• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
ich suche einen Rahmen, den man mit einer modernen Campa-Gruppe aufbauen könnte.
Kenn sich jemand hier mit diesem aus? Hat der evtl. 130mm Einbaubreite?
Ist der Preis i.o.?

Wohl kaum, die Breite steht auf der Schmetterlingsbrücke, wenn sie nicht geändert wurde.
Rahmen selber max 1980 und MittAchziger Repaint bei Gazelle.
 
Hallo, ich möchte mich von meinem Eddy Merckx Corsa Extra Team Telekom Rahmenset trennen. Größe 58,5cm CT (57cm CC) , Columbus SLX, 130mm HR EB-Breite.
Der Rahmen ist in einem guten Zustand, kein Rost, Decals und Chrom Top und nur ganz wenige Lackchips. Lack ist super - nichts ausgebessert oder verbastelt (Sorry für die Handybilder, sieht in echt besser aus). Der Chrom der Gabel ist nicht mehr so gut. Tretlager läuft noch gescheidig und Shimano 600er Steuersatz.

eddie.jpg

eddie2.jpg eddie3.jpg eddie4.jpg

Leider ist mir der Rahmen doch zu klein. Was kann ich für das gute Stück aufrufen?
Viele Grüße, Dave
 
Hallo, ich möchte mich von meinem Eddy Merckx Corsa Extra Team Telekom Rahmenset trennen. Größe 58,5cm CT (57cm CC) , Columbus SLX, 130mm HR EB-Breite.
Der Rahmen ist in einem guten Zustand, kein Rost, Decals und Chrom Top und nur ganz wenige Lackchips. Lack ist super - nichts ausgebessert oder verbastelt (Sorry für die Handybilder, sieht in echt besser aus). Der Chrom der Gabel ist nicht mehr so gut. Tretlager läuft noch gescheidig und Shimano 600er Steuersatz.

Anhang anzeigen 533565
Anhang anzeigen 533566 Anhang anzeigen 533567 Anhang anzeigen 533568

Leider ist mir der Rahmen doch zu klein. Was kann ich für das gute Stück aufrufen?
Viele Grüße, Dave

mind. 500€-550€
 
Hallo, ich möchte mich von meinem Eddy Merckx Corsa Extra Team Telekom Rahmenset trennen. Größe 58,5cm CT (57cm CC) , Columbus SLX, 130mm HR EB-Breite.
Der Rahmen ist in einem guten Zustand, kein Rost, Decals und Chrom Top und nur ganz wenige Lackchips. Lack ist super - nichts ausgebessert oder verbastelt (Sorry für die Handybilder, sieht in echt besser aus). Der Chrom der Gabel ist nicht mehr so gut. Tretlager läuft noch gescheidig und Shimano 600er Steuersatz.

Anhang anzeigen 533565
Anhang anzeigen 533566 Anhang anzeigen 533567 Anhang anzeigen 533568

Leider ist mir der Rahmen doch zu klein. Was kann ich für das gute Stück aufrufen?
Viele Grüße, Dave

Im Forum 350-400€
Bucht 400-500€
 
Nein, in dem Gebrauchtzustand nicht mehr als 50.
Die Vorderradnaben sind so viel häufiger als die hinteren, die einen frühen Lagertod gestorben sind.
77er Hinterradnaben? Hmm, ich bin da einige einige 1000 km gefahren, hatte nie Probleme. Auch nicht im Cross. Sie waren nur recht teuer, wegen des Titanrotors.
 
kenne auch nur Probleme bei 7800er, deshalb kamen 7850er, die auch problemlos sein sollen. Aber manche fahren auch 7800er 15000km ohne Problem.
 
Hallo zusammen,

hier die Detailbilder.

...die Bremsbefestigung mit Mutter und die drei Ösen am Oberrohr korrelieren zeitlich nicht.
Ich tippe daher auf Neulack...

Ich gebe euch recht - ich vermute ebenfalls eine neue Lackierung :(.Wie bekomme ich das Schätzchen gerettet?
Was denkt ihr, was es ist und wert ist?

Mach mal bitte Fotos vom Tretlagergehäuse, der Gabel von hinten wo die Bremse befestigt ist und
von den Ausfallenden, ob da Campa oder Colnago drauf steht.
Für mich sieht der Rahmen ev. neu lackiert aus. Was mich ausserdem stört,
sind die drei Ösen für die Aussenhülle auf dem Oberrohr.

Auf den Ausfallenden steht Campagnolo.

Ja, mach mal bitte noch mehr Detailbilder. Könnte ein 76er Modell sein, was steht denn auf dem Schaltwerk (Patent XY) und welche Zahl steht auf der Innenseite der Kurbelarme in der Raute?

Schaltwerk Patent 76 - Nuovo Record
Kurbel - Strada- Raute 6 und 7 sprich von 76/77 - ebenfalls Nuovo Record
Zeus Hochflansch Naben mit goldenen Magic Felgen.
 

Anhänge

  • IMG_1274 (1).jpg
    IMG_1274 (1).jpg
    895,1 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_1275 (1).jpg
    IMG_1275 (1).jpg
    884,9 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_1277 (1).jpg
    IMG_1277 (1).jpg
    1 MB · Aufrufe: 31
  • IMG_1278 (1).jpg
    IMG_1278 (1).jpg
    981,8 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_1279 (1).jpg
    IMG_1279 (1).jpg
    1 MB · Aufrufe: 34
  • IMG_1280 (1).jpg
    IMG_1280 (1).jpg
    1.004,8 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_1281 (1).jpg
    IMG_1281 (1).jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 34
  • IMG_1283 (1).jpg
    IMG_1283 (1).jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 28
  • IMG_1284 (1).jpg
    IMG_1284 (1).jpg
    1.008,3 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_1290 (1).jpg
    IMG_1290 (1).jpg
    983,2 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Der ist von 1973. Ich habe für so eine originale NOS Triple Kurbel etwas über $300 bekommen. Ist aber schon über 10 Jahre her und ich weiß nicht wie sich der Kurs seitdem entwickelt hat. Wird aber kaum billiger geworden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
kenne auch nur Probleme bei 7800er, deshalb kamen 7850er, die auch problemlos sein sollen. Aber manche fahren auch 7800er 15000km ohne Problem.
Da müsste ich tatsächlich mal schauen, welche ich habe. Ist nur die Nummer unterschiedlich oder sieht man das auch?
 
Hallo zusammen,

hier die Detailbilder.



Ich gebe euch recht - ich vermute ebenfalls eine neue Lackierung :(.Wie bekomme ich das Schätzchen gerettet?
Was denkt ihr, was es ist und wert ist?



Auf den Ausfallenden steht Campagnolo.



Schaltwerk Patent 76 - Nuovo Record
Kurbel - Strada- Raute 6 und 7 sprich von 76/77 - ebenfalls Nuovo Record
Zeus Hochflansch Naben mit goldenen Magic Felgen.

Es sieht ganz nach einem 76er Colnago Super aus. Schade, dass der Lack nicht original und sehr dick aufgetragen ist. Wenn dich das nicht stört und dir die Farbe gefällt, lasse es wie es ist. Ansonsten ist Neulack angesagt, was in guter Qualität 250 - 350€ kosten wird. Ob sich das finanziell lohnt hängt vom Zustand der Komponenten ab und was unter dem Neulack evtl. zu Tage tritt. Eine Werteinschätzung finde ich aufgrund dessen schwierig. Der Laufradsatz ist toll, aber wahrscheinlich nicht original. Der Rest scheint zu passen, ob Kurbeln zu Jahreswechsel mit unterschiedlichen Datecodes ausgeliefert wurden? Keine Ahnung ...
 
77er Hinterradnaben? Hmm, ich bin da einige einige 1000 km gefahren, hatte nie Probleme. Auch nicht im Cross. Sie waren nur recht teuer, wegen des Titanrotors.

kenne auch nur Probleme bei 7800er, deshalb kamen 7850er, die auch problemlos sein sollen. Aber manche fahren auch 7800er 15000km ohne Problem.

Dann hab ich die 7800, läuft super!

Gab es bei der 7800er Serie Fertigungsprobleme? War bei der Serie die Laufleistung gering und der Verschleiß überdurchnittlich?
Welche Probleme traten denn auf? Pitting?

Edit: kurze Recherche: unzureichend gedichtet, daher höherer Verschleiß
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kann man für eine 1. VERSION Stronglight 49d Depose (40-50er Jahre) in einem guten Zustand aufrufen?
 
hab' ich gefischt - Modolo Mach3 Bremsenset in dunkelbraun komplett mit Kabel usw. in nahezu NOS ... das sind die ersten richtigen Aerobremsen von Modolo, die mit der Rückholfeder - wurden auch in silber von MAVIC als 440 verkauft. Solche Dinger allerdings in silber fuhr Lemond 1989 am TVT92 -Bottecchia

was kann man dafür wohl aufrufen ??? Was meint Ihr ???
Modolo Mach3 Bremsenset NOS_01.jpg
Modolo Mach3 Bremsenset NOS_02.jpg
 
Aufbiegen wollte ich ihn eigentlich nicht :(
Warum nicht? Mein 1980er CM hat jetzt 130 mm Weite und es läuft tadellos. In meinen Fotos kannst Du sehen wie ich das gemacht habe. Da ich die Kraft in beiden Seiten des Hinterbaus gemeinsam eingebracht habe, gehe ich davon aus, dass sie sich auch parallel verformt haben. Bei der Sheldon-Methode habe ich da meine Zweifel. Wie auch immer, beim Schalten (Campa 10-fach) und Fahren merke ich nicht ungewöhnliches.
 
Zurück