• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

@the-hat Wenn das Rad auf den Bildern auf deine Größe eingestellt ist, ist es zu groß.... (nachträglich geändert)

Wahrscheinlich fehlt noch ein Bild von unter dem Tretlager, falls da auch etwas eingestanzt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Polieren geht nur, wenn das Eloxal davor entfernt wird. Kurbel und Pedale sind aber schon vergeben.
Schwarze 7200 EX Kurbel gabs meines Wissens nicht, nur die der DA Black 1. Generation hatte schwarz ausgelegte Flutungen und schwarze Kettenblätter, sowohl mit gedrillten Löchern als auch ohne..

Schade - die Kurbel suche ich ja schon länger ... :(
 
Unter dem Tretlager scheint nichts eingestanzt zu sein. Hab trotzdem schnell ein Bild gemacht.

Zu klein, echt? bis jetzt hab ich mich recht wohl drauf gefühlt, aber ich habs auch nur für kurze Ausfahrten ins Café etc. genutzt. War also nie länger als ne Stunde damit unterwegs. Da kams mir sogar eher einen Tick zu groß vor.
20180302_104324.jpg 20180302_104347.jpg
 
Unter dem Tretlager scheint nichts eingestanzt zu sein. Hab trotzdem schnell ein Bild gemacht.

Zu klein, echt? bis jetzt hab ich mich recht wohl drauf gefühlt, aber ich habs auch nur für kurze Ausfahrten ins Café etc. genutzt. War also nie länger als ne Stunde damit unterwegs. Da kams mir sogar eher einen Tick zu groß vor.
Anhang anzeigen 539384 Anhang anzeigen 539385

Also nach zu klein sieht es nicht aus... eher zu groß. Die Flutungen der Sattelstütze sollten nicht bis ins Sattelrohr reichen. Da wird Wasser eindringen und die Stütze im Rahmen festrosten. Wenn das Deine optimale Sitzhöhe ist, ist der Rahmen definitiv zu groß. @diemaus99 meinte es wohl wegen des zu hoch ausgezogenen Vorbaus.
 
Wie versprochen, hier weitere Fotos von den besagten Stellen.
Entschuldigt die Qualität, ich besitz keine Kamera, nur ein älteres Smartphone...
Ich hoffe, die Bilder sind gut genug um eine Einschätzung bezüglich Alter, Modell und Wert vornehmen zu können. So wie es bis jetzt ausschaut ist ja recht viel daran gebastelt worden, entweder von Privat oder von Händlerseite. Ich hoffe es wurde nichts "verbastelt".
Zum Thema Lack: wirklich top schaut der nicht mehr aus, falls das nicht der erste sein sollte ist es wohl auch schon wieder länger her, dass nachlackiert wurde.
Habt Dank!
Grüße.
Anhang anzeigen 539372 Anhang anzeigen 539373 Anhang anzeigen 539374 Anhang anzeigen 539377 Anhang anzeigen 539378 Anhang anzeigen 539379 Anhang anzeigen 539380 Anhang anzeigen 539381 Anhang anzeigen 539382 Anhang anzeigen 539383

Damit kann @Bianchi-Hilde jetzt sicher was anfangen.

Zumindest sieht man jetzt, dass es ein echtes Bianchi ist und keines von den ganz einfachen :) Die Strebenspiegel sehen schon überlackiert aus.

Unbedingt gehört da ein passender Bolzen für die Sattelklemmung ran. Die Ausstattung mit der Dura-Ace Black Gruppe ist zumindest in etwa zeitgemäß und die würde ich auch dran lassen, die ist gut und damit ist es außerdem schon mal etwas anders als die gefühlt 1000 anderen Bianchis bei der Eroica.
 
N Fuffi würdsch sagen!
Is leider net so gesucht, obwohls eigentl ne schicke Kurbel is

Heil'ger Strohsack..., wer sich zu spät registriert, dem leert es das Portemonnaie.
Wenn ich jetzt erzählen würde, was ich vor einiger Zeit alleine für die DD-Pedale hingelegt habe (mach ich nicht!) - den Heiterkeitsausbruch will ich mir gar nicht vorstellen.
 
Heil'ger Strohsack..., wer sich zu spät registriert, dem leert es das Portemonnaie.
Wenn ich jetzt erzählen würde, was ich vor einiger Zeit alleine für die DD-Pedale hingelegt habe (mach ich nicht!) - den Heiterkeitsausbruch will ich mir gar nicht vorstellen.

So eine Geschichte hat wahrscheinlich fast jeder hier schon erlebt. Wenn Du was dringend suchst, oder gerade den Marktpreis nicht kennst... Die Pedale habe ich hier mal für meinen Hausarzt für wenig mehr als Portoersatz bekommen, war super nett. Die sucht normalerweise auch kaum jemand... ;)

Man kann die Dinger halt einfach nur mit der passenden Kurbel verwenden, weshalb sie wenige wollen. Ich habe sie mir jetzt nochmal für mich selbst geholt, weil ich damit auf einem sehr lieb gewonnenen, aber etwas kleinem Rahmen vielleicht noch etwas besser sitze (niedriger Aufbau der Pedale).
 
Heil'ger Strohsack..., wer sich zu spät registriert, dem leert es das Portemonnaie.
Wenn ich jetzt erzählen würde, was ich vor einiger Zeit alleine für die DD-Pedale hingelegt habe (mach ich nicht!) - den Heiterkeitsausbruch will ich mir gar nicht vorstellen.

also ich hatte mal einen Satz im Top Zustand für 40€ drin und das hat einige Wochen gedauert, bis ich die los geworden bin, am Ende waren es sogar nur 30-35€ die ich für bekommen habe.
Also falls du so 40-50€ bezahlt nur für die Pedalen bezahlt hast, ist das noch im Rahmen :)
 

Ui, Ui, Ui, jetzt hast Du mich angefixt. Kommt das gute Stück etwa aus dem Reichelsdorfer Keller? Welche Rahmenhöhe hat es denn (m-m gemessen)?

Dazu hast Du eine UH von mir ... Du hast Post ;):D:bier:

Ich frage, weil ich schon ein Bahnradl von Scheller habe

1.jpg
2.jpg


Das kommt ziemlich klar erkennbar eigentlich von Express.

Deines schient ungefähr gleich alt zu sein, aber nicht von Express zu stammen.

Zum weiteren geschichtlichen Hintergrund:

Fritz Scheller war ein deutscher Radsportler, der nur 18 und damit damals noch minderjährig mit Ausnahmegenehmigung seinen ersten Amateurtitel errang. 1938 wechselte er kurzzeitig in das Profilager.

Es gibt einige Netzfundstücke, die sich allerdings mehrheitlich um seine ab 1932 errungenen Radsporterfolge und seine Verbandstätigkeiten drehen. Auch scheint der Name eng mit der Radrennbahn am Nürnberger Reichelsdorfer Keller verbandelt zu sein.

So führte Fritz Scheller anscheinend gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Vereins Hans Bandele nach 4 Jahrzehnten mit verschiedenen, mehr oder minder erfolgreichen Pächtern ab ungefähr 1966 die Bahn und sorgten für angeblich furiose Veranstaltungen im traditionsreichen und bereits 1904 erbauten Reichelsdorfer Keller. Und Fritz Scheller betrieb spätestens mit Ende seiner aktiven Karriere als Radsportler in Nürnberg ein Radsportgeschäft. Ob er wirklich selbst lötete, habe ich nicht recherchieren können
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch wenn Youngtimerzeuchs iss...
Was nimmt man für ein solches Innenager und kennt jemand den/die Hersteller ?
Sieht fein aus
NOS

Beide Innenlager haben ITA Masse , haben eine Titanwelle , Aluschalen mit Industrielager und sind neu
103 bzw. 108 mm

img_6856-jpg.536418


img_6855-jpg.536425


Biete :
 
Ui, Ui, Ui, jetzt hast Du mich angefixt. Kommt das gute Stück etwa aus dem Reichelsdorfer Keller? Welche Rahmenhöhe hat es denn (m-m gemessen)?

Dazu hast Du eine UH von mir ... Du hast Post ;):D:bier:

Ich frage, weil ich schon ein Bahnradl von Scheller habe

Anhang anzeigen 539470 Anhang anzeigen 539471

Das kommt ziemlich klar erkennbar eigentlich von Express.

Deines schient ungefähr gleich alt zu sein, aber nicht von Express zu stammen.

Zum weiteren geschichtlichen Hintergrund:

Fritz Scheller war ein deutscher Radsportler, der nur 18 und damit damals noch minderjährig mit Ausnahmegenehmigung seinen ersten Amateurtitel errang. 1938 wechselte er kurzzeitig in das Profilager.

Es gibt einige Netzfundstücke, die sich allerdings mehrheitlich um seine ab 1932 errungenen Radsporterfolge und seine Verbandstätigkeiten drehen. Auch scheint der Name eng mit der Radrennbahn am Nürnberger Reichelsdorfer Keller verbandelt zu sein.

So führte Fritz Scheller anscheinend gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Vereins Hans Bandele nach 4 Jahrzehnten mit verschiedenen, mehr oder minder erfolgreichen Pächtern ab ungefähr 1966 die Bahn und sorgten für angeblich furiose Veranstaltungen im traditionsreichen und bereits 1904 erbauten Reichelsdorfer Keller. Und Fritz Scheller betrieb spätestens mit Ende seiner aktiven Karriere als Radsportler in Nürnberg ein Radsportgeschäft. Ob er wirklich selbst lötete, habe ich nicht recherchieren können

Noch ein kleiner Nachtrag: Hätte sogar schon das richtige Kettenblatt (oben links im Bild) mit ich glaube 67 oder 73 Zahnderl, Naben sowie aber auch zeitgenössische 24" Schlauchreifenfelgen für vorne und dazu passende 27" für hinten liegen :D

20140420_134803.jpg


Noch ein kurzer Hinweis vom Verkäufer: Zuerst soll der Wert festgestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch ein kleiner Nachtrag: Hätte sogar schon das richtige Kettenblatt (oben links im Bild) mit ich glaube 67 oder 73 Zahnderl, Naben sowie aber auch zeitgenössische 24" Schlauchreifenfelgen für vorne und dazu passende 27" für hinten liegen :D

Anhang anzeigen 539507

Noch ein kurzer Hinweis vom Verkäufer: Zuerst soll der Wert festgestellt werden.
:eek::eek::eek: was ist da los, aufgeräumt und halb leer die Werkstatt.
Wenn das meine Freundin sieht, bin ich geliefert:oops::oops::oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück