Guten Abend zusammen
Kürzlich habe ich ein Rad erstanden, das keinerlei Hinweise enthält, die mich den Rahmen zuordnen lassen.
Weiss lackierter Rahmen aus Stahl (magnetisch), verchromte Kettenstrebe rechts, muffenlos gelötet / geschweisst (?). Tretlagergehäuse: 70mm (ITA), Sitzrohr-Innendurchmesser: 27.2mm. Die Lackierung ist wohl keine Pulverung (siehe bei der Rahmennummer), ob die aber original ist…? Es gibt aber keine Decals drauf, auch keine Pantos oder Prägungen ausser einer Rahmennummer unten am Tretlagergehäuse; dort ist auch ein Loch. Auch die Ausfallenden haben keine Gravuren oder Prägungen eines Herstellers drauf. Habe mal versucht, alles zu fotografieren, was irgendwie «auffällig» sein könnte (Anlötteile, Bremssteg, innenverlegter Zug fürs Hinterbremskabel). Gibt aber alles nicht grad viel her…
Speziell ist die Klemmung für die Sattelstütze mit der Madenschraube von hinten zwischen den Sitzstreben. Die Sattelstütze wie auch der Vorbau sitzen komplett fest und werden wohl einen «Kraftakt» zum Lösen benötigen. Daher auch die Frage, ob es schade um den Rahmen ist, wenn der dabei draufgeht…
Das Rad ist mit einem Mix aus
Shimano Dura Ace 7400er Komponenten aufgebaut (alles ausser der Räder). Die Laufräder sind Campagnolo Vento.
Ob das irgendwas Zusammengewürfeltes ist oder zu der Zeit schon so zusammengestellt und so tatsächlich gefahren wurde…? Daher hier auch die Frage nach dem Rahmen: ob jemand so eher wertiges Zeugs an einen «No Name» Rahmen geschraubt hat…?
Und weil ich mich mit dem Campa-Zeugs so gar nicht auskenne: Sind diese Ventos was zum behalten, aufbereiten und weiterhin fahren oder eher zum weggeben? Meine hier scheinen noch gut im Schuss zu sein, sind kaum bebremst, laufen gut…
Jedenfalls bin ich um jeden Hinweis dankbar.
Anhang anzeigen 865720Anhang anzeigen 865721Anhang anzeigen 865722Anhang anzeigen 865723Anhang anzeigen 865724Anhang anzeigen 865725Anhang anzeigen 865726Anhang anzeigen 865727Anhang anzeigen 865728