• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Was muss man heutzutage für eine Dura Ace 7410 Kurbel hinlegen, wenn man eine findet?

ad2955_img3_large.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Jungens, jetzt wird schwierig! Vor Jahren habe ich einen Laufradsatz erstanden der wirklich einmalig ist. Die Naben wurden Exklusiv gedreht und angefertigt .
Es kam ein ganzes Fahrrad mit Laufradsatz bei mir an, doch die Freude währte nur kurz, bei der hinteren Nabe muss ein Lager ausgetauscht werden. Da hat sich nichts mehr gedreht. Jetzt hängt der gute Laufradsatz schon ewig an der Decke und wartet auf eine Reparatur. Ich werde ihn sowieso nicht fahren, da er für mich zu viele Speichen hat. Eine weitere falsche Angabe des Verkäufers.
Was glaubt ihr sind die Naben beziehungsweise der ganze Laufradsatz wert?
Soll ich mich diesen mal annehmen? Oder soll er noch ein wenig abhängen? Danke für eure Meinungen!
IMG_6393.JPG
IMG_6394.JPG
 
Für welches Rad ist dieser Universal 61 Gegenhalter gemacht?
Anhang anzeigen 563803

Mist das wurde hier schon mal gezeigt.
War ein sehr schönes altes Rädchen.
Mein Hirn is ein Sieb. :idee:

Spontan fällt mir Bianchi ein aber ich glaube es selbst nicht. :D

So hier 106-B... hmm Cinelli B oder C?Anhang anzeigen 563812

Sieht nach Legnano aus;)


Oder Legnano;-) nicht meine Baustelle

Das könnte auch sein
Ich greife noch mal das Thema mit dem Universal Gegenhalter auf. Ich meine, ich hätte in diesem Jahr hier im Forum ein Bild von einem Velo mit diesem Gegenhalter gesehen. Ich meine auch, es sollte ein Frejus sein. Dummerweise finde ich dieses Velo hier nicht. Kann sich jemand daran erinnern?
Hier noch mal ein paar Bild von Gegenhalter:
D5B6B32C-C7FF-43F0-8E11-00404F978047.jpeg
EF332862-E863-4938-A853-B010F99363AB.jpeg
B05B5F7A-5BC2-4865-88C4-C23DF2895ACB.jpeg
7190541C-3453-472D-B671-DAFE2C984979.jpeg
02C74634-A43D-4DE2-963C-E0A2018F0090.jpeg
819BD69A-633B-40D6-8541-A1B4943C13D8.jpeg
4CC6D13E-F40E-4C45-8061-8E7C6072ED9C.jpeg
1D332B38-8667-4633-87E6-6791093E3471.jpeg
 
Ich greife noch mal das Thema mit dem Universal Gegenhalter auf. Ich meine, ich hätte in diesem Jahr hier im Forum ein Bild von einem Velo mit diesem Gegenhalter gesehen. Ich meine auch, es sollte ein Frejus sein. Dummerweise finde ich dieses Velo hier nicht. Kann sich jemand daran erinnern?
Hier noch mal ein paar Bild von Gegenhalter:
Anhang anzeigen 584798 Anhang anzeigen 584799 Anhang anzeigen 584800 Anhang anzeigen 584801 Anhang anzeigen 584802 Anhang anzeigen 584806 Anhang anzeigen 584807 Anhang anzeigen 584810
@reisberg hatte mit einem Kollegen eine Flickr Sammlung mit den Rädern Legnano, Frejus & Co ... Da war das Gewinde hinten an der Sitzstrebe gut zu sehen... Glaube bei einem Frejus
 
Ich greife noch mal das Thema mit dem Universal Gegenhalter auf. Ich meine, ich hätte in diesem Jahr hier im Forum ein Bild von einem Velo mit diesem Gegenhalter gesehen. Ich meine auch, es sollte ein Frejus sein. Dummerweise finde ich dieses Velo hier nicht. Kann sich jemand daran erinnern?
Hier noch mal ein paar Bild von Gegenhalter:
Anhang anzeigen 584798 Anhang anzeigen 584799 Anhang anzeigen 584800 Anhang anzeigen 584801 Anhang anzeigen 584802 Anhang anzeigen 584806 Anhang anzeigen 584807 Anhang anzeigen 584810

Das Legnano Gran Premio hatte diesen Gegenhalter eine Zeit lang ebenfalls - zumindest in der Zeit in der die Sattelklemmschraube unter dem Oberrohr und vor dem Sattelrohr war.
 
Jungens, jetzt wird schwierig! Vor Jahren habe ich einen Laufradsatz erstanden der wirklich einmalig ist. Die Naben wurden Exklusiv gedreht und angefertigt .
Es kam ein ganzes Fahrrad mit Laufradsatz bei mir an, doch die Freude währte nur kurz, bei der hinteren Nabe muss ein Lager ausgetauscht werden. Da hat sich nichts mehr gedreht. Jetzt hängt der gute Laufradsatz schon ewig an der Decke und wartet auf eine Reparatur. Ich werde ihn sowieso nicht fahren, da er für mich zu viele Speichen hat. Eine weitere falsche Angabe des Verkäufers.
Was glaubt ihr sind die Naben beziehungsweise der ganze Laufradsatz wert?
Soll ich mich diesen mal annehmen? Oder soll er noch ein wenig abhängen? Danke für eure Meinungen!
Anhang anzeigen 584764 Anhang anzeigen 584765
Sind das industriegelagerte Naben? Zufällig SKF 6001 wie bei Mavic 500? Und was sind das denn genau für Naben/Hersteller?
 
Hallo zusammen,
ich habe bei Kleinanzeigen drei Rahmen gefunden, die mich interessieren könnten. Würde mit einen von beiden gerne mir selber ein Rennrad aufbauen (Hilfe bekomme ich hierbei von einem Freund von meinem Vater). Daher würde ich gerne wissen, was das für Rahmen sind, welchen Rohrsatz der Colnago Rahmen hat (evtl. Columbus SL?), ob der Colnago Rahmen überhaubt echt ist, auf was ich bei einem Kauf von einem Rahmen achten muss und wieviel die Rahmen ungefähr wert sind. Auch über jegliche andere Informationen über die Rahmen wäre ich sehr dankbar.
L.G Manuel

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...hmen-reynolds-531-rh-57cm/903515437-217-22005
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-zubehoer-erstbesitz-rh-58/913693812-217-8104
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...road-frame-eroica-nl-56cm/918755643-217-16465
 
Hallo zusammen,
ich habe bei Kleinanzeigen drei Rahmen gefunden, die mich interessieren könnten. Würde mit einen von beiden gerne mir selber ein Rennrad aufbauen (Hilfe bekomme ich hierbei von einem Freund von meinem Vater). Daher würde ich gerne wissen, was das für Rahmen sind, welchen Rohrsatz der Colnago Rahmen hat (evtl. Columbus SL?), ob der Colnago Rahmen überhaubt echt ist, auf was ich bei einem Kauf von einem Rahmen achten muss und wieviel die Rahmen ungefähr wert sind. Auch über jegliche andere Informationen über die Rahmen wäre ich sehr dankbar.
L.G Manuel

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...hmen-reynolds-531-rh-57cm/903515437-217-22005
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-zubehoer-erstbesitz-rh-58/913693812-217-8104
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...road-frame-eroica-nl-56cm/918755643-217-16465

Die verlinkten Rahmen haben ja unterschiedliche Größe. Welche Rahmengröße benötigst Du denn überhaupt?

Jan Jansen war oder ist ein holländischer Rahmenbauer, der sehr gute Rahmen gebaut hat. Ishiwata EX ist ein hochwertiges konifiziertes Rohr

page-03.jpg

ishiwatatubing-jpg.171305


ich würde es ungefähr mit Columbus Aelle oder Chromor vergleichen.

Bei dem Colnago bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich ein Super und ein Colnago ist. Die Gabel ist es allerdings; doch leider werden die Erkennungsmerkmale nicht gezeigt. Das kann Methode haben.

Das Rickert ist aus den 90ern. Manche sind richtig scharf auf diese letzte Bauform und der Preis ist fair. Mich macht es allerdings nur noch wenig an, aber ich interessiere mich auch mehr für die Altertümer.

Von den Dreien fände ich übrigens das Jansen am Spannendsten, weil es auch am Seltensten ist.
 
Finanziell lohnt es sich meistens mehr ganze Räder zu kaufen und dann zu restaurieren, als den Rahmen und alle Teile einzeln zu erstehen. Das zum einen.

Zum anderen wirst du hier eher von Sammlern beraten, für die das Aufbauen und Sammeln der Räder mindestens genauso wichtig ist (wenn nicht mehr), wie das eigentliche fahren. Deswegen stellt sich für mich die Frage an dich, ob es, wenn du das Teil wirklich fahren möchtest, wirklich ein Sammlerstück sein muss, oder ob es "nur" ein high-quality Stahlrahmen sein soll. Da gibt es dann auch Alternativen zu Rickert & Colnago.

PS: Will damit niemandem zu nahe treten, aber bei einem Rad pro Wochentag und Wetter im Keller ist das regelmäßige fahren wohl auch eine ziemliche Aufgabe. ;)
 
Also erstmal danke für die hilfreiche Antwort. Am optimalsten wäre ein Rähmen mit einer Höhe von 57cm. Soweit ich weiß kommt es bei einem cm mehr oder weniger nur darauf an, was ich bevorzuge (hoffe, dass ich keinen Mist erzähle :)).
L.G Manuel
 
Und noch eine Frage hinterher:

Habe das gefunden:
Screenshot_20180805-105101~2.png
Screenshot_20180805-105507~2.png


Ich würde denken das sind DA 7400 Pedale und 7410 Kurbel. Geht das mit eurer Meinung konform?

Zustand wie gesehen mies, Kettenblätter runter, angeblich drehen die Pedale noch gut. Dafür mit Kurbelschrauben.
Was ist hierfür ein angemessener Preis oder direkt die Finger davon lassen?

Ware cool, wenn jemand dazu was sagen kann, will das zeitnah abhacken.

Gruß Lukas
 
Finanziell lohnt es sich meistens mehr ganze Räder zu kaufen und dann zu restaurieren, als den Rahmen und alle Teile einzeln zu erstehen. Das zum einen.

Zum anderen wirst du hier eher von Sammlern beraten, für die das Aufbauen und Sammeln der Räder mindestens genauso wichtig ist (wenn nicht mehr), wie das eigentliche fahren. Deswegen stellt sich für mich die Frage an dich, ob es, wenn du das Teil wirklich fahren möchtest, wirklich ein Sammlerstück sein muss, oder ob es "nur" ein high-quality Stahlrahmen sein soll. Da gibt es dann auch Alternativen zu Rickert & Colnago.

PS: Will damit niemandem zu nahe treten, aber bei einem Rad pro Wochentag und Wetter im Keller ist das regelmäßige fahren wohl auch eine ziemliche Aufgabe. ;)

Alles nachvollziehbar und begründet was Du schreibst. ;) Also Alles gut :bier:

Ich habe mir die Frage nach dem Verwendungszweck halt lieber verkniffen, weil ich denke, daß der Fragende das schon selber weiß und die drei Verlinkten schon die Quintessenz aus allen seinen Beweggründen sein müßten. Das nochmals zu hinterfragen habe ich mir abgeschminkt, weil das in Foren dann nur dazu führt, daß Jeder ihm seine Lieblingsmarke und seinen Lieblingsfisch angedeihen lassen will und hinterher ist er genauso schlau wie vorher.:cool::crash::bier:
 
@Lagges: Ja die Frage habe ich mir auch schon öfters gestellt. Da ich aber an Sammlerstücken interessiert bin (habe ich wohl von meinem Vater geerbt) und nicht nur das Fahren im Vordergrund steht habe ich bewusst nach solchen Rahmen gesucht. Da du erwähnt hast, dass es Alternativen zu den verlinkten Sammlerstücken gibt, könntest du mir da rein aus Interesse welche nennen?
L.G Manuel
 
...Da ich aber an Sammlerstücken interessiert bin ...

Ok, dann ist aber Rickert nicht so ganz das Richtige für Dich. Hier ein paar Sammlerstücke:

Rossin Ghibli
s-l1600.jpg


Masi
s-l1600.jpg


Colnago Super
s-l1600.jpg


Oder noch zusätzlich nach Pogliaghi, Pinarello, De Rosa, Dacordi, Bianchi, Galmozzi, Drali, Grandis, Zeus, Mecacycle, Sabliere, Herse, Singer, Legnano, Frejus, Willier. Lauer, Lüders und Co. suchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und noch eine Frage hinterher:

Habe das gefunden:
Anhang anzeigen 584955 Anhang anzeigen 584956

Ich würde denken das sind DA 7400 Pedale und 7410 Kurbel. Geht das mit eurer Meinung konform?

Zustand wie gesehen mies, Kettenblätter runter, angeblich drehen die Pedale noch gut. Dafür mit Kurbelschrauben.
Was ist hierfür ein angemessener Preis oder direkt die Finger davon lassen?

Ware cool, wenn jemand dazu was sagen kann, will das zeitnah abhacken.

Gruß Lukas

Bedenke das neue DA Kbs arsch teuer sind ,der Preis ( 49 E ) klingt im ersten moment verlockend
vieleicht nach Ultegra 6500 mit Octalink Lager suchen
 
Zurück