• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hi Leute,
@RoKaDo war so nett mir den kompletten Scan einzustellen und laut seiner Erinnerung ein 90er Katalog.
Nun ist aber nicht klar in welchem Jahrgang diese Seiten damals tatsächlich gedruckt wurden.
Eine andere Quelle im Netzt meint 80er...

Wer etwas weiss, bitte kurz bekanntgeben, für meinen Aufbau täte mich das beruhigen/zufriedenstellen ? ?

psst kleine Erinnerung ;)
( Bilderscan im letzten Beitrag<- )
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich möchte schon seit längerem für meine Mutter mal ein schönes Rad aufbauen. Sie ist nur 152 cm lang und wurde bisher immer mit den kleinsten Rahmen, aber mit 28" Rädern und 170er Kurbel abgespeist. :mad:

Jetzt würde ich ihr halt gerne etwas in klassischer Optik aufbauen und frage mich, gibt's Meral- o.ä. Rahmenformen mit tiefem Einstieg und der Möglichkeit 2 Felgenbremsen zu montieren?

Ich bin bei meiner Suche bisher nur auf Hollandräder (Nabenschaltung und Rücktrittbremse) oder MTBs (schwierige Farbauswahl, Zustand von ungepflegt - misshandelt) gestoßen. :(

Hat jemand einen Tip?

Falls es doch ein MTB werden soll, einen in MetallicRot hab ich noch liegen. Größe muss ich schauen. Der kostet nix außer Versand. Bei Bedarf gerne melden....

Gruß Marcus....
 
Was darf man denn für Schremser, Schaltwerk und Schellen-Umwerfer der letzten Sachs New Success ausgeben?

Kommt logischerweise auf den Zustand an!
  • schalten die Ergos durch
  • sind die Sachs-Hoods vorhanden und i.O.
  • sind die Decals auf den Komponenten noch vorhanden und schön
  • sind die originalen Schaltröllchen vorhanden

Wenn der Zustand insgesamt nahe NOS ist ist, kann man schon ≤150 für das Paket anlegen.
 
Kommt logischerweise auf den Zustand an!
  • schalten die Ergos durch
  • sind die Sachs-Hoods vorhanden und i.O.
  • sind die Decals auf den Komponenten noch vorhanden und schön
  • sind die originalen Schaltröllchen vorhanden

Wenn der Zustand insgesamt nahe NOS ist ist, kann man schon ≤150 für das Paket anlegen.
Vielen Dank. Damit kann ich etwas anfangen. :daumen:
 
Servus und Hallo!
ich hab mir vor einigen Jahren ein älteres Automoto Rennrad zugelegt. Leider finde ich keinerlei Infos zu dem Rad und auch keinerlei Angebote im Internet. Daher interessierts mich was mein Rad für eine Geschichte hat. Das Automoto von Peugot aufgekauft wurde, hab ich schnell rausgefunden, allerdings würde mich Baujahr und ein paar Hintergrund Infos, sowie auch eine realistische Preiseinschätzung interessieren. Wer kann mir da weiterhelfen? a.jpgd.jpgfa.jpgl.jpgm.jpgp.jpgq.jpgs.jpgu.jpgw.jpg
 
Servus und Hallo!
ich hab mir vor einigen Jahren ein älteres Automoto Rennrad zugelegt. Leider finde ich keinerlei Infos zu dem Rad und auch keinerlei Angebote im Internet. Daher interessierts mich was mein Rad für eine Geschichte hat. Das Automoto von Peugot aufgekauft wurde, hab ich schnell rausgefunden, allerdings würde mich Baujahr und ein paar Hintergrund Infos, sowie auch eine realistische Preiseinschätzung interessieren.

Der Herr @Grautvornix kennt sich da glaub ich gut aus. Wie es scheint ist das ein Nervex Muffen Rahmen wie die schönen frühen PX10 mit zumindest unpassenden Kurbeln + Kettenblätter, Schaltwerk, - Hebel und Umwerfer. Das waren wahrcheinlich ursprünglich Simplex Teile aus den 60ern - und die sind nicht mehr so billig und leicht zu finden. Insgesamt ein interessantes Rad. Rahmenhöhe C-T bitte.

Edit: Schalthebel könnten passen auf den Bildern schlecht zu erkennen, Bremshebel dürften MAFAC mit zu großen Hoods sein.
 
2C5BCE30-35EA-4CE2-B927-AFA20B23F316.jpeg
E9D33906-C526-49A4-8309-A77F065F03CA.jpeg


Kann mit jemand was zu den zwei rädern sagen. das eine conti cyclocross und das andere eventuell ein zeitfahrrahmen? Anscheinend auch conti.
Danke schon mal
 
Hallo,
kurze Frage: lassen sich mit folgenden Felgen vernünftige Laufräder für ein Tourenrad/Randonneur bauen?

Ambrosio "High Pressure":
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=6D86C494-4616-47BF-AE75-B21D2D31AF14&Enum=107
Was ist von den geriffelten Bremsflanken zu halten?

Danke und Grüsse
Die hatte ich am Reiserad (630er) von hier.
Ich bin damit ca. 2000 km gefahren und sie waren jetzt nicht auffällig. Eigentlich war ich total zufrieden. Meine hatten aber eine abgedrehte Felgenflanke.
Sind halt relativ günstige Felgen ohne Ösen.
 
Hallo,
mag mir jemand eine ungefähre Wertabschätzung abgeben?
Anhang anzeigen 720358
Wenn jemand diese spezielle Farbkombi mag, wird er dafür evtl. 200€ ausgeben. Ich würde es nicht dafür ausgeben, aber ich möchte das Rad ja auch nicht kaufen. Die Zeit der Youngtimer kommt ja vielleicht noch, wer weiß....
 
Wie es scheint ist das ein Nervex Muffen Rahmen wie die schönen frühen PX10 mit zumindest unpassenden Kurbeln + Kettenblätter, Schaltwerk, - Hebel und Umwerfer. Das waren wahrcheinlich ursprünglich Simplex Teile aus den 60ern - und die sind nicht mehr so billig und leicht zu finden. Insgesamt ein interessantes Rad.
So isses, Das zeigt, daß das Rad gelebt hat und gefahren wurde. Anstatt sich ein neues Rad zu kaufen, hat der Vorbesitzer irgendwann Schrägparallelogramm nachgerüstet. Neue Kurbel wäre nicht nötig gewesen, vielleicht mal ein Sturzschaden.
 
Eigentlich sollte das Rad für meinen Sohnemann sein. Er hat sich aber anders entschieden und fährt nun ein Rennrad mit STI.
Kinder halt... :rolleyes:

Das Benotto Modelo 800, RH c-t 60,5 soll also gehen. Es handelt sich um ein Einsteigermodell in gutem Zustand. Nichts ist verbogen oder gar gestaucht, keine Risse, keine Dellen, lediglich ein Lackschaden am rechten Hinterbau oberhalb der Bremse (das sieht man im Bild). Die LR sind in Ordnung.
Bremsen und Bremsgriffe Modolo, Hoods überraschend gut, Kurbel, Vorbau und Stütze SR, Schaltung Suntour SVX.
Was kann ich dafür in der kleinen Bucht aufrufen?

Anhang anzeigen 719758

Neuteile im Sommer 2019, seitdem nur eine Testfahrt:
Lenker (Deda), Lenkerband, Reifen, Schläuche, Außenhüllen, Züge, Bremsbeläge, Kette.

Original und mit Benotto gelabelt sind Vorbau, Steuersatz, Sattelstütze und Sattel.
Es wurde praktisch alles zerlegt, gereinigt und revidiert.
Die originalen Modolo Bremsschuhe (mit alten Belägen) sind vorhanden.


Hat keiner eine Meinung? Ich denke, 250 € sind fair? Bei den Neuteilen komme ich auf einen Hunderter.
 
Hier nochmal mein Hilferuf:

Ich habe hier ein NOS Teilekonvolut, aus dem man sich ein (fast) neues originales Rennradl aus den 70ern aufbauen könnte.
Ich habe aber dafür momentan leider keine Zeit, keinen Platz und keine Motivation.
Aber ich suche auch noch ein seelenloses Singlespeed für die Stadt, jedes Wetter und die abendliche Tour zur Party etc., das ich auch mal anschließen kann und keine Depression kriege, wenn es zerkratzt oder geklaut wird.

Ich habe jetzt folgende Möglichkeiten: (in der Reihenfolge wie es mir am liebsten wäre):

1. alles zusammen als Bausatz an einen Liebhaber verkaufen (bis jetzt aber kein ernsthaftes Interesse auf Ebay Kleinanzeigen)
2. die fehlenden Teile zusammensuchen und das Rad fertig machen und an die Wand hängen (eigentlich keine Zeit für die Teilesuche, siehe oben)
3. die Teile mühsam einzeln verscherbeln und in alle Winde verstreuen (keinen Bock und keine Zeit, siehe oben)
4. Mit minimalem Aufwand ein Singlespeed draus machen und die schönen Teile im winterlichen Berliner Stadtbetrieb ruinieren, bis es geklaut wird (neeeeeiiiiiiiiin!)

Hier nochmal die Teile:

Arcona Rahmen mit Gabel (Reynolds 531), Größe 60-61, Bj. 76-78 (neu)
Satz Laufräder mit Campagnolo-Naben, Schnellspannachsen und Fiamme Hohlkammerfelgen (neu)
Kurbelsatz Zeus 52/42 (neu)
Umwerfer und Schalthebel Zeus (neu)
Kassette 5 Gang (neu)
Vorbau und Lenker Cinelli (gebraucht, sehr gut)
Sattel Selle Royal (neu)

Ich wollte für den kompletten Satz 500,-. Ist das unrealistisch?
Wenn ich nur 300,- dafür kriege, kann ich mir auch eine Stadtschlampe draus bauen. Aber dafür sind mir die Teile eigentlich zu schade und der neue Rahmen zu selten.
Oder hat jemand einen Tip, wo ich ohne viel Sucherei die fehlenden Teile finde: Bremsen, Schaltwerk hinten, Sattelstütze, Pedale,... (alles zeitgenössisch und in top-Zustand)?
 

Anhänge

  • 01_IMG-20191027-WA0051.jpg
    01_IMG-20191027-WA0051.jpg
    141,2 KB · Aufrufe: 87
  • 12_IMG-20191027-WA0040.jpg
    12_IMG-20191027-WA0040.jpg
    201,4 KB · Aufrufe: 90
  • 14_IMG-20191027-WA0038.jpg
    14_IMG-20191027-WA0038.jpg
    218,6 KB · Aufrufe: 81
  • 19_IMG-20191027-WA0033.jpg
    19_IMG-20191027-WA0033.jpg
    240,4 KB · Aufrufe: 78
  • 27_IMG-20191027-WA0025.jpg
    27_IMG-20191027-WA0025.jpg
    172,4 KB · Aufrufe: 102
  • 16_IMG-20191027-WA0036.jpg
    16_IMG-20191027-WA0036.jpg
    298 KB · Aufrufe: 102
  • 18_IMG-20191027-WA0034.jpg
    18_IMG-20191027-WA0034.jpg
    161,1 KB · Aufrufe: 91
  • 11_IMG-20191027-WA0041.jpg
    11_IMG-20191027-WA0041.jpg
    252,1 KB · Aufrufe: 78
  • 15_IMG-20191027-WA0037.jpg
    15_IMG-20191027-WA0037.jpg
    230,6 KB · Aufrufe: 81
  • 26_IMG-20191027-WA0026.jpg
    26_IMG-20191027-WA0026.jpg
    123,3 KB · Aufrufe: 80
Zuletzt bearbeitet:
Zurück