• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ich suche einen Preis.
Verkauft werden soll ein Komplettset Weinmann Vainqueur 999 1 Gen. aus den frühen 60ern.
Kurz/kurz oder kurz/lang (wobei das zur Preisfindung ja nicht so wichtig ist)
- 2 Bremsen poliert mit neuen Belägen (kurz/kurz oder kurz/lang)
- 2 Griffe poliert ohne hoods
- 2 Zugdreiecke mit roter Scheibe
- 2 Gegenhalter quick release

Derzeit ist so ein Set (in etwas schlechterem Zustand) in der Bucht für 100€ oder Preisvorschlag - keine Ahnung wie realistisch das ist. Daher die Anfrage hier.
Dann fühlt sich der potentielle Käufer und uch wohler.
7D469988-D583-44CE-94CC-A01318137490.jpeg
A38DE72B-9BF2-44D9-A70E-AE1F1582E13E.jpeg
ED3BEE49-EB98-4304-AD1B-FD58AF3EA8CF.jpeg
74C76E4E-A444-4691-B65C-ED97C9A403B2.jpeg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Moin,
weiss jemand zufällig, welcher Modelreihe dieser Steuersatz entspringt?

s-l1600.jpg

Mir wird der als corsa record angeboten...das ist aber auf keinen Fall das Model.
so long
 
100 Euro? :eek:

Die kann man im übrigen polieren wie man will ... die Engländer haben dafür das Sprichwort von der silk purse und dem Schweineohr ;)

Ich suche einen Preis.
Verkauft werden soll ein Komplettset Weinmann Vainqueur 999 1 Gen. aus den frühen 60ern.
Kurz/kurz oder kurz/lang (wobei das zur Preisfindung ja nicht so wichtig ist)
- 2 Bremsen poliert mit neuen Belägen (kurz/kurz oder kurz/lang)
- 2 Griffe poliert ohne hoods
- 2 Zugdreiecke mit roter Scheibe
- 2 Gegenhalter quick release

Derzeit ist so ein Set (in etwas schlechterem Zustand) in der Bucht für 100€ oder Preisvorschlag - keine Ahnung wie realistisch das ist. Daher die Anfrage hier.
Dann fühlt sich der potentielle Käufer und uch wohler.
Anhang anzeigen 573795 Anhang anzeigen 573796 Anhang anzeigen 573797 Anhang anzeigen 573798
 
Ich suche einen Preis.
Verkauft werden soll ein Komplettset Weinmann Vainqueur 999 1 Gen. aus den frühen 60ern.
Kurz/kurz oder kurz/lang (wobei das zur Preisfindung ja nicht so wichtig ist)
- 2 Bremsen poliert mit neuen Belägen (kurz/kurz oder kurz/lang)
- 2 Griffe poliert ohne hoods
- 2 Zugdreiecke mit roter Scheibe
- 2 Gegenhalter quick release

Derzeit ist so ein Set (in etwas schlechterem Zustand) in der Bucht für 100€ oder Preisvorschlag - keine Ahnung wie realistisch das ist. Daher die Anfrage hier.
Dann fühlt sich der potentielle Käufer und uch wohler.
Anhang anzeigen 573795 Anhang anzeigen 573796 Anhang anzeigen 573797 Anhang anzeigen 573798

Die Bremsschuhe sind nicht die Richtigen (die Beläge lassen sich augenscheinlich nicht einschieben), dafür sind die Zuggegenhalter mit Zugentlastung dabei. Die Bremshebel dagegen sind meiner Meinung nach zu jung bzw. ebenfalls nicht die Richtigen; mMn gehören da die mit der Zugeinstellung ähnlich Universal dazu, wenn es wirklich 1st gen. wären. Das kann man aber erst agen, wenn man die Bremskörper von der Rückseite sehen würde. Der Unterschied zwischen 1ste Ausführung erste Auflage und nachfolgende Auflagen findet sich in den Schrauben zu den beiden Drehpunkten der Bremsarme. Die beim deutschen eBay sind 1ste Ausführung aber eine der nachfolgenden Auflagen und nicht 1st Gen. Gleiches gilt für das Paar Bremskörper mit Gegenhalter aus Italien.

Ich habe erst kürzlich so ein Set Bremskörper mit Gegenhalter und originalen Bremsschuhen für € 40 gekauft und die Weinmann-Hebel gibt es regelmäßig für unter € 25. Insofern wird € 100 für das Set wohl eher generell schwer.
 
Die Bremsschuhe sind nicht die Richtigen (die Beläge lassen sich augenscheinlich nicht einschieben), dafür sind die Zuggegenhalter mit Zugentlastung dabei. Die Bremshebel dagegen sind meiner Meinung nach zu jung bzw. ebenfalls nicht die Richtigen; mMn gehören da die mit der Zugeinstellung ähnlich Universal dazu, wenn es wirklich 1st gen. wären. Das kann man aber erst agen, wenn man die Bremskörper von der Rückseite sehen würde. Der Unterschied zwischen 1ste Ausführung erste Auflage und nachfolgende Auflagen findet sich in den Schrauben zu den beiden Drehpunkten der Bremsarme. Die beim deutschen eBay sind 1ste Ausführung aber eine der nachfolgenden Auflagen und nicht 1st Gen.

Ich habe erst kürzlich so ein Set Bremskörper mit Gegenhalter und originalen Bremsschuhen für € 40 gekauft und die Weinmann-Hebel gibt es regelmäßig für unter € 25. Insofern wird € 100 für das Set wohl eher generell schwer.

Das sehe ich genauso. Also simmer bei 65€
 
Ja, das kommt eher hin.

Das wären übrigens die oben bereits angesprochenen Schrauben für die Drehachse der echten 1ten Generation. Damit sollte deutlich sein, worin der Unterscheid liegt und woran man echte 1.te Generation und 1. Ausführung aber Nachfolgeauflage unterscheiden kann.

s-l1600.jpg
 
jut velobase weiß auch nicht alles... aber die Hebel werden dann eher als älter gehandelt denn als neuer:

http://velobase.com/ViewComponent.aspx?id=4936d79f-434e-433e-b49b-27f07ea21f51

Hatte das so als Komplettset von einem Anfang 60er Renner demontiert, muss auch widerum nichts heißen.

Werde mir die Rückseite nochmal anschauen aber ob nun 1. Gen / Version 1 oder 1. Gen / Version 3 die Unterschiede mögen marginal sein und man kann die Gruppe dennoch als Anfang 1960er verbauen um periodengerecht unterwegs zu sein :)

Der Vollständigkeit halber:

http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=22057e59-7080-441a-b38e-2b16106ee8c0
 
jut velobase weiß auch nicht alles... aber die Hebel werden dann eher als älter gehandelt denn als neuer:

http://velobase.com/ViewComponent.aspx?id=4936d79f-434e-433e-b49b-27f07ea21f51

Hatte das so als Komplettset von einem Anfang 60er Renner demontiert, muss auch widerum nichts heißen.

Werde mir die Rückseite nochmal anschauen aber ob nun 1. Gen / Version 1 oder 1. Gen / Version 3 die Unterschiede mögen marginal sein und man kann die Gruppe dennoch als Anfang 1960er verbauen um periodengerecht unterwegs zu sein :)

Der Vollständigkeit halber:

http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=22057e59-7080-441a-b38e-2b16106ee8c0

So dind die Version 2. Gen / 2. oder 3. Ausführung lt velobase Zeitraum 1962-64:-)
94B12E7D-1533-439A-B562-7BC7D7ECAE22.jpeg
 
Hallo zusammen,

ich bitte Euch um Einschätzung für den Biete-Faden..
Zum ersten dieser gebrauchte Steuersatz hier: (leider ist die obere Konusschraube recht mitgenommen)
P6221177.JPG
P6221180.JPG P6221181.JPG P6221182.JPG P6221183.JPG P6221184.JPG P6221185.JPG P6221189.JPG

Was genau ist es? Und falls jemand etwas damit anfangen kann, was ist im Forum preislich zu erzielen?

edit: dreht ganz ordentlich
 
Zuletzt bearbeitet:
zweitens:

P6221194.JPG
P6221195.JPG P6221196.JPG P6221198.JPG P6221199.JPG P6221200.JPG P6221201.JPG P6221202.JPG P6221203.JPG

Vittorio Adorni (vermtl. 70er)

Rh: 62 m-m
OR: 59 m-m

Gehäuse und Steuerrohr mit italienischen Gewinden
Ausfaller Rahmen und Gabel: noname

Hier und da Flugrost. Zustand entsprechend der Bilder..

Was ist hier fair zu erzielen?
 
Hallo zusammen,

ich bitte Euch um Einschätzung für den Biete-Faden..
Zum ersten dieser gebrauchte Steuersatz hier: (leider ist die obere Konusschraube recht mitgenommen)
Anhang anzeigen 573912 Anhang anzeigen 573913 Anhang anzeigen 573914 Anhang anzeigen 573915 Anhang anzeigen 573916 Anhang anzeigen 573917 Anhang anzeigen 573918 Anhang anzeigen 573919

Was genau ist es? Und falls jemand etwas damit anfangen kann, was ist im Forum preislich zu erzielen?

edit: dreht ganz ordentlich

Chorus 30-35
 
Welche Schalthebel passen da drauf?Anhang anzeigen 573987

..hatte meinen Beitrag wegen Zweifeln wieder gelöscht.

Denke eigentlich auch eher an Shimano, da der Gipiemme ein anderes Anlötelement hat (ist bei @Chiemgauer s Angebot zu sehen).
Andernfalls sorgt das hier aufgelötete Blech eben dafür, dass die Shimanos auch nicht plan auf dem Rohr aufliegen (daher anscheinend der Lackabrieb/Rost).. außerdem hatte ich beim Zanella das Problem, dass die Zugführung der Shimanos nicht für innenverlegte Züge passte.

Suntour gibbet ja auch noch, hatte ich aber noch nicht in der Hand.
 
Kennt jemand den Cinelli Lenker?Ein Mix aus geradem und Rennbügel.
IMG_20180622_191655.jpg
IMG_20180622_191704.jpg
IMG_20180622_191732.jpg
Hab das Band noch nicht abgemacht um zu schauen ob es gar ein Eigenbau ist???Der Lenker ist auf einem Koga Randonneur welches ich heute in der Bucht geschossen habe.
 
Kennt jemand den Cinelli Lenker?Ein Mix aus geradem und Rennbügel.Anhang anzeigen 574002 Anhang anzeigen 574003 Anhang anzeigen 574004 Hab das Band noch nicht abgemacht um zu schauen ob es gar ein Eigenbau ist???Der Lenker ist auf einem Koga Randonneur welches ich heute in der Bucht geschossen habe.

Dieser Lenker habe ich an mehrere Koga's gesehen.
Bei dieses Modell bitte ganz gut aufpassen mit die hintere Schutzblech/Gepäckträgerösen. Die sind direkt ins Alu und leiern schnell aus. Ich fuhr von '93 bis '02 so einen Rahmen als Reiserad und während mein erstes PBP. Nach 9 Jahre war der Rahmen krumm und einige Gewinde ausgeleiert.
 
Zurück