• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Abend allerseits ich würde gerne nach einer Einschätzung fragen für :

- NOS GP4 Felge Gold roter Kleber

Als packet :
  • Bianchi bowdenzughüllen original 1 paar
  • Celeste farbenes und altes original verpacktes Lenkerband
  • Bianchi Ersatz reifen Tasche ( etwas mitgenommen aber für ein Restauration Objekt noch zu gebrauchen )



Anhang anzeigen 681274
Beim Band bitte noch mal genau schauen, ob das mit der Farbe passt, da steht was mit Metallic. Wer auf gebrauchte Züge steht, zahlt für das Set mit Tasche und Band bestimmt 40€.
 
Moin,

ich brauche bitte wieder einmal Eure Unterstützung, ich habe hier bei mir ein Campagnolo nabenpaar liegen, ich bilde mir ein, dass es sich um "Super Record 4014" handelt, bin mir aber alles andere als sicher, der Nabenkörper ist leider nicht mehr so prickelnd.
Speicht so eine Nabe überhaupt noch wer ein? Wenn ja, was wäre ein fairer Preis?

Danke!Anhang anzeigen 681231
Hier würde ich einen Riss am Speichenloch vermuten, auf jeden Fall müsste man das mal genau untersuchen. Wenn man das selbst einspeicht könnte man entsprechend darauf reagieren, ein Händler wird dir das wohl nicht gerne machen. Die 50 Euro für das Paar halte ich deshalb für großzügig.
Ich habe übrigens das gleiche Paar mit geradem Schnellspannerhebel (bis '77) zu verkaufen, falls es jemanden interessiert...
 
Hier würde ich einen Riss am Speichenloch vermuten, auf jeden Fall müsste man das mal genau untersuchen. Wenn man das selbst einspeicht könnte man entsprechend darauf reagieren, ein Händler wird dir das wohl nicht gerne machen. Die 50 Euro für das Paar halte ich deshalb für großzügig.
Ich habe übrigens das gleiche Paar mit geradem Schnellspannerhebel (bis '77) zu verkaufen, falls es jemanden interessiert...
Die 50€ beziehen sich natürlich auf ein Paar ohne Riss im Flansch. Ich bin von Dreck ausgegangen.
 
Hallo,
Ich habe in den Kleinanzeigen dieses Centurion Rad gesehen und dazu bei "vintage centurion" nichts vergleichbares gefunden. Kann mir jemand sagen, inwieweit das etwas taugt? Was wäre ggf. preislich angebracht?

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-centurion-vintage/1152135178-217-8284
Danke.

Die Gabel ist auf jeden Fall schon mal von Rossin und daher kann es gut sein, dass der Rahmen auch kein Centurion ist.
Also lieber VORSICHT.

Alles ist recht gemixt (erstmal nichts schlimmes) und noch ein Preis mit 310€... ich finde es nicht so interessant.
 
Hier würde ich einen Riss am Speichenloch vermuten, auf jeden Fall müsste man das mal genau untersuchen. Wenn man das selbst einspeicht könnte man entsprechend darauf reagieren, ein Händler wird dir das wohl nicht gerne machen. Die 50 Euro für das Paar halte ich deshalb für großzügig.
Ich habe übrigens das gleiche Paar mit geradem Schnellspannerhebel (bis '77) zu verkaufen, falls es jemanden interessiert...

Die 50€ beziehen sich natürlich auf ein Paar ohne Riss im Flansch. Ich bin von Dreck ausgegangen.

Ah ok, bei dem nicht mehr prickelnden Nabenkörper ist mir das jetzt nicht aufgefallen, das muss ich mir noch einmal angucken - danke!
 
Die Gabel ist auf jeden Fall schon mal von Rossin und daher kann es gut sein, dass der Rahmen auch kein Centurion ist.
Also lieber VORSICHT.

Alles ist recht gemixt (erstmal nichts schlimmes) und noch ein Preis mit 310€... ich finde es nicht so interessant.

Den Bildern nach ist der Steuersatz von Ofmega, die Gabel von Rossin, Schaltung von Suntour.
Was spräche gegen einen Centurion Rahmen? Klar, die Aufkleber sind vermutlich nicht besonders verlässlich...
Was wäre denn ein realistischer Preis?
 
Den Bildern nach ist der Steuersatz von Ofmega, die Gabel von Rossin, Schaltung von Suntour.
Was spräche gegen einen Centurion Rahmen? Klar, die Aufkleber sind vermutlich nicht besonders verlässlich...
Was wäre denn ein realistischer Preis?
Nix spricht gegen ein Centurion Rahmen, aber einen Rossin Gabel wird von Haus aus nicht in einen Centurion Rahmen gebaut. Daher wurde die wohl mal getauscht, sollte der Rahmen wirklich ein Centurion sein. Stellt sich für mich die Frage nach dem Grund? Oft ist das ein Unfall.
Hat dann der Rahmen wirklich nichts abbekommen?
Du wolltest was zu dem Rad wissen und ich sage dir aus meinen Erfahrungen was ich davon halte.

Und dann finde ich 310€ nicht sooo günstig, dass man so ein Rad halt mal kaufen könnte.

Das ist meine Meinung dazu. Was du machst ist komplett DIR überlassen.
 
@Tobias500
Danke für die Einschätzung. An die Geschichte mit der Gabel habe ich auch gedacht und der Verkäufer konnte dazu allerdings keine Angaben machen. Von daher lass ich es.
 
Hallo zusammen,

für welche Summe könnte ich denn dieses cromovelato Chesini anbieten? Es ist ein Modell 83, von 1983. Sehr ähnlich dem X-Uno.
Der Rahmen war NOS als ich ihn mit größtenteils neuwertigen Record und Super Record Teilen aufgebaut habe.
Das NR Schaltwerk und Umwerfer ist nur aus optischen Gründen dran, SR zu verbauen wäre kein Problem, falls das dann mehr bringen sollte.
Innenlager ist ein Record, Super Record passt wegen der innenverlegten Züge nicht.

Der Schraubkranz ist mittlerweile ein Campagnolo Alu Schraubkranz mit dem Goldring.






Genaue Bilder gibt es im Album, einfach auf eines der obigen Fotos klicken.

Danke für Eure Einschätzung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

für welche Summe könnte ich denn dieses cromovelato Chesini anbieten? Es ist ein Modell 83, von 1983. Sehr ähnlich dem X-Uno.
Der Rahmen war NOS als ich ihn mit größtenteils neuwertigen Record und Super Record Teilen aufgebaut habe.
Das NR Schaltwerk und Umwerfer ist nur aus optischen Gründen dran, SR zu verbauen wäre kein Problem, falls das dann mehr bringen sollte.
Innenlager ist ein Record, Super Record passt wegen der innenverlegten Züge nicht.

Der Schraubkranz ist mittlerweile ein Campagnolo Alu Schraubkranz mit dem Goldring.






Genaue Bilder gibt es im Album, einfach auf eines der obigen Fotos klicken.

Danke für Eure Einschätzung!
Also ich lehne mich mal als erster aus dem Fenster. Ein wirkliches top Rad mit SR und Chromovelato.
Ich denke solche Räder werden in Ebay deutlich über 1000€ angeboten.
Im Forum halte ich deshalb €1000 nicht übertrieben.
 
Den Bildern nach ist der Steuersatz von Ofmega, die Gabel von Rossin, Schaltung von Suntour.
Was spräche gegen einen Centurion Rahmen? Klar, die Aufkleber sind vermutlich nicht besonders verlässlich...
Was wäre denn ein realistischer Preis?

Das ist ein eher einfaches Centurion aus der zweiten Hälfte der 80er. Zur Gabel wurde ja schon alles gesagt. Ich würde das wegen der Gefahr eines Auffahrschadens und des insgesamt wenig attraktiven Zustandes nicht kaufen.
 
Hallo zusammen,

für welche Summe könnte ich denn dieses cromovelato Chesini anbieten? Es ist ein Modell 83, von 1983. Sehr ähnlich dem X-Uno.
Der Rahmen war NOS als ich ihn mit größtenteils neuwertigen Record und Super Record Teilen aufgebaut habe.
Das NR Schaltwerk und Umwerfer ist nur aus optischen Gründen dran, SR zu verbauen wäre kein Problem, falls das dann mehr bringen sollte.
Innenlager ist ein Record, Super Record passt wegen der innenverlegten Züge nicht.

Der Schraubkranz ist mittlerweile ein Campagnolo Alu Schraubkranz mit dem Goldring.






Genaue Bilder gibt es im Album, einfach auf eines der obigen Fotos klicken.

Danke für Eure Einschätzung!
Ein sehr schönes Rad! Ich würde es erst einmal behalten. Denn zur Zeit, so zumindest mein Eindruck, scheint es schwierig zu sein, für gute Räder einen angemessenen Preis zu erzielen. Viel Erfolg für den Verkauf!
 
Hallo zusammen,

für welche Summe könnte ich denn dieses cromovelato Chesini anbieten? Es ist ein Modell 83, von 1983. Sehr ähnlich dem X-Uno.
Der Rahmen war NOS als ich ihn mit größtenteils neuwertigen Record und Super Record Teilen aufgebaut habe.
Das NR Schaltwerk und Umwerfer ist nur aus optischen Gründen dran, SR zu verbauen wäre kein Problem, falls das dann mehr bringen sollte.
Innenlager ist ein Record, Super Record passt wegen der innenverlegten Züge nicht.

Der Schraubkranz ist mittlerweile ein Campagnolo Alu Schraubkranz mit dem Goldring.






Genaue Bilder gibt es im Album, einfach auf eines der obigen Fotos klicken.

Danke für Eure Einschätzung!

Klassischer Rennrad Barock. Toll ?
Wenn’s dir ums Geld geht: schlachten
Wenn’s dir um den Platz geht: Platz an der Wand suchen, ggf. Nur Rahmen
Wenn’s in “gute Hände” gehen soll: mir ist’s leider zu groß ?- biete es im Forum als vakant an. Da einigt man sich sicher.
 
Werte Forums Gemeinde.
Wo liegt ein solcher toller LRS preislich?

- Campagnolo c Record Naben 126 hinten.
Denke 1. Generation?!
- Mavic Open 4 CD Felgen.

Sehr sehr schöner Zustand.

4342FF07-DB4B-4EF0-9013-87D5F55E519E.jpeg
BDD45E66-5845-4EC0-88BF-0E2F8733ED9A.jpeg
C1FFC400-14F1-4397-831F-3E400D34BEB5.jpeg
19F321C1-EE5F-4DF4-946E-80C16C993801.jpeg
EE455C4B-3C96-4EB4-B824-27CE8B6E3BE8.jpeg
B82B505F-FCB8-4AC2-A3DB-396A6679708A.jpeg
7EF12D3B-584A-4D7A-BB27-5BDCDFB02962.jpeg
77F5AE3C-9496-4649-B1CD-28F7C20D05F3.jpeg
6C78A672-E367-4109-BA3A-57F5217F6032.jpeg
1AF44B69-3C58-45B3-BCB8-CD729F4C9494.jpeg
 
Hallo,

Also erste Generation ist der nicht. Die erste Generation hatte die Einkerbung für die Speichenköpfe immer abwechselnd innen und außen, sodass der Kopf immer in der Kerbe liegt. Dieser hat die Einkerbungen ja ausschließlich außen.

Ein sehr schöner LRS, eigentlich meine Lieblingskombination von Felgen und Naben.
Preislich würde ich ihn bei 150 € aufwärts einordnen, wobei 150 € schon günstig sind.
Für 200€ müssten es aber dann schon Ceramic Felgen sein und keine Kratzer am Schnellspanner.

Grüße Jan
 
Hallo,

Also erste Generation ist der nicht. Die erste Generation hatte die Einkerbung für die Speichenköpfe immer abwechselnd innen und außen, sodass der Kopf immer in der Kerbe liegt. Dieser hat die Einkerbungen ja ausschließlich außen.

Ein sehr schöner LRS, eigentlich meine Lieblingskombination von Felgen und Naben.
Preislich würde ich ihn bei 150 € aufwärts einordnen, wobei 150 € schon günstig sind.
Für 200€ müssten es aber dann schon Ceramic Felgen sein und keine Kratzer am Schnellspanner.

Grüße Jan

Ich danke dir, Jan. Super Einschätzung und Erklärung. :daumen: :bier:
 
Zurück