• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Das habe ich noch beim Aufräumen gefunden:

Anhang anzeigen 700055Anhang anzeigen 700056Anhang anzeigen 700057Anhang anzeigen 700058

Fichtel und Sachs Dreigang in der 1940er Kriegsausführung.

Was kann ich hier aufrufen ?
Ich will mich mal versuchen.
Die letzte davon habe ich aus der kleinen Bucht für 50€ gezogen. In Chrom. Das war ein Schnäppchen. Gehandelt werden die in der Bucht für etwas über 100 €, Die Schwarze mMn für weniger. Es fehlen ein paar Teile. Zustand o.k. Ich sage mal 60-75€. Das wäre sie mir wert. Interesse hätte ich auch. Lasse aber anderen gerne den Vortritt.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Da ich wohl doch Campa Record wähle, wäre was über:
Was wäre realistisch aufrufbar?
28“ LRS Normandy Pepperpott Naben, Atom Schnellspanner, unterschiedliche Felgen: vorn Ambrosio/hinten Weinmann Weltmeister Felgen Schlauchreifen.
Dura Ace 5fach Schraubkranz.
Brauchen etwas Liebe und Zuwendung.
Naben fetten, polieren etc...
Ich vermute fast die Naben an sich machen hier den Preis?!

Anhang anzeigen 700205Anhang anzeigen 700206Anhang anzeigen 700207Anhang anzeigen 700208Anhang anzeigen 700209Anhang anzeigen 700210Anhang anzeigen 700211Anhang anzeigen 700212Anhang anzeigen 700213Anhang anzeigen 700214
Mit Deiner Vermutung liegst Du für mich richtig. Die Naben machen den Preis. In der Bucht gab es bis vor kurzen NOS ige Naben für 89,90€. Ich habe zwei LRS-Sätze mit passenden Felgen für 80 und über 100 aus der kleinen Bucht gezogen. Nach meiner Meinung hier 70€.
Sind das überhaupt Alufelgen? Ich habe noch keine punktzierten Alufelgen gesehen.:oops:
 
Mit Deiner Vermutung liegst Du für mich richtig. Die Naben machen den Preis. In der Bucht gab es bis vor kurzen NOS ige Naben für 89,90€. Ich habe zwei LRS-Sätze mit passenden Felgen für 80 und über 100 aus der kleinen Bucht gezogen. Nach meiner Meinung hier 70€.
Sind das überhaupt Alufelgen? Ich habe noch keine punktzierten Alufelgen gesehen.:oops:

Jap sind Alus mit Riffel. Hatte Fiamme auch oft gemacht.
 
Sachs usw. ist doch m.E. @Winston98 ´s Gebiet....ggf. weiß er was.

Vielen Dank für die Blumen, @byf, aber in der Nürnberger Gegend, gibt es einige Forianer (z.B. @Steff_N ), welche sich wesentlich besser in der Materie Sachs, Hercules, usw. auskennen.
Außerdem handle ich nicht mit den Teilen, kann deshalb nur eingeschränkt etwas zu Preisen sagen.

Sachs Kassetten findet man sehr selten, wenn, dann eher im MTB-Bereich.

Für neue Sachs-Schraubkränze in der OVP, werden auf den Börsen, mittlerweile schon mal 50 Euro genommen. Genauso, kann man aber auch gebrauchte Kränze in der Krabbelkiste für einen Zehner ergattern?!
 
Zum Wert kann ich nicht viel beitragen, außer dem Preis, den ich mit Haben-Wollen-Reflex bezahlt habe... Das waren 550€ mit Dura Ace 74xx, Mavic Open 4 cd bzw. Open Pro SUP und Modolo-Lenker-Vorbau-Kombination. Kam mir nicht billig, aber auch nicht grob unfair vor, außerdem stand das Rad um die Ecke und ein Titan-Rahmen sollte unbedingt her :rolleyes: Außer Lenkerband, Mänteln und ein bißchen Polieren war nichts mehr zu tun.
Ach ja, Rahmennummer (YW94...) und Originalrechnung (5000 DM) deuten auf Bj. 1994 hin.

Und was eventuelle Geschäfte angeht: Alles, was mein Rad (von handgemessenen 58 c-t) um mind. 2cm schrumpfen ließe*, ist erwägenswert ?

EDIT: *...und am Ende immer noch ein Wheeler Titanium wäre...

Ich habe noch ein Wheeler Titan MTB aus der gleichen Zeit, ein Traum - unverwüstlich und komfortabel. Den Preis hätte ich auch gezahlt, wenn der Zustand passt!
 
Zum Wert kann ich nicht viel beitragen, außer dem Preis, den ich mit Haben-Wollen-Reflex bezahlt habe... Das waren 550€ mit Dura Ace 74xx, Mavic Open 4 cd bzw. Open Pro SUP und Modolo-Lenker-Vorbau-Kombination. Kam mir nicht billig, aber auch nicht grob unfair vor, außerdem stand das Rad um die Ecke und ein Titan-Rahmen sollte unbedingt her :rolleyes: ....
Edit...hatte eben das falsche Bild gepostet, deshalb jetzt nochmal:
Ich habe den Nachfolger des hier gezeigten Wheeler R1 Titanium: Der Rahmen hat den moderneren Hinterbau und ist sogar wunderbar teillackiert.
Die Bremszugverlegung ist hingegen wie beim R1 seitlich links "auf Putz", was eher vorteilhaft ist:
rahmen.JPG
Der Wheeler Titanrahmen ist trotz Stahlgabel deutlich leichter als mein fast identisch großes Pinarello Titan Road.
550 € für das Komplettrad mit Dura Ace 74XX hielte ich für geradezu günstig.
Die Rahmen sieht man nicht sehr häufig. Die Stückzahl soll gering gewesen sein, und es sind nicht viele nach D gekommen.
Gut festhalten und fahren.
 
Hallo.
Ich finde leider nichts über eine Firma namens Ventura könnt ihr mir vielleicht dazu was sagen?
Ich brauch kein Preis wollte nur ein paar Infos.
Mfg
 

Anhänge

  • 1568407251288.jpg
    1568407251288.jpg
    129,2 KB · Aufrufe: 177
  • 1568407251289.jpg
    1568407251289.jpg
    121,8 KB · Aufrufe: 185
Der Wert alter Rennräder richtet sich nach der Nachfrage also was ein potentieller Käufer bereit ist zu zahlen. Je nach Zustand, Marke, Anbauteile, Design und auch Rahmengröße ist der Preis so unterschiedlich das man vielleicht für dieses Rad nur eine grobe Einschätzung von 250-500 € machen kann.



moin in die Runde.

Ich würde gerne mal wissen,was man für dieses Rad so als Wert ansetzt.

Anhang anzeigen 700885

Anhang anzeigen 700886
 
mich reizen Franzosen halt nicht so..aber dass der rahmen aus sl ist hat schon was.
im ranking ist das unter den top 3 bei motobecane..aber ich muss es nicht besserreden als es ist...der rahmen ist immerhin das topmodell..bei denen.ùber weiterfùhrende infos wùrde ich mich freuen..baujahr undsoweiter
 
Wenn das Rad "unverbastelt" ist - und schon der montierte Kilometerzähler und der Steuersatz deuten darauf hin - dann ist das mit Columbus SL alles andere als ein "Einstiegsrad". Für mich wäre die Lackierung nix, aber unter 300 € würde ich das nicht abgeben. Gerade auch der "Katalogzustand" ist immer ein Faktor, der Sammler lockt... .
 
sehe ich genauso
Wenn das Rad "unverbastelt" ist - und schon der montierte Kilometerzähler und der Steuersatz deuten darauf hin - dann ist das mit Columbus SL alles andere als ein "Einstiegsrad". Für mich wäre die Lackierung nix, aber unter 300 € würde ich das nicht abgeben. Gerade auch der "Katalogzustand" ist immer ein Faktor, der Sammler lockt... .
 
mich reizen Franzosen halt nicht so..aber dass der rahmen aus sl ist hat schon was.
im ranking ist das unter den top 3 bei motobecane..aber ich muss es nicht besserreden als es ist...der rahmen ist immerhin das topmodell..bei denen.ùber weiterfùhrende infos wùrde ich mich freuen..baujahr undsoweiter
Kann man gut mit einem PX10 aus der Zeit vergleichen, die hatten auch Weinmänner und gehen in dem Zustand sogar eher für 400 als für 300 weg, seltener ist das Motobecane auch noch...
 
Zurück