• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Prospektbilder sind auch schon mal seltsam laienhaft gemacht , mit dem Vorbauauszug gibt es hier normal ordentlich Haue...
Im KDM wohl das schwarze Trikot + Mecker
:rolleyes:

...von wenigen, und auch immer den gleichen ;)

Wenn ich mir die Bilder der Profis aus den Achtzigern so anschaue, sind nicht wenige davon mit ähnlich weit ausgezogenem Vorbau gefahren. Der Schaft ist ja auch nicht zum Spaß so lang, dass man 3-4cm Spielraum hat. Bei dem schwarzen im Prospekt sieht das aber wahrlich nicht so toll aus.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hi Leute,

ich habe seit ein paar Wochen ein altes Peugeot "Stadtrennrad" und verzweifele an der Identifizierung.
Hoffe es gibt den ein oder anderen Spezi unter euch, der vielleicht sofort erkennt um was es sich grob oder sogar genau handelt.

Es ist wahrscheinlich ein Peugeot "Randonneur" (wegen Gepäckträger & Lampe) allerdings finde ich nirgends ein Randonneur bei dem die Lampe am Lenker installiert ist. Und genau diese Peugeot Lackierung (die wenige die noch zu erkennen ist) finde ich auch absolut nirgends.

Bei dem Rad war noch eine sehr alte Alu Luftpumpe dabei. Die sieht genauso aus wie auf dem Beigefügtem Oldtimer Bild. Vielleicht ist
das ein Hinweis auf den Produktionszeitraum.

Habe leider im Moment nur schlechte Fotos zur verfügung. Werde Sobald wie möglich neue machen. Aber möchte es trotzdem gerne mal probieren.

Ich bedanke mich schonmal bei allen die sich Gedanken zu meinem Beitrag machen.

Gruß
Hezat
 

Anhänge

  • 65584130_452320095557883_1196145093401116672_n.jpg
    65584130_452320095557883_1196145093401116672_n.jpg
    89,4 KB · Aufrufe: 100
  • 65752477_380166549278418_850752529355505664_n.jpg
    65752477_380166549278418_850752529355505664_n.jpg
    164,4 KB · Aufrufe: 96
  • 65504755_435556856999238_3517592487600324608_n.jpg
    65504755_435556856999238_3517592487600324608_n.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 100
  • 66081914_345222209502970_7508036526320648192_n.jpg
    66081914_345222209502970_7508036526320648192_n.jpg
    1 MB · Aufrufe: 109
  • 11.jpg
    11.jpg
    555,5 KB · Aufrufe: 206
  • pumpealu.jpg
    pumpealu.jpg
    80,1 KB · Aufrufe: 180
Hallo. Ich habe hier ein Croce d‘Aune (meiner Meinung nach jedenfalls) Kurbelset mit unterschiedlichen date codes. Links ist 41 und rechts 32, jeweils in Quadraten. 41 ist von 1988 und 32 von 1987? Stimmt das und ist das überhaupt ein zusammengehöriges Paar?
49815D12-5C06-4498-A12B-91A605F5E8A8.jpeg4E69ABDC-2D51-4546-88DF-54EEF3F7BE87.jpeg
 
DSC00936.JPG






DSC00935.JPG
DSC00936.JPG
DSC00937.JPG


Moin,
die Drei begleiten mich schon mindestens 25 Jahre, mal bei Brügelmann gekauft und nie gebraucht. Etwas angestaubt. Habe sie mal probeweise für 2 Wochen aufgepumpt, halten die Luft soweit.
Sind die noch für jemanden von Interesse und was kann man dafür aufrufen?
Viele Grüsse, nomis
 
Hallo. Ich habe hier ein Croce d‘Aune (meiner Meinung nach jedenfalls) Kurbelset mit unterschiedlichen date codes. Links ist 41 und rechts 32, jeweils in Quadraten. 41 ist von 1988 und 32 von 1987? Stimmt das und ist das überhaupt ein zusammengehöriges Paar?
Anhang anzeigen 682164Anhang anzeigen 682165
Ich glaube in der Bandmontage steht links eine Kiste mit Kurbeln und rechts die mit Kurbel + Blätter , die wird häufiger vom Lagerpersonal nachgefülllt , da wird es nicht immer first in / first out geben , am Jahreswechsel kommt es dann zu Unschärfen ,
Reste darin sind dann schon "ein Jahr alt".
Mal im Ernst , nur fanatische Sammler merken so was , ich finde das immer etwas seltsam ....:rolleyes:
Und der gerne vorgeschlagene Versuch der Baujahrbestimmung von kpl. Rädern anhand der Produktionsjahrkennzeichnung von Komponenten zu bestimmen , ist genauso schräg .
 
Ich glaube in der Bandmontage steht links eine Kiste mit Kurbeln und rechts die mit Kurbel + Blätter , die wird häufiger vom Lagerpersonal nachgefülllt , da wird es nicht immer first in / first out geben , am Jahreswechsel kommt es dann zu Unschärfen ,
Reste darin sind dann schon "ein Jahr alt".
Mal im Ernst , nur fanatische Sammler merken so was , ich finde das immer etwas seltsam ....:rolleyes:
Und der gerne vorgeschlagene Versuch der Baujahrbestimmung von kpl. Rädern anhand der Produktionsjahrkennzeichnung von Komponenten zu bestimmen , ist genauso schräg .

Ich sag mal:

Jedem Tierchen, sein Plaisierchen!

Wobei Du - mit allergrößtem Respekt meinerseits - eingeschlossen bist!
 
So Freunde, hier ein besonderer Leckerbissen für die Sherlocks unter euch:

habe hier ein überpinseltes - nicht lackiert oder gepulvert, gepinselt!- Rahmenset. Er oder sie hat 'säuberlich' auch alle Züge und Anbauteile angemalt. Ein Traum!

Es muss mal sehr schön gewesen sein- Ausfaller von Campa,
schöne Sattelst.-klemmung, Ausstattung Suntour Cyclone.

Jemand ne Idee, was das war/ist? Der Lack hatte so ein grau-weiß-schwarz-Schema, erinnert mich an Concorde-Rahmen..?
Unter dem Tretlager finde ich nix.

Anschlussfrage- gibt es irgendeinen Lackentferner, mit dem ich ggf. nur diese obere Pinselschicht abkriege?
 

Anhänge

  • IMG_8141.JPG
    IMG_8141.JPG
    667 KB · Aufrufe: 165
  • IMG_8142.JPG
    IMG_8142.JPG
    592,2 KB · Aufrufe: 169
  • IMG_8143.JPG
    IMG_8143.JPG
    514,6 KB · Aufrufe: 163
  • IMG_8144.JPG
    IMG_8144.JPG
    473,7 KB · Aufrufe: 165
  • IMG_8145.JPG
    IMG_8145.JPG
    448,2 KB · Aufrufe: 166
  • IMG_8146.JPG
    IMG_8146.JPG
    477,9 KB · Aufrufe: 165
Könnte ein Raleigh sein, was steht denn so unten aufm Tretlagergehäuse ?


So Freunde, hier ein besonderer Leckerbissen für die Sherlocks unter euch:

habe hier ein überpinseltes - nicht lackiert oder gepulvert, gepinselt!- Rahmenset.
Es muss mal sehr schön gewesen sein- Ausfaller von Campa,
schöne Sattelst.-klemmung, Ausstattung Suntour Cyclone.

Jemand ne Idee, was das war/ist? Der Lack hatte so ein grau-weiß-schwarz-Schema, erinnert mich an Concorde-Rahmen..?


Anschlussfrage- gibt es irgendeinen Lackentferner, mit dem ich ggf. nur diese obere Pinselschicht abkriege?
 
Da sich hier keiner dazu äußert würde ich jetzt einfach mal 75€ + Versand in den Raum werfen...
Ist das ein angemessener Preis für dieses Rahmenset?
Hier nochmal die Eckdaten:
Gewicht Rahmen ca. 2kg / Gabel ca. 700g bei einer 58er RH
Muffen von Cinelli (zumindest die Tretlagermuffe)
Eine Macke im Lack am Oberrohr (siehe Bilder)
Das Rahmenset war mal fast komplett mit einer DA 74XX aufgebaut.
Vorbesitzer anscheinend ein gewisser Paul Elfering/Elferink :D
Ich freue mich über eine preisliche Einschätzung
7.jpg

2.jpg3.jpg4.jpg6.jpg1.jpg9.jpg13.jpg12.jpg14.jpg
 
Zurück