Coopernikus
Zuerstmaler
Was könnte man für ein Paar Campa Mirage Ergos im Forum verlangen? Schöner und funktionaler Zustand.
Bilder kann ich Morgen nachreichen, falls nötig.
Thx
Bilder kann ich Morgen nachreichen, falls nötig.
Thx
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich auch nicht,aber ich finde die schön...Ich stelle mich mal die Schlange der Interessenten...Bei der Tasche hab ich überhaupt keine Ahnung.
Danke für die Rückmeldung! Was meinst du was das Rad Wert ist? Lohnt sich ein Umbau auf die ursprünglichen Kurblen, Kettenblätter etc. bzw. lohnt sich zu investieren oder soll ich es abstoßen... benötige eigentlich ein wenig Platz
Guten Abend,
wer kann mir bitte mit diesem Bahnrahmen weiterhelfen? Hersteller, Baujahr, Modell... ich habe leider absolut keine Ahnung wo der Rahmen herkommt. Der Hinterbau scheint unterverchromt und die originale Farbe war rot. Das Innenlager hat ein BSA Gewinde. Die Ketten und Sitzstreben sind nicht rund sondern etwas verformt...erhöhte Steifigkeit? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen der Wert spielt keine Rolle es soll aufgebaut und gefahren werden. Besten Dank!
Express hätte ich spontan auch gesagt. BJ um 1950. Steht was auf dem Gabelschaft?express?
Wenn ich das richtig sehe, dann ist es eine Verzahnung mit 5/8tel Zoll Teilung. Das spricht für ein Baujahr etwa zwischen 1900 und 1920. Vielleicht war die Nabe in einem alten Halbrenner aus der Zeit. Damals gab es natürlich schon die FuS Rücktrittsnabe, aber wer weiß?Scheinbar eine F&S Bahnnabe? Konterring mit Linksgewinde.
Konen 41B und F&S gestempelt, Februar 1941? 1941 würde ja zum schwarzen Nabenkörper passen.
Was mich wundert : ich habe die Nabe im Haus meiner Großeltern gefunden und weder Großeltern, Eltern usw. hatten überhaupt was mit Radsport am Hut...da gab es nur Brot&Butter Räder. Und eine Starrgang Nabe gehört für mich eindeutig in den Sportbereich...Fixie´s hat sich zu der Zeit doch keiner angetan - auf schlechten Wegen und mit nem Kartoffelsack auf dem GT.
Verkaufen möchte ich die Nabe nicht, ich hätte nur gern etwas zum Modell / Typ gewußt.
Ich freue mich ja mal überhaupt sowas unverhofft im Nachlass gefunden zu haben, auf tolle Campa-Schätze brauche ich da nicht hoffen.
Anhang anzeigen 721365Anhang anzeigen 721366Anhang anzeigen 721367Anhang anzeigen 721368
Dann könnte es ja was aus dieser Zeit sein....dazu braucht es keinen Halbrenner.
Einfache Räder wurden oft nur gegen Aufpreis mit einer Freilaufnabe ausgestattet...
Cool. Bei Express also Mai 1951Auf dem Gabelschaft steht 5.51
Danke für eure Hilfe!
Alles spricht für ein ExpressGuten Abend,
wer kann mir bitte mit diesem Bahnrahmen weiterhelfen? Hersteller, Baujahr, Modell... ich habe leider absolut keine Ahnung wo der Rahmen herkommt. Der Hinterbau scheint unterverchromt und die originale Farbe war rot. Das Innenlager hat ein BSA Gewinde. Die Ketten und Sitzstreben sind nicht rund sondern etwas verformt...erhöhte Steifigkeit? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen der Wert spielt keine Rolle es soll aufgebaut und gefahren werden. Besten Dank!
Hui 1951 da hat der Rahmen ja schon paar Jähren auf dem Muckel. Ich finde von Express keine "Kataloge" kann man noch was zum Modell sagen?Alles spricht für ein Express
Schau dir mal das Bahnrad von @faliero hier anHui 1951 da hat der Rahmen ja schon paar Jähren auf dem Muckel. Ich finde von Express keine "Kataloge" kann man noch was zum Modell sagen?
Sehen für mich nach Shimano PD-M324 aus, also SPD.Ist das dieses Wellgo System oder SPD? Meine Schuhe mit SPD Cleats haben sehr viel Spiel in diesen Pedalen.
Anhang anzeigen 721807
Ist das dieses Wellgo System oder SPD? Meine Schuhe mit SPD Cleats haben sehr viel Spiel in diesen Pedalen.
Anhang anzeigen 721807
Sehen für mich nach Shimano PD-M324 aus, also SPD.
Vielleicht sind deine Cleats zu abgenutzt oder die Auslöse-Federspannung (kann man, glaube ich, einstellen) zu gering.
...fahre wellgo Pedale ausschließlich mit SPD-Cleats.![]()