• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hallo könnt ihr mir helfen was ich hier für einen Rahmen habe? Habe meinen Zweifel daß es Rossin ist? Der Aufkleber auf dem Unterrohr ist falsch.
 

Anhänge

  • IMG_20200619_134630141_HDR.jpg
    IMG_20200619_134630141_HDR.jpg
    229,6 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_20200619_134638510_HDR.jpg
    IMG_20200619_134638510_HDR.jpg
    171,5 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_20200619_134634455_HDR.jpg
    IMG_20200619_134634455_HDR.jpg
    188,4 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_20200619_134644137_HDR.jpg
    IMG_20200619_134644137_HDR.jpg
    207 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_20200619_134648865.jpg
    IMG_20200619_134648865.jpg
    301 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_20200619_135010325_HDR.jpg
    IMG_20200619_135010325_HDR.jpg
    229,3 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_20200619_135015810_HDR.jpg
    IMG_20200619_135015810_HDR.jpg
    183 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_20200618_174413821_HDR.jpg
    IMG_20200618_174413821_HDR.jpg
    836,6 KB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
kennt das jemand und wie ist es Zeitlich einzuorden?
Anhang anzeigen 802917
Zeus Criterium, in dieser Form, also für die direkte Montage an einem Schaltwerksauge, zuerst in Katalog Nr. 103 von 1977 veröffentlicht:
Zeus Criterium.png


In den beiden vorangegangenen Katalogen (Nr. 101 von 1970 und Nr. 102 von 1973) hatten die Schaltwerke immer das Blechteil, welches das Schaltauge ersetzt und ins Ausfallende gesteckt wurde:
Page 04.jpg

Das muss allerdings nicht bedeuten, dass die Montage direkt an ein Schaltwerksauge, nicht schon vor 1977 möglich gewesen wäre.
Also ein typisches 70er-Jahre Schaltwerk von Zeus...
 
Hallo zusammen, was kann ich für diese Campa Bremshebel verlangen?
Zustand sehr gut.
Grüße
IMG_0737.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0739.jpg
    IMG_0739.jpg
    135 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_0740.jpg
    IMG_0740.jpg
    158,2 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_0741.jpg
    IMG_0741.jpg
    138,4 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_0742.jpg
    IMG_0742.jpg
    139,5 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_0743.jpg
    IMG_0743.jpg
    123,2 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_0744.jpg
    IMG_0744.jpg
    153,2 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_0746.jpg
    IMG_0746.jpg
    131,4 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_0747.jpg
    IMG_0747.jpg
    133,4 KB · Aufrufe: 36
Und für diese Kurbel?
IMG_0726.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0713.jpg
    IMG_0713.jpg
    227,7 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_0715.jpg
    IMG_0715.jpg
    210,3 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_0716.jpg
    IMG_0716.jpg
    219,1 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_0717.jpg
    IMG_0717.jpg
    161,1 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_0718.jpg
    IMG_0718.jpg
    227,4 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_0721.jpg
    IMG_0721.jpg
    191,6 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_0722.jpg
    IMG_0722.jpg
    201,2 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_0723.jpg
    IMG_0723.jpg
    142,4 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_0727.jpg
    IMG_0727.jpg
    225,3 KB · Aufrufe: 34
Was kann ich für diese sehr gute 105er Bremserei aufrufen?
P1060137.JPGP1060138.JPG

Und für das Cinelli Lenker Vorbauset hier? Campione del Mondo in 42cm und Vorbau (1A?) in 130mm. Vorbau hat zwei etwas tiefere Kratzer auf Höhe der Steuersatz Kontermutter (siehe 2. Bild).
P1060140.JPGP1060141.JPG
 
Moin Moin zusammen!

Ich habe mir kürzlich diesen Renner gekauft, könnt ihr dazu was sagen?

Hersteller ist U.Scanini, ein wohl zwischenzeitlich untergegangener Hersteller aus Belgien. Das Rad sieht einem Colnago Master sehr ähnlich, die Rohre sind ebenfalls im Querschnitt Kleeblatt-ähnlich und die Gabel gerade.

Verbaut ist die Ultegra 6600 Gruppe, wobei einzelne Teile wie Naben und Kurbel nicht aus der Gruppe sind.

Könnt ihr mir sagen, was das wohl wert ist?

Danke:)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2019-07-17 um 19.54.46.png
    Bildschirmfoto 2019-07-17 um 19.54.46.png
    2,4 MB · Aufrufe: 111
  • Bildschirmfoto 2019-07-17 um 19.55.11.png
    Bildschirmfoto 2019-07-17 um 19.55.11.png
    2,5 MB · Aufrufe: 116
  • Bildschirmfoto 2019-07-17 um 19.55.50.png
    Bildschirmfoto 2019-07-17 um 19.55.50.png
    2,5 MB · Aufrufe: 107
  • Bildschirmfoto 2019-07-17 um 19.55.37.png
    Bildschirmfoto 2019-07-17 um 19.55.37.png
    2,1 MB · Aufrufe: 111
  • Bildschirmfoto 2019-07-17 um 19.55.30.png
    Bildschirmfoto 2019-07-17 um 19.55.30.png
    2,8 MB · Aufrufe: 109
  • Bildschirmfoto 2019-07-17 um 19.55.05.png
    Bildschirmfoto 2019-07-17 um 19.55.05.png
    2,4 MB · Aufrufe: 115
  • Bildschirmfoto 2019-07-17 um 19.54.10.png
    Bildschirmfoto 2019-07-17 um 19.54.10.png
    3,3 MB · Aufrufe: 106
  • Bildschirmfoto 2019-07-17 um 19.54.17.png
    Bildschirmfoto 2019-07-17 um 19.54.17.png
    2,5 MB · Aufrufe: 105
  • Bildschirmfoto 2019-07-17 um 19.55.43.png
    Bildschirmfoto 2019-07-17 um 19.55.43.png
    2,5 MB · Aufrufe: 107
  • Bildschirmfoto 2019-07-17 um 19.55.16.png
    Bildschirmfoto 2019-07-17 um 19.55.16.png
    2,4 MB · Aufrufe: 106
Moin Moin zusammen!

Ich habe mir kürzlich diesen Renner gekauft, könnt ihr dazu was sagen?

Hersteller ist U.Scanini, ein wohl zwischenzeitlich untergegangener Hersteller aus Belgien. Das Rad sieht einem Colnago Master sehr ähnlich, die Rohre sind ebenfalls im Querschnitt Kleeblatt-ähnlich und die Gabel gerade.

Verbaut ist die Ultegra 6600 Gruppe, wobei einzelne Teile wie Naben und Kurbel nicht aus der Gruppe sind.

Könnt ihr mir sagen, was das wohl wert ist?

Danke:)
Den Wert kennst du doch

Du hast es gekauft, das ist der Wert.
 
Habe eine schöne Campagnolo Trinkflasche in gutem Zustand zu verkaufen. Was meint Ihr kann man dafür nehmen? Vielleicht hat ja jemand sogar Interesse!FB6F2669-63DF-4687-B55C-B92DB05CEC6B.jpeg
9320E3AD-9FFF-4838-8A00-2D1AA02B7757.jpeg
C2B61E5E-15CB-4111-ABDD-C9DB921F19F3.jpeg86D8B6AD-6CD1-45CA-BE4C-FF33CF6BE05B.jpeg
 
Für Columbus SL ist der Rahmen deutlich zu schwer denke ich. Da müsste er so bei 1800g liegen. Oder aber deine Wage lügt.
SL Rahmen mit 1800 Gramm sind aber sehr selten und wenn, dann sehr klein. Ich kenne die zwischen 1950 und 2250. In den 90ern wurden die Anlötteile schwer, da gegossen. Daher kann das gut sein.
 
SL Rahmen mit 1800 Gramm sind aber sehr selten und wenn, dann sehr klein. Ich kenne die zwischen 1950 und 2250. In den 90ern wurden die Anlötteile schwer, da gegossen. Daher kann das gut sein.
Echt? Gibt es da solche Unterschiede? Meiner wiegt 1778g und ist sogar größer als der angebotene Rahmen. Kapier ich nicht. ?
 
Hallo zusammen, hat jemand eine Idee was das für ein Peugeot Modell und ungefährer Jahrgang sein könnte?Habe schon etwas recherchiert aber nicht wirklich was rausgefunden. Leider habe ich grade nur ein Bild von Links.
Peugeot.png
 
Zurück