• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ahoi,
Wie einige von euch sicherlich schon mitbekommen haben, möchte ich mein Mecacycle Rahmenset wieder abgeben. Die Corona Zeit hat mir etwas die Augen geöffnet, den Blick wieder auf das Wesentliche zu richten.
Ich habe den Rahmen bereits in der kleinen und großen Bucht inseriert. Wahrscheinlich aber zum falschen Preis. Deshalb möchte ich gerne eure Meinung dazu erfahren. Ich habe versucht ordentlich Bilder zu machen.

Die Rahmenhöhe beträgt 61cc, 28“ Hinterrad, 26“ Vorderrad, BSA, keine Dellen, nicht krumm, allerdings zwei Lackplatzer auf dem Oberrohr und ein paar Schrammen am unteren Teil des Unterrohrs. Der Chrom der Gabel ist an einer Innenseite nicht mehr besonders gut.
Was kann ich dafür aufrufen? Eventuell auch mit dem Roval LRS.

Anhang anzeigen 885126
Anhang anzeigen 885129
Anhang anzeigen 885131
Anhang anzeigen 885133
Anhang anzeigen 885135
Anhang anzeigen 885136
Anhang anzeigen 885137

Außerdem habe ich dazu den passenden 28“/26“ Laufradsatz mit Roval Naben. Gerne würde ich den im Paket abgeben, einfach weil es super passt

Anhang anzeigen 885141

Dein Angebot bei ebay ist schon OK. Preisvorschläge sind ja zugelassen und internationaler Versand scheinbar auch :)
Aber bei solchen Spezialitäten brauchst du Geduld. Der Markt ist klein. Und dann auch noch Corona-Depression?!

ps: Wäre die Rahmenhöhe etwa 10cm niedriger, wäre er schon nach Asien Verkauft ;)
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo an Alle😊

ich wurde von anderen Mitgliedern zu hier Empfohlen.

mich habe ein altes Vintage Rennrad colnago

aber was für mich wirklich wichtig ist,
1. welches Model es wirklich ist!
2. würde ich sehr gerne wissen , was ich wirklich für ein wertvolles Rennrad habe?
Wie wertvoll Dein Rad ist steht doch alles in der Anzeige.

Willst Du uns auf den Arm nehmen?
 
@Simplex :

Zitat : Butter bei die Fische: Über wieviel Kraft reden wir hier? Her mit den Zahlen!

Zahlen habe ich nicht , nur Erfahrung u. Menschenverstand , zeig mal ein Bild von einem durch Bremskraft verdrehten Bremssteg , nur eins , oder einem Bericht darüber , das Netz vergisst ja nichts :rolleyes:

Das was du an sonstigen Brüchen erwähnst sind einfach Ermüdungsbrüche , das hat doch nichts mit der spontanen Kraft oberhalb der Belastungsgrenze auf ein Teil zu tun , Stahl würde sich da einfach verbiegen , keine Risse machen .
 
@Simplex :

Zitat : Butter bei die Fische: Über wieviel Kraft reden wir hier? Her mit den Zahlen!

Zahlen habe ich nicht , nur Erfahrung u. Menschenverstand , zeig mal ein Bild von einem durch Bremskraft verdrehten Bremssteg , nur eins , oder einem Bericht darüber , das Netz vergisst ja nichts :rolleyes:

Das was du an sonstigen Brüchen erwähnst sind einfach Ermüdungsbrüche , das hat doch nichts mit der spontanen Kraft oberhalb der Belastungsgrenze auf ein Teil zu tun , Stahl würde sich da einfach verbiegen , keine Risse machen .

1.) Ich habe noch keinen verdrehten Bremssteg gesehen. 🥸
2.) Ich habe aber schon jede Menge Schrauben, Blech und sonstiges Metall durch zu viel von mir angelegter Kraft ins Elysium verbannt. 🥴
3.) Ich habe aber schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahoi,
Wie einige von euch sicherlich schon mitbekommen haben, möchte ich mein Mecacycle Rahmenset wieder abgeben. Die Corona Zeit hat mir etwas die Augen geöffnet, den Blick wieder auf das Wesentliche zu richten.
Ich habe den Rahmen bereits in der kleinen und großen Bucht inseriert. Wahrscheinlich aber zum falschen Preis. Deshalb möchte ich gerne eure Meinung dazu erfahren. Ich habe versucht ordentlich Bilder zu machen.

Die Rahmenhöhe beträgt 61cc, 28“ Hinterrad, 26“ Vorderrad, BSA, keine Dellen, nicht krumm, allerdings zwei Lackplatzer auf dem Oberrohr und ein paar Schrammen am unteren Teil des Unterrohrs. Der Chrom der Gabel ist an einer Innenseite nicht mehr besonders gut.
Was kann ich dafür aufrufen? Eventuell auch mit dem Roval LRS.

Anhang anzeigen 885126
Anhang anzeigen 885129
Anhang anzeigen 885131
Anhang anzeigen 885133
Anhang anzeigen 885135
Anhang anzeigen 885136
Anhang anzeigen 885137

Außerdem habe ich dazu den passenden 28“/26“ Laufradsatz mit Roval Naben. Gerne würde ich den im Paket abgeben, einfach weil es super passt

Anhang anzeigen 885141

Das ist ja eigentlich ein echt geiler Rahmen mit nem super LRS.
Wirklich suchen tun sowas aber nur Spezialisten und Hipster 😜
Auf Facebook gibt's ne sehr interessante internationale Gruppe für so 90er Lopros, da ist sowas bestimmt gerne gesehen

https://www.facebook.com/groups/1798978930380412/?ref=share
 
Hallo liebe Rennrad-Freunde!

Ich habe vor kurzem ein Konvolut aus Shimano 600 Tricolor Komponenten erworbenen. Dabei waren auch die passenden Klickpedale mit Riemen. Wie würdet ihr den Zustand beurteilen und was kann ich dafür etwa verlangen? Vielen Dank und liebe Grüße!:)
 

Anhänge

  • IMG_20210115_163752_1.jpg
    IMG_20210115_163752_1.jpg
    176,3 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_20210115_163726_1.jpg
    IMG_20210115_163726_1.jpg
    166,1 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20210115_163715_1.jpg
    IMG_20210115_163715_1.jpg
    188,5 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_20210115_163720_1.jpg
    IMG_20210115_163720_1.jpg
    175,7 KB · Aufrufe: 33
Hallo liebe Rennrad-Freunde!

Ich habe vor kurzem ein Konvolut aus Shimano 600 Tricolor Komponenten erworbenen. Dabei waren auch die passenden Klickpedale mit Riemen. Wie würdet ihr den Zustand beurteilen und was kann ich dafür etwa verlangen? Vielen Dank und liebe Grüße!:)
Gibt's leider wie Sand am Meer, 30-35 Euro
 
was kann das hier sein?
bsa campa ausfaller reynolds 531
recherche bzw.infos vom vorbesitzer..
gekauft bei Radel Bluschke in Osnabrück..laut recherche hat RB aus Belgien Rahmen zugekauft..

Anhang anzeigen 885261Anhang anzeigen 885262Anhang anzeigen 885263Anhang anzeigen 885264Anhang anzeigen 885265Anhang anzeigen 885267

Nachtigall ick hör dir trapsen...

1610732096040.png


Der Erbauer dieses Rahmens ist mir weiterhin unbekannt. Rahmendetails deuten aber gen Niederlande/Belgien. Auf dem Rahmen steht nur "Tony".

@knutson22 Glückwunsch zum Kauf!!! Schickes Teil! :D

Hätte ich mir auch geholt, wenn es nicht so weit weg gewesen wäre.

Zeige uns bitte noch Fotos von den Sattelstrebenspiegel und den Steuerrohrmuffen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe reingesehen-keine Spiralverstärkung also 531
sastü 27,2..passt mit reynolds 531
Das ORB decal sind keine Einzelbuchstaben-also vom Händler drangekommen und (O)RB passt ja auch gut für Radel Bluschke
 
Zurück