• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hab grad mal bei Velobase nachgeschaut. Hast Recht. Hatte es als solches gekauft und das nie angezweifelt. War mir auch nicht so wichtig. Nun witterte ich die Gelegenheit, mal was konstruktives beizutragen. War wohl nix... ;)
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
das mit deinem schaltwerk ist auch nur bei einem verkauf relevant, aber das willst du ja nicht ;) bin mir mit der umbauantwort der einbaubreiten auch nicht sicher. man liest nur immer bei c-record lrs angeboten dass man beim kauf angeben soll für welches einbaumaß man sie haben will, da der verkäufer sie dann auf das gewünschte maß einstellt.
 
Hiho

kennt sich jemand mit den Picchio Rädern bzw Rahmen aus? Insbesondere mit den Bahnrahmen? Bis wann wurden diese gebaut und wo könnte ungefähr der Wert so eines Bahnrahmens liegen?

2011-01-31_17-17-08_410.jpg
 
ach ich fand das grad sehr schön mit der offenheit. wär ja auch ein größerer zufall gewesen wenn es sich um einen anderen gehandelt hätte. nach längerem aufenthalt hier glaubt man aber nicht mehr so recht an die zufälle und dass hier spinner rumhängen die wirklich jeden zusammenhang aufdecken kann man ja vorher auch nicht ahnen. war ja in diesem fall kein versuch etwas zu verschleiern wie es sonst oft der fall ist. im netz finden sich ein paar picchio special in strada version. zur marke an sich hab ich auch nichts gefunden. du kannst also davon ausgehen dass es sich um ein selteneres teil handelt, was aber nicht wirklich etwas über den wert aussagt. im gegensatz zu normalen rennradrahmen wurden bahnrahmen ja immer für richtigen sport gebaut und da es sich um einen columbusrahmen (denke den sticker gesehen zu haben) mit schönem chrom handelt dürften bei einem verkauf auf ebay in diesem zustand schon 300-400 euros rumkommen. weiß aber auch nicht ob der bahnrahmenhype dieses jahr genau so groß wird wie die letzten jahre.
 
War eben schon etwas überfordert mit der Aussage von 531c o_O

Die 2 Stradas hab ich auch gesehen, ein Tandem!! dazu und noch 2 tourenradähnliche Räder von Picchio. Aber nirgends etwas von einem Bahnrad. Nicht ein Bild!
Selten scheint das Teil also wirklich zu sein.
Die einzige Info die ich habe ist die von Classicrendesvous über Hr. Picchio und die Aussage des Vorbesitzers "irgendwann aus den frühen 70ern", wobei der sich da auch nicht mehr ganz sicher war.

Mir ging´s jetzt lediglich darum vielleicht mehr über das Baujahr herauszufinden oder dieses zumindest etwas besser eingrenzen zu können. Wenn ich mir die 2 Stradas bei Classicrendesvouz anschaue und
mit dem Rahmen vergleiche denke ich eher an Ende 70er - Anfang 80er. Und da C-Record Steuersatz, Innenlager und Kurbel verbaut war, vermutlich nur noch Anfang der 80er.
Ist aber halt nur eine Vermutung meinerseits.
Aber vielleicht gibts ja noch jemand der mehr weiß.
Und die Frage nach dem Wert hätte ich mir eigentlich wirklich sparen können.

danke für die Info
 
naja, c-record würd eher für ende 80er sprechen, aber bei bahnrädern kann man nicht immer von komponenten auf das alter schließen. ziemlich genauen aufschluss auf das alter dürfte der columbus sticker liefern.
 
pista bin ich überfragt... steuersatz sieht aber auch eher nach record aus. laien neigen leider dazu alles c-record zu nennen wo campagnolo drauf steht ;) der columbus sticker gibt aufschluss auf das rohrmaterial und das ungefähre produktionsjahr. ist am sattelrohr.
 
Zurück