• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ich habe dieses Jahr hier im Forum einen Campa Record Pista Stahl Steuersatz für ca. 100-110 Euro bekommen (war ein Tausch).
Sehe den Super Record da etwas drüber. Wir haben uns aber auch mit der Preisfindung schwer getan....
So ein Record wurde allerdings für deutlich weniger verkauft, allerdings mit Franz. Gewinde. Kein Wunder, dass die Preisfindung so schwer ist. Das ist scheinbar ein Teil, dass es praktisch gar nicht gibt. (Nur ein Verkauf in der ganz großen Bucht dieses Jahr)
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
So ein Record wurde allerdings für deutlich weniger verkauft, allerdings mit Franz. Gewinde. Kein Wunder, dass die Preisfindung so schwer ist. Das ist scheinbar ein Teil, dass es praktisch gar nicht gibt. (Nur ein Verkauf in der ganz großen Bucht dieses Jahr)

Ich würde das an Deiner Stelle ganz einfach so machen: Du suchst doch den Superbe Pro für dein Rad. Der ist nicht ganz so selten, aber in 26,4 auch nicht einfach zu bekommen. Biete den Pista im Tausch an und schon suchen ein paar Leute mit, die den Pista wollen und evtl. bessere Quellen haben als du :-)

Dass dein Pista vielleicht paar € mehr wert ist, spielt da keine Rolle mehr. In Zeit-maßstäben ist das gar nix ;)
 
150-180 bekommst du inner Bucht.
Hier im Forum als „fair“ sind 130-150 zu sehen!

Edit @Aleon : Kannst es in der Bucht ja mal für 220 versuchen, falls es klappt, sag mir mal Bescheid. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde das an Deiner Stelle ganz einfach so machen: Du suchst doch den Superbe Pro für dein Rad. Der ist nicht ganz so selten, aber in 26,4 auch nicht einfach zu bekommen. Biete den Pista im Tausch an und schon suchen ein paar Leute mit, die den Pista wollen und evtl. bessere Quellen haben als du :)

Dass dein Pista vielleicht paar € mehr wert ist, spielt da keine Rolle mehr. In Zeit-maßstäben ist das gar nix ;)
Das hätte ich längst so gemacht. Leider baut der Superbe Pro zu hoch. :(
 
So ein Record wurde allerdings für deutlich weniger verkauft, allerdings mit Franz. Gewinde. Kein Wunder, dass die Preisfindung so schwer ist. Das ist scheinbar ein Teil, dass es praktisch gar nicht gibt. (Nur ein Verkauf in der ganz großen Bucht dieses Jahr)

150-180 bekommst du inner Bucht.
Hier im Forum als „fair“ sind 130-150 zu sehen!
Mal zu günstig mal zu teuer. Dann passt ja der Preisrahmen
 
Hallo und guten Morgen!
Was ist das wert?
Nach meinen Recherchen Serotta Kinesis Aluminium Gabel mit Stahlschaft.
Schaft 163mm, Gewinde 32mm

Muss das Pulvern der anderen Gabel finanzieren.... und vielleicht noch neue Decals ;)

Danke!
 

Anhänge

  • Kinesis fork_0001.jpg
    Kinesis fork_0001.jpg
    801,6 KB · Aufrufe: 49
  • Kinesis fork_0002.jpg
    Kinesis fork_0002.jpg
    863,9 KB · Aufrufe: 40
  • Kinesis fork_0003.jpg
    Kinesis fork_0003.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 45
  • Kinesis fork_0004.jpg
    Kinesis fork_0004.jpg
    907,3 KB · Aufrufe: 45
  • Kinesis fork_0005.jpg
    Kinesis fork_0005.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 44
  • Kinesis fork_0006.jpg
    Kinesis fork_0006.jpg
    832,7 KB · Aufrufe: 50
  • Kinesis fork_0007.jpg
    Kinesis fork_0007.jpg
    805,1 KB · Aufrufe: 41
  • Kinesis fork_0008.jpg
    Kinesis fork_0008.jpg
    822,9 KB · Aufrufe: 47
  • Kinesis fork_0009.jpg
    Kinesis fork_0009.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 44
  • Kinesis fork_0010.jpg
    Kinesis fork_0010.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 44
Hier mal was mit richtigem Originallack, nachdem der Familienrat mit Zweidrittelmehrheit beschlossen hat: Es müssen Räder weg. Ich wüsste gern: Was darf ich für mein schönes gelbes Eisdielen-Bianchi mit dem eigenwilligen Aufbau wohl nehmen hier im Forum? Ich kenne mich mit Klassik nicht aus. Ich habe hier und hier gesehen, dass da für Räder mit jedenfalls in meinen ungeschulten Augen ganz ähnlichen Rahmen ziemlich stolze Preise aufgerufen werden. Ich dachte eigentlich, dass es ein eher einfacher Rahmen ist. Sonst zu beachten: Der Rahmen ist von Fahrrad Fritze & dort gerichtet. 7700 Kurbel mit einem dieser wunderbaren 7700-Lager, Blatt Suntour 53T, auf der Vorderradnabe steht Sachs-Maillard, ist wegen der Schraubachse wohl eigentlich nicht für Rennrad, sie läuft anständig, aber leicht rau, hinten liebevoll mit bestem OKS Getriebefließfett geschmierte Sachs Orbit-Nabe mit zwei Gängen, von denen der längere direkt & der kürzere so ist, dass es mit dem 53er-Blatt wie ziemlich genau 39 ist, Sram-Rival-Bremsen neueren Datums, Original-6-Gang-Sachs-Schalthebel von faliero, Räder frisch mit allenfalls ein paar Hundert Kilometern, selbst aus Rigida Flyer Felgen mit Sapim-Speichen aufgebaut. Die Sattelstütze ist im Sichtbereich frisch von Kratzern befreit & mit Acryl versiegelt & ansonsten ein Standardteil aus Taiwan. Sattel SLK. Der Vorbau ist ein 140 mm Cinelli vom Velo-Saloon, als der noch hier in Berlin residierte. Bremshebel von Tektro.

Bianchi1.jpg
bianchi2.jpg
Bianchi3.jpg
Bianchi4.jpg
Bianchi5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 657614 Anhang anzeigen 657609 Anhang anzeigen 657610 Anhang anzeigen 657611 Anhang anzeigen 657612 Nach dem der Familienrat mit Zweidrittelmehrheit beschlossen hat: Es müssen Räder weg, wüsste ich gern: Was darf ich für mein schönes gelbes Eisdielen-Bianchi mit dem eigenwilligen Aufbau wohl nehmen hier im Forum? Ich kenne mich mit Klassik nicht aus. Ich habe hier und hier gesehen, dass da für Räder mit jedenfalls in meinen ungeschulten Augen ganz ähnlichen Rahmen ziemlich stolze Preise aufgerufen werden. Ich dachte eigentlich, dass es ein eher einfacher Rahmen ist. Sonst zu beachten: Der Rahmen ist von Fahrrad Fritze & dort gerichtet. 7700 Kurbel mit einem dieser wunderbaren 7700-Lager, Blatt Suntour 53T, auf der Vorderradnabe steht Sachs-Maillard, sie läuft, aber leicht rau, hinten liebe voll mit bestem OKS Getriebefließfett geschmierte Sachs Orbit-Nabe mit zwei Gängen, von denen der längere direkt & der kürzere so ist, dass es mit dem 53er-Blatt wie ziemlich genau 39 ist, Sram-Rival-Bremsen neueren Datums, Original-6-Gang-Sachs-Schalthebel von faliero, Räder frisch mit allenfalls ein paar Hundert Kilometern, selbst aus Rigida Flyer Felgen mit Sapim-Speichen aufgebaut.

Anhang anzeigen 657609 Anhang anzeigen 657610 Anhang anzeigen 657611 Anhang anzeigen 657612

Eisdielenrad? Dachte immer, das Eisdielenräder Highend_Bling_Bling_"WOWgeilo"_Räder wären! Dachte bei dem Bianchi erst an ein Ubahnrad (sorry, nicht bös gemeint).
Aber wichtig wäre evtl. was genau "gerichtet bei Fahrrad Fritz" bedeutet.
 
Frage zum Wert: was wäre ein fairer Preis für diese Mavic Gruppe in gutem gebrauchtem Zustand, aber mit LRS mit Mavic-Naben, hinten 8-fach, Shimano-kompatibel?

Aus aktuellem Anlass fast (außer Schaltwerk, Tretlager und Pedalen) Mavic Gruppe zu verkaufen. Ich habe mir bei einem Radunfall das rechte Handgelenk gebrochen, der nagelneue Carbonrahmen (2. Ausfahrt, Look 765) ist vielleicht hinüber und Nachwuchs kam ja auch. Dank Fahrerflucht sehe ich das zerstörte Geld nicht wieder, deshalb muss schweren Herzens ein wenig Tafelsilber gehen.
Folgende Teile sind enthalten, bisher nur als Komplettpaket:

Mavic 305 Steuersatz NOS/NIB

Mavic 350 Lenker NOS/NIB

Mavic 307 Vorbau 90 mm, leichte Kratzer im Klemmbereich

Mavic 330 Sattelstütze, entweder 26,4 oder 26,6 Durchmesser, NOS/NIB

Mavic 821 Schalthebel

Mavic 862 Umwerfer NOS/NIB

Mavic 440 Bremshebel NOS

Mavic 440 SSC Bremsen NOS

Mavic 631 Kurbel NOS

Mavic Kasettenkörper NOS/NIB

Preisvorstellung: 550€ zzgl. Versand. Ggf. können auch andere Versionen bei Umwerfer und Bremshebeln erstanden werden





Ein Freund würde sich über eine Einschätzung freuen, um dann zu entscheiden, ob er sich davon trennen möchte oder nicht. Ich habe leider keine Ahnung davon..
 
Die Fahrradfritzen sind ein Laden in Berlin Schöneberg. Die haben auch meine TelAviv-Schlampe geradegebogen...

Biegen die auch ne Gabel gerade ohne zu erhitzen? Ist nicht böse krumm das Teil, aber ich möchte den Lack behalten.
Hast du da einen Link um Kontakt aufzunehmen?
 
Biegen die auch ne Gabel gerade ohne zu erhitzen? Ist nicht böse krumm das Teil, aber ich möchte den Lack behalten.
Hast du da einen Link um Kontakt aufzunehmen?
Für Gabel Richten kann ich dir in Berlin jemand nennen der es richtig macht, inkl. Kontroll-Röntgen um Haarrisse zu orten und WIG Schweissen, etc.
Gerichtet wird normal kalt, ob LACK behalten dann möglich ist entscheidet das Kontroll-Röntgen, nicht du ;)

Ich hab auch ein paar stehen die ich da hin bringen werde...



Helmut Lünemann
Metallbau
Lermooser Weg 56, 12209 Berlin
Telefon
: 030 7111030
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück