• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hi,
ich hab hier einen gebohrten Cinelli 1A. Oben passt eine Bremszughülle rein und unten ist das Loch entsprechend schmaler, dass der Bremszug durchpasst.
Schrott oder gibts hier jemanden, der sich sowas an den Crosser mit Non-Aero-Bremshebeln baut, um den Gegenhalter zu sparen? Was kann man preislich ansetzen? Oder erstmal wegpacken und warten?

Mh, auf Fotos klicken, um sie zu vergrößern bzw. ins Album zu linken, klappt wohl seit dem Update nicht mehr. Schade.
Fotos in groß und hochauflösend im Album.





Ich zitiere mich mal selbst.
Ist dann wohl doch kein 1A, da der Inbus zur Lenkerklemmung vorn angesetzt wird. Aber mit dem Milano-Logo und nicht dem "Cinelli"-Schriftzug. Also nicht original? Mix aus 1A und 1E? Ich taufe ihn 1C.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Könnt ihr mir sagen wann diese Umwerfer gebaut wurden?

702179
 
Das habe ich bereits befürchtet,....nunja...
Das kommt doch nur auf die Wellenlänge an , MTB Lagerpatronen haben meist eine bessere Abdichtung , zu der im Kugellager vorhandenen ( RS-Lager ) ist aussen nochmal eine schleifende Lippendichtung verbaut .
Das Lager was du da hast ist aber eine überzeugende Konstruktion da mit der Zugstange die Biegesteifigkeit der eigentlchen Welle deutlich verbessert wird , sowas sieht man selten , Ingineurskunst vom feinsten und eigentlich wünschenswert an allen empfindlichen Titan Lagern , die für kranke Preise gehandelt werden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
diese Kleinteile sind bei mir aufgetaucht. Koennte die jemand brauchen und was kann ich dafuer nehmen?

Viele Gruesse,

Guido
 

Anhänge

  • 20190919_153422.jpg
    20190919_153422.jpg
    302,2 KB · Aufrufe: 138
Habe mir kürzlich ein Botecchia Rad zugelegt. Ausstattung ist campagnolo valentina (o?).
Zumindest das schaltwerk. Was ist das für eine Gruppe- habe davon noch nie gehört...
Kann gerne Bilder nachliefern.
 
Guten Tag zusammen,

vorab erstmal de Warnung: Ich hab echt keine Ahnung von älteren Rennrädern, von neueren auch nur äußerst am Rande, also habt doch bitte nachsehen mit mir.
Ich habe in der Garage ein Radl gefunden. Mittlerweile weiß ich dass es ein Francesco Moser Neo Pro ist und nicht mehr ales ganz original ist. Da hörts aber auch schon wieder auf. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen? Was genau ist das, wie alt ist es und was könnte es wert sein?

Vielen Dank euch!
Gruß Simon
702322

702323

702324

702325

702326

702327

702328

702329

702330

702336
 
Hallo,
bei mir haben sich ein paar Campa-Innenlager angesammelt. Aber irgendwie komme ich mit den Bezeichnungen nicht klar.
So gibt es SS-A, B oder C ; nur SS ; (SS) in Klammer ; SP-C und nur SP.
IMG_7205.JPGIMG_7206.JPGIMG_7208.JPGIMG_7209.JPGIMG_7210.JPGIMG_7211.JPG

Vielleicht kann ja jemand zur Aufklärung beitragen. Vielen Dank schonmal.
 
Hallo,
bei mir haben sich ein paar Campa-Innenlager angesammelt. Aber irgendwie komme ich mit den Bezeichnungen nicht klar.
So gibt es SS-A, B oder C ; nur SS ; (SS) in Klammer ; SP-C und nur SP.
Anhang anzeigen 702624Anhang anzeigen 702625Anhang anzeigen 702626Anhang anzeigen 702627Anhang anzeigen 702628Anhang anzeigen 702629

Vielleicht kann ja jemand zur Aufklärung beitragen. Vielen Dank schonmal.

https://www.minortriad.com/campagbb.html
Viel Spass!

ps: Was das "A", "B" und "C" -Prägung zu bedeuten hat, steht da aber glaub auch nicht (vielleicht wie das "Z" ein "Production Code").
 
https://www.minortriad.com/campagbb.html
Viel Spass!

ps: Was das "A", "B" und "C" -Prägung zu bedeuten hat, steht da aber glaub auch nicht (vielleicht wie das "Z" ein "Production Code").

Danke für die Infos, allerdings sind die in dem Artikel aufgelisteten Innenlager die frühen Campa-Innenlager der 70er bis Mitter 80er Jahre. Meine sind alle aus den späten 80er bis frühe 90er Jahren (kann man am Campa-Logo erkennen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber nur die nur die "SP"-Prägung ist neu. Und die bedeutet Strada (für C-Record, Croce + Chorus ) und Pista, weil die ab dann alle 111mm Achsen hatten (glaube ich).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück