• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Lange habe ich mich über den komischen Steuersatz am 86-er Fullpro gewundert. Die Einbauhöhe ist recht niedrig und hat mir Probleme bereitet, weshalb ich ihn zwei Mal aus und wiedereingebaut habe. Deshalb hat die Sicherungsmutter ein paar Kratzer bekommen. :rolleyes:
Erst dachte ich es ist ein Triomphe, dann dachte ich ein Gran Sport, jetzt habe ich aber rausgefunden, dass es ein Super Record Pista Steuersatz ist.
Er war am Koga, dass im Prinzip neu zu mir gekommen ist und das ich ca. 500 km gefahren bin. Dementsprechend ist der Zustand top:
20190402_153008.jpg

20190402_152934.jpg 20190402_152945.jpg 20190402_153017.jpg 20190402_153031.jpg 20190402_153039.jpg 20190402_153053.jpg 20190402_153058.jpg 20190402_153110.jpg 20190402_153137.jpg

Sind die Dinger wirklich so selten und wieviel ist das Teil Wert?

Edith fragt sich, warum man so einen Steuersatz am Straßenrenner verbauen sollte?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Nabend, ich hab hier die abgebildete FC-7410 mit original Titan-Kurbelschrauben, Kettenblättern und auch den Kettenblattschrauben. Leider sind die Kurbelarme nicht super im Schuss. Und genau das führt mich zu der Frage: Was kann ich für das Set noch nehmen. Hier im Faden waren die nachgefragten Kurbeln deutlich besser in Schuss und daher weiß ich nicht wie stark sich der Zustand auf den Preis auswirkt.

Vielen Dank im Voraus. :)

Edith: Das entsprechende BB-7410 Innenlager ITA habe ich auch noch dazu.

Kurbelschrauben um die 25, die Arme, tja, 40? Vielleicht für ein Polierprojekt.
KB je nach Zustand, das Innenlager ist gesucht, aber nur, wenn nicht vermackt.
 
Lange habe ich mich über den komischen Steuersatz am 86-er Fullpro gewundert. Die Einbauhöhe ist recht niedrig und hat mir Probleme bereitet, weshalb ich ihn zwei Mal aus und wiedereingebaut habe. Deshalb hat die Sicherungsmutter ein paar Kratzer bekommen. :rolleyes:
Erst dachte ich es ist ein Triomphe, dann dachte ich ein Gran Sport, jetzt habe ich aber rausgefunden, dass es ein Super Record Pista Steuersatz ist.
Er war am Koga, dass im Prinzip neu zu mir gekommen ist und das ich ca. 500 km gefahren bin. Dementsprechend ist der Zustand top:
Anhang anzeigen 657349
Anhang anzeigen 657347 Anhang anzeigen 657348 Anhang anzeigen 657350 Anhang anzeigen 657351 Anhang anzeigen 657352 Anhang anzeigen 657353 Anhang anzeigen 657354 Anhang anzeigen 657355 Anhang anzeigen 657356

Sind die Dinger wirklich so selten und wieviel ist das Teil Wert?

Edith fragt sich, warum man so einen Steuersatz am Straßenrenner verbauen sollte?

Weil der niedrig baut und super läuft...Und dazu auch noch gut ausschaut...
Warum willst den loswerden genau?Ist die Gabel lang genug für einen höher bauenden Steuersatz?Sonst lass den drin und fixier die Kontermutter...Ach,raus isser ja schon...;)
 
Ziemlich abgerocktes Peugeot mit Reynolds 531 Geröhr und einen Teilemix aus Shimano, Simplex, Mafac, Stronglight und Campag (Steuersatz). Sieht irgendwie original aus. Leider sind Rahmen und Teile in einem schlechten Zustand. Da ich mich mich Peugeot nicht auskenne, wollte ich fragen, ob das rettungswürdig ist? Was kann man dafür ausgeben?


20190402_163453(0).jpg


20190402_163503(0).jpg


20190402_163517.jpg


20190402_163525.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil der niedrig baut und super läuft...Und dazu auch noch gut ausschaut...
Warum willst den loswerden genau?Ist die Gabel lang genug für einen höher bauenden Steuersatz?Sonst lass den drin und fixier die Kontermutter...Ach,raus isser ja schon...;)
Ja, der ist echt schick, aber geeigneter für nen Bahnrad, weil die Kontermutter ungedichtet ist und dann Wasser in den Steuersatz und den Gabelschaft läuft. Außerdem finde ich eine Campagnolo-Suntour-Mischung merkwürdig. Aber was kann man denn nun vernüftigerweise für das Ding verlangen?
 
Ziemlich abgerocktes Peugeot mit Reynolds 531 Geröhr und einen Teilemix aus Shimano, Simplex, Mafac, Stronglight und Campag (Steuersatz). Sieht irgendwie original aus. Leider sind Rahmen und Teile in einem schlechten Zustand. Da ich mich mich Peugeot nicht auskenne, wollte ich fragen, ob das rettungswürdig ist? Was kann man dafür ausgeben?

Ein Peugeot PX10 von ca. 74-76, Zustand ist doch gar nicht so schlecht, auf jeden Fall rettungswürdig :)
Schaltwerk, Bremsen (+Mafac-Hebel?) und Kurbel scheinen original. Steuersatz war eigentlich ein Stronglight Competition, Umwerfer und Schalthebel von Simplex. Was sind das für Oberrohrschellen? Wenn Simplex, dann original, gilt auch für die Sattelstütze. Pedale sehen auch gut aus.

Zum Preis sollen andere sich äußern :daumen:
 
Ziemlich abgerocktes Peugeot mit Reynolds 531 Geröhr und einen Teilemix aus Shimano, Simplex, Mafac, Stronglight und Campag (Steuersatz). Sieht irgendwie original aus. Leider sind Rahmen und Teile in einem schlechten Zustand. Da ich mich mich Peugeot nicht auskenne, wollte ich fragen, ob das rettungswürdig ist? Was kann man dafür ausgeben?


Anhang anzeigen 657383

Anhang anzeigen 657384

Anhang anzeigen 657385

Anhang anzeigen 657386
Für mich wäre bei 130.- Schluss.
Grund sind die Restaurationskosten wenn es denn "original" werden soll .
Wenn es einfach nur funktionieren soll auch 150.- , es ist ja alles dran , nur zerlegen , reinigen und Verschleisteile erneuern ist ja nicht kostenintensiv .
Unter dem Gesichtspunkt ist auch der Teilemix (der nicht original ist) zustande gekommen .
 
Für mich wäre bei 130.- Schluss.
Grund sind die Restaurationskosten wenn es denn "original" werden soll .
Wenn es einfach nur funktionieren soll auch 150.- , es ist ja alles dran , nur zerlegen , reinigen und Verschleisteile erneuern ist ja nicht kostenintensiv .
Unter dem Gesichtspunkt ist auch der Teilemix (der nicht original ist) zustande gekommen .
Ich rette da selber nichts ;) Wer sich damit befassen will, kann sich gerne bei mir melden.
 
Lange habe ich mich über den komischen Steuersatz am 86-er Fullpro gewundert. Die Einbauhöhe ist recht niedrig und hat mir Probleme bereitet, weshalb ich ihn zwei Mal aus und wiedereingebaut habe. Deshalb hat die Sicherungsmutter ein paar Kratzer bekommen. :rolleyes:
Erst dachte ich es ist ein Triomphe, dann dachte ich ein Gran Sport, jetzt habe ich aber rausgefunden, dass es ein Super Record Pista Steuersatz ist.
Er war am Koga, dass im Prinzip neu zu mir gekommen ist und das ich ca. 500 km gefahren bin. Dementsprechend ist der Zustand top:
Anhang anzeigen 657349
Anhang anzeigen 657347 Anhang anzeigen 657348 Anhang anzeigen 657350 Anhang anzeigen 657351 Anhang anzeigen 657352 Anhang anzeigen 657353 Anhang anzeigen 657354 Anhang anzeigen 657355 Anhang anzeigen 657356

Sind die Dinger wirklich so selten und wieviel ist das Teil Wert?

Edith fragt sich, warum man so einen Steuersatz am Straßenrenner verbauen sollte?

Hallo! Gibt es denn hier niemanden, der mal eine realistische Preiseinschätzung abgeben könnte?
 
Hallo! Gibt es denn hier niemanden, der mal eine realistische Preiseinschätzung abgeben könnte?

vermutlich haben viele - inklusive mir - Interesse an dem Teil und wollen sich mit einschätzungen zurückhalten ;) kurze ebay-suche ergibt verkaufte super record steuersätze im Raum 50-80€, am oberen Ende würde ich den schon ansiedeln
 
Frage an die Campa Experten. Was wurden hier für Naben verbaut. Vielleicht Veloce oder Chorus? Das war zumindest ansonsten am Rad verbaut.

IMG_20190402_174454.jpg
IMG_20190402_174500.jpg
IMG_20190402_174504.jpg
IMG_20190402_174506.jpg
IMG_20190402_174513.jpg
IMG_20190402_174517.jpg
IMG_20190402_174527.jpg
IMG_20190402_174541.jpg
 
Ziemlich abgerocktes Peugeot mit Reynolds 531 Geröhr und einen Teilemix aus Shimano, Simplex, Mafac, Stronglight und Campag (Steuersatz). Sieht irgendwie original aus. Leider sind Rahmen und Teile in einem schlechten Zustand. Da ich mich mich Peugeot nicht auskenne, wollte ich fragen, ob das rettungswürdig ist? Was kann man dafür ausgeben?


Anhang anzeigen 657383

Anhang anzeigen 657384

Anhang anzeigen 657385

Anhang anzeigen 657386
Wenn ich den haben wollte wäre er mir mindestens 200€ wert. Größtenteils sind die richtigen teile schon dabei. Die falschen sind ja auch nicht die schlechtesten. Es handelt sich hierbei immerhin um eine px10.
 
vermutlich haben viele - inklusive mir - Interesse an dem Teil und wollen sich mit einschätzungen zurückhalten ;) kurze ebay-suche ergibt verkaufte super record steuersätze im Raum 50-80€, am oberen Ende würde ich den schon ansiedeln

Kurze Suche in der Bucht ergab: gebrauchte und wesentlich schlechter erhaltene Steuersätze für um die 250 und NOS ab 500 Euro. Nun sind das sicher Mondpreise. Mich interessiert ein angemessener Preis fürs Forum.
 
Kurze Suche in der Bucht ergab: gebrauchte und wesentlich schlechter erhaltene Steuersätze für um die 250 und NOS ab 500 Euro. Nun sind das sicher Mondpreise. Mich interessiert ein angemessener Preis fürs Forum.
Was sagen denn die verkauften?
 
Lange habe ich mich über den komischen Steuersatz am 86-er Fullpro gewundert. Die Einbauhöhe ist recht niedrig und hat mir Probleme bereitet, weshalb ich ihn zwei Mal aus und wiedereingebaut habe. Deshalb hat die Sicherungsmutter ein paar Kratzer bekommen. :rolleyes:
Erst dachte ich es ist ein Triomphe, dann dachte ich ein Gran Sport, jetzt habe ich aber rausgefunden, dass es ein Super Record Pista Steuersatz ist.
Er war am Koga, dass im Prinzip neu zu mir gekommen ist und das ich ca. 500 km gefahren bin. Dementsprechend ist der Zustand top:
Anhang anzeigen 657349
Anhang anzeigen 657347 Anhang anzeigen 657348 Anhang anzeigen 657350 Anhang anzeigen 657351 Anhang anzeigen 657352 Anhang anzeigen 657353 Anhang anzeigen 657354 Anhang anzeigen 657355 Anhang anzeigen 657356

Sind die Dinger wirklich so selten und wieviel ist das Teil Wert?

Edith fragt sich, warum man so einen Steuersatz am Straßenrenner verbauen sollte?

meiner war letzte Woche für 60€ binnen kürzester Zeit weg, hatte allerdings Lagerkäfige.
Dies würde ich jetzt als leichten Negativpunkt ansehen,da es die Handhabe doch schon etwas erschwert.
Da ich für meinen im ähnlichen Zustand eine gute/sehr gute Nachfrage hatte, würde ich für deinen jetzt mal 65€ fürs Forum in den Raum stellen.
 
Was sagen denn die verkauften?

In der großen Bucht wurde dieses Jahr nur ein einziges verkauft. Das war NOS und brachte in einer Auktion 426 Dollar. :confused:
Puh! Scheinbar doch nicht so mondpreisig die aktuellen Angebote.

Edit: völlig mondpreisig, aber nicht unrealistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage an die Campa Experten. Was wurden hier für Naben verbaut. Vielleicht Veloce oder Chorus? Das war zumindest ansonsten am Rad verbaut.

Anhang anzeigen 657446 Anhang anzeigen 657447 Anhang anzeigen 657448 Anhang anzeigen 657449 Anhang anzeigen 657450 Anhang anzeigen 657453 Anhang anzeigen 657457 Anhang anzeigen 657458

Nach den Schnellspannern sollten es Record Naben sein...Aber...
Die VR Nabe sieht eher nach Chorus oder Croce d'Aune aus...Weil eben die C Record noch eine Extra Alukappe an beiden Seiten hat... Eventuell sind die bei einer Wartung Mal kaputt gegangen...:idee:
Auf keinen Fall sind es Veloce...
 
In der großen Bucht wurde dieses Jahr nur ein einziges verkauft. Das war NOS und brachte in einer Auktion 426 Dollar. :confused:
Puh! Scheinbar doch nicht so mondpreisig die aktuellen Angebote.

Edit: völlig mondpreisig, aber nicht unrealistisch.
Ich habe dieses Jahr hier im Forum einen Campa Record Pista Stahl Steuersatz für ca. 100-110 Euro bekommen (war ein Tausch).
Sehe den Super Record da etwas drüber. Wir haben uns aber auch mit der Preisfindung schwer getan....
 
Zurück