalthebel sehen mir etwas zu jung für den Rahmen aus. Nachträglich gewechselt?! Daher auch Umbau des Hinterbaus auf 126 bzw. 130mm?!

Trotzdem ein sehr schickes Teil, mit kölscher Geschichte und daher für Kölner Sammler sicherlich interessant und "wertvoll".

Am besten du fragst hier nochmal nach:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/kölner-räder-und-rahmenbauer-sammel-thread.138244/page-21

Vielen Dank. Die Komponenten würden definitiv nachgerüstet. Es war ein sehr gemixter Aufbau. Dann wende ich mich mal an die Kölner.
 
Hallo Gemeinde,

ich habe hier noch einen schönen französischen Rennrad Rahmen liegen der mir leider zu klein ist.

Was wäre wohl ein angemessener Preis dafür?
Per Bauch hätte uch jetzt was um die 100-125€ gesagt...

28" Cycle France Loire, Kupfer Metallic, Vitus 788 Rohrsatz, Simplex Ausfallenden
RH 55cm c-c, Oberrohr 54 c-c.
Sattelstützdurchmesser 26,4mm
Inkl. Steuersatz und Innenlager (frisch gefettet und eingestellt)
EB 100/120
Hier und da ein paar Chips was auf Grund der weißen Grundierung recht schnell ins Auge fällt. Ansonsten gerade und unfallfrei.


Sorry für die schlechten Fotos aber plötzlich fing es dermassen an zu schütten und ich musste rein:)

EBF796F3-229E-46B8-822E-A1F13F8B0D15.jpeg
60E2C945-A047-442B-BEBC-E37966E898CF.jpeg
5EBE170C-7E87-40BC-A134-A1E641D7D02E.jpeg
0F51D09B-997E-4C52-A5FF-A8194B375297.jpeg
4787CDEE-BAC0-46C1-BC03-864804629967.jpeg
A21AB410-8403-4C67-BFB1-62B9D9079C38.jpeg
614D7BCF-BC55-40FA-A3F9-354D9F357FEF.jpeg
BC5FF255-55EA-484D-9037-ED73D2207AC3.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gemeinde,

ich habe hier noch einen schönen französischen Rennrad Rahmen liegen der mir leider zu klein ist.

Was wäre wohl ein angemessener Preis dafür?
Per Bauch hätte uch jetzt was um die 100-125€ gesagt...

28" Cycle France Loire, Kupfer Metallic, Vitus 788 Rohrsatz, Simplex Ausfallenden
RH 55cm c-c, Oberrohr 54 c-c.
Sattelstützdurchmesser 26,4mm
Inkl. Steuersatz und Innenlager (frisch gefettet und eingestellt)
EB 100/120
Hier und da ein paar Chips was auf Grund der weißen Grundierung recht schnell ins Auge fällt. Ansonsten gerade und unfallfrei.


Sorry für die schlechten Fotos aber plötzlich fing es dermassen an zu schütten und ich musste rein:)

Anhang anzeigen 527100 Anhang anzeigen 527101 Anhang anzeigen 527102 Anhang anzeigen 527103 Anhang anzeigen 527104 Anhang anzeigen 527105 Anhang anzeigen 527106 Anhang anzeigen 527107

Alte Franzosen gibts wie Sand am Meer. Muss aber auch zugeben, dass die meist sehr unterbewertet sind auch mit wertigen Rohrsätzen. Ich denke, dass viele einfach keine Lust auf 35x1, 22,2, frz. Ausfallenden und co. haben. ich sehe den ehr bei 85 max.
 

ich meine mich zu erinnern, dass vor 1-2 Wochen bei Ebay ein komplettes Rad von Loire mit Vitus Rohren für 270 Euro weg ging. Zumindest kann ich es nicht mehr finden. Der Rahmen war aber von Farbe und Verarbeitung schlechter auf den ersten Blick. Würde es mit 110 versuchen mit Preisvorschlag.
 
Zurück