Eugene
Aktives Mitglied
- Registriert
- 6 Februar 2022
- Beiträge
- 194
- Reaktionspunkte
- 74
Abend zusammen, kann mir jemand etwas zum Model und zum Baujahr sagen? Soll wohl ein Peugeot sein. Gruß
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Könnte sein. Peugeot hatte wohl eine große Massenfertigung für einfache preiswerte Rahmen. An den gestanzten Blech Ausfallenden und der Gabelkrone erkennt man, dass es sich um eine Großserienproduktion handelt. Interessant ist, dass bereits eine Kurbel mit Vierkantinnenlager verbaut ist und keine mit Keilbefestigung.Abend zusammen, kann mir jemand etwas zum Model und zum Baujahr sagen? Soll wohl ein Peugeot sein. Gruß
hypothetisch, ich weiß, und noch schlimmer, ohne bilder, aber komme ich mit folgenden preisen hin???
rec os nabensatz 36 l mit schnellspannern 120€
9f rec carbon ergos 120€
racing t sw 9f 50€
racing t uw 20€
racing t 3f kurbel 50€
zustand alles 2 (naben) bis 3
Hallo liebe Experten, kennt jemand von euch diesen Hersteller?
ErgoCONCEPT, Etudie par Jemel Andre (o.Ä.), dann steht noch Colette Ferrer drauf (die Fahrerin?)
Kommt aus Frankreich und ist 26 Zoll, RH 47-48
Was wäre es wert?
LG Tomas
Falls das Schaltwerk die ältere Geometrie der 9f-Schaltwerke hat (und Photos nicht ungeahnte Abgründe offenbaren würden), kommt der Preis für mich sehr gut hin. Mit anderen Worten: Ich bin befangen!hypothetisch, ich weiß, und noch schlimmer, ohne bilder, aber komme ich mit folgenden preisen hin???
rec os nabensatz 36 l mit schnellspannern 120€
9f rec carbon ergos 120€
racing t sw 9f 50€
racing t uw 20€
racing t 3f kurbel 50€
zustand alles 2 (naben) bis 3
Danke Ivo, so was hatte ich mir auch gedacht. Das Rad war wahrscheinlich mal recht teuer, ist aber jetzt veraltet. LGFür viele wertlos (wegen zu klein), für einige sehr brauchbar weil einer der wenigen passenden Rahmen. Also erwarte eine etwas längere Verkaufszeit.
Leider etwas zwischen den Zeiten für einen ordentlichen Preis, zu neu für hier, zu alt für das Hauptforum. Ultegra hat auch nicht richtig einen Sammlerwert.
Aber so wie es ist, sollten 300 sicher drin sein, wenn du den richtigen Käufer/Käuferin findest. Jemanden der gerade diese Grösse sucht zum fahren. Am besten jemanden der/die im Gebirge wohnt, wegen die Dreifachkurbel.
Dann ist es hier ja genau richtig.ist aber jetzt veraltet. LG
Hier ist es zu neuDann ist es hier ja genau richtig.
Alternativ Al Ergal Schrauben
- Hat jemand schon Erfahrungen mit dem aktuellen Selle San Marco Rolls Titanio gemacht?
- Wo bestellt man am besten Schrauben, speziell Titanschrauben?
https://www.titanschraubenguenstig....MIuYq0-KWsiwMVfqVQBh3Mpw2-EAAYASAAEgJOUfD_BwE
- Hat jemand schon Erfahrungen mit dem aktuellen Selle San Marco Rolls Titanio gemacht?
- Wo bestellt man am besten Schrauben, speziell Titanschrauben?
Das kommt auf den Einsatzzweck an. Ergal Alulegierungen haben zwar eine deutlich höhere Zugfestigkeit als minderwertigere Alulegierungen. Dennoch liegt die Zugfestigkeit von Titanschrauben immer noch um den Faktor 2-3 höher bei allerdings auch höherem spezifischen Gewicht.Alternativ Al Ergal Schrauben
Der Lack ist vermutlich eine Pulverbeschichtung die sich relativ gut mit Politur aus den KFZ Zubehör aufpolieren lässt. Die Decals werden dadurch allerdings nicht besser und neue wird es nicht geben. Du könntest die Decals höchstens als Aufkleber nachmachen lassen als Aufkleber oder so. Ich habe da gute Erfahrungen mit Klebefisch.de gemacht. Ansonsten gibt es hier auch Leute die sich damit beschäftigen. Musste mal die Suchfunktion verwenden.Hallo,
ich habe viele Fragen und wenig Ahnung zu meinem Rad. Ich habe das gute Stück 2020 auf einem Fahrrad-Flohmarkt gekauft und im Prinzip nur einen neuen Sattel und Lenkerband dran. Seit dem hab ich ne Kette gewechselt, paar Schläuche, Bremsbeläge, die üblichen Verschleißteile. Jetzt ist mir leider die Felge gerissen und hat mich mit der anstehenden Reparatur alles hinterfragen lassen. Ich weiß das Pistrada ein Kölner Fahrradladen war und was ich "ablesen" konnte an Bauteilen konnte ich zuordnen aber da fehlt mir doch einiges.
(Das gehört ws ganz woanders hin aber ich bin noch etwas orientierungslos hier)
Ich frage mich weiter was war denn ursprünglich an dem Fahrrad dran, was macht Sinn wieder dran zu machen und Baue ich mir das Teil komplett wieder zurück, kann ich den Lack und die Schrift retten oder neu machen ?
Entschuldigt die vielen wilden Fragen ich hoffe mir kann geholfen werden![]()
Aus meiner Sicht würde sich das "Herrichten" des Rades sicher lohnen, aber man muss eine Menge Arbeit (in erster Linie "Reinigungsarbeiten") und eben leider auch etwas Geld für bestimmte Austauschteile reinstecken.Hallo,
ich habe viele Fragen und wenig Ahnung zu meinem Rad. Ich habe das gute Stück 2020 auf einem Fahrrad-Flohmarkt gekauft und im Prinzip nur einen neuen Sattel und Lenkerband dran. Seit dem hab ich ne Kette gewechselt, paar Schläuche, Bremsbeläge, die üblichen Verschleißteile. Jetzt ist mir leider die Felge gerissen und hat mich mit der anstehenden Reparatur alles hinterfragen lassen. Ich weiß das Pistrada ein Kölner Fahrradladen war und was ich "ablesen" konnte an Bauteilen konnte ich zuordnen aber da fehlt mir doch einiges.
(Das gehört ws ganz woanders hin aber ich bin noch etwas orientierungslos hier)
Ich frage mich weiter was war denn ursprünglich an dem Fahrrad dran, was macht Sinn wieder dran zu machen und Baue ich mir das Teil komplett wieder zurück, kann ich den Lack und die Schrift retten oder neu machen ?
Entschuldigt die vielen wilden Fragen ich hoffe mir kann geholfen werden![]()
Hallo und willkommen hier, lass uns doch mal klein anfangen und poste doch mal ein Bild, was für eine Felge dir gerissen ist. Vielleicht kann man diese ja problemlos ersetzen, sollte das für dich interessant sein. Die Naben sind m.W.n. äußerst haltbar.Hallo,
ich habe viele Fragen und wenig Ahnung zu meinem Rad. Ich habe das gute Stück 2020 auf einem Fahrrad-Flohmarkt gekauft und im Prinzip nur einen neuen Sattel und Lenkerband dran. Seit dem hab ich ne Kette gewechselt, paar Schläuche, Bremsbeläge, die üblichen Verschleißteile. Jetzt ist mir leider die Felge gerissen und hat mich mit der anstehenden Reparatur alles hinterfragen lassen. Ich weiß das Pistrada ein Kölner Fahrradladen war und was ich "ablesen" konnte an Bauteilen konnte ich zuordnen aber da fehlt mir doch einiges.
(Das gehört ws ganz woanders hin aber ich bin noch etwas orientierungslos hier)
Ich frage mich weiter was war denn ursprünglich an dem Fahrrad dran, was macht Sinn wieder dran zu machen und Baue ich mir das Teil komplett wieder zurück, kann ich den Lack und die Schrift retten oder neu machen ?
Entschuldigt die vielen wilden Fragen ich hoffe mir kann geholfen werden![]()
Woher kommst du denn?Vielen Dank schonmal für die Antworten,
Das Ding ist ich fahre jeden Tag damit 26 km zur Arbeit, das ganze Jahr über und dafür war es auch ursprünglich gedacht, jetzt habe ich es aber doch sehr lieb gewonnen und würde da Geld reinstecken um hin und wieder Teile auszutauschen und es "schön" zu machen. Nur müssen das wirklich nicht ultra Sammlerteile sein, gerade die Teile die viel Verschleißen. Ich kann viel selber machen das ist da kein Preisproblem.
Ich habe in Ermangelung eines anderen Transportmittels möglichst schnell eine Werkstatt gesucht die mir jetzt einen neuen LRS drauf macht. Schnellspanner hab ich dann leider nicht mehr aber theoretisch kann ich meinen alten LRS wieder mitnehmen und mich immernoch anders Entscheiden.
Trotzdem ein Schlimmes Foto von der Felge (ich wusste bis vor 2 Monaten nicht das Felgen reißen können und jetzt ist es mir passiert)