• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hier nochmal mein Hilferuf:

Ich habe hier ein NOS Teilekonvolut, aus dem man sich ein (fast) neues originales Rennradl aus den 70ern aufbauen könnte.
Ich habe aber dafür momentan leider keine Zeit, keinen Platz und keine Motivation.
Aber ich suche auch noch ein seelenloses Singlespeed für die Stadt, jedes Wetter und die abendliche Tour zur Party etc., das ich auch mal anschließen kann und keine Depression kriege, wenn es zerkratzt oder geklaut wird.

Ich habe jetzt folgende Möglichkeiten: (in der Reihenfolge wie es mir am liebsten wäre):

1. alles zusammen als Bausatz an einen Liebhaber verkaufen (bis jetzt aber kein ernsthaftes Interesse auf Ebay Kleinanzeigen)
2. die fehlenden Teile zusammensuchen und das Rad fertig machen und an die Wand hängen (eigentlich keine Zeit für die Teilesuche, siehe oben)
3. die Teile mühsam einzeln verscherbeln und in alle Winde verstreuen (keinen Bock und keine Zeit, siehe oben)
4. Mit minimalem Aufwand ein Singlespeed draus machen und die schönen Teile im winterlichen Berliner Stadtbetrieb ruinieren, bis es geklaut wird (neeeeeiiiiiiiiin!)

Hier nochmal die Teile:

Arcona Rahmen mit Gabel (Reynolds 531), Größe 60-61, Bj. 76-78 (neu)
Satz Laufräder mit Campagnolo-Naben, Schnellspannachsen und Fiamme Hohlkammerfelgen (neu)
Kurbelsatz Zeus 52/42 (neu)
Umwerfer und Schalthebel Zeus (neu)
Kassette 5 Gang (neu)
Vorbau und Lenker Cinelli (gebraucht, sehr gut)
Sattel Selle Royal (neu)

Ich wollte für den kompletten Satz 500,-. Ist das unrealistisch?
Wenn ich nur 300,- dafür kriege, kann ich mir auch eine Stadtschlampe draus bauen. Aber dafür sind mir die Teile eigentlich zu schade und der neue Rahmen zu selten.
Oder hat jemand einen Tip, wo ich ohne viel Sucherei die fehlenden Teile finde: Bremsen, Schaltwerk hinten, Sattelstütze, Pedale,... (alles zeitgenössisch und in top-Zustand)?


500 für nen Bausatz is Utopia
Hast du ja schon erfahren,mangels Reaktion bei Ebay
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
500 für nen Bausatz is Utopia
Hast du ja schon erfahren,mangels Reaktion bei Ebay

Scheinbar...
Wenn ich aber neue Laufräder suche, kriege ich die nicht unter 100,- pro Stück, und für den NOS Rahmen aus den 70ern sind mir schon 200,- geboten worden, für den Vorbau 60,-,.... das sind zusammen schon 460,-. Dazu Kurbelsatz, Kassette, Sattel, Umwerfer und Schalthebel.....
 
Scheinbar...
Wenn ich aber neue Laufräder suche, kriege ich die nicht unter 100,- pro Stück, und für den NOS Rahmen aus den 70ern sind mir schon 200,- geboten worden, für den Vorbau 60,-,.... das sind zusammen schon 460,-. Dazu Kurbelsatz, Kassette, Sattel, Umwerfer und Schalthebel.....

Wenn du das Geld aktuell nicht dringend brauchst, würde ich das Ganze auf die Seite legen und mir für 150 Euro ein nettes Stadtrad/ Rennrad/ Tourenrad whatever besorgen. Wenn du eines Tages das Geld investieren willst/ kannst, hast du einen sehr schönen KLassiker.

Oder du brauchst es doch, dann die Teile einzeln verkaufen, ist jetzt im Winter realistischer und bringt dir am Ende wahrschl. mehr Kohle. Wenn du schon Angebote hattest für einzelne Teile, wo ist das Problem?
Oder bist du dir unsicher, ob die Gebote zu niedrig waren?
 
Wenn du das Geld aktuell nicht dringend brauchst, würde ich das Ganze auf die Seite legen und mir für 150 Euro ein nettes Stadtrad/ Rennrad/ Tourenrad whatever besorgen. Wenn du eines Tages das Geld investieren willst/ kannst, hast du einen sehr schönen KLassiker.

Oder du brauchst es doch, dann die Teile einzeln verkaufen, ist jetzt im Winter realistischer und bringt dir am Ende wahrschl. mehr Kohle. Wenn du schon Angebote hattest für einzelne Teile, wo ist das Problem?
Oder bist du dir unsicher, ob die Gebote zu niedrig waren?

...wahrscheinlich hast Du Recht. Ich dachte nur ich kriege es als Paket einfacher los.
Letztendlich ist es kein Geld-, eher ein Platzprolem bzw. der Drang "mein Leben aufzuräumen". Ich will nicht mehr so viele Baustellen haben.
Fertig an der Wand wäre es für mich ok, aber die Einzelteile im Keller nerven mich. Ich stecke aber zur Zeit noch in 2 Motorrad-Baustellen... Und klassische Rennräder habe ich auch schon 2.....
 
Hatt ich mal irgendwo gelesen, deshalb"?"
ich meine das bei den Bahnlagern die typische Dreckrausförderschnecke in den Lagerschalen nicht da ist ( Bild ), diese Schnecke ist die "Dichtung" bei Strassenlagerschalen , oder ?
DSC_5896.JPG
 
Der Herr @Grautvornix kennt sich da glaub ich gut aus. Wie es scheint ist das ein Nervex Muffen Rahmen wie die schönen frühen PX10 mit zumindest unpassenden Kurbeln + Kettenblätter, Schaltwerk, - Hebel und Umwerfer. Das waren wahrcheinlich ursprünglich Simplex Teile aus den 60ern - und die sind nicht mehr so billig und leicht zu finden. Insgesamt ein interessantes Rad. Rahmenhöhe C-T bitte.

Edit: Schalthebel könnten passen auf den Bildern schlecht zu erkennen, Bremshebel dürften MAFAC mit zu großen Hoods sein.

Danke für die Rückmeldung! Was meinst du was das Rad Wert ist? Lohnt sich ein Umbau auf die ursprünglichen Kurblen, Kettenblätter etc. bzw. lohnt sich zu investieren oder soll ich es abstoßen... benötige eigentlich ein wenig Platz
 
Die hatte ich am Reiserad (630er) von hier.
Ich bin damit ca. 2000 km gefahren und sie waren jetzt nicht auffällig. Eigentlich war ich total zufrieden. Meine hatten aber eine abgedrehte Felgenflanke.
Sind halt relativ günstige Felgen ohne Ösen.

Danke für Deine Rückmeldung! Das klingt ja erst einmal nicht schlecht. Ich habe halt noch Bedenken wegen der geriffelten Bremflanken. Ob man damit vernünftig bremsen kann.
 
Kann das jemand brauchen? wieviel könnte ich hier im Forum aufrufen? Schräubchen für Kabelklemmung sitzt fest. Rahmen mit Schleifspur, Kunststoff nicht beschädigt
 

Anhänge

  • IMG_6265.JPG
    IMG_6265.JPG
    176,8 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_6264.JPG
    IMG_6264.JPG
    215,4 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_6263.JPG
    IMG_6263.JPG
    191,4 KB · Aufrufe: 45
...da ich gerade so eine gesucht habe und in F eine laufende Auktion sehenden Auges vorbeilaufen ließ, kann ich berichten:

komplett mit TA-Aufkleber, Schrauben und einer Traumübersetzung gingen die für unter 50€ über den Tisch.
Wenn dein Preis stimmt, habe ich an deiner Kurbel Interesse...
50...plus Versand aus F sind dann ca 65€. Das habe ich glaub ich auch gezahlt für diese inklusive der Schrauben (die ich selbst gebraucht habe, darum fehlen die ;) ).
Nehmen wir die Hälfte die Roy angesetzt hat wären das 32,50€. Find ich n bisschen wenig. Ich hab mal hie nur für TA Kurbelarme 25 gezahlt. Das wären dann nur 7,50 für zwei TA Blätter wenn ich so rechne. Ich denke mit 40 glatt könnte ich leben. Aber dann hätte @Olddutsch jetzt erstmal Vorkaufsrecht, weil er schneller war.
Passt das oder liege ich daneben?

Bei der Tasche hab ich überhaupt keine Ahnung.
 
Zurück